Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsEin Monat nach Marktstart: AMDs Ryzen 9 7950X3D ist so gut wie nicht zu bekommen
Ich habe wie viele mir für die AM4 Plattform noch den Ryzen 7 5800X3D zugelegt und auch erst dann, als er im Preis gefallen ist Ende November 2022 für 349€.
Das hab ich gestern in etwas bierseliger Laune auch getan:-). Falls der jetzt massiv im Preis fallen sollte hab ich halt Pech gehabt. Groß gebastelt wird dann frühestens zur nächsten oder gar übernächsten Generation.
Ich will keine CPU Software als Pflicht haben. Ich mag dieses AMD Tool nicht und so viele Crashs hatte ich nie mit meinen Intels. Alle Kerne OCen kann man auch vergessen.
Ist ja auch keine Pflicht, übertakten/konfigurieren kannst du auch übers BIOS wenn dich das glücklicher macht. Treiber brauchen alle - auch die heilige, allzeit perfekt laufende, fehlerfreie Hardware von Intel.
Für wen ? Die Leute die den Rechner morgens anschalten und dann erstmal 20 Std idlen lassen bevor sie damit dann zwei Stunden zocken und dadurch insgesamt immer noch mehr rausballern an Strom ?
Das muss ein sehr spezieller, isolierter Usecase sein für den man sich dann eine Semi-Workstation CPU zulegt, sie dann aber nicht nutzt.😂
Vielleicht würde ich mir für so einen Usecase (zB NAS) dann auch einfach eine kleinere CPU holen (in meinem Fall zB einen 11400er).
Also meinen 7950X3D kann ich nur über das BIOS übertakten. Ryzenmaster meldet direkt, dass die CPU dafür nicht freigegeben ist und man deswegen nichts verändern kann.
Crashes hatte ich am Anfang auch wegen zu aggressiven Timings für den RAM und zu ambitioniertem UV. Stock lief das System aber direkt stabil, sollte man auch bei jedem Neu bzw. Umbau ausprobieren, sonst sucht man sich im Zweifel einen Wolf.
UV habe übrigens per PBO curve optimizer im BIOS eingestellt. Da ging doch überraschend viel auf allen Kernen.
Ist ja auch keine Pflicht, übertakten/konfigurieren kannst du auch übers BIOS wenn dich das glücklicher macht. Treiber brauchen alle - auch die heilige, allzeit perfekt laufende, fehlerfreie Hardware von Intel.
Ist ehrlich gesagt deutlich simpler als Intels XTU, aber ok.
Könnte auch fehlerhaft konfiguriert sein, RAM Issues, oder eine defekte CPU analog Linustechtips.
Crashes hatte ich bisher immer nur wenn ichs mit dem OC/UV übertrieben habe.
Klappt bei mir erstaunlicherweise prima.
Ergänzung ()
Für wen ? Die Leute die den Rechner morgens anschalten und dann erstmal 20 Std idlen lassen bevor sie damit dann zwei Stunden zocken und dadurch insgesamt immer noch mehr rausballern an Strom ?
Das muss ein sehr spezieller, isolierter Usecase sein für den man sich dann eine Semi-Workstation CPU zulegt, sie dann aber nicht nutzt.😂
Vielleicht würde ich mir für so einen Usecase (zB NAS) dann auch einfach eine kleinere CPU holen (in meinem Fall zB einen 11400er).
Naja du bist genau so wenig wie ich der Mittelpunkt der Welt und in manchen kaufberatungsthreads wird genau nach sowas gesucht also würde ich das nicht pauschal ablehnen
Also mir wurde das Thema seitens AMD jetzt zu hart. Mein PC ist ja schon etwas "älter" (Ryzen 3900X, NVIDIA 2080TI) und ich hatte eigentlich vor, Anfang des Jahres ein neues System zusammenzustellen. Nach der Ankündigung des 7950X3D habe ich das für ein paar Wochen verschoben, weil dieser ja im "Februar" erscheinen sollte.
