Guten Abend liebe CB-Community.
Ich bräuchte euren Rat bezüglich meiner letzten Ebay-Angelegenheit.
Gekauft habe ich etwas im 4-stelligen Bereich (Grafikkarte) bei einem gewerblicher Ebay-Verkäufer mit 300 Bewertungen (keine Negativen oder Neutralen bewertungen) bezahlt wurde per Überweisung. Selber zieh ich es auch vor, wenn man mir per Überweisung zahlt wieso also als Käufer eine Ausnahme machen.
Nachdem gezahlt wurde (29.05) meldet sich der Verkäufer nicht mehr. Bei der letzten Fristsetzung (per Ebay Nachrichten) wurde eine Sendenummer hinterlegt. Nach einer weiteren Woche ohne Paket hab ich die Sendenummer genauer angeschaut (unter Hermes).
Ergebnis: Meine Postleitzahl passt nicht zum Empfänger.
Habe nun bei Ebay einen Fall eröffnet der bis zum 26.06 ausläuft.
Informationen vom Verkäufer die ich habe:
Bankverbindungen (aus Deutschland)
Adresse (wird von Ebay in der Ebayanzeige übermittelt)
Nun bräuchte ich einen Rat, wie ich vorgehen sollte.
Soll ich bei meiner Bank anrufen und nachfragen ob Sie dem Empfänger eine Benachrichtung schicken?
Zur Polizei und eine Anzeige bzgl. Betrug erstatten UND anschließend beim Amtsgericht Privat ihn abmahnen?
Ich würde mich über eine kleine Beratung sehr freuen.
Ich bräuchte euren Rat bezüglich meiner letzten Ebay-Angelegenheit.
Gekauft habe ich etwas im 4-stelligen Bereich (Grafikkarte) bei einem gewerblicher Ebay-Verkäufer mit 300 Bewertungen (keine Negativen oder Neutralen bewertungen) bezahlt wurde per Überweisung. Selber zieh ich es auch vor, wenn man mir per Überweisung zahlt wieso also als Käufer eine Ausnahme machen.
Nachdem gezahlt wurde (29.05) meldet sich der Verkäufer nicht mehr. Bei der letzten Fristsetzung (per Ebay Nachrichten) wurde eine Sendenummer hinterlegt. Nach einer weiteren Woche ohne Paket hab ich die Sendenummer genauer angeschaut (unter Hermes).
Ergebnis: Meine Postleitzahl passt nicht zum Empfänger.
Habe nun bei Ebay einen Fall eröffnet der bis zum 26.06 ausläuft.
Informationen vom Verkäufer die ich habe:
Bankverbindungen (aus Deutschland)
Adresse (wird von Ebay in der Ebayanzeige übermittelt)
Nun bräuchte ich einen Rat, wie ich vorgehen sollte.
Soll ich bei meiner Bank anrufen und nachfragen ob Sie dem Empfänger eine Benachrichtung schicken?
Zur Polizei und eine Anzeige bzgl. Betrug erstatten UND anschließend beim Amtsgericht Privat ihn abmahnen?
Ich würde mich über eine kleine Beratung sehr freuen.
Zuletzt bearbeitet:
(privater Ebayer -> gewerblicher)