"Du bist Deutschland"-Kampagne - Was haltet ihr davon?

Besser vor allem (wirklich richtig gut!) die Glosse/Satire "Du bist Münte" im aktuellen Stern vom 17.11.05, ca. Seite 50. Die geht noch viel weiter. Beste Form des durch Überspitzung sichtbar machenden postmodern-korrekten Zeitgeistjournalismus.


"Ansonsten Nazis": Blindes Huhnn findet auch mal ein Korn. Oder anders: Wenn die Nazis immer nur Müll gemacht hätten, dann hätten die ja nicht so einen Zulauf gehabt". Das ja genau die Krux mit dem Faschismus: Er wandelt sich alles an. Und dann ab. Pervertiert es.

Schließlich hatte Deutschland unter Hitler auch ein Parlament. Und eine Partei. Und einen Staat. Mit Grundbuchämtern, Staatsanwälten usw.. Deswegen das alles nicht falsch. Nur weil es damals pervertiert wurde. Grundbuchämter sich für "die Arisierung" jüdischen Vermögens, jüdischer Wohnungen hergaben, ein paar Jahre später spätestens.

Und in der DDR war es ein paar Jahre später nicht anders. Auch nicht mit den Slogans, auch nicht mit den Grundbuchämtern (konspirative Wohnungen, Häuser). Mal sehen, was passiert, wenn wir demnächst eine 50-Jahre SED-Spruch durch Zufall aufgreifen. (der an sich richtig wäre).

.
 
Meiner meinung nach sagt die Werbung mehr aus als jede jemals gezeigte Werbung, wer bei der nicht ans grübeln kommt sollte am besten auswandern. Allerdings finde ich das unsere Politiker die ganze Idee mit ihrem sogenanten Machtkamp ( der leider auf Kindergarten niveau stattfand ) zerstört haben. Aber mir gefällt sie sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pogona: Ins Grübeln komme ich in der Tat, womit ich mir das Auswandern sparen kann. :-)

Die Ergebnisse des Grübelns sind allerdings durchweg negativ. Was die da machen, erinnert mich an manch unfähige Lehrer, die den schlechten Notenschnitt auf die mangelnde Leistungsbereitsachaft der Schüler schoben, statt die Ursache bei sich selber zu suchen.

An Deutschland kann ''der kleine Mann'' nur etwas ändern, wenn ''die Großen'' ihm den Weg aufzeigen! Einfach zu sagen ''Tu was!'', ohne auch nur den geringsten Ansatz zu liefern, was denn bitteschön getan werden soll, ist eine unverschämte Abwälzung der Verantwortung, die man trägt.

Niemand wurde gezwungen, Politiker oder Unternehmer zu werden. Wenn er sich aber dazu entschieden hat, dann soll er, verdammt noch mal, seinen Job machen und die Arbeit nicht auf Menschen abwälzen, die dafür nicht die Bohne zuständig sind.
 
Was soll damit eigentlich bezweckt werden?

Soll damit in der Bevölkerung eine Moral geschaffen werden nach dem Motto: "Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst" (?)
Oder soll einfach nur das angeschlagene Selbstbewusstsein/vertrauen, der Stolz, das Ego, wieder aufgebaut werden?

Ich finde eigentlich beides gut, wahrscheinlich soll auch beides gleichermaßen damit bezweckt werden. Wobei der zweite Punkt schon einen etwas ärmlichen Beigeschmack hat.

Naja wie auch immer. Ich komme zwar nicht aus Deutschland, aber in Österreich geht es uns eigentlich auch nicht viel anders, wobei wir halt zumindest (noch) Wirtschaftlich ein wenig besser dastehen. Wir sind einfach zu sehr verwöhnt worden von unserem Sozialstaat. Das hat schon in den 60er Jahren angefangen, damals ging es mit der Wirtschaft bergauf, somit schufen die Politiker Sozialleistungen die mit Schulden gedeckt wurden, weil sie damit rechneten dass das Wirtschaftswachstum in dieser Tendenz weitergeht. Eine Legislaturperiode nach der anderen machte das so und jede Regierung machte den Schuldenhaufen ein bisschen größer und gab ihn nach 4 Jahren an die nächte Regierung ab, und das ganze über Jahrzehnte hinweg. Jetzt stehen wir vor einem Schuldenberg der kaum noch zu tilgen ist, die Menschen lebten in "saus und braus" und unsere Generation muss es nun Ausbaden. Wenn sich nicht mal jeder selbst an der Nase nimmt und auch Freiwillig in den Sauren Apfel beisst, dann denke ich schon das man diese Lawine noch aufhalten kann. Aber die meisten haben immer nur die Einstellung, gebt mir mehr, mehr, mehr und man will natürlich immer weniger dafür tun, aber so wird es nicht mehr Funktionieren.

