DSL Freischaltung -.-

Raumen837

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2011
Beiträge
290
Hallo CB,

Ich habe mich entschlosse den Anbieter zu Wechseln.
Von 16.000 Tele 2 zu 50.000 1und1

Nun sollte am 18.03.13 der Anschluss umgestellt werden.

Am 18.03.13 War schon keine Internetverbindung mehr seitens tele2 möglich.
Bis 18 Uhr sollte der Anschluss von 1und1 geschaltet sein. Doch dies geschah nicht.
Also habe ich abends angerufenn und der nette Herr hat die Störung aufgenommen.
Nun habe ich Erfahren das der Fehler angeblich bei der Telekom liegt. Sie könnten aber nichts
weiteres sagen. Sie hätten die Telekom aber informiert.

Bei diesem Standpunkt bin ich grade.
Hat einer Erfahrung mit sowas?
Kann ich Irgendwie selber was dafür tun das es schneller zum Anschluss kommt?
Wie lange hat es bei euch gedauert?

Gruß Raumen837
 
4 Wochen von ADSL T-Com 16Mbit auf 50MBit 1und1 - und jedes mal hieß es die Telekom ist dran schuld :)
Selber tun? Nein außer eigenen ISP gründen und dich selbst versorgen :P
Da musst du warten und fertig - was anderes kann man in solchen Fällen nicht tun.
 
Ich durfte bei meinem 1&1 Anschluss auch 2-3 Wochen länger warten als der vereinbarte Termin ... scheint irgendwie normal zu sein bei dem Verein :-/
 
Abwarten. Ich habe mittlerweile 6 Anschlüsse von 1und1 weitervermittelt und bei fast alle wurde am vereinbarten Termin freigeschaltet. In einem Fall kam es zu einer Verzögerung, da der Telekomtechniker zur Dosenfreischaltung nicht erschien.
 
@benneque: negativ, hier wurd der schaltungstermin eingehalten - vor(mittags) am entsprechenden tag rannte das :)
16mbit gebucht, auf 18mbit synchronisiert - und wie duracell, es läuft und läuft und ...
 
Denke mal das da auf jeden Fall ein Telekom Techniker ausrücken muss zur nächsten Vermittlungsstelle und das kann eben dauern. Es reicht eben nicht das da nur ein paar Parameter in einer Datenbank geändert werden müssen.
 
rinatb schrieb:
Abwarten. Ich habe mittlerweile 6 Anschlüsse von 1und1 weitervermittelt und bei fast alle wurde am vereinbarten Termin freigeschaltet. In einem Fall kam es zu einer Verzögerung, da der Telekomtechniker zur Dosenfreischaltung nicht erschien.

Klassiker - Termin gemacht worden und keiner erscheint. Wenn man selbst nicht da ist, soll man aber zahlen ._o
Es wird pünktlich geschalten, wenn entweder kein DSL / Telefonanschluss vorliegt - persönliche Erfahrung.
 
Den neuen Router von 1&1 (FritzBox XXXX) mit dem integrierten VDSL-Modem hast Du schon angeschlossen oder versuchst Du noch mit dem alten DSL-Router ?
 
Also Dampfmachen hat wohl keine auswirkung ?
 
computerbase107 schrieb:
Den neuen Router von 1&1 (FritzBox XXXX) mit dem integrierten VDSL-Modem hast Du schon angeschlossen oder versuchst Du noch mit dem alten DSL-Router ?
Er hat momentan keinen DSL - Anschluss und keine Zugangsdaten :)
Ergänzung ()

Raumen837 schrieb:
Also Dampfmachen hat wohl keine auswirkung ?

Du kannst zwar täglich nerven - bringen tuts aber nicht viel
 
Ja ich habe auch mit dem altem Router versucht ... keine DAL verbindung
Ergänzung ()

Ich habe schon die Zugansdaten nur keine DSL verbindung
 
ich hatte wirklich 1:1 das selbe Problem auch bei 1&1!
alten Vertrag pünktlich abgeschaltet und neuer nicht geschaltet... (16k -> 50k) hab auch ne Störungsmeldung aufgegeben und nach 1 Woche hinhalten musste dann n Techniker kommen, der alles von der Straße aus lösen konnte (hab ihn am termin also nicht gesehn).
Alles in allem 1,5 Wochen kein Inet.
Vllt kannst du versuchen, dass die sofort nen Techniker schicken um das gewarte zu umgehen, bis sie dann feststellen, dass ein Techniker von Nöten ist...
 
Gilt nicht schon das neue TK-Gesetz, dass ein Wechsel nur einen Tag dauern darf oder kommt das erst noch?
Ich hatte auch keine Wartezeit bei 1&1, aber trotz der telefonisch versprochenen 50000 nur 25000. Liegt zwar am Telekom-DSLAM, aber das hätte 1&1 wissen müssen.

P.S.
Wie lange war der Router am Netz?
Manchmal dauert es etwas länger bis er die Leitung "findet".
 
Der Router ist seit dem 18.03.13 Permanent Angeschalttet. -.-

Mein Problem ist: Ich brauche das Internet am Sonntag da ich eine Grosse menge Daten pünktlich bis Montag Uploaden muss. mir würde sogar die 16.000 darfür reichen -.-
 
Bitte den neuen Home Server 50.000+ mit dem Startcode freischalten. Und ganz wichtig im PC die ID Adresse automatisch beziehen lassen und keine feste Adresse vergeben ansonsten findet die Fritzbox kein Internet. Feste Adresse kann man dann wieder eingeben wenn das Internet geht. Es ist wichtig das die Fritzbox vorbereitet ist sonnst kann 1&1 die Fritzbox nicht freischallten. Normalerweise brauchst du wenn bei dir alle Leitungen stimmen und du die Box richtig eingestellt ist keinen Techniker. Die Box soll selbstständig das Internet finden.
@xaxas88 Genau was du beschreibst so war es bei mir auch. Am Verteilerkasten auf der Straße war nur eine Kleinigkeit zu machen und das hat der Techniker unter vorgehobener Hand mir mitgeteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann sie nicht freischalten ... da kommt warten sie bis sie die DSL Verbindung besteht
 
Bei mir hat damals auch kein Factory reset der fritz.box mit anschließender neueinrichtung geholfen... lag eindeutig an der Leitung! Und ich hab dann auch drum gebeten, die 16er wieder zu schalten, aber das ging auch nicht! Da beim TE anscheinend wirklich alles so abläuft wie bei mir, wirds wohl nur ein Techniker richten können, der sich nochmal am dslam zuschaffen macht...
 
@Raumen837 Ist mir klar das du sie nicht freischalten kannst. Du sollst sie auch nur so wie ich es beschrieben habe vorbereiten. Bitte die Box Tag und Nacht eingeschaltet lassen
 
meine Box ist auch Dauerhaft an.
Ergänzung ()

Also ich habe grade erfahren: 1und1 wartet auf die Erlaubnis von der Telekom das Problem zu lösen.
 
Zurück
Oben