• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF3 EA bannt Accounts

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DaDare schrieb:
Und schon wieder zeigt sich die Kundenunfreundlichkeit von EA.

Plastikman schrieb:
Zum Glück ist das eigentlich nicht rechtlich.

Woher wollt ihr wissen ob die Keys echt sind? Ich denke EA kann das am ehesten feststellen.

Jedem sollte klar sein das irgendwas faul sein muss wenn ein Spiel 60€ kostet und ein simpler Key von irgendwoher (ebay bsp) es nicht mit rechten Dingen vor sich gehen kann.

Aber sowas liebe ich ja immer. Geld für die dickste Hardware ist da, aber sobald es um Software geht wird der 15€ Key von einem dubiosen Händler genommen.
 
warum sollen die keys nicht echt sein? nur weil drecks geschäffte wie der gamestop 60 euro für battlefield verlangen, heißt das lang nicht das es gerechtfertig ist.
es gibt auch in europa länder wo man die keys relativ günstig kaufen kann.
die preise bei ebay sind ja nicht so unrealistisch wenn eine neues spiel 30 euro kostet.
 
Unabhängig von dem Streben nach Gewinnmaximierung, hängen letztenendes Arbeitsplätze dran.
 
Richtig. Und wenn beim nächsten 50€ Flug nach Mallorca der Flieger im Meer statt auf der Insel landet, bitte auch nicht jammern. Geiz ist geil hat eben manchmal Konsequenzen, wer damit nicht leben kann, soll den angemessenen Vollpreis bezahlen (und nein, damit meine ich nicht die 60€...).
 
das kannst du gar nich vergleichen. was ist daran illegal einen key aus einem land zu kaufen in dem er nur die hälfte kostet nichts.
die keys sind einfach aus ländern wo das spiel nicht viel kostet.
ist immer noch viel besser als raupkopien und kein bisschen illegal.
das kann du nicht mit einem flug oder sonst was vergleichen.
natürlich sollte man nicht bei irgendwelchen komischen shops kaufen, da es vorkommen kann das diese keys mit gestohlenen kk gekauft wurden.
 
Unabhängig von dem Streben nach Gewinnmaximierung, hängen letztenendes Arbeitsplätze dran.
Deswegen sollte EA auch längerfristig denken. Die haben ja auch die Servicefarmen in Indien oder irgendwelchen anderen billig Lohn Ländern, wieso sollte ich dort auch nicht einkaufen dürfen? ;)

@xXyzXx,
100% agree.
 
die keys sind einfach aus ländern wo das spiel nicht viel kostet.
Wie oft denn noch, ein Teil der Keys sind solche, ein anderer Teil sind illegal selbst generierte... die selbst generierten kann EA natürlich einfach herausfinden und auch wortlos ganz legal sperren.

Die Betroffenen sind Opfer eines Betruges geworden und können / sollten zur Polizei gehen.
 
xXyzXx schrieb:
warum sollen die keys nicht echt sein? nur weil drecks geschäffte wie der gamestop 60 euro für battlefield verlangen, heißt das lang nicht das es gerechtfertig ist.
Vergleichst du jetzt ernsthaft eine Ladenkette mit Personal, Ladengeschäft samt Kosten wie Miete, Personalkosten etc und einer richtigen Verpackung mit DVD usw in Deutschland mit einem Händler der "eine Textdatei" mit Keys hat, einem Onlineshop den man aus jeder Besenkammer betreiben kann, und oft genug unbekannten Sitz (oder durch Ltd Firma verschlüsselt) und vielleicht sogar nicht mal Steuern abführend? :freak:

Und wären die Keys echt, auf welcher Grundlage würde EA die Keys wohl sperren? :rolleyes:

Außerdem: Wenn der Key gesperrt wurde, würde ich mich einfach an den Händler wenden und mein Geld zurückverlangen ...
 
