"Du bist Deutschland"-Kampagne - Was haltet ihr davon?

Sorry für OT, aber das glaubst du doch wohl selber nicht?
es gibt leute die sachen/drogen verchecken oder schwarzarbeiten müssen weilse sonst hungern müssten.
Es ist in diesem Lande kein Staatsbürger auch nur in irgendweiner Weise dazu gezwungen, zu Hehlerei oder Drogenhandel oder Schwarzarbeit oder andere strafbare Aktivitäten betreiben zu müssen, um was zu futtern zu haben. Woher du das auch immer haben magst, es ist Blödsinn². Klar, es ist als "Hartzer" gemütlicher, für 15 Euro pro Stunde schwarz zu schaffen als für einen Euro irgendwas einer legalen Beschäftigung nachzugehen, aber von müssen kann keine Rede sein.

Und das
Da sitzen Kinder in den Schulklassen über Leih-/Mietbüchern,
die nicht immer dem aktuellen Stand entsprechen und da werden 30 Mio. für solchen Mist ausgegeben.
würde auch nur dann ein wenig Sinn machen, wenn die Gelder für die Aktion und für Schulbücher aus dem selben Topf kämen. Dass dem nicht so ist, hat ja lufkin dankbarere Weise schon gepostet...

@Topic: Schade, dass man schon an den wenigen Antworten sieht, wie ablehnend und egoistsch die Stimmung in der heutigen Gesellschaft ist.
Seht es doch mal so: Der Sprit wird nicht mehr billiger, die Steuer werden nicht niedriger, etc. Nehmt das als Faktum hin und macht das beste draus, dann geht es trotzdem vorwärts. Verschwendet eure Energie nicht auf Klagen und deprimiert sein, sondern auf produktivere Dinge, die sich auch tatsächlich beeinflussen lassen.
 
b-runner schrieb:
Sorry für OT, aber das glaubst du doch wohl selber nicht? Es ist in diesem Lande kein Staatsbürger auch nur in irgendweiner Weise dazu gezwungen, zu Hehlerei oder Drogenhandel oder Schwarzarbeit oder andere strafbare Aktivitäten betreiben zu müssen, um was zu futtern zu haben. Woher du das auch immer haben magst, es ist Blödsinn². Klar, es ist als "Hartzer" gemütlicher, für 15 Euro pro Stunde schwarz zu schaffen als für einen Euro irgendwas einer legalen Beschäftigung nachzugehen, aber von müssen kann keine Rede sein.

von 'dazu gezwungen sein' sein spricht auch keiner, aber allein meine umfeld sagt mir das es oft und überall mangelt und man sonst irgendwann nicht mehr über die runden kommt. und das hat nix mit hartz zu tun, das wurde erst seit der einführung noch schlimmer als es so schon war. klar gibt es irgendwelche suppenkasper die ihre gelder von ämtern doppelt und dreifach anfordern und sich so gemütlich zurücklehnen und das wars dann.
aber wenn ich allein mal zurück denk wie sehr sich meine mom auf deutsch gesagt den arsch aufgerissen hat nur damit wir was zu essen auf dem tisch hatten (und das war unangenehmer weise nicht immer der fall das was da war - also erzähl mir nix) da muss mir dann keiner ankommen der aus nem höchstwahrscheinlich geregeltem haus stammt mit kleinem vorgärtchen und auto unterm arsch, das es sowas in deutschland nich gäbe.
 
wie "du bist deutschland"?!
ich dachte wir sind papst? :freak:

also tut mir leid, aber derlei slogans finde ich unterirdisch dämmlich. ein gutes beispiel für den missbrauch der sprache sowie der manipulation des systems als vorgeber der begriffe und der daraus allgemeingültig verstandenen anschaung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Baser!

Also ich verhalte mich da erstmal skeptisch gegenüber diesem "Spot". Was soll das wirklich bringen? Glaubt ihr wirklich, die Leute, die im richtigen Schlamassel stecken, lassen sich davon Motivieren? Der Grundgedanke mag ja nicht schleht sein, aber die Rechnung geht nicht auf.