Aber auch der Staat ist gefordert, meiner Meinung nach müsste unverzüglich etwas am Steuersystem geändert werden. Das jetzige System enthält soviele Steuerschlupflöcher das es schon an Kriminalität grenzt. Ich seh das schon an meiner eigenen Firma, hier werden soviele Schlupflöcher ausgenutzt (Legal), das man sich echt schon an den Kopf fassen muss und man denkt, das kann doch eigentlich nicht legal sein. Aber doch das ist es und genau das Kostet dem Steuerzahler Milliarden.
 
Meiner Meinung nach totaler Schwachsinn. Was soll das. Im Endeffekt sind nicht wir Deutschland sondern die Politiker. Wir entscheiden nicht, ob der (T)€uro eingeführt wird, die Benzinpreise steigen, die Steuern erhöht werden, die KFZ Steuer nur noch vom Bankkonto abgebucht und nicht mehr überwiesen werden kann (mein aktuellstes Erlebnis), ob die Kilometerpauschale herabgesenkt wird, ob Ausländer Geld vom Sozialamt bekommen obwohl sie nie in Deutschland gearbeitet haben und auch kein wort deutsch können?, die Merkel "Killerspiele verbieten" will.

Also wenn wir alle Deutschland sind, warum fragt keiner, was wir wollen.


Edit:

@Pogona Auswandern? Wer nicht ins Grübeln kommt? Wegen einer Werbung? Wenn Du mir denn Sinn der ach so tollen Werbung erklären kannst und vllt. auch noch was dadurch passieren soll und wird, dann kann ich ja mal anfangen zu grübeln.

Die Fragezeichenorgien wurden bei der Gelegenheit auch entfernt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@dboeck
Du bist offensichtlich auch einer von der Fraktion die immer noch nicht verstanden haben das ALLE zurückstecken müssen. Es geht so einfach nicht mehr weiter, der Sozialstaat so wie wir ihn kenn kann nicht mehr weiterexistieren, was ist daran so schwer zu verstehen? :rolleyes:
 
@eraz Du bist einer derjenigen, die nicht versteht, dass nichts passiert. Alle meinten, mit Hartz IV wirds besser. Es gibt immernoch Leute die sagen, sie haben keine Lust zu arbeiten, sie bekommen genug Geld. Was willst Du oder die Werbung daran ändern?
Ich stecke auch zurück. Ich bekomme kein Urlaubsgeld mehr, nächstes Jahr fehlt auch das Weihnachtsgeld. Ich heul deswegen nicht. Aber es gibt Leute (oder Politiker, wie sie auch genannt werden), die bekommen überdurchschnittliches Gehalt, dürfen Steuern hinterziehen und entscheiden ob wir weniger Gehalt bekommen. Unser ach so tolle Joschka Fischer hat früher mit Steinen auf Polizisten geworfen und ist jetzt Politiker. Und du erzählst hier was von zurückstecken?

??? ---> ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar müssen sich die Politiker auch an der eigenen Nase nehmen. Aber diese Diskussion kommt ja auch schon langsam ins Rollen. Auf jedenfall kann man nicht erwarten das nur weil HarzIV nun da ist alles beser wird. So eine Veränderung findet nicht von heute auf Morgen statt, für diesen Riesenhaufen Mist (Schulden) heisst es mindestens 10 Jahre lang den Gürtel enger schnallen.
 
@-eraz-: Das Zurückstecken muss man nicht verstehen, es passiert von ganz alleine. Dass die soziale Absicherung seit einiger Zeit nicht mehr funktioniert, ist ebenfalls klar. Nur was soll bitteschön der Einzelne da ändern können? Was kann ich persönlich für Deutschland tun? Meinen Job besser machen? Wie denn? Noch länger arbeiten? Und damit noch mehr Arbeitslosen die Chance auf einen Job rauben? Auf einen Teil des Einkommens verzichten? Und mich damit in den Ruin manövrieren?
 