PiPaPa schrieb:
Und wären die Keys echt, auf welcher Grundlage würde EA die Keys wohl sperren? :rolleyes:

Außerdem: Wenn der Key gesperrt wurde, würde ich mich einfach an den Händler wenden und mein Geld zurückverlangen ...

Ja, auf welcher Grundlage sperrt EA eigentlich die Keys? Anscheinend hat man es ja noch nichtmal nötig demjenigen Bescheid zu geben, warum, und wieso und überhaupt. Und das ist ja wohl das mindeste.

So kann man sich jetzt auch ganz toll an den Händler wenden:

Ey, mein Key wurde gesperrt, wegen...ähm...ja...ähm...naja...eben gesperrt. Ich will jedenfalls mein Geld wieder!
 
Das muss aber von EA kommen und nicht von PiPaPa. Dann kann man sich nämlich auch an die "dubiosen" Händler wenden. Bei nem "random ban" geht das eben nicht.
 
DaDare schrieb:
Deswegen sollte EA auch längerfristig denken. Die haben ja auch die Servicefarmen in Indien oder irgendwelchen anderen billig Lohn Ländern, wieso sollte ich dort auch nicht einkaufen dürfen? ;)

Weil Globalisierung für (große) Unternehmen nur in eine Richtung funktioniert.
Wenn es der Kunde macht ist es ein Plagiat/nicht lizenziert/RaubMordKopie/Diebstahl etc.

Freuen wir uns dann schon mal ACTA
 
Oh man Ihr habt alle Probleme.

Ist hier überhaupt einer dem sein Acc oder Acc von einem Kumpel gesperrt wurde?
Die ganze Mutmaßungen bringen niemanden was.

Hier scheinen ja viele zu sein die nur einen "Key" gekauft haben. Könnt Ihr noch spielen ja oder nein?

EA hat ein gutes Recht alle Keys, die nicht von Ihnen zu sperren. Zu verschenken hat keiner was!
Und das ein Spiel den in jeden Land einen angepassten Preis hat war schon immer so.

Ist ja auch so wenn ich ein Auto kaufen.
 
@benzer es mag ja sein das es dubiose shops gibt die das machen. und wenn der key illegal generiert wurde oder mit gestohlenem geld gekauft wurde ist da ja noch einigermaßen richtig.
aber es gibt eine shops da haben 10.000de keys gekauft und da ist noch nie wirklich was großes passiert. diese shops habe oft einen guten services und sind 24/7 da. natürlich gibt es da ausnahemen und nicht alles ist gut. ich möchte diese shops jetzt auch nicht zu gut reden. aber ich finde es gut das ich dort einen günstigen key der funktioniert kaufen kann. ich hab manche keys schon ein paar jahre und auch viele von ea und da war noch nie was.
aber wenn ea keys sperrt die offiziel in einem land gekauft wurden, meistens kaufen die einfach retail versionen schmeißen die packung weg und scannen den key ein, dann ist das nicht fair.

aber müsst ihr ja auch nicht machen, nur so kann ich mir von 60 euro 2 statt einem spiel kaufen =)

@pipapa mir ist durchaus klar das der laden und das personal etwas kostet. aber die preise von gamestop sind unverschämt. dort seh ich oft manche neuen konsolen spiele für 70 euro und nein keine besondere version. und da hört der spaß einfach auf.
da bin ich oft beim mm und saturn noch besser dran.
ich mag die gamestop kette überhaupt nicht. aber annscheinend haben noch genug leute das geld sollche preise zu bezahlen mir auch egal. jeder so wie er will.
ich bin persöhnlich auch für geschäfte und unterstütze diese auch wo ich kann. aber die preise steigen und das gehalt wird nicht mehr.

@Caparzo1978 und ich hab das recht mir auszusuchen wo ich das spiel kaufe
 
Ich find das so albern, dass Leute sich drüber "freuen" wenn welche mit günstigen Keys gebannt werden. Ich freu mich doch auch nicht, wenn euch die DVD zerbricht oder lach euch aus, weil ihr mehr gezahlt habt. Jedem seins. Ich verstehe nicht warum sich jemand so aufregen kann, dass eine andere (fremde!) Person weniger gezahlt hat.

