• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Early Access: Dirt Rally legt Schwerpunkt wieder auf Simulation

Bei den Zusammenstößen gebe ich dir recht. Informationsverschleiß zwischen Auto und Fahrbahn wird noch zu locker genommen, da ist der Wagen schnell wieder mit Grip dabei.

Die Unfälle, die ich bis Dato hatte (gegen einen Baum bei voller Fahrt, ein Schild keüsst, etc.) haben mir lediglich einen kaputten Kühler bescherrt. Das Schadensmodell sieht noch zu brav aus. Zwar kam ich bei einer WP mit vielen Unfällen nur teilweise und auf zwei Rädern an aber der Wagen hatte noch seine Ursprüngliche Form. Da muss mehr geformt werden. Ein dicker Knall muss mit dem Ausstieg des Autos und gutem Kollisionsmodell bestraft werden :freak: :king:

Ansonsten ist das Spiel bis dahin eine gute Entwicklung in die richtige Richtung.
 
Was mich bei Dirt Rally immens nervt, ist, dass das Spiel nicht in der Lage ist selbstständig die Steuerung des Getriebes zu verändern. Theoretisch ist alles da: sequentieller Schalthebel, H-Schaltung, Paddles und Kupplung. Anstatt, dass das Spiel nun automatisch die passende Wahl trifft, muss man bei jedem Autowechsel die Getriebeart ändern und dann die Tasten belegen.
Führt bei mir ständig dazu, dass ich bei den Daily Events etc. in nem modernen Auto sitze und mich mit der H-Schaltung abmühe. Da ich eh nicht konkurrenzfähig bin, ist das kein Beinbruch, aber eben verdammt nervig.
 
Neues 6,5GB Update draußen ;)
 
Nach einem Ritt auf der Kanonenkugel, dem S1 den Pikes Peak hoch, kann ich schon mal direkt sagen:
FFB besser
kein hängen bleiben mehr der Bremse beim Auskuppeln
und kein ständiges raus werfen eines Ganges, das passiert jetzt nicht mehr 20, sondern 5 - 10 mal.
Sound auch wieder so herrlich wie bei der Beta 0.4
Alles anderes teste ich noch, aber dafür hat es sich schon gelohnt.

Codemasters... Unglaublich, der (erfundene)Preis "Imagewandel durch Physik 2015" steht denen bald echt zu.
 
Als armer 360pad-Fahrer kann zum FFB nicht wirklich was sagen, aber zumindest die ersten Runden mit meinem geliebten Quattro waren doch gewöhnungsbedürftig. Auf Asphalt und bei hohen Geschwindigkeiten fährt er sich jetzt sehr indirekt, eigentlich schon verzögert. Als ob künstlich 'ne Art Input Lag/Delay reingekommen ist. Vielleicht muss ich auch nur ein bisschen mit den Einstellungen rumprobieren...aber so richtig begeistert bin ich grad nicht :(

Dafür sind die restlichen Sachen sehr nice. Die neuen Wagen passen gut rein und sind auch schön zu fahren. Und so Dinge wie die Sitzverstellung und manuelle Scheinwerfer haben schon was. So'n bissken Licht im morgendlichen Waldauf-/abstieg macht's schon ein bisschen angenehmer. Auch wenn die leuchtenden Nebelschwaden im Wald doch etwas merkwürdig ausschauen :p
drt_2015_11_02_21_09_20_808.jpg
 
Das mit dem Quattro gefällt mir auch nicht so wirklich, bzw. muss ich mich noch dran gewöhnen. Fährt sich nicht mehr so schön direkt.
War ein Fehler direkt in der laufenden Meisterschaft den auszuprobieren^^
 
spreagadh schrieb:
Als armer 360pad-Fahrer kann zum FFB nicht wirklich was sagen, aber zumindest die ersten Runden mit meinem geliebten Quattro waren doch gewöhnungsbedürftig. Auf Asphalt und bei hohen Geschwindigkeiten fährt er sich jetzt sehr indirekt, eigentlich schon verzögert. Als ob künstlich 'ne Art Input Lag/Delay reingekommen ist. Vielleicht muss ich auch nur ein bisschen mit den Einstellungen rumprobieren...aber so richtig begeistert bin ich grad nicht :(

