AbstaubBaer schrieb:
Nein, bin ich nicht. Das sollte die Aussage aber auch nicht implizieren - wie auch immer man den Satz derart interpretieren können soll. (Spitzfindigkeit: Für den Anbieter ergibt es schon Sinn, wie in deinen Beispielen zu verfahren)
Kann denn der Hersteller des Spieles wirklich entscheiden was ich an Peripherie nutzen darf, oder liegt es nicht doch am Hersteller der Konsole welche Eingabegeräte unterstützt werden und welche nicht? Ersteres würde ich einsehen und dann das Spiel kaufen oder nicht - aber dank zweiterem kaufe ich eben keine (Konsole+Spiele) und sie verdienen gar nichts.
AbstaubBaer schrieb:
Es ist allerdings schon ein fundamentaler Unterschied, ob man künstliche Restriktionen zwischen verschiedenen Generationen Eingabegeräten/Konsolen schafft oder eine Gattung Eingabegeräte erst gar nicht zulässt. Auf einer Konsole ergibt es auch für den Anwender Sinn, gewisse Peripheriekategorien erst gar nicht zuzulassen. Die Dinger stehen doch überwiegend im Wohnzimmer unter dem Fernseher und es verdirbt ganz angenehm den Spaß, wenn man von Nutzern mit Maus und Tastatur in den Boden gestampft wird. Die sind einem Controller in Shootern einfach überlegen, Period. Sofern ich das zuspitzen darf: Cheater haben ähnliche Effekte auf den Unterhaltungswert eines Spiels.
Bleiben wir bei dem Beispiel Maus und Tastatur statt dem Standardcontroller zu nutzen bin ich voll bei dir und generell wäre es auch absolut gar kein Problem diese Eingabegeräte dann für den Online Modus zu sperren.
Welche Wirkung etwas hat weiß man auch immer erst hinterher und derzeit gibt es eben (imo) keine Konsole/Spiel die es offiziell zulässt mit Maus und Tastatur zu spielen - so gern man das auch wöllte, so einfach es Online sperrbar wäre, es geht einfach nicht.
Das sperren von Eingabegeräten klappt schon mindestens seit der Wii absolut problemlos - wer da Online mit Nunchuk spielt bekommt auch nur Gegner mit Nunchuk, bzw. je nach Spiel dann eben den Hinweis man möge ihn bitte ausstöpseln - dieses Modell wäre ebenso möglich wie eine Einstellung "ist mir egal" oder ähnliches. Das nicht vorhanden sein der Variabel jedoch sehe ich kritisch.
AbstaubBaer schrieb:
Auf dem PC sind Maus und Tastatur halt das dominante Eingabegerät. Dafür werden dann oft Gamepads gar nicht erst berücksichtigt (CS: GO z.B) oder nur dann, wenn auch ein Einzelspieler-Modus vorhanden ist. Dir steht als Nutzer allerdings frei, eine geeignete Plattform zu wählen, auf der die vor dir präferierten Eingabemethoden mehrheitlich genutzt werden, und dann dort mit Spielern chancengleich zu konkurrieren. Ich sehe da durchaus Sinn hinter solchen Einschränkungen - Fairness. Und selbst wenn nicht: Sofern der Entwickler der Meinung ist, dass sein Ego-Shooter nur mit Lenkrädern gespielt werden kann, dann kann man im Zweifelsfall ja etwas anderes spielen.
Warum sollte man CS:GO auch mit einem Pad spielen wollen, mal abgesehen davon, dass das sehr wohl unterstützt wird - eben nochmal getestet - und selbst wenn, da mag das Spiel das nicht so vorsehen - ich kann aber dennoch ohne irgendwelche Adapter das Eingabegerät nutzen was ich nutzen möchte. Ich habe seiner Zeit sogar aus Spass mal mit dem Wii Controller einige PC-Spiele gespielt. Wäre Selbstredend Chancenlos im PvP, aber dennoch sehr unterhaltsam. Das sieht sicher auch keiner der Entwickler für sein PC-Spiel vor - klappt aber wunderbar bei fast jedem Game.
AbstaubBaer schrieb:
Wie auf der einen Seite "abkassieren" mit dem Unterbinden "schneller und präziser Reaktionen" zusammenhängt, musst du aber noch erklären. Irgendwie schließt du von der Fragwürdigkeit des Einen auf die Fragwürdigkeit des Anderen, ohne einen Faden zu spannen. Letzter Satz: Lenkradnutzern (die aufgrund der langsameren Reaktionszeit eh schon benachteiligt sind, theoretisch) oder Padnutzern - eher Maus und Tastatur, oder? - Nachteile mitzugeben, also sie schwammiger, langsamer spielen zu lassen um sie auf das Level einer Minderheit zu bringen, den Entwickler möchte ich sehen. Damit macht man es sich viel zu einfach.
Gerne: Da wären einmal
dieses und
dieses Lenkrad, nur so als Beispiel - selber Hersteller, ähnliches Modell. Der Preisunterschied ist mal immens und die 3 Aluminiumelemte sind daran sicherlich zum geringsten Teil schuldig. Warum kann ich bitte das 60€ Ding an Konsole und PC benutzen, das knapp 4 mal so teure aber nicht?
Dass, wenn man mehr ausgibt, auch ein besseres Eingabegerät als andere erhält sagt das Review ja doch auch aus. Warum soll das auf der Konsole anders sein als auf dem PC?
AbstaubBaer schrieb:
Im Allgemeinen würde ich mich auch nicht darauf freuen, dass Microsoft Maus und Tastatur auf der XBO für alles freigibt.
Nun, da gehen unsere Meinungen dann auseinander. Ich wäre schon dafür - nebst einem "Filter" eben jene Leute dann im Matchmaking entweder auszuschliessen oder im Serverfilter Eingabegeräte sowohl erlauben zu können als auch zu verbieten.
Ja bitte, für alles freigeben - aber "dahinter" dann eben wieder einschränkbar machen. Fragmentierungsängste? Keine Spur - wenn man nicht genug Leute findet muss man eben doch mit dem Pad daddeln.
AbstaubBaer schrieb:
Vielleicht könnte man nun zum Thema zurückkehren, das da ja eigentlich mal zwei sehr, sehr teure Controller waren. Den Elite könnte ich in einem schwachen Moment tatsächlich mal kaufen, Premium-Haptik und Paddels waren richtig nett. Aber nicht für dreistellige Euro-Summern, das ist Wahnsinn.
Und die Paddels/Extratasten haben sicher 95% aller Xone Besitzer auch nicht, wo bleibt da die Fairness im MP?