Und zum Beitrag #16 kann ich nur zustimmen. So schlecht geht es uns wirklich nicht. Viele, ich betone viele nicht alle, aber denen geht es immer noch viel zu gut.
Ich z.B. bin jemand, der auch durch eine Erkrankung in das Hartz IV Projekt gerutscht ist.
Ich verzichte auf vieles im Leben. Weggehen etc. ist so gut wie nicht drin. Ich bin alleinerziehender Vater und "widme" lieber alles meinem Sohn.
Es ist nicht leicht, aber es geht.

Wenn ich dagegen sehe, daß manchmal 18 - 20jährige bereits auf dem Arbeits- oder Sozialamt sitzen und nicht im geringsten daran denken zu Arbeiten. stattdessen mit dem Geld was sie vom Staat bekommen, in Discos gehen, ihren Alkoholverzehr in vollen Zügen genießen, immer die besten Klamotten haben müssen und was weiß ich. Wenn sich solche Leute beschweren dann platzt mir der Kragen. Sorry für diesen Ausdruck, aber dieses "Pack" soll arbeiten gehen.

Auch ich habe bereits zwei "Ein Euro Jobs" hinter mir. Keine wirklich schöne Sache, aber meine Motivation lag darin, morgens wieder aufzustehen und das war ein gutes Gefühl.
Viele in Deutschland wissen nicht, wie gut es ihnen eigentlich wirklich geht.
Wie hier bereits auf seine Zigaretten oder seinen Alkohol verzichten muss, klingt oft so, als stünde er vor dem Hungertod. Und das kann nicht sein.
Wenn ich sehe, wie manche in der Nachbarschaft trotz Hartz IV leben, dann muss ich sagen, geht es uns noch nicht schlecht genug.
Es gibt bestimmt wirklich Leute, denen es nicht so gut geht. Aber ich kann dieses "gejaule" von vielen auch nicht mehr hören.

Ich bin auch im Moment ganz unten, aber ich motiviere mich alleine, da wieder rauszukommen und das werde ich auch. Ich brauche da keinen Werbespot, der eh nichts bringen wird. Der läuft ein paar Wochen und dann redet kein Schwein mehr davon.
 
Hallo
Hier wurde vieles gesagt, manches naiv, manches war meiner Meinung nach richtig.
Ich finde, diese werbung scheiße, weil letztendlich mind. 30 mill. Menschen in deutschland arbeiten gehen und deutschland finanzieren. Diese werbung ist ein arschtritt für alle ehrlichen Steuerzahler.
Da die wichtigsten Meinungsmacher daran beteiligt sind, werde ich mich der Meinung anschließen, dass es eine Vorbereitung auf unsere zukünftige Politik sein wird.
In Zukunft wird der neoliberale Geist in konkreter Form erscheinen als wie beim Schröder.
Es wird kalt in Deutschland !!!

Tip: Schau mal nach England.

Mit freundlichen Grüßen

P.S.: Diese Nachricht ist nur für Denkenbefähigte, also ab 28 Jahre
 
natürlich wird es jetzt noch kälter in Deutschland als bisher das sieht man schon im Freundes und Bekanntenkreis. Die Leute werden anders behandelt die keine Arbeit haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat des gesamten Beitrages über diesem gelöscht)
@diskordier
warum is diesr spot n arschtritt für alle erhlichen Steuerzahler.
Die Regierung und die Politik insgesamt hat mit dieser Werbung NICHTS zu tun, sämtliche Beteiligen aus der Wirtschaft haben UNENDGELTLICH (zu deutsch... umsonst) gearbeitet. Die einzigen angefallenen Kosten (2 mio. €) hat Bertelsmann bezahlt!
 
Zuletzt bearbeitet:
solange keine Minderheiten dadurch in den Knipp gedrückt werden

Die Kampagne wurde wohl entworfen mit Hinblick Fussball WM 2006 ... aber auch in Hinsicht einer damals angedachten Schwarz-Blauen Koalition.

Da kommt Nationalstolz immer gut, bei einer grosen Koalition könnte aber diese Kampagne eine deutlich höhere Massenwirksamkeit und Unterstützung bekommen wie angedacht ...

