Leserartikel [eGPU] externe Grafikkarte für das Notebook

AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

nana® schrieb:
Was mich etwas verwundert, dass das Verbindungskabel (ein HDMI Kabel ?!) fest auf der Platine verlötet ist. Habe immer gedacht, das wäre austauschbar...

Austauschbar war es noch beim PE4H, aber man muss auch erst mal ein Mini-HDMI zu Mini-HDMI finden... nur ein Händler führte das und nur auf Ebay. Das PE4L wird bei Ebay nur in einer Länge vertrieben... auf der Shop-Seite des Herstellers gibt's glaub ich 3 Längen. Ist aber ja auch nicht so ein Beinbruch, da man immer noch selbst sich eine Verlängerung löten kann.

Bezüglich dem, was celli davor geschrieben hat und was du dir besorgen solltest:
Das Setup 1.x kostet normaler Weise 25 USD... wenn du dich im engl. notebookrevie.com-Forum anmeldet, 5 konstruktive Kommentare verfasst ;) dann schreib einfach den User HITRC an, der gibt dir einen Gutschein über 10 USD, wenn du ihm mitteilst, dass du gerne ein PE4L damit in Betrieb nehmen würdest. Der hat das Setup 1.x selbst geschrieben und vertreibt das auch. Entweder über dessen Shop nur per Kreditkarte oder ihn direkt anschreiben, dann schickt er dir eine Paypal-Zahlungsaufforderung und das Image auch per Email. Abwicklung dauert wegen Zeitverzögerung (Wichita, Kansas) 2-3 Tage.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Man ist hier Betrieb da blickt man kaum noch durch :D

@Eisbrecher

Danke für die Anmerkung den 10$ Gutschein hab ich total vergessen.


@Ivxy

Setup 1.x bringt eigentlich keine extra Bandbreite sondern erlaubt neben vielen anderen Dingen ( von den meisten habe ich keine Ahnung ;)) das deaktivieren der dGPU denn zum Betrieb einer eGPU darf nur die Intel GPU zusätzlich laufen.
Die Intel GPU könnte man sicher auch deaktivieren aber dann fehlt Optimus mit seiner Performance steigernden Wirkung.
Und du hast nicht zufällig eines der aktuellen Call of Dutys? Ich würde nämlich gerne wissen ob es auf einer externen GTX 660 auch so bescheiden läuft.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ich habe nicht das Problem 25USD zu bezahlen (aber der Hinweis auf den Gutschein ist natürlich eine nette Sache, danke), wenn jemand ein Stück Software entwickelt die seinen Zweck bestens erfüllt ;) ich würde das Geld auch investieren, nur hätte ich halt vorher gerne ein "prove of concept", dass das Laptop auch die eGPU erkennt.

Ich habe nun PCIe explizit auf 1.0 gestellt, um mal zu schauen wie das Laptop reagiert. Und am Verhalten hat sich leider nichts geändert. Das booten mit eingesteckter Express Card geht so gut wie gar nicht, wird mit dem Laden nicht fertig und habe dann nach 20min das ganze mal gekillt.

Wenn ich wenigstens Windows 7 dazu bekommen würde, das VGA Gerät zu erkennen, dann hätte ich zumindest einen Anhaltspunkt und würde es mit Setup 1.x ausprobieren.

Ich versuche heute Abend noch mal ein oder zwei andere Netzteile aus und schaue mal ob es evtl. am aktuellen Netzteil liegt. Mein gutes Enermax, dass wesentlich bessere Leistung erbracht hat, wollte leider nicht mehr anspringen, nachdem es gut ein Jahr untätig im Schrank lag.

Vielleicht muss ich auch noch etwas im Bios aktivieren. Habe heute morgen erst einmal wieder Optimus aktiviert, damit zumindest die Quadro Grafikkarte ihren Dienst tut ^^ ich habe es mir aber dann auch nicht nehmen lassen, die eGPU mal einzustecken... zumindest hat das Laptop bei PCIe 1.0 noch auf meine Eingaben reagiert, aber kein neues VGA Gerät erkannt.

Auf der PE4L Platine sind doch Statuslampen, welche davon leuchten bei erfolgreicher Verbindung auf? Bei mir leuchtet immer Nr. 1 und 3.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hallo zusammen.
Nur eine kurze Frage...
Ich habe ein Notebook mit einer Core 2 Duo T9600 CPU und einem PM45 Chipsatz.
Ist es möglich über den mPCIe Steckplatz eine solche Karte laufen zu lassen?
Bzw. woher weiß ich ob der Anschluss bei mir PCIe 1.0 oder 2.0 unterstützt?

Gruß d3sp3rados
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@desperados:
Um was für ein Notebook handelt es sich genau? Hersteller, Model?
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Es ist ein Acer Aspire 7738G wie gesagt mit PM45 Chipsatz, Core 2 Duo T9600, 8GB RAM und Geforce GT130M.

Gruß

d3sp3rados
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

nana® schrieb:
Guten Abend,

....
Nun habe ich hier einen Lenovo W520 stehen...

...
Hat jemand Rat ob ich was übersehen habe oder könnte es tatsächlich am Netzteil liegen?

Hi, also:

1.) Hier mal spezielle Hilfe für Thinkpads und eGPU: http://thinkpad-forum.de/threads/92...kkarte-an-Thinkpad-anschließen?highlight=pe4l

2,) Ich glaube schonmal nicht das es an dem Netzteil liegt.
Wie du schon sagst und auch andere: Im Idle sollte es problemlos laufen.
Im Grunde werden nur sehr stromfordernde Karten wie enen GTX560Ti ein Netzteil in die Knie zwingen. Und wenn das passiert, hat man i.d.R. solche Erscheinungen wie: Absturz/Einfrieren beim Benchmark etc.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ich glaube ich verstehe warum es kein Sinn macht, eine dGPU in einem Laptop zu haben, wenn man eine eGPU verwenden will. Da man muss ja die Desktop-Treiber für die eGPU installieren muss und diese unterstützen halt nicht die mobilen Grafikkarten… Und mit dem Setup 1.x kann man dann einfach(?) zwischen den Grafikkarten switchen, oder wie soll ich das verstehen? Was passiert denn dann mit den Treibern, da man ja einmal den Desktop- und das andere mal den Mobile-Treiber haben muss?


@nana
Die Lösung deines Problems könnte in meinem Fragen stehen. ;)

Zu deiner Frage der LED, bei mir leuchten in normalen Betrieb die LED A1(grün) und A3(orange), bei irgendwelchen Fehler als meine eGPU nicht funktioniert hat, hat gelegentlich die LED A4(rot) geleuchtet.


@celli123
Danke für die Info… Ich habe mir mal drei Demos geholt und werde sie vielleicht heute noch testen:
Call of Duty(R) 4 - Modern Warfare(TM) Demo
ANNO 2070 DEMO
Metro 2033 Demo

Und berichte dann, wie sie sich spielen…
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@Ivxy:

Werde mir deine Beiträge/Frage in diesem Thread heute Abend mal anschauen und gucken ob ich eine Antwort auf mein Problem finde, danke für den Hinweis ^^ es lässt mir halt einfach keine Ruhe. Auch wenn ich morgen so ziemlich den ganzen Tag Zeit habe, wäre ein funktionierendes System schon ziemlich cool.
Aber das wird schon, im Endeffekt liegt es wohl aktuell an der Person vor dem Bildschirm.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@oliveron
Ok werde noch DIRT 2 und 3 Demo testen, Showdown doch nicht weil ich mir kein Stream antue


@nana
ich meinte damit die letzten Fragen bezüglich der Unterschiede des NVidia Treiber, Dektop und Mobile. Den die Treiber unterstützten jeweils entweder nur Desktop oder Mobile-Grafikkraten.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@Ivyx

Die verschieden Treibe machen bei Win 7 überhaupt kein Problem. Das läuft wunderbar, ich hatte ja vorher ja auch ein Vostro 3450 mit AMD 6630 dGPU. Und der lief auch mit mit meiner GTX 560 und der Intel HD 3000 mit Optimus und allem drum und dran. Die AMD wurde einfach per Setup 1.x deaktiviert.
Die 3 Grundverschiedenen Grakatreiber haben in 99% der Fälle keine Probleme gemacht. Nur ganz selten habe ich alles richtig gestartet aber trotzdem tauchten 3 Grakas im Gerätemanager auf und nichts lief :freak:
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ich glaube aktuell nicht so wirklich an ein Treiberproblem. Ich hatte ja bei den letzten Tests die Quadro GPU im BIOS deaktiviert, sowie Optimus, damit das Notebook nicht von alleine die Quadro aktiviert. Ich habe auch die Nvidia Grafiktreiber deinstalliert und den Intel-Treiber drauf gelassen, da dieser ja nicht wirklich was mit der GTX 660 zu tun hat.

Wenn ich jetzt die PE4L Platine (Floppy Anschluss)+Grafikkarte mit Strom versorge und dann die Expresskarte einstecke, sollte Windows doch zumindest ein neues VGA Gerät erkennen und Standardtreiber installieren?! So habe ich es gelesen, und bei vielen scheint es ja auch zu gehen. Wenn ich sie vor dem Booten einstecke, fährt das Notebook ewig hoch und auch da wird die eGPU nicht erkannt.

Aber sobald ich die Expresskarte einstecke geht ja einfach nichts mehr am Laptop, wenigstens leuchtet die LED A1 und A3 auf. Also scheint von der Seite ja alles in Ordnung.
Das Phänomen setzt auch ein wenn ich PCIe auf 1.0 setze.

Eine Garantie dass das ganze funktioniert gibt es nicht, das war mir bewusst, aber kampflos gebe ich das nicht auf ^^ das WE wird dazu genutzt das Teil zum Laufen zu bringen. Aber bevor ich noch einmal Geld in die Hand nehme für Setup 1.x, will ich wenigstens die Gewissheit, das dieses Notebook überhaupt die eGPU erkennt, ob sie dann reibungslos läuft, ist wieder eine andere Frage.

EDIT:
@oliveron:
Total überlesen dein Post :) Danke, werde es mir reinziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@Nana: Folge bitte mal dem Link ins Thinkpadforum den ich oben gepostet habe.

Die Sache ist eben die:
Um die eGPU überhaupt zu erkennen kann es sein, dass die Quadro per Setup 1.x deaktiviert werden muss.

Poste dein Vorhaben mal im TP Forum, da gibt es schon Leute mit W520 und eGPU die können dir sicher genaueres sagen.
Weiterhin gab es zumindest beim x220 dieses TOLUD Problem, welches auftratt wenn man mehr als 2GB Ram hatte, dann kam es zu Adresskonflikten. Dies wurde inzwischen mit einem Biosupdate gelöst soweit ich weiß.

Hier nochmal im TP Forum geschaut und W520 in dem Thread gesucht:
http://thinkpad-forum.de/search.php?searchid=1596594
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

d3sp3rados schrieb:
Hallo zusammen.
Nur eine kurze Frage...
Ich habe ein Notebook mit einer Core 2 Duo T9600 CPU und einem PM45 Chipsatz.
Ist es möglich über den mPCIe Steckplatz eine solche Karte laufen zu lassen?
Bzw. woher weiß ich ob der Anschluss bei mir PCIe 1.0 oder 2.0 unterstützt?

Gruß d3sp3rados

Dein Acer Aspire 7738g verfügt über genau einen mPCIe-Steckplatz, soweit ich das von Mainboard-Bildern ausgehend, betrachten konnte. Ist halt die Frage, was da dranhängt. Wahrscheinlich das WLAN-Modul. Dein Chipsatz unterstützt nur PCIe 1.0, daher wäre einzig allein der PE4H-Adapter sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@Nana:
Im Grunde beschreibt es dein Problem ganz gut ab Post #1341:
User "Laberkopf" hat dasselbe Problem.
http://thinkpad-forum.de/threads/92...n-Thinkpad-anschließen/page135?highlight=w520

Der Unterschied zum x220 ist eben die im Laptop zusätzlich verbaute NvidiaGrafik, und genau das versucht sicherlich auch ein Treiberproblem, weil du nicht einen Mobiletreiber für die Quadro und einen normalen Treiber für die eGPU parallel installiert haben kannst.

Einfacher wäre es wohl wenn du eine Atikarte nimmst als eGPU, nur dann kannst du kein Optimus nutzen, aber PCI 2.0. mit dem neusten PE4L.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@ oliveron:

Den Beitrag habe ich mir auch schon durchgelesen und dort gibt es auch einen User "oOSturmiOo" der mit dem fast gleichen Problem zu kämpfen hatte und er hat es aufgegeben.
Bei "Laberkopf" scheint es ja mit der ATI zu gehen und ich denke das gleiche werde ich auch austesten. Schade das ich nur eine alte Nvidia Karte zu hause liegen habe, dann hätte ich es direkt testen können...

Denke mal das die 660 GTX zurück geht und ich mir eine alternative ATI bestelle :) wäre zu schade um den schönen Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@nana
Ok ist doof, aber kann man woll nichts gegen tuen…

Zu den Spielen/Demo(höchste Einstellungen, sofern möglich):
Anno 2070… 20 bis 60 FPS, je nachdem wie weit ich rausgezoomt habe, habe aber im Durchschnitt mindestens 30 FPS gehabt. Gelackt hats aber so gut wie garnicht.

Metro2033… Keine FPS anzeige, aber alles lieft flüssig ohne Ruckler…

Call of Duty 4 - Modern Warfare, ich merke an Full HD und höchste Einstellungen(2x anti-aliasing), 30 bis ~60 FPS, alles flüssig ohne Ruckler. Kann das Problem von anderen eGPU Besitzern nicht bestätigen, dass das Spiel Probleme macht, und man die Einstellungen runterschrauben muss für ein flüssiges Spiel.

Dirt 2 Demo, auch hier alles flüssig ohne Ruckler, 60 bis 70 FPS…

Ich muss ja sagen, die Spiele sehen ja richtig nett aus auf den höchsten Einstellungen, hätte ich ja nicht gedacht …
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@Ivxy: Aber alles auf einem externen Monitor oder ?
Optimus ist an und PCI 2.0 wird benutzt ?

Mich würde ein Test auf dem internen Laptopbildschirm interessieren, wobei man dann die gleiche Auflösung extern nochmal testen muss, damit man den Leistungsverlust errechnen kann, der prozentual entsteht, wenn die Daten an die Graka gesendet werden, berechnet und wieder zurück ins Laptop geschickt werden.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ich hab das mit 3dmar06 schon getestet... auf 1280x1024 und meinem PE4H.

- mit TFT: 12600
- internes Display: 6760

--> ergo 46% Einbruch.
 
Zurück
Oben