Tarkus schrieb:
@-eraz-: Das Zurückstecken muss man nicht verstehen, es passiert von ganz alleine. Dass die soziale Absicherung seit einiger Zeit nicht mehr funktioniert, ist ebenfalls klar. Nur was soll bitteschön der Einzelne da ändern können? Was kann ich persönlich für Deutschland tun? Meinen Job besser machen? Wie denn? Noch länger arbeiten? Und damit noch mehr Arbeitslosen die Chance auf einen Job rauben? Auf einen Teil des Einkommens verzichten? Und mich damit in den Ruin manövrieren?

einer alleine nichts ändern

es müssen mindestesn 500000-2000000 menschen auf die strasse,
den nur dann wirst du gehört gesehn und für ernst genommen

aber der der Deutsche kann das nicht.
telekom, bahn, strom,
benzin und einiges anderes, wenn da die preise erhöt werden
der Deutsche jammert 1 woche
dann wars das.

man nimmt es hin.
es gibt länder da gehen die menshcen auf die strasse, vor 1-2 monaten belgien

in 1-2 sind 200000 menshcen auf die strasse gegangen warum?
weil di epolitik steurn ehöungen angekündigt hat.
aber so etwas wird in deutschland selber totgeschwiegen.

DU BIST DEUTSCHLAND


richtg?


Privilegien weg, dafür kräftige Diätenerhöhung



Altersversorgung der Bundestagsabgeordneten soll reformiert werden / Steuerzahler begrüßen Modell


MÜNCHEN (dpa) Die Altersversorgung der Bundestagsabgeordneten soll grundlegend reformiert werden. SPD-Fraktionschef Peter Struck befürwortet ein Modell, nach dem die Parlamentarier sich selbst versichern sollen. Doch dazu würden ihre Diäten vorab erhöht werden. Der Bund der Steuerzahler begrüßte ein solches System. Unions-Fraktionschef Volker Kauder befürwortete eine gemeinsame Lösung. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Fraktion, Volker Beck, forderte, zuallererst müsse die "erhebliche Überversorgung" von Ministern und Staatssekretären zurückgeschnitten werden.

Nach einem Bericht der "Bild am Sonntag" wollen sich die Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen im Januar treffen, um die Neuregelung vorzubereiten. Kauder sagte der Zeitung: "Wir werden die schwierige Diätenfrage gemeinsam regeln. Klar ist, dass die Abgeordnetentätigkeit auch in Zukunft angemessen entschädigt werden muss." Struck sprach sich im Magazin "Focus" dafür aus, den Abgeordneten jeweils einen festen Betrag für die Altersversorgung zu zahlen. Dann müssten sie sich selbst versichern. "Das jetzige System, in dem Abgeordnete hohe Altersbezüge erhalten, ohne vorher etwas eingezahlt zu haben, ist schwer zu erklären", sagte Struck. Er habe mit Parlamentspräsident Norbert Lammert (CDU) "verabredet, dass er alle Fraktionsvorsitzenden zusammenholt und über eine Neuregelung diskutiert". Ihr sollten am Ende alle Fraktionen zustimmen können. Struck gab zu bedenken, dass für die Selbstversicherung der Abgeordneten die Diäten "fast verdoppelt, jedenfalls deutlich erhöht werden" müssten. "Ob wir dazu angesichts des öffentlichen Drucks die Kraft haben, bezweifle ich."

Der Chef des Steuerzahler-Bundes, Karl-Heinz Däke, signalisierte Unterstützung für eine Diätenerhöhung, wenn die Abgeordneten im Gegenzug auf Privilegien verzichten. Seine Organisation habe auch die Diätenreform im nordrhein-westfälischen Landtag begrüßt, bei der die Bezüge der Abgeordneten kräftig angehoben und dafür Kostenpauschale, Altersversorgung und Übergangsgelder gestrichen oder drastisch gekürzt worden seien, sagte Däke der Bild am Sonntag. "Wir haben die Übertragung des NRW-Modells auf alle Parlamente schon lange vorgeschlagen", sagte Däke. "Wenn der Bundestag alle Privilegien abschafft, hat das natürlich eine Erhöhung der Diäten zur Folge. Das unterstützen wir."


http://www.wiesbadener-kurier.de/po...ikel_id=2154816



DU BIST DEUTSCHLAND


2500 € Rente

dafür muss das volk 97 jahre arbeiten gehen

DU BIST DEUTSCHLAND

Jetzt, wo noch was da ist, wird voll hingelangt und "großzügig"
auf Rentenzahlungen in ferner Zukunft verzichtet, wenn dann eh sowieso nix mehr zu holen gibt!