Nur wer hat um Himmels willen dieses Logo im Stil eines bunten "Ka*khaufens" entworfen? :freaky: :freak: :D

Meine Stellung zu Kampagne: Mir ist es an sich egal, solange keine Minderheiten dadurch in den Knipp gedrückt werden.

MFG Bobo(2005)
 
AW: solange keine Minderheiten dadurch in den Knipp gedrückt werden

Bokill schrieb:
Die Kampagne wurde wohl entworfen mit Hinblick Fussball WM 2006 ... aber auch in Hinsicht einer damals angedachten Schwarz-Blauen Koalition.
Da irrst du glaub ich ...die kampange zur WM nennt sich anders

ManagerMagazin online schrieb:
Bewusst hat Bertelsmann-Chef Thielen die Politik von seiner Initiative ausgeschlossen. Die Aktion sei "unabhängig und überparteilich", betont er. Dementsprechend abweisend reagierte er auch auf den Vorschlag, seine Kampagne mit dem Projekt FC Deutschland 06 GmbH der Bundesregierung zu verzahnen. Unter dem Titel "Land der Ideen" wollen Politik und Wirtschaft dabei die internationale Aufmerksamkeit während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 nutzen und ein "positives, weltoffenes und innovatives Deutschland-Bild" vermitteln.
 
@ diskordier

1. Kannste mal bitte aufhören, Deine Posts in dem unleserlichen Font zu formatieren?
2. Warum sollte Neoliberalismus unbedingt mit sozialer Kälte gleichzusetzen sein? Hast Du Dich überhaupt über den allgemeinen Propagandaquatsch hinaus etwas profunder mit der Materie beschäftigt?
3. Was sind "Denkenbefähigte" und was hat es mit dem Alter 28 auf sich? :freak:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ SheepShaver

Zu 1: Immerhin konntest du es lesen.

Zu 2: Immerhin denke ich, dass deine Frage überflüssig ist, solltest du dich mit profunder Kenntnis an diesem artikel gearbeitet haben, dann kennst du bestimmt auch die Kritik daran,
(oder nicht?) somit wirst du mich besser verstehen.

Zu 3: Entschuldigung.

Warum ist diese Werbung ein Arschtritt ? Weil so getan wird, als täte sich in Deutschland nichts oder zuwenig, als würden Millionen nicht zu Deutschland stehen.

Mit freundlichen Grüßen

:)

lufkin schrieb:
@diskordier
warum is diesr spot n arschtritt für alle erhlichen Steuerzahler.
Die Regierung und die Politik insgesamt hat mit dieser Werbung NICHTS zu tun, sämtliche Beteiligen aus der Wirtschaft haben UNENDGELTLICH (zu deutsch... umsonst) gearbeitet. Die einzigen angefallenen Kosten (2 mio. €) hat Bertelsmann bezahlt!



Also, soweit ich informiert bin, kostete diese Werbung ca.30 mill. €.

Entschuldige, aber ich halte dich für naiv, wenn du die Politiker in Schutz nimmst. Auch, wenn sie mit der Werbung nichts zu tun haben, von Nachteil kann es nicht sein.

Doppelpost zusammengeführt und Font-Tag entfernt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich bin naiv wenn ich dich wiederlege ok...ergibt keinen Sinn.
Und die kosten sind in dem Artikel des Manager Magazins der auch auf der HP des Projekts zu lesen ist beschrieben.
Außerdem hab ich es bereits am Anfang erwähnt (lesen bildet) die kampange hätte etwa 30 mil gekostet wenn nicht alle beteiligten unendgeltlich gearbeitet hätten (das ändert natürlich nichts am Wert der Kampange)
Also zum mitschreiben:
Wert=30 Mil. €
tatsächliche Kosten (dank freiwilliger Leistungen)= 2 Mil. €
 
was mir nur nicht so an der kampagne nicht gefällt ist, dass es nicht so repräsentativ ist, denn da wurden "stars" genutzt und so....


@b-runner


sagen wir es mal so, ich lebe hier und bin glücklich ( weiche öfters mal vom thema ab :D)
habe ne gut bezahlte lehrstelle, bin glücklicher papi und hab ne tolle verlobte ( vietnamesin)
---> auch wenn es eine andere möglichkeit geben würde, ich würde mich immer für DTL entscheiden, mich ärgert nicht das land, denn ich liebe die landschaften , die leute usw....

