Durch WaKü niedrigere Raumtemperaturen?

nix unsinn
entweder lesefaul oder ein troll...
mehr lüfter direkt am KK, die die luft aus dem case/vom radi (sammelkühlkörper für mehrere komponenten) wegsaugen => effizientere wärmeableitung aus dem case und von den komponenten weg => schnellere erwärmung der luft außerhalb des gehäuses. is ne einfache schlussrechnung der wärmeverteilung/zeit
 
Die Wärmeenergie bleibt die gleiche. Vielleicht verteilt sie sich etwas schneller, aber das ist auch alles. Am Ende ist es nur die Energiemenge die Zählt.
Und das hat weder was mit lesen oder trollen zu tun, sondern ausschließlich mit Physik. Und die ist da recht unerbittlich.
 
Falbor schrieb:
ich kann trotzdem bestätigen, dass es im zimmer schneller warm wird, da die wärme besser und schneller abgeführt wird und kürzer im gehäuse bleibt (tripleradi im deckel und ein single im heck, alles intern verbaut)
stimmt schon, dass die abgegebene leistung in form von wärme kühlungsunabhängig ist, waküs haben durch die bessere wärmeableitung eben den vorteil, dass die gekühlten komponenten kühler als mit lukü sind, sehr zu meinem leidwesen, dass das zimmer eindeutig schneller beheizt wird als zu luküzeiten, im winter auf jeden fall ein nicht zu verachtender vorteil, im sommer leider das gegenteil +.+

Rob83 mmd XD


unsinn im wahrsten sinne des wortes.
das ganze würde am beispiel einer heizung mit externer quelle funktionieren.
der heizkessel im nebenraum würde dein zimmer schneller erwärmen sofern die wärmeübertragung effektiver wäre., sprich größere konvektionsfläche vom heizkörper.
befindet sich die wärmequelle im gleichen raum, spielt die konvektionsfläche keine rolle.
selbst ungekühlt würde die cpu und gpu den raum im gleihcen maße aufheizen, mal den erhöhten energiekonsum bei steigender temperatur ausgeklammert.
sicher dauert es einen moment bis die wärme aus dem gehäuse ins zimmer dringt, allerdings ist die wärmeenergie würde sie durch eine wakü abgeführt werden, in dem zeitraum so gering das sie nicht in erheblichem maße das zimmer aufheizen kann.
der einzige unterschied besteht in dem dämmquotienten des gehäuses und kein gehäuse hat einen entsprechend hohen, der es zu verhindern weiß, die raumerwärmung zu unterbinden.
denn um einen raum selbst kleinen maßes mit wärme aus einem gehäuse aufzuheizen, bedarf und schon gehäuseinnentemperaturen von mehreren hundert wenn nicht tausend grad
 
Zuletzt bearbeitet:
ich möchte mich nicht einmischen, aber wir müssen alle froh sein, dass manche hier Thermodynamik nicht hauptberüflich machen....:o
 
ich hab nirgends behauptet, dass sich die abgegebene leistung der komponenten ändert, sondern nur die wärmeverteilung/zeit.
heizung triffts ganz gut, da die wärme konzentriert über die, im vergleich zu lukü größere konvektionsfläche, mit den lüftern drauf besser an die umgebung abgegeben werden kann. da mein zimmer 13qm groß ist und der PC unter dem schreibtisch steht und quasi nur durch die lüfter luftkonvektion im zimmer entsteht is es beim schreibtisch eben wärmer als im restlichen raum und es wärmt sich in dem "abgeschlossenen system" unterm schreibtisch von ca. 1,5m³ bei last 40°C WT (24°RT) unangenehm auf und die warme luft entweicht durch die natürliche konvektion natürlich nach nach oben. im endeffekt sitz ich dann im "abluftschacht" des PCs.
du hast mit deiner theorie mit dem heizkessel und dem heizkörper vollkommen recht, bewegst dich damit aber in einem komplett anderen maßstab
für mich heißt das im endeffekt nach 1-2 stunden last (je nach außentemp) ventilator/klimaanlage/fenster aufmachen, da es unangenehm/grauslich beim PC zu sitzen ist, wenn man sich nen ast abschwitzt ;)
 
die wakü gibt die wärme nur an anderer stelle ab als die lukü und die zeitspanne in der die wärme vom gehäuse mit lukü zurückgehalten wird ist viel zu gering als das das auswirkungen auf dier raumtemperatur hat.
wahrscheinlich hat du durch den anderen platz der wakü im verlgiech zur lukü andere wärmeströmungen, aber über einen zeitraum von 1-2 stunden hast du temperaturechnisch in deinem raum null unterschiede, da verwette ich mein bestes stück drauf.
 
Andregee schrieb:
wahrscheinlich hat du durch den anderen platz der wakü im verlgiech zur lukü andere wärmeströmungen, aber über einen zeitraum von 1-2 stunden hast du temperaturtechnisch in deinem raum null unterschiede, da verwette ich mein bestes stück drauf.
Jup -- Ich auch!:D

Es ist eigentlich so einfach und klar... .
 
Zurück
Oben