News Einige Updates für Seagate-Platten online

Hurra ... bei mir sind gleich mal 2 Platten betroffen, meine interne Diamond Max22 und mein Free Desktop Agent. Da soll nochmal jemand was von Datensicherheit erzählen wenn die Arbeitsplatte genau wie die Platte mit der sie gesichert werden soll betroffen sind.
 
Hi,
ach grad ne Mail geschrieben an Seagate mal sehn was passiert.
Habe:
1x Model: ST3320613AS, Serial: 6SZ06GZK, Firmware: SD22
1x Model: ST31000340AS, Serial: 9QJ0FK3J, Firmware: SD15
1x Model: ST31000333AS, Serial: 9TE01FWS, Firmware: SD15
1x Model: ST31000333AS, Serial: 9TE035E9, Firmware: SD15

lohnt sich schon nen bisschen. :)

Bin ja auch "Segate ONLY" User. :D
 
MountWalker schrieb:
Da könnten die Händler eine Rückrufaktion starten - die sollten eigentlich wissen, an wen sie die Platten verkauft haben. Dann schickt man einen Serienbrief raus und muss nicht warten, bis einem die Kunden mit den kaputtten Dingern die Tür einrennen.

P.S.
Große OEMs, wie Dell oder HP, dürften das auch tun. Die haben sich die Seriennummern vermutlich dokumentiert. Bei kleinen PC-Fritzen bin ich mir nicht so sicher.
Bei Dell, HP und FSC würde ich mir gar keine sooo grossen Sorgen machen, sind auch grösstenteils Geschäftskunden, aber wenn ich mir vorstelle wie das z.B. bei ALDI, MediaMarkt, Saturn und anderen Grossmärkten mit unbekanntem Kundenstamm funktionieren soll dann wird mir ein bischen mau.

@mop.Bulletproof:

Das soll jetzt nicht gehässig sein, aber irgendwie ist das lustig und traurig zugleich... :D
 
WLibero schrieb:
Mensch Leute, betroffen können all die sein, die die gelisteten Modelle haben. Es lässt sich unsererseits nicht bestimmt auf irgendeine Firmware-Version einschränken. Wäre das möglich, hätte Seagate das sicher geschrieben, weil es dann weniger beträfe.

Derzeit kann nur Seagate wissen, ob ein bestimmtes Exemplar betroffen ist.

Sorry, wenn ich so laut werden muss. ;)
Dass es "nur" die bis Dezember produzierten Platten sind, ist jetzt im Januar wohl eher irrelevant.

Außerdem nochmal der Hinweis: Bitte keine Seriennummern posten!

Super und wie stellt sich Seagate das bitte vor? Wie soll ich die FW ohne Garantieverlus bei meiner Trekstor Platte updaten? Mal ganz abgesehen davon, dass nicht jeder Mal eben die Hd an einen PC anschließen kann. Ich hab z.B. kein S-ATA Kabel.

Wenn Seagate einen Arsch in der Hose hätte, dann würden sie die betroffenen Platten zurückrufen und Austauschen oder kostenlos die FW Updaten. So passiert das doch in einem anderen Industriezweig auch ständig. ;)

Ich sehe da noch schöne Probleme für Seagate mit den OEMs. Für mich war es jedenfalls die letzte Platte von Seagate und die letzte komplettgekaufte externe HD.

Hat schonmal jemand Seagate wegen ner OEM Platte kontaktiert? Kriegt man da Support?

lg
 
Was ist mit der 750GB Free Agent Desktop, laut SeaTools kann ich da nirgends ne Übereinstimmung mit SN und FW finden, oder?

Ok, ist doch betroffen. Steckt das Modell drin: ST3750330AS
 
Zuletzt bearbeitet:
Super bei mir sind es NUN 3Stück 7200.11 Festplatten

da ich Intern die ST3500320AS Firmware: SD15 ( Daten BS vor der Erweiterung) sowie die
Model: ST31000333AS, Firmware: SD15 als Hauptplatte verwende!

Externe eSATA = ST3500620AS

Habe jetzt 4 Tickets für die 3 Platten je Platte und das vom 15.01. als Zusammenfassung mit den Daten der 3 Platten erweitert!
 
Zuletzt bearbeitet: (Seriennummern entfernt!)
schon interessant wie mache hier panik schieben.

Das ist garnicht gut für´s Herz Leute ;-)
 
Wie flashe ich denn die Firmware, wenn die Platten in einem Linux System eingesetzt sind?

Das Tool in den News scheint ja nur für Windows zu sein?
 
me_ver_1.0 schrieb:
.

ist es wirklich sicher das es nur die firmware ist die die ausfaelle herbeiruft ?

habe 2x 1,5tb firmware:sd17 laufen seit 60 tagen 24/7 - bis her noch keine probleme


merkwuerdig ist nur das am gehaeuse die zugfrifs led fast durchgehend an ist, obwohl das laufwerk nichts macht - hatte ihr soetwas auch ?


die ständigen zugriffe sind gar keine.

ich habe auch nicht schlecht geschaut , bei meiner 500gb maxtor diamond max22. (auch auf der "todesliste") - noch lebt sie. (ich habe alleine 8 seagate's im einsatz)

lt. seagate handelt es sich um einen patentierten "high drive" mode , der die lese und schreibköpfe der platte immer an den außenrand der platter positioniert.
so sollen schnellere zugriffszeiten ermöglicht werden, und als positiver nebeneffekt eine verbesserte kühlung der köpfe erreicht werden - da im aussenbereich der platter der luftstrom am größten ist.

ist also normal und gewollt. keine panik deshalb.

was seagate aber insgesamt abgezogen hat, finde ich schlichtweg einen offenbahrungseid.
es war wohl vorsehung oder eingabe, das ich anfang voriger woche noch eine 640gb wd caviar blue eingebaut habe.
wenigstens befinden sich darauf die images von meinen 4 betriebssystemen.
 
Hmm, bei meiner ES.2 500GB wird Firmware 1.10 angezeigt. Auch bei allen anderen Seagate HDDs. Seltsam, sollten da nicht Buchstaben sein? Naja auf jeden Fall macht keine der Platten Probleme und gesichert ist eh alles Wichtige.
 
noway schrieb:
Super und wie stellt sich Seagate das bitte vor?
Weiß ich nicht. Momentan gibt es den KB Artikel und nicht mehr. Da darin nichts von FW-Version steht, kann dir niemand die von dir und anderen gestellte Frage bzgl FW-Version beantworten. Nur das war meine Aussage.
 
Die Firmware auf dem Platter zu speichern, ist doch Sparen am falschen Ort, die 50 Cent für den Flashspeicher sollte Seagate schon investieren.
 
verdammt ich les grade das meine hdd auch davon betroffen ist.....
 
Also ganz so dramatisch wie das alles klingt hab ich es noch net miterlebt. bei uns war noch keine einzige aus der reihe bei der rma in irgend einem unserer shop.

sag jetzt nicht bei welchem ich arbeite will keine schleich werbung machen. aber bin mal gespannt was am montag kommt. aber daweil gar nix.

mfg
 
ya dann hast du halt glück gehabt ^^
ich leider nicht.....
 
Zurück
Oben