Eigenen PC bauen

fahr_rad schrieb:
Der ist doch immerhin mit 729€ bestätigt.
Laut Pcgh ja, aber es ist ja nur die UVP in Europa, wir wissen ja wie das mit den 56 und den 64zigern war.:D
Auf einigen US Seiten wurden schon Preise von Distributoren gepostet, die Preise über 800$ gezeigt haben, leider wurden sie aus den Foren entfernt.
Ob die Preise nur Platzhalter waren, weiß man natürlich nicht.
 
Die paar Tage kann er ja noch warten. Wenn sie ihm nicht passt dann eben ne 2080
 
Das musst du selber wissen, sind grob noch ungefähr 4 Monate bis Ryzen 3000 rauskommt.

Wenn du die Leistung und den PC jetzt benötigst, lohnt sich das Warten nicht.

Wenn du mit deinem derzeitigen System noch eine Weile auskommen kannst, kann sich das Warten lohnen.

Hängt einzig von dir ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rillepeter94, dettweilertj, fahr_rad und eine weitere Person
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
Warum hast du dein Kaufberatungsthread vom November nicht weiter genutzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rillepeter94
was denkt ihr wie viel die Ryzen 3000 CPU kosten wird?

dettweilertj schrieb:
Warum hast du dein Kaufberatungsthread vom November nicht weiter genutzt?
Habe da ein anderes System vorgeschlagen und habe das Format nicht eingehalten (mit den Fragen).
 
Nur Spekulation, niemand weiß das sicher bis die Prozessoren kommen:

AdoredTV.png
 
Also ich würde mit der Grafikkarte warten bis Radeon VII kommt und schauen was die bringt. Und bei der CPU musst du wissen. Die ryzen 3000 sollen ja aber auch am4 sockel sein. Heißt du könntest dann auch upgraden
 
Bard schrieb:
Nur Spekulation, niemand weiß das sicher bis die Prozessoren kommen:

Anhang anzeigen 750059
das Schaubild habe ich gerade auch in einem Artikel gefunden ;)
Ergänzung ()

Ghostrider2512 schrieb:
Also ich würde mit der Grafikkarte warten bis Radeon VII kommt und schauen was die bringt. Und bei der CPU musst du wissen. Die ryzen 3000 sollen ja aber auch am4 sockel sein. Heißt du könntest dann auch upgraden
wenn ich mir jetzt einen Ryzen 7 2700X hole, kann ich diesen dann für ca. den gleichen Preis weiterverkaufen?
Ergänzung ()

Und dann Ryzen 9 3850X oder lieber Ryzen 7 3700X?
 
Rillepeter94 schrieb:
Und dann Ryzen 9 3850X oder lieber Ryzen 7 3700X?
Falls Du wirklich warten willst: Bei der CES wurde - lt. Gerüchteküche (!!) - ein Ryzen 5 3600 gezeigt, der einen i9 9900k im Cinebench schlägt. Also sollte der R7 3700X mehr als ausreichend sein, sofern sich die Gerüchte bewahrheiten. Allerdings auch nur dann!

Dann meine Frage: Warum solltest Du warten wollen?
 
Kauf dir jetzt den 2700x. Der kann alle momentanen Spiele in ultra spielen. Der reicht auf jeden fall
 
Ghostrider2512 schrieb:
Kauf dir jetzt den 2700x. Der kann alle momentanen Spiele in ultra spielen. Der reicht auf jeden fall
Das ist, denke ich, eine gute Lösung und ich habe gelesen, dass die 3000er Reihe auch auf den AM4 Sockel passt also kann dann einfach upgraden, wie du auch schon sagtest.
 
Genau so ist es. Und mit dem 2700x kannst aber auch ne Weile leben würde ich sagen.

Also ich spiel mit nem 1600x auf nem X370 Board und ner rx580 die meisten Spiele auf ultra oder hoch mit 80-100 fps
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rillepeter94
Also, habe mir Eure Kommentare zu Herzen genommen und wollte fragen, wie es damit aussieht:

Gehäuse: Corsair Graphite 780T
Mainboard: Gigabyte X470 Aorus Gaming 5 WIFI
CPU: Ryzen 7 2700X, später evtl. auf Ryzen 9 3850X upgraden
GPU: AMD Radeon Vega VII (auf benchmark und tests warten, sonst Vega 64 von Sapphire oder Asus ROG)
RAM: Corsair Vengeance LPX DIMM Kit 32GB 3200Hz CL16
CPU-Kühler: Dark Rock Pro 4
SSD: Crucial MX500 1TB SATA
HDD: Seagate BarraCuda Compute 1TB 3,5“ SATA
DVD-RW: ASUS DRW-24D5MT SATA, retail
PSU: bequiet! Straight Power 11 650W
Kühler: bequiet! Silent Wings 3 PWM 120mm (BL066) (2x)


Kosten zu aktuellen Bestpreisen: 1712,20€

Zubehör würde ich genauso beibehalten, bin mir aber beim Monitor nicht sicher.. der sollte doch ausreichen oder?


Vielen Dank nochmal!
 
Rillepeter94 schrieb:
Also würdet ihr alle (oder die meisten von Euch) ein AMD-System bevorzugen und auch mit AMD Grafikkarte?
Laut Steam nehmen deren Spieler eine CPU von Intel: https://store.steampowered.com/hwsurvey/processormfg/
Und als Grafikkarte eine Nvidia: https://store.steampowered.com/hwsurvey?l=german
Bei Spielen liegt ein i5-8400 für 180 EUR vorm 2700X: https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-2000-test.62774/seite-4
Der Ryzen ist in Spielen nicht merklich langsamer, dafür in ausgwählten (Mehrkern-) Anwendungen schneller.
 
Jupp kann man so machen. Zu dem MB kann ich aber nix sagen. Vega wenn dann auf jeden Fall von Sapphire.
 
Mainboard.
 
Bei den Boards kommt es abgesehen von der Ausstattung auf die spannungswandler an. Aber wie gesagt bei den Boards bin ich nicht so genau im bilde
Ergänzung ()

Also ich selbst hab das X370 GAMING PRO CARBON. Und bin sehr zufrieden.
Gibt ja mittlerweile aber schon den X470 Chipsatz. Du kannst aber auch ein B450 nehmen. Aber da soll jemand anderes noch was zu sagen
 
Zurück
Oben