das volk wird als parasit bezeichnet und selber ?


wenn hier mehr gemeinsamkeit herschen würde,
dann würde man das Volk hören.
wir sind das Volk.

aber nein das wirst du hier nicht erleben.

solange es die minderheit ist und solange es nicht einen selber trifft ist alles ok
aber die minderheit wächst
in meinem bekannten kreis kenne ich heute 18 arbeitslose
früher waren es 1-2-3
18 x Du bist Deutschland

und nun?!
alle sollen sparen
die Politiker kassieren dafür eine kräftige Diätenerhöhung
Du bist Deutschland
 
Ich erlaube mir nun, das zu kommentieren=

Es bedarf natürlich eines Volksaufstands, um öffentliches Aufsehen zu erregen. Die paar kleinen Demos von Opel-Mitarbeitern oder Ärzten der Charite bewirken eh so gut wie nix. In Italien hat das gesamte Land vor einiger Zeit mal gestreikt. Da ging garnix. Abgesehen davon sind die Italiener gut im verschleißen der Regierungen.

Die Bahn ist auch vom Strompreis abhängig, das ist ein Teil, der in die Preiserhöhungen einfließt. Tja, und das mit dem Strom ist auch so eine Sache für sich.

Steuererhöhung= Gestern hat Frau merkel ihre Regierungsrede gehalten. Dann kamm Guido Westerwelle ans Rednerpult und hat offen von Wahlbetrug geredet (geschrieen). Stimmt auch, denn im Wahlkampf waren sowohl Rot als auch Schwarz gegen eine Erhöhung der MwSt. Nun ist es beschlossene Sache und wenn nicht an andren Stellen für die breite Masse anderweitig Vergünstigungen oder Senkungen angeleiert werden, wird wohl die Kaufkraft sinken.

Irgendwo habe ich was von "die ermäßigte MwSt wird bei 7% bleiben, um die soziale Balance zu erhalten" gehört. MUHAHA und was ist mit dem Faktor Neidgesellschaft? Es geht bei den Autos los und endet bei der Unterhaltungselektronik. Das sind 16%-Artikel und von sozialer Balance ist hier nichts zu sehen. Sicher haben wir im europäischen Vergleich noch eine relativ niedrige MwSt... Aber wenn sich zwar alle zum gleichen Preis Lebensmittel und Arzneien kaufen können, dafür aber im restlichen einen immer höher werdenden Aufschalg bezahlen müssen, dann wird die Trennung zwischen Arm - Mittelstand - Reich im Laufe der jahre immer größer werden. Vor allem nach unten hin. Auf dem Weg in die 3-Klassengesellschaft. JUHU.

"2500 € Rente
dafür muss das volk 97 jahre arbeiten gehen" -man muß nur 4 jahre MdB sein, um noch etwas mehr als das an Rentenanspruch zu haben! Das ist die hohe Kunst des Politikerseins. Hohe Verantwortung hin oder her, nicht jeder im Bundestag trägt sie. Norbert Blüm ist bestimmt auch schon am verzweifeln, denn er war es, der einst mal stolz sagte= "Die Renten sind sicher!"

Ja und wegen der Diätenerhöhung= Diäten ist einfach das falsche Wort. Immerhin wurde schon thematisiert, daß das Weihnachtsgeld gestrichen werden sollte. Guter Ansatz. Dennoch sollten wir das verdienstmodell der Politiker ändern. Zugegeben, Manager verdienen ein vielfaches des/der Bundeskanzler/in, aber sie leisten auch großes. Sollte mal was richtig arg schiefgehen, werden die meist gefeuert.

Wie auch immer, einer hats schon auf den Punkt gebracht= Die Politiker sind eigentlich Deutschland, denn sie bestimmen ja den Weg, den unser Land geht. Wir das Volk sind irgendwo auch Deutschland, aber wir werden ja in vielen Sachen einfach übergangen.

Wir sind Deutschland?:rolleyes:
 
Vom Grundsatz her ist es natürlich richtig an die Eigenverantwortung der Menschen zu appellieren. Allerdings ist es ein Hohn für viele ALG II Empfänger, da besonders ältere Arbeitslose kaum Chancen haben etwas für das Land zu tun. Vllt sollte man sich fragen, was das eigentlich heißt "Deutschland". Deutschland ist 5 Mio. Arbeitslose und eine pro Kopf Verschuldung von über 16 000€. Ist es unter diesen bedingen wirklich motivierend wenn wir alle "Deutschland" sind? Man hätte vllt besser einen Aufruf starten sollen, indem konkrete Stärken von Deutschland hervorgehoben werden.
 