Ich habs im Post #26 erklärt und einige hier haben es auch von sich aus bestätigt. Die Keys kommen aus Ländern mit angepassten Preisen und sind definitiv nicht illegal.

Und der Quatsch mit den "generierten Keys" ist ja wohl völlig daneben. Es ist in den letzten 10 Jahren nur einige wenige Male vorgekommen, dass Keys generiert werden konnten die eine Onlineprüfung überstanden haben. In den letzten Jahren überhaupt nicht mehr. Aber Hauptsache "illegal!!!" schreien und sich aufregen. Der unglaubliche Neid ist echt nicht zu toppen.
 
@ Micha

sowas nennt sich schadensfreude und soll es auch manchmal geben :) die leute die dachten sie sind so schlau und sparen einfach mal 50% am falschen ort und nun gebannt werden haben wirklich keinen grund zu meckern ... warum willst du leute auslachen die 50-60€ legal und in deutschland gezahlt haben ? immerhin brauchen genau diese leute keine "angst" haben gebannt zu werden und haben mit dem mehrpreis auch andere menschen / jobs finanziert ... ist ja nicht so das alles an EA geht ;)

also ich habe keinen "neid" nur weil es leute gibt die 20 € für die LE bezahlt haben .. ganz im gegenteil ! wenn diese keine probleme haben ( ban ? ) dann haben diese wirklich ein schnäppchen gemacht aber müssen eben mit den risiken leben und all die die vielleicht 60 € gezahlt haben brauchen sich keine sorgen um ihren account machen .. das ist doch ganz einfach finde ich :) niedriger preis = höheres risiko & normal preis = einfach das spiel genießen :D

gruß
 
xXyzXx schrieb:
@Caparzo1978 und ich hab das recht mir auszusuchen wo ich das spiel kaufe

Du als jemand der in DEUTSCHLAND lebt hast nicht das Recht dir einfach Ware aus dem Ausland zu besorgen denn dann kommt das jute Zoll und will Steuern haben weil es nicht in Deutschland gekauft ist.

Nunja nen Key der über Email gesendet wird kannste leider nicht verzollen und genau aus dem grund sind die KEYS hier in Deutschland ILLEGAL!
Ich denke z.b. das EA die Keys bannt die entweder aus nem anderen Land kommen oder vlt sogar noch vor Release irgendwo anderes Registriert sind per Proxy? Es sind nur Vermutungen aber es muss ja wohl nen Grund geben warum MANCHE Keys gebannt werden und MANCHE eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
xD als ob EA der Zoll juckt. Denen gehts nur ums Geld.
UK Keys können nicht aus dem Grund gebannt werden das ist alles Europa.
Und ich kann dir sagen das niemand gebannt wird der vor Release oder einen offizieln Key aus einem anderen land hat.
Die meisten hier haben wohl einfach zu viel angst und sind neider da sie zuviel bezahlt haben.
Ich hab mein BF 3 von Amazon UK für 40 Euro und das ist ein fairer Preis
 
Ich hab nicht gesagt das es so ist. Es ist ne Vermutung. Es sind aber wohl sehr viele hier die nur nen Key gekauft haben und nicht gebannt sind. Also haben die ja keinen Illegalen Key.

Naja wir können darüber Diskutieren bis wir Schwarz sind sollange EA nicht sagt warum sie manche Keys bannen und manche eben nicht werden wir nie Wissen warum und weshalb!

Ausserdem habe ich nicht gesagt das EA wegen dem Zoll die Keys bannt sondern eher auf deine Aussage bezogen du darfst aussuchen wo du das Spiel kaufen kannst. Eben nicht denn dann musst du Zoll zahlen. ^^

Ich hatte mir damals auch BF2142 aus Thailand gekauft und glück gehabt das kein Zoll drauf kam. Die haben es wohl übersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben