• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Leserartikel [eGPU] externe Grafikkarte für das Notebook

Damit würdest du deine Verbindung aber freiwillig von x4.2 auf x1.2 degradieren, was ich, wenn man denn nun schon einen geeigneten M.2 Slot hat, tunlichst lassen würde.
 
Danke, hatte übersehen, dass der Adapter limitieren würde...naja, muss ich halt auf den Re-stock warten ;)
Schönen Abend noch!
 
So habe meine Errors behoben und jetzt ist der "Große Speicher" da aber ich bekomme trotzdem Code 12 :C

www.PNG

Ideen warum?


sss.PNG

(Das andere Bild (in Miniaturformat) ignorieren, hatte vergessen neuzustarten und kriege das nicht weg)

Edit: Komme nachwievor nicht weiter. PC nochmal neuaufsetzen und einfach neu probieren? :/
Oder heißt das jetzt das der dstd override bei mir nichts bringt und ich das 1x setup brauche?
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    24,8 KB · Aufrufe: 468
Zuletzt bearbeitet:
Mein EXP GDC 7.0 + NT und kabel ist jetzt für 45€ inkl versand zu habe. Wollts nur erwähnen ;)
 
@Kirby1810

Ist bei SecureBoot aktiviert? Versuch außerdem mal den neusten Treiber für die Intel iGPU.
 
Moin,

mein Studium neigt sich diese Woche dem Ende zu und da bietet es sich an für mein Lenovo X230i einen Adapter für eine eGPU zu kaufen. the_plague bietet ja momentan seinen Adapter mit Netzteil zum Verkauf an. Genutzt hat er auch ein X230, von daher passend.
Mein Bruder hat zuhause noch eine Radeon 5850 rumfliegen, die ich nutzen könnte. Kann damit zwar nicht die Komprimierung von Optimus nutzen, aber bei Bedarf könnte ich ja noch nachrüsten.

Da ich vorwiegend erstmal die etwas älteren, gesammelten Spiele (Fallout 3, Skyrim, Fallout NV, Metro, Dead Space) zocken möchte, sollte mein i3-3110M auch erstmal reichen.

Was meint ihr? Meiner Meinung nach, kann ich besser ~45€ investieren und erstmal damit die "alten" Spiele spielen. Neuen Rechner kaufen kann ich ja immer noch.

Wie sieht das eigtl. mit Windows 10 aus? Funktioniert dort auch alles?
 
@Eisbrecher Secure Boot ist deaktiviert.
Es gibt keine Windows10 Treiber für meine Grafikkarte. Nur Windows 7/8. d.h. mein Laptop läuft grad mit Win10 aber Treibern von Win7...ist das schlimm?

Es steht auf der offiziellen Webside von Intel das es für die IntelHD3000 keine Win10 treiber gibt.

@Ocram1992 Habe bis jetzt nur Fehler mit Win10 die auch bei Win7/8 auftreten.
 
Kann jemand ein Thunderbolt Gehäuse für eine eGPU empfehlen?
Möchte ungern großartig basteln, ziehe es aber in Erwägung meinen iMac mit Thunderbolt 2 Anschluss dieses Jahr evt. etwas mehr Druck zu verleihen.
Grafikkarte sollte so in der Richtung Geforce GTX 970-980 gehen.
 
Bei den iMacs ist es meines Wissens schwierig die eGPU auf dem iMac Display zu nutzen, daher fällt dann noch ein externer Monitor an. Wenn du gar nichts basteln willst musst du tief in die Tasche greifen für Sonnet Echo D-III oder HighPoint NA211TB (~800€). Beim Akitio Thunder2 kannst du bis zu einer GTX 970 direkt im Gehäuse verbauen, musst aber für die Stromversorgung und die Lüftung basteln.
Ansonsten das Innenleben des Akitio Thunder2 in ein ITX oder beliebiges anderes Gehäuse transplantieren.
 
War es nicht auch so, dass unter Windows das auch auf dem iMac ohne Monitor funktioniert?
Quasi als "Rechenstück" und dank Thunderbolt würde das Signal fast ohne Verzögerung zurück geschickt?

Wenn nicht, wäre das nicht so meine Lösung.

Mein naiver Wunschplan war:
- Gehäuse kaufen
- Grafikkarte kaufen
- Treiber installieren
- anmachen
- läuft

Und für alles nicht mehr als 700€ mit Grafikkarte.

Hatte mal das hier gefunden:
https://bizon-tech.com/us/bizonbox2-egpu.html

Zum einen hatte ich jedoch benken wegen Stromanschluss und Europa, zum Anderen müsste ich es importieren und dann sind die Preise inklusive Wunschgrafikkarte mit 988-1400$ schon recht happig.
 
Hast du eine dGPU oder nur die Intel GPU im iMac? Nur mit Intel GPU könnte es gehen, bin mir da aber nicht sicher und kenne mich bei den iMacs auch nicht so aus. Gibt auch wenige für iMacs, kannst ja hier selber nachschauen -> https://www.techinferno.com/index.php?/forums/forum/113-implementation-guides-apple/&page=1. Keine von denen gibt aber grünes Licht für eGPU Nutzung auf dem iMac Display.

Zur Bizonbox...bitte nicht kaufen und nicht einmal darüber nachdenken. Die nehmen einfach nur ein Akitio Thunder2 für 220$(oder entsprechend weniger, wenn viele gekauft), machen oben diese höchst hässliche Öffnung für die PCIe Stecker die nichtmal notwendig sind(geht auch so zu, wenn man die Stecker kürzt) und bohren ein paar Luftllöcher. Und dafür packen die 320$ oben drauf, ohne Grafikkarte.
 
Ich habe einen iMac mit Dedizierter Grafikkarte (GTX 680MX mit 2 GB GDDR5 ).
Aber ich finde dazu auch nichts im Netz, also kommt man wohl nicht am Display vorbei.

Dann fällt eGPU wohl doch für mich weg, außer es gibt da irgendwann ein Workaround.

Es ging mir ja nicht nur um Mehrleistung, sondern auch Mehrleistung auf dem iMac Display weils halt gut ist aber danke für die hilfreichen Antworten. :)

Müssen die Topspiele halt weiter auf Medium reichen.
 
Ocram1992 schrieb:
Mein Bruder hat zuhause noch eine Radeon 5850 rumfliegen, die ich nutzen könnte. Kann damit zwar nicht die Komprimierung von Optimus nutzen, aber bei Bedarf könnte ich ja noch nachrüsten.

Da ich vorwiegend erstmal die etwas älteren, gesammelten Spiele (Fallout 3, Skyrim, Fallout NV, Metro, Dead Space) zocken möchte, sollte mein i3-3110M auch erstmal reichen.
Mit der AMD benötigst du eben auch einen externen Monitor. Bezüglich der Performance ist erst die 7er Serie von AMD, auch ohne Optimus, auf der Höhe der Nvidias. Aber der Unterschied ist jetzt nicht so gewaltig, da die AMDs die Bandbreite besser ausnutzen.

Kirby1810 schrieb:
@Eisbrecher Secure Boot ist deaktiviert.
Es gibt keine Windows10 Treiber für meine Grafikkarte. Nur Windows 7/8. d.h. mein Laptop läuft grad mit Win10 aber Treibern von Win7...ist das schlimm?

Es steht auf der offiziellen Webside von Intel das es für die IntelHD3000 keine Win10 treiber gibt.

@Ocram1992 Habe bis jetzt nur Fehler mit Win10 die auch bei Win7/8 auftreten.
Ja, es gibt keine Treiber speziell für Windows 10, da die für Win7/8/8.1 kompatibel sind. Wurde von MS in der Entwicklung von Window10 auch so beabsichtigt, dass möglichst viel Software und Treiber kompatibel bleibt. Wir hatten hier nur mal einen Fall, ebenfalls mit einem HP, der auch nach einem DSDT noch den Error12 hatte. Dieser konnte mit dem neusten Intel Treiber das Problem lösen. Langsam gehen mir bei dir aber auch die Ideen aus. Bleibt nur noch Setup 1.x und die Compaction, d.h. die Integration richtig sauber zu machen.


@HanneloreHorst:
Hier ist genau die gleiche Thematik behandelt. :)

Bezüglich dem Bizon kann ich DayShadows nur beipflichten. Die Modifikationen kann man selbst auch vornehmen... ist ja jetzt nicht gerade die Welt, was dafür anfällt.

HanneloreHorst schrieb:
Mein naiver Wunschplan war:
- Gehäuse kaufen
- Grafikkarte kaufen
- Treiber installieren
- anmachen
- läuft
Das ist jenes Szenario das Intel und AMD kürzlich erst so angepeilt haben mit ihren eigenen eGPU-Lösungen.
 
Habe noch eine Hoffnung. Kenne jemandem ebenfalls mit dem Elitebook2760p. Aber Windows 7. Werde mal schauen ob ich das bekommen kann und das dann da ausprobieren. Vielleicht bringt es ja was. Wenn es klappt kann ich mit meinem auf Windows 7 zurück, wenn nicht dann werde ich wohl das Setup holen. (Und dann damit Hilfe brauche, sieht irgedwie recht kompliziert aus)
 
Oha, das HP Spectre 13 sieht heiss aus. 3x Type C, 2 davon als Thunderbolt 3. Damit liesse sich einiges anstellen...

Gibt es mittlerweile Neuigkeiten zu Thunderbolt 3?
 
_sori_ schrieb:
Oha, das HP Spectre 13 sieht heiss aus. 3x Type C, 2 davon als Thunderbolt 3. Damit liesse sich einiges anstellen...

Gibt es mittlerweile Neuigkeiten zu Thunderbolt 3?
Damit lässt sich genauso viel oder genauso wenig anstellen wie mit dem XPS13 oder anderen.

Neuigkeiten gibt es so viel ich weiß nicht, der Razer Core sollte bald mal ausgeliefert werden (in den USA zumindest), dann gibt es vielleicht erste Tests zu Kompatilibität mit anderen Notebooks und zur Leistung vom Core/GPU + U-CPU.
 
Ich persönlich halte nicht so viel von U-CPU's mit Thunderbolt 3, wenn ich an meinen X220 denke, wo ich ein I7 Dual-Core hatte, sind in den Spiele die FPS nicht aufgrund der schwachen Leistung der GPU runtergegangen, sondern wegen dem Dual-Core. Gleiches Spiel, meine eGPU bei einem T530 mit QM, kein Problem mit den FPS.
Deshalb warte ich ja eigentlich auf ein 14 Zoll mit Quad-Core und Thunderbolt3. Es gibt ja einige mit 15 Zoll, aber 15 Zoll finde ich persönlich zu groß...
 
Hey Leute,
Da sich mein alter Laptop verabschiedet bin ich im Moment eigentlich auf der Suche nach einem neuen Gaming Laptop mit mindestens einer gtx970m, jedoch haben die Teile ja nicht mehr wirklich was mit laptops zu tun, außer dass ein Bildschirm am Gehäuse hängt. Jetzt bin ich über diesen thread gestolpert, aber ehrlich gesagt überwältigen mich die Infos ein wenig.
Deswegen folgendes:
Wenn ich euch ein Limit von Ca. 2000€ gebe, was für eine Kombination von laptop und egpu würdet ihr mir empfehlen oder sollte ich doch zu dem gaming notebook greifen? Ich hab nur keinen Platz für einen externen Bildschirm, also sollte der laptop Bildschirm auch zum Spielen taugen. Allem anderen stehe ich offen gegenüber, also überzeugt mich einfach :D
 
Zurück
Oben