E4500 @ 2926MHz @ default Vcore!

  • Ersteller Ersteller FunkyGroove
  • Erstellt am Erstellt am
@FunkyGroove
Erstelle bitte nicht soviele Themen es geht mir langsam auf den **** . Weil nur unnötige Fragen gestellt werden ^^
 
:freak:

wenns dir aufn ars!!! geht dann ignorier meine themen doch und schreib nicht ;)

EDIT:

300x11 bei 1,424v im test :D

Vergleichsweise niedrige spannung, denn bei 9x367 brauch ich 1,440v^^
 
Zuletzt bearbeitet:


Ich habe heute ein Bios-Update (V0703) eingespielt. Dadurch hat sich zum einen dieses Problem gelöst und zum anderen stimmen nun meine ganzen getesteten VCores nicht mehr.

Vorher (0506) -> Bios 1.32500 -> CPU-Z 1.272
Nachher (0703) -> Bios 1.30000 -> CPU-Z 1.272

Ich emfinde das eher als schlecht. Nun gut, also von vorn.

Ach so, kennt ihr das Programm Orthos. Ein auf Prime95 (24.14) basierender CPU/RAM-Stress-Test? Ich mag diesen GUI.

lupe.gif


http://www.pctipp.ch/downloads/betriebssystem/41339/orthos.html
http://sp2004.fre3.com/

Gruß
Lucike
 
schitte pc abgekackt :mad:

dann test ich nochmals 367x9, also 3303mhz und ram auf 880mhz cl 5-5-5-12 bei 1,9v!

achja cpu spannung is bei 1,432-1,44v :(

aber temps sind i.o^^
 
Orthos ist super, nutze ich eig nur, doch für die ganzen Benches hier will man p95, deswegen hatte ich das die Tage erst wieder gesaugt..
 
jop aber prime95 ist meines wissens zuverlässiger was die stabilität angeht :)

aber orthos is auch nen gutes freeware prog^^

ps.

3003mhz (11x273) bei 1,312v im test^^ ich glaub zwar das der pc abkackt weil zuwenig spannung, aber bis jez läuft der pc :D

ram läuft auf 5-5-5-12 875mhz @ 1,9v

achja ich hab mal im internet gestöbert:

Was bringt ein höherer FSB?

Mehr Datendurchsatz, also werden daten schneller kopiert bzw. ausgetauscht! IN SPIELEN spielt dies KEINE Rolle, höchstens bei den Ladezeiten.
Da bei einem höheren multiplikator bei gleichem takt entsprechend weniger spannung benötigt, wird empfohlen, mit dem höchst möglichem multiplikator zu übertakten, wenn der pc großteils zum Spielen verwendet wird.


Außerdem reicht JEDE zweikern cpu ab 2,5-3ghz für alle aktuellen spiele! und das wird in zukunft sicher auch so sein, dass die grafikkarte vor der cpu limitiert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib dem RAM mal 2V und teste damit.

880 bzw 875MHz bei 1,9V macht nicht jeder Riegel mit.;)

Bis 2,1V sollte für die RAM´s kein Problem darstellen.
 
meine machens mit^^

bei 1,9v sind aber maximal ca. 890mhz drin!

das komische:

ich bekomm nichtmal 902mhz mit 2,2v zum Booten, geschweigedenn zum laufen :D

naja is auch nur PNY Ram^^

EDIT:


so, 3GHz (9x333) mit 1,312v :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner hat die letzte Nacht stabil (6,5 Stunden) den CPU- und RAM-Stress-Test hinter sich gebracht.

3,2 GHz ~ 8 x 400 MHz ~ 1.360 V

EDIT: Das ist bei mir auch die Grenze des AC Freezer 7 Pro.

Gruß
Lucike
 
Zuletzt bearbeitet:
welchen vid hast du nochmal? denn meiner läuft knapp beim VID auf 3ghz :freak:

deshalb rate ich von sonem hohen fsb ab, frisst zuviel strom
 
FunkyGroove schrieb:
welchen vid hast du nochmal? denn meiner läuft knapp beim VID auf 3ghz

1,3V

FunkyGroove schrieb:
deshalb rate ich von sonem hohen fsb ab, frisst zuviel strom

Dem kann ich nicht zustimmen. Ich sehe da keine Unterschiede.

Lucike schrieb:
Stabile Einstellungen
9 x 345 MHz / 3105 MHz / Bios 1.36250 V -> GPU-Z 1.304 V
11 x 282 MHz / 3102 MHz / Bios 1.36250 V -> GPU-Z 1.304 V (keine Verbesserung mit verändertem FSB und Multi)

Gruß
Lucike
 
omg :rolleyes:

du musst auch die spannung im bios runterstellen und nicht auf der gleichen lassen, is doch logisch, dass er dann die gleiche spannung zuteilt!

probier mal 11x 273, also 3ghz mit standard vid!
oder 9x333 so wie ich mit deiner standard vid! sollte klappen.
 
FunkyGroove schrieb:
omg :rolleyes:

du musst auch die spannung im bios runterstellen und nicht auf der gleichen lassen, is doch logisch, dass er dann die gleiche spannung zuteilt!

Na, was glaubst Du? Das habe ich natürlich probiert, denn weniger Spannung war ja auch mein Ziel. Ich dachte mit "stabilen Einstellungen" wäre das klar. Wenn ich bei 11 x 282 MHz auch nur einen Schritt nach unten mit der Spannung gehe, dann gibt es einen Fehler in Prime95.

FunkyGroove schrieb:
probier mal 11x 273, also 3ghz mit standard vid!
oder 9x333 so wie ich mit deiner standard vid! sollte klappen.

Ich fahre 3.0 Ghz mit 9 x 333 MHz ~ 1.264V bis 1.272V. Was soll ich da noch absenken? Das ist die VID im Bios.

Gruß
Lucike
 
Zuletzt bearbeitet:


hehe, mal was spaßiges :)
 
und was soll daran nun besonders sein ? :rolleyes:

mein E4300 läuft auch @default mit 2,9ghz wenn ich auf 1,4V gehe dann locker >3,2 & vlt auch mehr... :lol:
 
_/"Y&Y"\_ schrieb:
und was soll daran nun besonders sein ? :rolleyes:

mein E4300 läuft auch @default mit 2,9ghz wenn ich auf 1,4V gehe dann locker >3,2 & vlt auch mehr... :lol:

Ich rede hier aber von mehr als 3,5 GHz, damit kann ich sogar den Vista Leistungsindex durchführen und surfen, "vielleicht" ist sone Sache, dann bring auchmal nen Screen mit 3,5 GHz, aber unter 1.5v und ohne Wakü/ln2 :evillol: Und wir sind hier im M0 :freak:
 
najs wenn du auf lange Lebensdauer deiner CPU keinen Wert legst und mit gelegentlichen Abstüzen leben kannst...

für mich reichen 3,2ghz voll aus >dabei läuft sogar WIN-Server 2008 reibungslos & flott !
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft noch nach 8 Stunden Prime stabil :D

Ich bin zufrieden und lass meine CPU so laufen! Und i hab die Spannung nicht mal angegriffen!
 

Anhänge

  • OC1.jpg
    OC1.jpg
    271,8 KB · Aufrufe: 167
Zuletzt bearbeitet:
ENDLICH HAB ICH NACH ZIG TAGEN DEN PERFEKTEN STABILEN OVERCLOCK GEFUNDEN!!!!!!!!! :king:

3.15 GHz (9x350) @ 1,36v

läuft schon 11h prime stabil omg geil geil geil^^
 
Zurück
Oben