Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Dyson Zone im Test: ANC-Kopfhörer mit Visier filtert Luft und Lärm
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zum Test: Dyson Zone im Test: ANC-Kopfhörer mit Visier filtert Luft und Lärm
DonDonat
Commodore
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 4.926
Eins dieser Produkte, die niemand jemals brauchte, wollte oder nach gefragt hat.
Und dank des Preises werden es auch fast ausschließlich Leute kaufen, die weder ne "richtige Luft-Filterung" brauchen, noch einen guten Hörer, sondern ein "teures Spielzeug".
Problem an dem Ding ist zumindest als Atem-Maske: es schottet nicht richtig ab und es erzeugt nen konstanten Luftstrom der die Nebenhöhlen austrocknet und wahrscheinlich auch die Augen. Aber gut, so weit muss man bei Dyson nicht denken, da reicht es irgendwas auf den Markt zu werfen, nen teuren Preis drauf zu kleben und es gibt dann trotzdem genug Leute, die egal was sie machen kaufen
Klassische "Premium Lifestyle" Brand eben.
Und dank des Preises werden es auch fast ausschließlich Leute kaufen, die weder ne "richtige Luft-Filterung" brauchen, noch einen guten Hörer, sondern ein "teures Spielzeug".
Problem an dem Ding ist zumindest als Atem-Maske: es schottet nicht richtig ab und es erzeugt nen konstanten Luftstrom der die Nebenhöhlen austrocknet und wahrscheinlich auch die Augen. Aber gut, so weit muss man bei Dyson nicht denken, da reicht es irgendwas auf den Markt zu werfen, nen teuren Preis drauf zu kleben und es gibt dann trotzdem genug Leute, die egal was sie machen kaufen

Klassische "Premium Lifestyle" Brand eben.
BAssDad
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 726
EmilEsel schrieb:mit visier für die augen, also als helm würde ich den eher tragen
T
thuering
Gast
Ich garantiere für nichts, falls mir mal jemand damit über den Weg läuft.
Die Strafanzeige für Sachbeschädigung ist mir gewiss, evtl. auch für Körperverletzung.
Soviel zur Toleranz, die ich ansonsten von anderen fordere.
Die Strafanzeige für Sachbeschädigung ist mir gewiss, evtl. auch für Körperverletzung.
Soviel zur Toleranz, die ich ansonsten von anderen fordere.
Lasst uns die Luft weiter verpesten. Gibt ja diese schicken Headsets mit Filtern die man alle zwei Tage für 20€ wechseln muss für effektiven Schutz 😂.
Standort in der App, jo… fand ich schon cool, dass Bose einen zwingt den fkn Standort anzugeben… für nichts und wieder nichts. Reine Datenkrake. Auch hier der Fall, wird oft gar nicht mehr hinterfragt. Hätte ich das beim Bose mal vor Kauf gewusst, die App ist und bleibt ein Witz.
Standort in der App, jo… fand ich schon cool, dass Bose einen zwingt den fkn Standort anzugeben… für nichts und wieder nichts. Reine Datenkrake. Auch hier der Fall, wird oft gar nicht mehr hinterfragt. Hätte ich das beim Bose mal vor Kauf gewusst, die App ist und bleibt ein Witz.
DaZpoon
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 3.009
Vielleicht fällt einem ja doch noch ein sinnvoller UseCase für sowas ein. Aber seit Corona tolerieren wir Europäer auch im Alltag FFP Masken, was Allergikern eine große Hilfe sein kann. Evtl. kann Dyson das Konzept ja noch abändern in etwas, was das Beschlagen von Brillen verhindert.
Dyson Produkte sind für mich ohnehin irgendwie mehr Scam als Sinn. Keines von deren überteuerten Geräten hat mich jeher in irgend einer Form überzeugen können. Der beutellose Staubsauger mit "Zyklon-Technik" war für mich völlig unbrauchbar. Mehr Lärm als Staubsaugung und nach dem Leeren hätte man die ganze Bude erneut staubsaugen müssen.
Dyson Produkte sind für mich ohnehin irgendwie mehr Scam als Sinn. Keines von deren überteuerten Geräten hat mich jeher in irgend einer Form überzeugen können. Der beutellose Staubsauger mit "Zyklon-Technik" war für mich völlig unbrauchbar. Mehr Lärm als Staubsaugung und nach dem Leeren hätte man die ganze Bude erneut staubsaugen müssen.
Raucherdackel!
Banned
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 3.266
Ant-Man?!?
DarkSoul
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.689
Wir hatten in einem Ferienhaus auch so ein Ding aber von einer anderen Marke: Wenn das Ding voll war und man es leeren musste, reichte es nicht einfach nur die Kammer zu leeren. Man muss da auch noch Vorfilter ausklopfen und einen davon sogar waschen und trocknen (nach Anleitung), das ist sehr viel aufwändiger als ein ganz normaler Beutelstaubsauger und für die Umwelt kaum besser.DaZpoon schrieb:Mehr Lärm als Staubsaugung und nach dem Leeren hätte man die ganze Bude erneut staubsaugen müssen.
BTT: Die Maske ist mittlerweile doch völlig nutzlos, kein Mensch braucht mehr eine, da der tatsächliche Nutzen viel geringer war, als ursprünglich gedacht hatte. Gerade in Räumen, in denen man sich länger aufhält bringt so eine Maske quasi nichts. Für kurze Sessions ist das Ding dann doch overkill, und hässlich wie die Nacht noch dazu (finde ich zumindest).
DerNiemand
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.165
Wtf.. schirmen wir uns komplett von der Umwelt ab, ist bestimmt echt toll... Nicht.
Selbst Golem lässt kein gutes Wort an dem Teil:
https://www.golem.de/news/dyson-zon...ut-und-dazu-noch-gefaehrlich-2307-175979.html
https://www.golem.de/news/dyson-zon...ut-und-dazu-noch-gefaehrlich-2307-175979.html
Das dafür nötige Visier ist allerdings prinzipbedingt eine Gesundheitsgefahr: Denn mit dem Visier wird das Blickfeld drastisch verkleinert und das Unfallrisiko steigt. Wir können den unmittelbaren Bereich vor unseren Füßen nicht mehr sehen.
TempeltonPeck
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.190
Ich habe den Artikel nicht gelesen aber ich dachte sofort das ist eins der Produkte das voll am Markt vorbei entwickelt wurde. Ja manche Produkte sind sehr inovativ und kommen vor ihrer Zeit. Wie Waschmaschienen die erst ein Erfolg waren als ein Fenster eingebaut wurde damit man sehen konnte das die Wäsche wirklich sauber wird. Aber das ihr ist sinnloser Schrott!
Sherman789
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 655
Mich würde interessieren, was die Entwicklung und Vermarktung gekostet haben.
Dann mache ich Dyson eine Angebot, für die Hälfte des Betrages als Berater zu arbeiten um die Firma in Zukunft vor solchen „Fehlern“ zu bewahren.
(Fehler trifft es nicht ganz, das ist schon mutwillige Zerstörung von Firmen-Ressourcen).
Die Restbestände kauft Disney sicher gern für ihren nächste Star Wars Film. 😂
Dann mache ich Dyson eine Angebot, für die Hälfte des Betrages als Berater zu arbeiten um die Firma in Zukunft vor solchen „Fehlern“ zu bewahren.
(Fehler trifft es nicht ganz, das ist schon mutwillige Zerstörung von Firmen-Ressourcen).
Die Restbestände kauft Disney sicher gern für ihren nächste Star Wars Film. 😂
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.