Das wurde dann zwar eingehalten (Paper-Release am 28.2.), nur war er halt eigentlich gar nie erhältlich. Für mich war es viel einfacher, eine PS5 zu kaufen, als diesen Paper-Launch-Prozessor.
Man kann das in den meisten Online-Shops ja nicht mal reservieren und auf F5-Orgien oder Shop-Bots habe ich so gar keine Lust.
Die Nicht-Kommunikation von AMD hat mich letztendlich auch so angepisst, dass ich jetzt zu Intel gewechselt bin und heute einen 13900K in Kombination mit einer 4090 bestellt habe (die CPU war dann sogar fast 200€ billiger als die UVP bei AMD).
Meiner Meinung nach verliert man mit Paper-Launches Kunden - das mag vielleicht bei Apple funktionieren , dass Leute anstehen (vielleicht bin ich deshalb kein Apple-Freund), aber sonst schreckt man Kunden damit ab.
Meiner Meinung nach verliert man mit Paper-Launches Kunden - das mag vielleicht bei Apple funktionieren , dass Leute anstehen (vielleicht bin ich deshalb kein Apple-Freund), aber sonst schreckt man Kunden damit ab.
Es ist immer noch besser so früh wie möglich auch paper zu launchen, um dann früher in die Köpfe der Leute zu gelangen. Auch solche Artikel sind kostenlose Werbung. Ist etwas nicht erhältlich weil ausverkauft, signalisiert das dem Kunden eine Knappheit die er als zu befriedigendes Bedürfnis versteht. Du wolltest diese CPU so stark, das du "sauer" geworden bist.
Der normale Kunde weis nicht was ein "Paper Launch" ist. Denk an die Bilder von WoW oder eben iPhones: Lange Schlangen.
Online Multiplayer Game releasen? Ich empfehle zu Anfang und über die ersten Tage hinweg lange Warteschlangen.
Ich würde auch nur grundlegendes im BIOS machen, das Meiste löse ich via Ryzen Master. Ich glaube für Leute wie dich und mich (von Intel kommend) ist einfach die Art und Weise wie die Zen CPUs agieren teils etwas undurchsichtig.
Und den Frust kann ich nachvollziehen. Als ich auf X570 bin und einem 3900X hätte ich anfangs kotzen können so viele kleine Bugs und Probleme wie es gab. AM5 hat sich bisher da aber erstaunlich problemfrei erwiesen.
Glasreiniger schrieb:
Naja du bist genau so wenig wie ich der Mittelpunkt der Welt und in manchen kaufberatungsthreads wird genau nach sowas gesucht also würde ich das nicht pauschal ablehnen
Kann man schon so sehen, aber es heisst ja Central PROCESSING Unit, es soll was berechnet werden. Nicht Central IDLING Unit. Der Use-Case "ich brauche Highend CPU aber will sie beim Leerlauf beobachten" besteht in meinen Augen nicht. Wenn man die Power nicht braucht kann man auch zu was anderem greifen das den Usecase besser abdeckt mMn.
Thora schrieb:
Die Nicht-Kommunikation von AMD hat mich letztendlich auch so angepisst, dass ich jetzt zu Intel gewechselt bin und heute einen 13900K in Kombination mit einer 4090 bestellt habe (die CPU war dann sogar fast 200€ billiger als die UVP bei AMD).
Ist auch sehr verständlich, würde ich jetzt shoppen wärs vermutlich auch ein 13900K(S). Seit dem Launch ist das Teil durchgehend nicht verfügbar. Absoluter Witz ist das.
Ich würde auch nur grundlegendes im BIOS machen, das Meiste löse ich via Ryzen Master. Ich glaube für Leute wie dich und mich (von Intel kommend) ist einfach die Art und Weise wie die Zen CPUs agieren teils etwas undurchsichtig.
Und den Frust kann ich nachvollziehen. Als ich auf X570 bin und einem 3900X hätte ich anfangs kotzen können so viele kleine Bugs und Probleme wie es gab. AM5 hat sich bisher da aber erstaunlich problemfrei erwiesen.