Dafür sind die restlichen Sachen sehr nice. Die neuen Wagen passen gut rein und sind auch schön zu fahren. Und so Dinge wie die Sitzverstellung und manuelle Scheinwerfer haben schon was. So'n bissken Licht im morgendlichen Waldauf-/abstieg macht's schon ein bisschen angenehmer. Auch wenn die leuchtenden Nebelschwaden im Wald doch etwas merkwürdig ausschauen :p
Anhang anzeigen 523301

AleXtreme schrieb:
Das mit dem Quattro gefällt mir auch nicht so wirklich, bzw. muss ich mich noch dran gewöhnen. Fährt sich nicht mehr so schön direkt.
War ein Fehler direkt in der laufenden Meisterschaft den auszuprobieren^^

So war der aber bei der 0.4 auch und das er indirekt ist, hängt sicher mit seinem weichen Schotter-Setup zusammen.
Ich hab noch ein wenig Probleme mit dem korrekten FOV, wenn ich damit fahre kommt er mir auch schwammiger vor.
Sonst fahre ich immer aus dem Cockpit, aber hier muss ich vor an die Scheibe mit mehr FOV-Winkel. Gewöhnungssache.
Auch der Sound ist einstellbar und kann wieder auf den alten Stand gebracht werden.
Dieses Hängenbleiben der Motorbremse kommt aber beim neuen Subaru vor. Aber wir sind noch nicht bei der 1.0.
 
Ist das normal, dass man die Scheinwerfer nur ausschalten, aber nicht mehr einschalten kann?

Hab mir die Funktion jetzt belegt, aber ich kann die Schweinwerfer zwar deaktivieren, aber wenn ich wieder licht haben will, bleiben die nur so lange an, wie ich die Taste drücke :/
 
Du musst die Taste etwas länger gedrückt halten, dann bleibt das Licht an.
 
das gleiche übrigens auch bei den Scheibenwischern. Kurzer Druck = einmal wischen, länger drücken = dauerhaft an

Bin mal mit dem Focus über die Strecke geschüsselt. Der Sound kommt ziemlich authentisch rüber. Ein bisschen mehr heulen vom Differenzial hätte ich mir noch gewünscht :)

https://youtu.be/V-H_KOr7Ynk

Macht spaß!
 
Kann es sein das der Scheibenwischer nicht bei allen Autos funktioniert?
Im Audi Quattro S1 geht der irgendwie gar nicht...
 
Mit nem Audi Quattro fährt man so schnell, dass der Regen von alleine abfließt. Der braucht keine Scheibenwischer. ;):D
 
Das beste am Modern Masters Update ist wohl der einstellbare Sitz im Cockpit + endlich 1:1 Lenkradrotation. Damit ist die Cockpitperspektive endlich voll benutzbar geworden.

Absolutes Lieblingsauto im Spiel ist nach wie vor der BMW M3 E30 Rally. :)
 
Die 1:1 Lenkradrotation läuft bei mir nicht so ganz. Es soll ja eine Einstellung An gestellt werden (hab die gerade nicht im Kopf) und dann passt er das Ingame Lenkrad an den Drehwinkel des Lenkrads an. Ich fahre mit 355°, was mehr als eine halbe Umdrehung ist. Das Ingame Lenkrad geht nur max. eine halbe Umdrehung.

Da passt was noch nicht so.
 
Das Ingame-Lenkrad ging bisher genau 180°, also 90° in jede Richtung mit. Wenn du jetzt die Fahrer-Arme ausstellst, dreht es sich weiter.

Was du aber für mehr Authenzität machen solltest, ist dein Lenkrad auf maximale Gradzahl einstellen (900°?) und dann im Spiel Softlock einschalten, sodass der ingame-Lenkwinkel auf den des Fahrzeuges im echten Leben reduziert wird. So musst du dann bei den 60er Jahre-Wagen mehr kurbeln etc.
 
oh, cool. Das probiere ich mal aus! Das mit den Fahrerarmen hängt mit der Einstellung zusammen mit dem Copilot zusammen, nicht war?
 
jlnprssnr schrieb:
Was du aber für mehr Authenzität machen solltest, ist dein Lenkrad auf maximale Gradzahl einstellen (900°?) und dann im Spiel Softlock einschalten, sodass der ingame-Lenkwinkel auf den des Fahrzeuges im echten Leben reduziert wird. So musst du dann bei den 60er Jahre-Wagen mehr kurbeln etc.


+1
 
Zurück
Oben