Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Einige Updates für Seagate-Platten online
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Einige Updates für Seagate-Platten online
MilchKuh Trude
Captain Pro
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.225
Das ist nicht die Seriennummer. Das ist die Drive ID ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hier nochmal das Tool von der News: http://support.seagate.com/kbimg/utils/drivedetect.exe
Und es muss nicht installiert werden, es reicht ein einfacher Start durch Doppelklick.
Schön, daß es noch 1-Datei-Programme gibt ....
Und es muss nicht installiert werden, es reicht ein einfacher Start durch Doppelklick.
Schön, daß es noch 1-Datei-Programme gibt ....
wolln die mich jetzt flachsen??
Ich lad mir das Programm, starte es als Admin und auch mal nicht als Admin und es passiert garnichts.
Bei About kommt irgendein Lizenskram und bei Close wird geschlossen -,-
PS: Mit passiert garnix mein ich das die Liste leer bleibt
Ich lad mir das Programm, starte es als Admin und auch mal nicht als Admin und es passiert garnichts.
Bei About kommt irgendein Lizenskram und bei Close wird geschlossen -,-
PS: Mit passiert garnix mein ich das die Liste leer bleibt
b|ank0r
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.209
Weil Attached 'Angeschlossen' heisst und dies auch für Deine Samsung gilt?gramsi schrieb:Attached Yes heisst Defekt möglich oder?
warum zeigt der mir sogar ne Samsung als def. an?![]()
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
#edit#
Da war einer schneller
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
gramsi schrieb:hm mein Englisch is so mies
können die bei dem Tool nicht gleich mit hinschreiben def. möglich ja / nein!
da sind ein paar Deppen......![]()
Noch besser:
Defekt möglich ( )ja ( )nein / Bitte ankreuzen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
MaToBe schrieb:die seriennummer hab ich doch schon und die modellnummer auch und die schreiben doch wohl nich die Bios-Version auf die Platte oder?????
sind 500er auch betroffen oder steht das noch das nur die 1000Gb betroffen sind?
Doch, tun sie .... (Firmware Version auf die Platte schreiben UND 500 GB auch betroffen)
Zuletzt bearbeitet:
MilchKuh Trude
Captain Pro
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.225
Ich glaube eher, die haben noch keine Ahnung und sammeln erstmal.
Ansonsten hätten sie als clevere Firma ne Liste ins Netz gestellt, wo alle betroffenen FWs und Serien drinnenstehen. So ähnlich wie damals beim Laptop Akku Debakel mit Sony.
Ansonsten hätten sie als clevere Firma ne Liste ins Netz gestellt, wo alle betroffenen FWs und Serien drinnenstehen. So ähnlich wie damals beim Laptop Akku Debakel mit Sony.
WulfmanGER
Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 2.330
MilchKuh Trude schrieb:Richtig. Fuer den Hersteller der ext HDD ist das noch kein Garantiefall. Das Ding geht ja (noch).
ist bei den meisten Seagates ja auch nicht - trotzdem macht Seagate jetzt was - sie könnten sich auch weiter dummstellen und schön die Garantiefälle abwickeln
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Da das Problem jetzt offiziell bekannt ist, sind meiner Meinung nach auf die Ext-HDD-Hersteller in die Pflicht genommen! Immerhin wissen die jetzt auch von dem Problem "ihrer" Festplatten!.
Es dürfte vorallem auch im Interesse der Hersteller sein hier eine Lösung zu finden! Was den wenn massig von denen ausfallen - Foren laufen über ... dann irgendwann die Pressemitteilung: Häufiger ausfall aufgrund Firmware-Problem unseres Zulieferes. ... und das vielleicht in 3-4 Monaten? SUPER Presse ... "Hersteller xyz riskiert bewußt HD-Crash bei seinen Kunden" ...
Also meiner Meinung nach sind hier jetzt auf die Firmen in die Pflicht genommen die die Platten in "abgeschirmten"-Gehäusen packen. Lösung könnte sein das die entweder was eigenes Liefern oder die "Garantie-blockade" für Geöffnet Gehäuse für diese Produkte fallen lässt. ... alternativ: Umtausch der Geräte (teuer!) ... oder halt ignornieren (auch teuer wg. erhöhte Garantiefällle; zudem schlechte presse)
Also: Geht ran an die Hersteller und fragt was ihr machen sollt! Die Platten sind nach aktuellen Stand nicht mehr zu gebrauchen da hier mit JEDEM ausschalten das (verhinderbare) totalversagen droht - in erhöhten maße ...
Gruß