float schrieb:Wie flashe ich denn die Firmware, wenn die Platten in einem Linux System eingesetzt sind?
Das Tool in den News scheint ja nur für Windows zu sein?
Hallo float,
welches Tool meinst Du!!!!!
Gruß Offy
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
float schrieb:Wie flashe ich denn die Firmware, wenn die Platten in einem Linux System eingesetzt sind?
Das Tool in den News scheint ja nur für Windows zu sein?
Prod!gy schrieb:Es gehen wohl weit mehr Mails ein als angenommen.
Hallo
Das denk ich mir auch.Hab meine Mail um 11 Uhr abgeschickt .
DeutscheMark schrieb:Für Leute mit der 1,5 TB Platte und der Firmware CC1G gibts hier die neueste Firmware (CC1H)
http://www.shareplace.com/?2933E1A62
Habs genau so durchgeführt mit meiner ST31500341AS auch mit Daten drauf und alles hat wunderbar funktioniert und alles noch daTrotzdem solltet ihr die Daten sichern
![]()
druid1977 schrieb:so die email ist gerade rausgegangen.....
mal schauen was passiert...
gruß
D
Your question has been received under Case #XXXXXXXX. If you have any questions regarding your case or if your case has not been resolved please contact Seagate Customer Support and reference your case number above.
Seagate Customer Support
Leider nicht! So gut wie alle HDD-Hersteller speichern nur die Basisfirmware im Flash, der restliche Teil wird dann von den negativen Sektoren der HDD gelesen - es muss ja zunächst einmal eine Firmware vorhanden sein, die überhaupt auf die HDD zugreifen kann um die dort gespeicherte Firmware auszulesen. Bei den meisten Herstellern ist jedoch auch der Flash-Teil der Firmware dazu in der Lage, die Firmware neu in die negativen Sektoren der HDD zu schreiben. Daher gehe ich davon aus, dass Seagate die HDDs nur kurz anstecken und die Firmware neu schreiben muss.riDDi schrieb:Es ist üblich die Firmware auf einem Chip (EEPROM, Flash o.ä.) auf der Platine zu speichern.
Ja so ungefähr könnte die Überprüfung in der Firmware aussehen - Tage werden mit Monaten verglichen und dadurch rauchen jetzt die HDDs schon viel zu früh abBongolito schrieb:const Warranty.period = some months
If used.days >= Warranty.period then
kill BIOS
end if