Du bist Deutschland - War da nicht mal was?

Hallo liebe Baser,

heute bin ich auf das hier gestoßen. Hoffe das war nicht schonmal.

Schaut es euc einfach mal an. Das finde ich ja krass. Hat da etwas jemand nciht aufgepasst, als er sich diesen Spruch "ausgedacht" hat?
Oder ncoh viel schlimmer, hat er es gewußt?

Was meint ihr dazu?


http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21419/1.html
 
AW: Du bist Deutschland - War da nicht mal was?

Naja, das ist ja nun schon ein paar Tage bekannt. Die üblichen Zwangsneurotiker diesbezüglich haben sich schon wieder abgeregt.
 
AW: Du bist Deutschland - War da nicht mal was?

Insgesamt ist das ja nichts neus.

Selbst der immer wieder gern genommene Spruch "Jedem das seine" gilt bei einigen Leuten immer noch als verpönt.

Wer nicht weiß, in welchem Zusammenhang dieser Spruch steht der klickt bitte hier.
 
AW: Du bist Deutschland - War da nicht mal was?

Die Vergangenheit Deutschlands wird wahrscheinlich nie aus den vordergründigen Gedankengängen bei irgendwelchen Aussagen oder Handlungen verschwinden.
Deshalb ist es auch nicht etwas besonders Neues, dass man eventuell schon genutzte "Slogans" übernimmt. Man wollte diesen Satz ja nicht benutzen, weil er damals schon benutzt wurde.
Und ich persönlich finde auch, dass "Du bist Deutschland" eine wirklich gute Aktion ist und dass man den vergleich zum NS- Deutschland zwar immer berücksichtigen muss, aber die Identifikation mit seinem (Vater)land doch auch wichtig finden muss.

Die Amerikaner verkaufen wahrscheinlich mehr Bettwäsche und T- Shirts mit der US- Flagge als Harry Potter DVDs.
 
AW: Du bist Deutschland - War da nicht mal was?

ich finde "du bist deutschland" ist genau so debil wie "wir sind papst" oder "du bist ball" oder oder.
was sollen solche dämmlichen slogans? wenn man die menschen im land mitreissen möchte dann muss man an ihre ureigenen möglichkeiten und ursprünge appellieren und nicht an sowas plumpes und simples und einfach billiges wie patriotismus...*würg*
 
AW: Du bist Deutschland - War da nicht mal was?

th3o schrieb:
...... und nicht an sowas plumpes und simples und einfach billiges wie patriotismus...*würg*

Die breite Masse versteht sowas aber am besten ;)

Hart, aber leider wahr.
 
@ BlackSavage: Da war wirklich mal was, ich habe Deinen Thread daher hier mit angehängt.

Viele Grüße, Tiguar
 
Ich würde die Tatsache, dass dieser Spruch auch schon von den Nazis gebraucht wurde, nicht überbewerten. Denn diese Kampagne wirft für sich allein gesehen schon genügend Zweifel auf.

Vorher ein positives Beispiel: Während der Finanzkrise in Südostasien vor einigen Jahren hat es in Thailand einen vergleichbaren Aufruf gegeben mit dem Ziel, die hohe Verschuldung des Landes bei der Weltbank abzubauen. Mit Hilfe von Spenden aller Thais ist es tatsächlich gelungen, die kritische Finanzsituation innerhalb von drei Jahren in den Griff zu bekommen.

Die Ausgangssituation in Deutschland ist aber eine ganz andere: Angesichts der Milliarden-Gewinne großer Unternehmen (Banken, Energieversorger pp.) bei einer gleichzeitigen Verarmung weiter Bevölkerungsteile und anhaltender Schwächung des Mittelstandes ergibt Deutschland kein einheitliches Bild. Welches gemeinsam zu erreichende Ziel soll denn angestrebt werden?

So lange Unternehmen offen mit dem Wegzug aus Deutschland drohen können, um gegenüber den Arbeitnehmern noch mehr Verzicht auf eine angemessene Beteiligung an dem erwirtschafteten Vermögen durchsetzen zu können (und für den „Umzug“ auch noch steuerlich gefördert werden), sind wir meilenweit von einem gemeinsamen Ziel und einem dementsprechenden „Deutschland-Gefühl“ entfernt.
 
Zurück
Oben