Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsEffizienter AMD „Tonga“ erscheint am 2. September
Die haben überhaupt nichts gestrichen. Oder seit wann ist eine Titan langsamer als eine GTX580?
Bei AMD kriegst du beides. GPGPU und Spieleleistung satt. Dafür verbrauchen die halt ein Stückchen mehr. Bei obere Mittelklasse/High-End ist das aber SO WAS VON EGAL?! (ob jetzt 180W oder 240W...)
Ach, plötzlich ist GPGPU dann nicht mehr so wichtig, gell?
Mal davon abgesehen, dass eine GTX570 genauso schnell bei gleichem Verbrauch wie eine 6970 war, ist eine GTX480 heute bis zu 60% schneller als eine 5870...
Nvidia hat gar nichts, wenn AMD mit den gleichen und evtl. besseren Tricks daher kommt!
Nur so, weil Leute ja hier mit Ausreden ala GPGPU um die Ecke kommen, wenn es um den Stromverbrauch geht:
Eine GTX480 (250W) ist in BF4 51% schneller als eine 5870 (150W). Perf/W der 5870 ist also gerademal 15% besser.
Eine 7970GHz mit 250W ist in BF4 auf dem Niveau der GTX680 mit 170W: https://www.computerbase.de/artikel...ergleich.2324/seite-10#diagramm-battlefield-4
Auf ht4u ist die GHz Edt in BF4 19% schneller als GTX680. Was nun?
Hergott...das ist eine News zur Tonga GPU, die am 2. September veröffentlicht wird. Warum zum Teufel tauchen immer wieder irgendwelche Gestalten wie Sontin auf und starten das nächste AMD vs Nvidia Gebashe?
Junge wir haben verstanden, du liebst Nvidia über alles. Könntest du mit deinen kindischen Provokationen endlich aufhören? Das nervt.
Zuerst feierst du den GK104 ab, kommt dann ein Vergleich, wo dieser dann der Konkurrenz Karte doch nicht so "überlegen" ist vor, wird schnell mal der GK110 rausgeholt um dann wieder dagegen zu halten. Lass mich raten, würde man dir aber sagen dass Hawai trotzdem effizienter ist was gpgpu angeht, wirst du wohl wieder eine andere Karte rausholen.
Ich nenne das klassische Strohmann-Argument.
Und das bringt dir jetzt genau was?
Davon abgesehen: Bei nVidia hast du Spieleleistung und Geometrieleistung satt bekommen.
Keine Ahnung, vllt sollte ich mal den Sotin 2010 (vllt genau als du dich hier Regestiert hast) fragen, der hat bestimmt gpgpu in den Himmel gelobt.
Damals war VLIW5 und VLIW4 besonders unterhalb der Mittleklasse der Konkkurenz was effizienz anging weiter voraus. Aber wie ich schon sagte, sobald was neues da ist, wird altes vergessen und die Karten mischen sich neu. Kann übrigens NV genauso schnell selbst passieren falls AMD wieder einen großen Wurf hat.
Thema gpgpu selbst, naja, im Gegensatz zu 2010, haben wir heute neue Konsolen, von denen keine eine NV GPU hat und seine Kernkompetenz auf gpgpu aufbaut, at least was die PS4 angeht.
Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster. Viele kaufen sich eine 880GTX, weil sie so effizient ist und dann kommen langsam Games mit modernen Engine die gpgpu unterstützten und schon hat NV wieder ein neues Marketing, dass die TITAN als gpgpu Gaming Monster bewirbt.
Ach, plötzlich ist GPGPU dann nicht mehr so wichtig, gell?
Mal davon abgesehen, dass eine GTX570 genauso schnell bei gleichem Verbrauch wie eine 6970 war, ist eine GTX480 heute bis zu 60% schneller als eine 5870...
Was hat Maxwell in der Hand ? Hast du die R9 265 vergessen alias 7850 (danke für die Korrektur)? Wie lange ist die schon auf dem Markt. Verbraucht zwar 40 Watt mehr, ist aber auch bis zu 25% ca schneller.
Der Maxwell Chip hat momentan nur ein Kerngebiet und das sind Notebook GPUs. Und was haben wir letztens gelesen, AMD hat mehr Markt gewonne, NV hat bei dem Notebook Markt Anteile verloren. Good Work Maxwell.
BTW der BF4 Benchmark : Nur zur Info, egal ob 16 oder 25 Frames, damit du dich auskennst, es ist beides scheiße.
Sonst, weil du ja immer gern BF4 vorzeigt. Schon mal auf die Idee gekommen, dass AMD/DICE bei den AMD Grafikkarten Treiber mehr auf Mantle konzentriert (weil man hier noch im Beta Stadium ist und jeder ab einer 7000 Serie quasi davon profitieren kann) und somit eben die VLIW Karten leider somit rausfallen ? Mich würde es interessieren wie so die 285 GTX abschneidet, die damals neben der 5870 lange ebenso auf dem Markt gab.
Sontin schrieb:
Eine 7970GHz mit 250W ist in BF4 auf dem Niveau der GTX680 mit 170W
und wieso verbraucht die 770GTX (alias 680GTX) nur 55 Watt weniger als die 7970 (unter Crysis), obwohl du 250 und 170 Watt (Differnez ist 80 Watt) angegben hast?
Oder hast du da vllt etwas (un)absichtlich vertauscht ?
@ pipip: nur eine kleine Korrektur an deinem ansonsten hervorragendem Text (+1).
Die R7 265 baut auf einer HD 7850 auf, während eine R7 260x eine ehemalige 7790 darstelllt. Insofern ist bemerkenswert, dass eine 265 deutlich schneller als eine 260x (und auch schneller als eine 750Ti) agiert und knapp weniger Strom zieht als eine 260x. Da dies noch mit einer alten Architektur (GCN 1.0) geschehen ist, kann man wohl doch noch auf mehr Verbesserungen durch Tonga (also GCN 2.0) hoffen. Das Sontin natürlich gern ohne Grundlagen Sch**sse labert und AMD/Tonga schlechtredet ist allgemein bekannt. Ich warte lieber noch Tests hinsichtlich einer Meinungsbildung ab
Und noch einmal zur Info: beim Zocken (Metro LL) verbraucht die 7970GE gerade einmal ~20W mehr als die 770 Ref. Erst wenn GPGPU Performance gefragt ist, von der der GK104 nunmal nicht so viel hat, wird der Abstand größer.
Auch kann man sehen, wie wahnsinnig effizient der GK110 im Vergleich zum Hawaii Chip ist!
Das sind keine Gesamtsystem- Steckdosenmessungen, auch keine Maximalwerte, sondern Durchschnittswerte nach Aufwärmen und nach 10 Minuten Last gemessen direkt an den Grafikkarten.
Jungs Ihr reagiert nicht wirklich auf Sotins postingsoder?
Meine Jüte, da kann man auch anders seine Lebenszeit vergeuden...
Zum Thema, bin gespannt wie hier eineige schauen, wenn die 285 doch an der 280er vorbeizieht...
wobei ich ja schon mutmaste - könnte sein dass die "nur" in FullHD schneller ist...
Eine Tri-X 290 gibts doch jetzt schon ab 320€. Das Ding ist so schnell wie ne GTX780, die hat aber 1Gbyte weniger und fängt bei 377€. Es gibt also keinerlei Gründe für AMD die R9 290 noch günstiger zu machen.
Rechne die R9 290 sinkt mit Vorstellung von Tonga XT auf unter 300 Euro
und die R9 290X um die 350 Euro, sprich Anfang - Mitte Oktober bis dann zum Weihnachstgeschaeft was Neues, Schnelleres daherkommt.
Die GTX 880 kann gegebenfalls etwas schneller und in aehnliche Preisregionen wildern, zudem aber recht sparsamer sein.
Dann wird es schwer fuer AMD die R9 abzusetzen :-(
Glaubst du wirklich Nvidia wird AMD preislich Konkurrenz machen? Wann war das zuletzt der Fall? Die GTX 880 wird höchstwahrscheinlich wieder 500€ kosten, wenn nicht mehr, schon allein weil es Nvidias Topmodell der neuen Generation ist. Ob und wann eine 880Ti oder TItan 2 kommt, ist unklar. Und wenn sie leistungsmäßig wirklich vor der GTX 780 Ti Ref liegt, dann wird sie sicher nicht günstiger sein ^^
Daher wird der Preis einer 290X noch lange nicht auf unter 400€ fallen. Ich schätze, erst wenn die neue High End GPU Fiji releast wird. Und die wird wohl erst nächstes Jahr kommen. http://www.pcgameshardware.de/AMD-R...597/News/Asetek-neue-AMD-Grafikkarte-1133023/
Schade, dass CB solche Meldungen ignoriert. Wenn man schon von umfallenden Reissäcken in China berichtet (Tesla M40 News von gestern), dann ist wohl auch Asetek's größter Auftrag der Firmengeschichte erwähnenswert, da es sich dabei wahrscheinlich um die Kühlung der R9 390(X) handelt.
Die R9 285 hat 190 Watt tdp und ich glaube es war BF4, wo sie 15% schneller sein soll, als eine 760 GTX. Das heißt sie sollte nahe an der 280X liegen, die eine TDP von 250 watt hat.