pacifico schrieb:
Ja richtig, in Raster wird der Abstand zur 4080 immer größer und bei Raytracing robbt die 7900XTX immer näher an die 4080 immer näher an die 4080 ran.
Bis auf die genannten 4-5 Prozentpunkte im Spiele-Durchschnitt ggü. Release über die Treiberverbesserungen, sehe ich das nicht. Mal auf die letzten 5 CB-Tests geschaut (Cities Skylines habe ich mal ausgeklammert, da die technischen Probleme hier gigantisch sind):
Alan Wake 2:
RTX 4080: 100% (Raster), 100% (RT), 100% (PT)
7900 XTX: 101% (Raster), 61% (RT), 30% (PT)
Lords of the Fallen:
RTX 4080: 100%
7900 XTX: 89%
Forza Motorsport:
RTX 4080: 100% (Raster), 100% (RT)
7900 XTX: 92% (Raster), 94% (RT)
Assassin's Creed Mirage:
RTX 4080: 100%
7900 XTX: 107%
Cyberpunk 2077: Phantom Liberty:
RTX 4080: 100% (Raster), 100% (RT)
7900 XTX: 108% (Raster), 58% (RT)
pacifico schrieb:
Ergo läuft es für die 7900XTX richtig gut.
Das Preis/Leistungs-Verhältnis in Raster ist sehr gut im Vergleich mit der 4080 und bei RT etwa gleich bis leicht schlechter. Wenn man die Machine-Learning-Leistung, die Effizienz, die bessere Bildqualität von DLSS und die ausgereiftere Frame Generation mit einbezieht, halten sich beide etwa die Waage. Der Preis ist (wie bei allen anderen Karten) in absoluten Zahlen zu hoch.
pacifico schrieb:
Wurden mittlerweile die Probleme mit dem hohen Stromverbrauch gefixt wenn mehrere Displays mit 144hz genutzt werden?
Weiß ich leider nicht, aber ich meine da hätte sich auf jeden Fall etwas in die richtige Richtung getan.