• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Dwarf Fortress: Positive Steam-Bewertungen nehmen überhand

Das duerfte bestimmt ein ziemlich populaeres Spiel bei Live-Gaming-Streamern werden bzw. sein.

Wenn es im Humble Bundle 'mal kommt, nehme ich es vielleicht mit, aber ich glaube ich wuerde eher an meinen "Piles of Shame" heran in der wenigen Gaming-Zeit als ein sehr komplexes Indiespiel mit Retrografik, wie es Dwarf Fortress zu sein scheint.

Coole Indie oder Retro Games immer gerne, aber extrem zeitaufwendige/komplexe Spiele muessen echt nicht (mehr) sein, denn das ist mir i.d.R. zu anstrengend und es gibt einfach zu viele Alternativen mittlerweile, so dass ich mich nicht vorwiegend nur auf ein Spiel konzentrieren wuerde (auch um es zu erlernen) fuer Hunderte von Stunden, es sei denn ein Spiel haut mich vom Hocker, aber ich bezweifle, dass Dwarf Fortress fuer mich in diese Kategorie gehoert und der aktuelle Hype darum wird vermutlich an mir vorbeigehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
J3FF schrieb:
Was für'n Scheiss!
Na entweder du sprichst dich aus, oder nicht. So ein pseudo "ist Scheiße" ist ehrlich gesagt nur Spam.

Ein "Anno" ist am Ende genau so ziellos, und gleichzeitg ein (gaudi) Zeitfresser vorm Herrn; Ich mag mir DF wirklich nicht kaufen, weil ich Angst habe, wie viele Stunden ich da versenken würde. Nenene, 1800 war fürs erste genug :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzinternet, rosenholz und maloz
flug_rosetto schrieb:
verstehe nicht warum man sowas nicht in "zeitgemässer" grafik umsetzen kann oder will? genau wie rim-world, vielleicht tiefgreifender, aber das war es dann auch. c-64 grafik brauch ich heute nicht mehr.
Die Frage kann ich die ganz einfach mit: Nicht Möglich! beantworten.

Der Level of Detail des Gameplays und der Simulation ist bei Dwarf Fortress ist viel zu hoch, als dass man dies mit heutiger Technik, glaubhaft, in einem höheren Detail wiedergeben kann. So werden nicht nur Körper, wie man vielleicht aus Fallout, oder EFT kennt, aus fünf Trefferzonen berechnet, am besten noch mit einer Lebenspunkt anzeige, sondern jedes einzelne Körperteil, von Wimpern bis hin zur Fußzehe. Es ist wahrscheinlicher, von Dreck, Schweiß oder Blut im Kampf geblendet zu werden, wenn man keine Wimper(n) mehr hat, was deine Zwerge wiederum im Kampf beeinflusst. Optisch darstellen lässt sich das aber nur schlecht, bis gar nicht. Dieses LoD gilt jetzt aber nicht nur für einen deiner Zwerge, deiner Kolonie von 200 Zwergen, oder vielleicht 100 Goblins, zusammen mit den 50 Beakdogs die sie zur Belagerung deines Forts mitbringen, sondern ebenfalls für Füchse, Schildkröten und sogar Meerschweinchen. Eben alles, was in und um deinen Fort noch so herumkriecht.

Womit wir zu einem weiteren Punkt kommen, der sowas schwer macht. Die schiere Menge an verschiedenen Entitäten, die es auf dieser Welt gibt, die alle glaubhaft animiert werden müssten. Wir reden hier nicht nur von den fünf Haupt Zivilisationen, Zwerge, Elfen, Menschen, Goblins und Kobolden, sondern ebenfalls von ca. 100 verschiedenen Tiermenschenrassen und weitaus mehr verschiedenen Tieren, wie du NPCs in allen Mass Effect Teilen zusammen findest. Auf die prozedural generierten Forgotten Beasts, die schon alleine aus 90+ verschiedenen Grundkörpern bestehen können und noch weitaus mehr Kreaturen, die mit "Candy" zusammen hängen, geh ich jetzt garnicht tiefer ein.

Und nun zum letzten Punkt, den ich noch anmerken möchte. Das Spiel ist seit ‘02 in Entwicklung und seit ‘06 arbeiten die beiden Brüder sozusagen Vollzeit an DF. Bis heute haben sie nach ihrer Roadmap 50% von dem verwirklicht, was ins Spiel reinkommen muss, um Version 1.0 zu erreichen. Es ist also höchst wahrscheinlich, dass die Entwicklung noch ein paar Jahrzehnte weiter geht. Würde es möglich sein, dieses Spiel mit heutiger Technik, in moderner 3D Grafik darzustellen, wäre es in einem Jahr schon wieder veraltet und in 5 Jahren spätestens, für genau die Zielgruppe, die du darzustellen scheinst, optisch nicht spielbar. Gleichzeitig würde genau diese Darstellung die Entwicklung dermaßen verlangsamen, da man für jede Änderung, 100 Animatoren- und Grafikerstunden benötigt um das darzustellen, während man derzeit immer noch alles per Text darstellen kann.

Noch eine kleine Anmerkung: Das Level von Gore wäre ebenfalls nicht darstellbar, ohne Weltweit indiziert zu werden :D

Dwarfen Child.jpg

Und das ist noch harmlos :evillol:


brettler schrieb:
Die Gratis Version wird e

s ja weiterhin geben und diese wird auch noch weiter entwickelt. Ich denke viele Käufer waren auch auch diejnigen die eine bessere Grafik wollten.

Ich persönlich spiele das
https://store.steampowered.com/app/224500/Gnomoria/


Nicht gleich aber ähnlich^^

RAZORLIGHT schrieb:
Das Spiel ist leider schon seit Jahren tot.

Ich könnte euch ja darauf aufmerksam machen:
https://store.steampowered.com/app/709240/Ingnomia/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele, Holzinternet, rosenholz und 3 andere
Eher ein Nischenspiel für Nerds, die sich stundenlang Klötzchengrafik ohne Kopfschmerzen antun können
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Habe vorher noch nie was davon gehört.
Mag aber vielleicht daher kommen, dass ich mich mit solchen Spielen kaum beschäftige, weil ich einfach mit dieser Art von Spiel nicht klar komme.
 
konkretor schrieb:
Der Vorteil an solchen Spielen ist ja auch man benötigt keine 4090 oder ähnliches um Spaß zu haben.
Grafik ist ziemlich unwichtig, ja, aber wenn die Kolonie groß genug wird, frisst sie irgendwann jede CPU zum Frühstück.

Zu Core i7-4000- Zeiten war man irgendwann halt bei 10-15fps, weil jeder einzelne Zwerg, inklusive Gebrechen und Gemütszustand, und die Wechselwirkung mit der Umgebung und allen anderen Zwergen, simuliert wird. Ich weiß nicht, wie es jetzt ist, aber da war das Spiel auch nur single-threaded.

"The entirety of the Civilization Games ist less complicated than making a single bar of soap in Dwarf Fortress" stimmt halt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Es ist großartig, dass solch ein Leidensschaftsprojekt und Lebenswerk - wenn auch immer noch in Alpha (hallo Star Citizens) jetzt mit dem Steamrelease eine entsprechend große finanzielle Würdigung erhält.

Für mich ist es zu komplex. Ich scheue die ersten 20-100h, die es braucht, um die nächsten 1000h genießen zu können.

Ich belasse es lieber bei den zugänglicheren Enkeln von Dwarf Fortress, wie Terraria, Minecraft, Prison Architect, etc...
Die bieten im Vergleich zwar nur ein µ an Komplexität, aber für meine begrenzte Zeit am Abends reicht es...

Glückwunsch an die beiden Brüder!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brian Boitano und krsp13
flug_rosetto schrieb:
verstehe nicht warum man sowas nicht in "zeitgemässer" grafik umsetzen kann oder will?

Eventuell, weil das Tram aus zwei Personen besteht und das aus Zeitgründen dann nicht gestemmt werden kann.

Sieht von der Spielmechanik total interessant aus, Hut ab, aber ich wünschte mir auch, dass das Interface und die Optik etwas mehr hermachen würden. Muss ja keine AAA-Grafik haben, nur ein bisschen 3D wäre schon schick. Vielleicht bastelt ja mal jemand mit "AI" einen 3D-Konverter dafür (just kidding) 😉
 
@fullnewb bitte schön :D

@Xerxes-3.0 da hat sich nichts geändert. Nur die Grenze wurde leicht verschoben. Aber da wird sich auch auf lange Sicht nichts ändern können. Man kriegt viele Sachen einfach nicht aus dem Hauptprozess raus. Also schön Single thread performance holen und den RAM grillen :D

Der Witz bei Ingnomia ist eigentlich nur opensource. Großartig Fortschritt gibt es da aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
Bewegen sich die Figuren echt so unglaublich ruckelig/abgehackt oder ist das im Video eine Art Speedmode? Aber selbst dann sieht das wirklich merkwürdig aus.
 
nlr schrieb:
Der ist alles andere als negativ gemeint.
Wird aber nicht umsonst genau so aufgenommen.

Ich zitiere mal den guten Duden:

überhandnehmen

[in Bezug auf etwas Negatives] in übermächtiger Weise an Zahl, Stärke zunehmen; stark anwachsen, sich stark vermehren

BEISPIEL
  • das Ungeziefer, der Verkehrslärm nimmt allmählich überhand
Genau so wird es entsprechend verstanden. Haben allein hier im Thread ja schon einige Leute angemerkt.
Und ich verspreche, dass das tatsächlich nicht nur das Geblubber eines Grammatik-N***s ist... 😋
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hylou, rosenholz, Bright0001 und eine weitere Person
aber da steht in Bezug auf. Da im Titel der Bezug mindestens neutral ist, verstehe ich auch nicht, warum er von so vielen negativ gedeutet wird. Ja, man liest diese Beschreibung häufig in Zusammenhang mit etwas Negativem. Und das wird Einige verwirren. Aber grad als Grammatiknazi müsste man darauf hinweisen, dass die Beschreibung wertfrei ist. (laut duden)
 
edenjung schrieb:
Das habe ich gestern auch erklärt bekommen.
Es wird ja wirklich alles simuliert. Bis hin zu den 36 Zähnen der Zwerge und ob flüssigkeiten (und welche) jetzt gefroren sind oder nicht.
Einfach heftig.

Übrigens ist der IGN Bericht bzw. Das Video dazu super. Ein Liebesbrief an das Spiel.
Also das was Chris Roberts mit Star Citizen vorhat? :D
Na dann hätten wir ja auch endlich schon unser Releasedatum: 2035

Wenn es genauso empfangen werden sollte wie Dwarf Fortress, von mir aus :)
Es gibt Menschen die gezeigt haben was Geduld ist. Respekt. Ich werde mit DF wohl nichts anfangen können, dafür habe ich zuviel Zeit in andere Spiele investiert, finde aber toll, dass hiermit ein weiterer Beweis geliefert wird, dass nicht nur große Publisher Games es wert sind finanziert zu werden.
 
Pisaro schrieb:
Bewegen sich die Figuren echt so unglaublich ruckelig/abgehackt oder ist das im Video eine Art Speedmode?

Ohne jetzt tieferen technischen Einblick zu haben.

Im Prinzip ist die Grafik nur ein Texture/Sprite Pack der die ASCII Zeichen konvertiert.

DF ist in erster Linie eine echte, absurd realistische, Simulation der Welt.
Die Grafik ist dabei eher als zweckmäßig zu verstehen, und die wahre Brillianz des Spiels steckt in der Textausgabe! der Simulation. Es läuft eine eigene TextEngine im Hintergrund die die Simulationsergebnisse in Englischer und Zwergischer! Sprache ausgibt!

TLDR ja gibt tatsächlich keine flüssigen Animationen, aber darum geht’s auch nicht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Das Gameplay ist genial, aber technisch ist es auf dem Stand eines Atari ST-Spiels. 😅

Hoffentlich bessert der Entwickler nach.
 
Kaulin schrieb:
aber da steht in Bezug auf. Da im Titel der Bezug mindestens neutral ist
Der Titel ist eben nicht mehr neutral, wenn diese Formulierung genutzt wird.
Sie existiert quasi ausnahmslos in einem negativen Zusammenhang und ist komplett negativ konnotiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T
Zurück
Oben