1. vielmehr hätten unsere poliker ne PR-kampagne gebraucht, denn SPD und die union beschimpfen sich als lügner und dann wollen sie ne friedliche koalition :freak:
2. alle politiker(außer unsere ach so schlauen linken) sagen , dass wir sparen müssen, aber gespart wird am volk und nicht da wo so viel verschwendet wurde, also in der politik...korruption ist nicht alltäglich aber es verschwindet viel geld dort...die großen machen es vor und die kleinen machen es nach....
Man nimmt mit, was man bekommen kann wift uns der kanzler vor, aber woher haben wir das?
3. ölpreise macht der markt ( zur zeit is der nen bissel hysterisch) aber die steuer mach der gewählte mann, der so oft viel verspricht and nicht hält ( vieles scheitert nicht an hürden sondern an den politikern selbst, denn vieles waren wahlmärchen)


Noch nen letzter satz:
ICH bin deutscher, ich lebe hier und bin glücklich...dass war mir vorher klar und noch klarer wurde es mir nach der kampagne! Ich liebe meine freiheitlichen recht und würde für meine frau, mein kind und mich ne ehrlichere zukunft wünschen, denn zZ ist das was in Berlin so ist, nicht wirklich das gelbe vom ein ( nicht die regierung sondern das verhalten aller partein)
 
lufkin schrieb:
Also ich bin naiv wenn ich dich wiederlege ok...ergibt keinen Sinn.
Und die kosten sind in dem Artikel des Manager Magazins der auch auf der HP des Projekts zu lesen ist beschrieben.
Außerdem hab ich es bereits am Anfang erwähnt (lesen bildet) die kampange hätte etwa 30 mil gekostet wenn nicht alle beteiligten unendgeltlich gearbeitet hätten (das ändert natürlich nichts am Wert der Kampange)
Also zum mitschreiben:
Wert=30 Mil. €
tatsächliche Kosten (dank freiwilliger Leistungen)= 2 Mil. €

ein Fehler meinerseit:

Zitat von der Homepage d-b-d:
- 25 Medienunternehmen stellen ein Mediavolumen im Wert von mehr als 30 Millionen Euro unentgeltlich zur Verfügung
- Ziel der politisch unabhängigen und überparteilichen Aktion ist eine neue Aufbruchstimmung in Deutschland
- Alle beteiligten Unternehmen, Agenturen, Produktionsfirmen und Prominenten engagieren sich ohne Honorar
- Zweiminütiger TV-Spot startet am 26. September nahezu zeitgleich auf zahlreichen TV-Kanälen
- Größte Social Marketing Kampagne in der deutschen Mediengeschichte

Sollte ich dir zu nah getreten sein, sorry,
aber widerlegt hast du gar nichts !

Was meinst du, ist diese Werbung eher eine unterstützung oder keine für unsere Politiker, egal ob sie mit machen oder nicht ?

Wenn du ihre Intension für bare Münze nimmst, dann bleibe ich dabei !

Ihre Ziele sind so schwamig formuliert, dass ich gewarnt bleibe.

Eine mächtige Allianz hat sich da zusammen gefunden !

Was heißt den, eine neue Aufbruchstimmung ?

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: solange keine Minderheiten dadurch in den Knipp gedrückt werden

lufkin schrieb:
Da irrst du glaub ich ...die kampange zur WM nennt sich anders
Nur weil jemand sagt, er sei unparteilich, bedeutet dies noch lange nicht, dass sie über/un-parteilich sind.

Im Gegenteil, schon die Mitteilung im Manager Magazin und der Verweis auf "Unparteilichkeit" sollte einen grundsätzlich noch schärfer hinschauen lassen.

Mir sind eindeutig parteiliche Social Spots lieber, als vermeindlich "unparteiliche" Social Spots von unklar erkennbaren"pressure groups".

