Wollte mal eure Fachmeinung zu dem Thema wissen. Diskutiert werden soll aus dem Gesichtspunkt eines reinen GamingPCs.
Mir ist klar, dass DualCore CPUs momentan etwas besser als QuadCores im Gaming Bereich sind, einfach da es noch keine Games mit Quad Unterstützung gibt. Preislich geben sich die 2 Modelle jedoch nichts mehr. Nun stellt sich mir aber folgende Frage. Gemäß dem Fall ich takte beide CPUs auf 3.5Ghz, so würde der Quad halt im GamingBereich nur mit 2 Kernen laufen aber bei selber Taktrate dürfte doch kaum ein Unterschied zum DualCore bestehen. Und falls man doch mal noch während dem Spielen was entpackt oder Videos decodiert würde der Quad im Vorteil liegen oder?
Aus meiner Sicht hätte man mit dem Quad vielleicht minimal weniger Leistung, wenn es nur ums Gamen geht, aber etwas mehr "Luft" falls noch etwas nebenher läuft oder?
Mir ist klar, dass DualCore CPUs momentan etwas besser als QuadCores im Gaming Bereich sind, einfach da es noch keine Games mit Quad Unterstützung gibt. Preislich geben sich die 2 Modelle jedoch nichts mehr. Nun stellt sich mir aber folgende Frage. Gemäß dem Fall ich takte beide CPUs auf 3.5Ghz, so würde der Quad halt im GamingBereich nur mit 2 Kernen laufen aber bei selber Taktrate dürfte doch kaum ein Unterschied zum DualCore bestehen. Und falls man doch mal noch während dem Spielen was entpackt oder Videos decodiert würde der Quad im Vorteil liegen oder?
Aus meiner Sicht hätte man mit dem Quad vielleicht minimal weniger Leistung, wenn es nur ums Gamen geht, aber etwas mehr "Luft" falls noch etwas nebenher läuft oder?