Dominion
Commodore
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 4.573
Jimmy_1991 schrieb:ich muss zugeben den habe ich vergessen.(entschuldigung)Aber er ist von der leistung zwar gut aber er ist mir nicht aufgefallen weil er nicht ganz vorne dabei war.
Es ist zu unterscheiden zwischen dem U12P mit einem S. 1366-Befestigungskit und einem U12P SE 1366. Letzterer kommt mit zwei 120mm-Lüftern daher und erzielt für den i7 spitzenmäßige Kühlergebnisse. Diesem gilt auch meine Empfehlung.
wicht22 schrieb:Ich frage mich auch was es für Sinn machen würde einen neuen Mainboard für PhenomII zu nehmen, wenn die zukünftigen AMD CPUs abwärtskompatibel sein sollen? (...) Ausserdem wüsste ich gern ob es sich lohnt den neuen DDR3 RAM zu holen, wenn der grade mal 10% schneller sein soll, als sein Vorgänger. Oder wird es in der Zukunft Anwendungen/Spiele geben, die von DDR3 deutlich mehr Nutzen ziehen würden?
Die neuen AM3-Sockel verfügen über DDR3-RAM. Hierin liegt ihr besonderer Vorteil bzw. der Sinn der Anschaffung eines AM3-Boards. DDR3 ist die Zukunft. Das steht schon mal fest. Fraglich ist nur noch, wie schnell es zum Standard wird. Auch ist DDR3-Speicher derzeit nicht teuer, sondern DDR2-Speicher ausserordentlich günstig (daher die großen Unterschiede). Früher oder später wird es sich mit DDR2 wie derzeit mit DDR-400-Speicher verhalten: Er wird teuer ohne Ende. Besonders profitieren kann insbesondere der i7 von DDR3, der durch TriChannel eine breite Speicheranbindung bietet.
@ marco=24=:
Würde Dir klar von einer Aufrüstung abraten. Der S775 ist ein sterbender Sockel und Dein E8400 sollte noch eine ganze Weile lang ausreichend sein. Wenn es irgendwann nicht mehr ausreicht mit der Leistung, kannst Du auf einen i7 setzen.
MfG,
Dominion1.