MFG Bobo(2005)
 
die beteiligten an diesem spot sind doch alles leute, die richtig "fett drinnesitzen". tja, mit vollen hosen ist gut stinken...

letztlich soll doch dieser spot dazu dienen, den leuten, denen es nicht so gut geht (und aufgrund der "marktwirtschaftlichen" umstände nicht so gut gehen kann) den schwarzen peter zuzuschieben, ihnen zu suggerieren "es geht euch so, weil ihr ausser jammern nix macht!"
deshalb ist dieses filmchen in meinen augen reaktionäres gewäsch...

desweiteren fördert es nationalistisches denken und das ist bewußt inszeniert, eine alte taktik, um einer internationale "verbrüderung" der ausgebeuteten, was diese stärken würde, vorzubeugen.

b-runner schrieb:
Klar, es ist als "Hartzer" gemütlicher, für 15 Euro pro Stunde schwarz zu schaffen als für einen Euro irgendwas einer legalen Beschäftigung nachzugehen, aber von müssen kann keine Rede sein.
1. mit deiner darstellung passt du prima in dieses reaktionäre bild!

2. 15 € p/h schwarz? na klar, und die "hartzer", wie du erwerbslose zu nennen pflegst, sind in wirklichkeit alles millionäre. zu deiner information: im baugewerbe z.b. schreiben selbständige rechnungen über 5 € für eine stunde arbeit. was glaubst du welcher unternehmer einem arbeitslosen 15 € schwarz zahlt.

3. hoffentlich kommst du mal in den genuss für 1 € die stunde einer "legalen" beschäftigung nachgehen zu müssen.

b-runner schrieb:
Schade, dass man schon an den wenigen Antworten sieht, wie ablehnend und egoistsch die Stimmung in der heutigen Gesellschaft ist.
Seht es doch mal so: Der Sprit wird nicht mehr billiger, die Steuer werden nicht niedriger, etc. Nehmt das als Faktum hin und macht das beste draus, dann geht es trotzdem vorwärts. Verschwendet eure Energie nicht auf Klagen und deprimiert sein, sondern auf produktivere Dinge, die sich auch tatsächlich beeinflussen lassen.
das ist keine ablehnend egoistische stimmung sondern die realität, die im gegensatz zu dir einige andere erkennen. sieh dir die offiziellen arbeitslosenzahlen und die zahlen der offenen stellen an. und dann sage mir was ein 45-jähriger arbeitsloser maurer machen soll, damit er ehrlich sein geld verdienen kann!
und abfinden müssen wir uns mit gar nichts! zu deinem letzten satz: ja hier hast du mal recht. Verschwendet eure Energie nicht auf Klagen und deprimiert sein, sondern auf produktivere Dinge, die sich auch tatsächlich beeinflussen lassen. genau, geht auf die strasse, kämpft um eure rechte und seht nicht tatenlos zu, wie sie mehr und mehr dahingehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
3r3bus schrieb:
geht auf die strasse, kämpft um eure rechte und seht nicht tatenlos zu, wie sie mehr und mehr dahingehen!
Was für Rechte meinst Du bitte? Es gibt kein Recht auf einen Arbeitsplatz, wenn Du das meinen solltest.
 
3r3bus schrieb:
im übrigen habe ich menschenrechte im allgemeinen gemeint, nicht speziell und einzig das recht auf einen arbeitsplatz;)
Ok, aber meinst Du nicht, dass Du etwas arg übertreibst, wenn Du jetzt sogar die Menschenrechte in Deutschland bedroht siehst?
 
@SheepShaver:
nein, das meine ich nicht. fählt dir nicht auf, dass immer mehr einschnitte gemacht werden bzw. für die zukunft geplant werden auf allen gebieten. z.b. aktuell:

-lohnfortzahlung im krankheitsfall soll eingeschränkt werden

-arbeitszeitverlängerung ohne lohnausgleich

-das recht auf bildung sehe ich gefährdet (studiengebühren, teure lehrmittel,eliteuniversitäten) wie soll ein student aus armen verhältnissen seinen lebensunterhalt bestreiten?

-belauschen von telefon und e-mail wird immer leichter

-ausgehandelte tarifverträge werden umgangen, mit teilweise erpresserischen methoden

um mal einige zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben