Eine Dämmwirkung würdest du mit Wellpappe oder Eierschachtel-Schaumstoff
sicher ebenfalls erreichen, aber so gewaltig groß wird die nicht sein. Gute Dämm-
Matten sind mehrschichtig aufgebaut, um möglichst viele Frequenzbereiche
abzudecken. Neber einer Schaumstoff-Schicht die durch die vielen Poren und
Blasen im Material den Schall absorbiert, kommen da noch Gewebe- und Folien-
Schichten zur Reflektion, und oft noch Schwerschichtmatten, die den Körperschall
des Gehäuses dämpfen. Die fehlen bei deiner Wellpappe-Geschichte.
Wenn du dir selbst einige Kombimatten bauen willst, verklebe einfach eine Lage
1cm-Schaumstoff (Baumarkt) mit einer Lage Wellpappe, und darunter eine Lage
splittfreie Dachpappe. Achtung: Den Rechner nach der Installation einige Tage
laufen lassen, damit's innen schön heiß bleibt, und das Fenster auflassen! Dach-
pappe enthält Teer, und damit auch jede Menge Benzole und Phenole und
wasweißich die erst ordentlich ausdünsten müssen, da sie der Gesundheit
leicht abträglich sind.

Und BITTE kein Styropor zur Dämmung verwenden,
sonst lautet dein nächster Post hier im Forum 'Rechner duch statische Aufladung
gekillt'.
-Ronny