Kann man schon so sehen, aber es heisst ja Central PROCESSING Unit, es soll was berechnet werden. Nicht Central IDLING Unit. Der Use-Case "ich brauche Highend CPU aber will sie beim Leerlauf beobachten" besteht in meinen Augen nicht. Wenn man die Power nicht braucht kann man auch zu was anderem greifen das den Usecase besser abdeckt mMn.
Ist auch sehr verständlich, würde ich jetzt shoppen wärs vermutlich auch ein 13900K(S). Seit dem Launch ist das Teil durchgehend nicht verfügbar. Absoluter Witz ist das.
Es ist immer noch besser so früh wie möglich auch paper zu launchen, um dann früher in die Köpfe der Leute zu gelangen. Auch solche Artikel sind kostenlose Werbung. Ist etwas nicht erhältlich weil ausverkauft, signalisiert das dem Kunden eine Knappheit die er als zu befriedigendes Bedürfnis versteht. Du wolltest diese CPU so stark, das du "sauer" geworden bist.
Der normale Kunde weis nicht was ein "Paper Launch" ist. Denk an die Bilder von WoW oder eben iPhones: Lange Schlangen.
Online Multiplayer Game releasen? Ich empfehle zu Anfang und über die ersten Tage hinweg lange Warteschlangen.
Achso: Der "normale" Kunde kennt sich zwar bei High-End-Consumer-CPUs nicht aus, wartet dann aber Monate auf den teuersten Vertreter, nur weil dieser nicht erhältlich ist und damit super wertvoll sein muss.
Ich denke, der "normale" Kunde geht einfach ins Geschäft, wenn er einen PC möchte und kauft das, was da ist. Nur Enthusiasten suchen sich bestimmte Teile aus.
Als "sauer" würde ich mich nicht bezeichnen, da Intel im Prinzip eine gleichwertige CPU hat (die paar Prozent merkt man im Normalbetreib sowieso nicht). Als langjähriger AMD-Supporter (das war auch notwendig, Intel mal Konkurrenz zu machen), bin ich sehr enttäuscht - am meisten von der Nicht-Kommunikation.
Da war NVIDIA beim RTX3xxxx-Desaster noch um Welten besser (und diese Serie habe ich z.B.: komplett ausgelassen, obwohl ich sonst fix eine 3080 geholt hätte) - Die gab es wenigstens (wenn auch zu Mondpreisen)
Außerdem bin ich wirklich froh, dass du keine MMOs entwickelst. Heutzutage ewig lange und über Tage bestehende Warteschlangen ((hat übrigens WoW beim Release von Addons auch nicht mehr) deuten nur auf technische Unfähigkeit hin. Wie kann man in der heutigen Zeit nicht skalieren können? Wir sind nicht mehr 20 Jahre in der Vergangenheit als WoW veröffentlicht wurde. Andauernde Warteschlagen (egal bei welchem Spiel) wären für mich so ein Abturner, dass ich das Spiel gleich beiseite lege - schon allein aufgrund der Unfähigkeit der Entwickler.
Vielleicht würdest du auch Amazon und anderen Web-Shops empfehlen, erstmal Lags und Nicht-Erreichbarkeit einzubauen, um "Wichtigkeit" vorzugaukeln ;-)
Es ist egal wie logisch du das siehst. Paper Launch dient zur Werbeverstärkung, genauso wie Warteschlangen. Es geht nicht darum das man keine Warteschlangen produzieren muss, weil man einfach skalieren kann. Es geht darum das Warteschlangen sich positiv auf den Absatz auswirken.
Es ist immer noch besser so früh wie möglich auch paper zu launchen, um dann früher in die Köpfe der Leute zu gelangen. Auch solche Artikel sind kostenlose Werbung. Ist etwas nicht erhältlich weil ausverkauft, signalisiert das dem Kunden eine Knappheit die er als zu befriedigendes Bedürfnis versteht. Du wolltest diese CPU so stark, das du "sauer" geworden bist.
So wie ich mitbekommen habe bei mindfsctory/nbb aber die waren wohl innerhalb ein paar Minuten ausverkauft. Das wird beim 7800x3d bestimmt nicht anders sein außer amd schickt genügend Produkte raus