Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Einige Updates für Seagate-Platten online
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Einige Updates für Seagate-Platten online
dhwz
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 62
Ich glaube das funktioniert nicht, meine ST3500320AS 9QM... ist definitiv eine von den Platten die reihenweise ausgefallen sind und meine wird auch als "not affected" ausgegeben.
Ich hab jetzt erstmal alle wichtigen Daten runterkopiert und vermeide unnötige Neustarts bis das Firmware Update da ist.
Ich hab jetzt erstmal alle wichtigen Daten runterkopiert und vermeide unnötige Neustarts bis das Firmware Update da ist.
bei mir steht auch "is affected" -,-" na toll auf der platte is windows drauf und ich brauch meinen pc für die schule =(
ma ne frage fürs verständniss ... der fehler tritt ja nur beim booten auf ... wenn ich den pc jetzt bis dienstag anlasse dürfte ich ja eigentlich kein risiko eingehen .... oder?
ma ne frage fürs verständniss ... der fehler tritt ja nur beim booten auf ... wenn ich den pc jetzt bis dienstag anlasse dürfte ich ja eigentlich kein risiko eingehen .... oder?
GIMP][BENNY
Ensign
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 137
Your drive "Serial Number" IS affected.
Naja bis jetzt läuft es noch zum Glück hoffentlich bleibt das auch so bis das update kommt.
Naja bis jetzt läuft es noch zum Glück hoffentlich bleibt das auch so bis das update kommt.
inac schrieb:Wo ist der Link her- Ich kann bei Seagate nichts finden?
klick mich
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
schau auf der seite, den zweiten link von oben
Click here to use the online serial number validation tool to check whether your drive requires a firmware update or not.
ich denke es liegt vielmehr an der herstellungszeit / baujahr der festplatte.dhwz schrieb:Ich glaube das funktioniert nicht, meine ST3500320AS 9QM... ist definitiv eine von den Platten die reihenweise ausgefallen sind und meine wird auch als "not affected" ausgegeben.
meine beiden platten stehen auch in der liste drinnen (bild mit den ganzen typen der festplatten).
trotzdem bekomme ich die meldung das die teile nicht betroffen sind.
ich lasse mich mal überraschen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Tja, meine ist von Juni 2008 mit SD15 und laut SNr.-Checker auch betroffen. Insofern nicht nur Platten vom Dezember....
Davon abgesehen ist sie seit gestern Nachmittag mitten im Betrieb verschwunden!![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
Hauptsache das klappt auch mit den Daten überspielen...habe nur ein zwei Wochen altes Backup für den tatsächlichen Ausfall. Denn dieser hier wäre ja vermeidbar gewesen, wenn Seagte früher mit offenen Karten gespielt hätte. Und wenn die mir morgen an der Hotline dumm kommen, darf sich ein Anwalt der Sache annehmen. Und ich denke, er hat gute Karten....
Davon abgesehen ist sie seit gestern Nachmittag mitten im Betrieb verschwunden!
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
Hauptsache das klappt auch mit den Daten überspielen...habe nur ein zwei Wochen altes Backup für den tatsächlichen Ausfall. Denn dieser hier wäre ja vermeidbar gewesen, wenn Seagte früher mit offenen Karten gespielt hätte. Und wenn die mir morgen an der Hotline dumm kommen, darf sich ein Anwalt der Sache annehmen. Und ich denke, er hat gute Karten....
me_ver_1.0
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 504
http://support.seagate.com/sncheck.html
da kommt bei mir eine seite wo nur steht
"If you use a popup blocker, please disable it to use the serial number checker."
und ein popup fenster kommt wo steht
"Serial Check
Enter Serial Number : "
muss nicht vorher noch irgendwo das model eingegeben werden ?
da kommt bei mir eine seite wo nur steht
"If you use a popup blocker, please disable it to use the serial number checker."
und ein popup fenster kommt wo steht
"Serial Check
Enter Serial Number : "
muss nicht vorher noch irgendwo das model eingegeben werden ?
warum??me_ver_1.0 schrieb:muss nicht vorher noch irgendwo das model eingegeben werden ?
anhand der serialnummer kann man rausfinden welche platte das ist
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.548
MilchKuh Trude schrieb:@Robo32: Also in meinem nicht.
Gerätemanager - Laufwerke - Platte - Deteils - Hardware-IDs
Dort steht auch die Firmware
me_ver_1.0
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 504
sind die serien nummern wirklich so eindeutig ?Sirius5 schrieb:anhand der serialnummer kann man rausfinden welche platte das ist.
ich bin der meinung das die seriennummern der seagate festplatten zukurz sind um nur anhand der seriennummer eine festplatte eindeutig zu bestimmen
Sirius5 schrieb:klick mich
schau auf der seite, den zweiten link von oben
Bei mir war oben rechts die Sprache auch "German" eingestellt. Da wurde nichts angezeigt. So konnte ich ja auch nichts finden
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
dannyD
Banned
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 772
me_ver_1.0 schrieb:http://support.seagate.com/sncheck.html
da kommt bei mir eine seite wo nur steht
"If you use a popup blocker, please disable it to use the serial number checker."
und ein popup fenster kommt wo steht
"Serial Check
Enter Serial Number : "
muss nicht vorher noch irgendwo das model eingegeben werden ?
der iss gut.
rate mal warum die teile seriennummern haben ?
anhand der seriennummer ist eine eindeute zuordnung zu modell / herstellungsdatum etc.pp möglich.
fahrgestellnummer beim auto funzt so - key von windows usw. usw.
Grifith
Ensign
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 174
So ich hab mal die Email abgeschickt, bin gespannt wann da was zurück kommen wird.
Model: ST3500320AS, Firmware: SD25
Da der PC eh im 24/7 Betrieb läuft kann ich gerne noch nen Paar Tage warten, aber lieber wärs mir natürlich wir hätten morgen schon ne neue Firmware.
Hat denn überhaupt schon jmd. diese Firmware tatsächlich getestet und weiss auch das sie funktioniert?
Model: ST3500320AS, Firmware: SD25
Da der PC eh im 24/7 Betrieb läuft kann ich gerne noch nen Paar Tage warten, aber lieber wärs mir natürlich wir hätten morgen schon ne neue Firmware.
Hat denn überhaupt schon jmd. diese Firmware tatsächlich getestet und weiss auch das sie funktioniert?
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.081
Nochmal: Bei externen HDD-Gehäusen wird in der Regel dort nichts oder der Controller des Gehäuses angezeigt, weil das OS nur nur den Controller des Gehäuses sieht. (siehe mein letzter Beitrag) Du antwortetest auf Gammerback, der, was du möglicherweise überlesen hattest, ein externes Gehäuse von Seagate hat. Ich nehme mal an, dass MilchKuhTrude genau darauf angespielt hat - bei externen steht dort eben in den meisten Fällen nichts.Robo32 schrieb:Gerätemanager - Laufwerke - Platte - Deteils - Hardware-IDs
...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
(grammatikflüchtigkeitsfehler beseitigt)
Kurze Info:
Der Fehler ist relativ leicht zu beheben (mit spezieller Technik), da "klemmt nur ein Bit". Habe ein paar solcher Platten in den letzten Wochen verarztet, zum Selbstkostenpreis.
Seagate werkelt grad eifrig an einer neuen Firmware. Also entspannt zurücklehnen, und in den nächsten Tagen mal bei www.heise.de reinschauen.
Das Firmwareupdate läßt sich dann sicherlich einfach von einer Datei aus starten, alle Daten bleiben bei den ganzen Aktionen erhalten. Bei der 1.5TB (Update von Firmware SD17 auf SD 1A) war es ähnlich.
Und - andere Hersteller haben auch so ihre Leichen im Keller. Ein paar wenige Platten fallen leider immer mal aus (Garantietausch), dafür macht man ja hoffentlich auch eine Datensicherung!
Der Fehler ist relativ leicht zu beheben (mit spezieller Technik), da "klemmt nur ein Bit". Habe ein paar solcher Platten in den letzten Wochen verarztet, zum Selbstkostenpreis.
Seagate werkelt grad eifrig an einer neuen Firmware. Also entspannt zurücklehnen, und in den nächsten Tagen mal bei www.heise.de reinschauen.
Das Firmwareupdate läßt sich dann sicherlich einfach von einer Datei aus starten, alle Daten bleiben bei den ganzen Aktionen erhalten. Bei der 1.5TB (Update von Firmware SD17 auf SD 1A) war es ähnlich.
Und - andere Hersteller haben auch so ihre Leichen im Keller. Ein paar wenige Platten fallen leider immer mal aus (Garantietausch), dafür macht man ja hoffentlich auch eine Datensicherung!
@Grifith:
Wenn Du mal ein kleines bisschen weiter oben gelesen hättest....meine fiel mitten im Betrieb aus. Ließ sich nicht mehr richtig ansprechen, Ordner waren angeblich nicht mehr da etc. Nach dem folgerichtigen Neustart war die Platte dann weg....
@tkippenberg:
Eine Idee, ob auch bereits "tote" Platten wieder so zu Hause zum Leben erweckt werden können? Irgendwo habe ich gelesen, dass dies bereits gelungen sei. Mit Profisoftware....
Wenn Du mal ein kleines bisschen weiter oben gelesen hättest....meine fiel mitten im Betrieb aus. Ließ sich nicht mehr richtig ansprechen, Ordner waren angeblich nicht mehr da etc. Nach dem folgerichtigen Neustart war die Platte dann weg....
@tkippenberg:
Eine Idee, ob auch bereits "tote" Platten wieder so zu Hause zum Leben erweckt werden können? Irgendwo habe ich gelesen, dass dies bereits gelungen sei. Mit Profisoftware....
Ich hatte das Problem, dass meine 7200.11 auf dem Arbeitsplatz nicht angezeigt wird, aber im BIOS schon vor gut drei Monaten, als meine 7200.11 noch neu war. Das Problem bestand sporatisch genau zwei Tage lang. Seitdem habe ich keine Problem mehr mit der Platte, wobei meine auch betroffen sein soll. Jedenfalls habe ich bereits eine E-Mail an Seagate verschickt.
Eins möchte ich aber auch noch sagen: Die 7200.11 ist wirklich eine klasse Platte. Schnell, leise und hat ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ich benutze sie als Daten-Platte mit 500 GB.
Eins möchte ich aber auch noch sagen: Die 7200.11 ist wirklich eine klasse Platte. Schnell, leise und hat ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ich benutze sie als Daten-Platte mit 500 GB.