Test Elite Controller & Wildcat im Test: Luxus-Gamepads von Microsoft und Razer im Duell

Maxx2332 schrieb:
Würde mich mal interessieren auf wie vielen Ignorier-Listen du jetzt gelandet bist. Sicher kann ich sagen auf einer.

nice. eine kerbe mehr in meiner tastatur ^^.

xanta schrieb:
Junge junge du machst mich richtig aggro, du checkst es einfach nicht.

kewel.

xanta schrieb:
Wieso gibt es kein nativen Maus/Tastaturen Support für Games auf den Konsolen?

wie gehabt, wenn es die breite masse nutzt, kommt der support von allein. naja, je mehr kids des kaufen desto eher kommt der support. ist ja nnur noch ne frage der zeit. :)

xanta schrieb:
Außerdem kannst du dir sicher sein, dass wenn sich das Teil etabliert es banns gibt oder der Support dafür rausgenommen wird.

^^ ich sag nur: maus und tastatur ist "Officially licensed by Sony". klar, wir lizensieren was für die ps4 und bannen dann alle die es gekauft und genutzt haben. rofl. + man kann niemanden bannen, wenn man es nicht in den nutzungsbedingungen ausschließt. (siehe oben, fakten ignorieren und so)


turkistanbul schrieb:
Geht der Richtung PC Maus+Tastatur Präzision?

mach dir am besten ein bild vom moving von den videos die es gibt. gerade das xim hat viele finetunig optionen. man kommt dichter ran als mit dem tac4.

...

so, es hat viel spass gemacht und es freud mich, dass ich weitere zocker auf diese genialen geräte aufmerksam machen durfte. man frägt sich später!
 
@FAT B
Keine Ahnung ob du nur trollen willst. Aber wenn du das Xim wirklich so toll findest dann teste mal das ChronusMax V3 bitte zum Vergleich. Ich finde das erheblich besser, aber auch lange nicht perfekt.
 
Sanco26 schrieb:
Welchen würde CB jetzt empfehlen?[...]

Das steht eigentlich auf der letzten Seite des Tests - oder habe ich die Frage falsch verstanden?

Nova eXelon schrieb:
Topic:

Wie sitzt ihr denn sonst beim Zocken? Kann mir das grad nicht vorstellen, wo ich meine Arme denn lassen soll, außer auf dem Schoß......
[...]

Gemeint war: Auch die Handgelenke aufzulegen, nicht nur die Arme.

Tohdgenahgt schrieb:
Hm, schade ist, dass in dem Test kaum ein Wort zu dem D-Pad gesagt wird.
Diese scheinen mir nach den Bildern doch bei jedem Controller deutlich anders zu sein.
Ich weiß, dass Beat-Em-Ups nicht mehr den gleichen Stellenwert haben wie früher, aber Mortal Kombat X, Injustice, Street Fighter 4 und bald 5 werden nicht gänzlich irrelevant sein.

Nachdem das D-Pad des alten Xbox 360-Controllers vollkommen ungeeignet für diese Spiele war, wäre interessant, wie der One, Elite und Razer Controller dieses Szenario händeln. (Der One controller soll ggü. dem 360 deutlich besser sein - das wäre aber auch keine Kunst). Vielleicht lohnt sich für solche Spiele ja der Griff zu einem teureren Controller. Die alternative wäre ein Fight-Stick, der ähnlich teuer oder noch teurer ist.

Beim Elite hast du den Vorteil des alternativen D-Pads für bidirektionale Eingaben, bei Razer sind die Pad-Richtungen klar getrennt. Das ist ein kleiner Gewinn an Präzision gegenüber dem einfachen Modell. Aber da war schon der normale XBO-Controler - meiner Meinung nach - eine merkliche Verbesserung gegenüber dem schwammigen D-Pad des X360-Modells. Beatm-Em-Ups sind allerdings nicht so "mein" Genre ;)
 
AbstaubBaer schrieb:
Sonst könnte man sie per USB direkt an die Konsole klemmen. Der Vergleich mit einem besseren Lenkrad hinkt also gewaltig.

Gewagt Aussage wie ich finde.
Bist du echt der Meinung, dass alles was Sinn ergeben würde vom Hersteller selbst auch so unterstützt wird?

Warum geht ein DS4 nicht an der PS3?
Funktioniert die XBox360 FB auch an der One? Die Controller? Die "alten" Lenkräder? Wo wäre denn da der Nachteil?

Denke da geht es den Herstellern eher drum schön abzukassieren und vor allem auch bei Drittanbietern noch Lizenzgebühren einzutreiben. In einem Egoshooter nicht "vor zu sehen" präzise und schnell zielen zu können - mehrere Bewegungen gleichzeitig auszuführen oder in einem Rennspiel Lenkrad X statt Y zu benutzen zu dürfen halte ich zumindest für Fragwürdig.

Außerdem sehe ich den Aspekt nicht so ganz. Am PC wäre es ohne Probleme machbar einem "Lenkrad" oder "Padbenutzer" diverse Einschränkungen mitzugeben damit jeder Online dieselben Voraussetzungen hat - macht aber keiner, somit darf man denke ich annehmen, dass es daran auch nicht liegt.
 
Ordentlicher Preis für ein durchschnittliches Gerät.

Ich hatte mir 1997 / 1998 von MS mal einen Joystick gekauft. Kennt noch wer von Euch den 1. Microsoft SideWinder Force Feedback Pro Joystick? Mit einen kleinen Rennspiel als Test hatte ich zw 260 und 280 DM bezahlt. (müsste ich die Rechnung mal suchen) Dann ging das Teil weder an meinen, noch am PC von Freunden. Ich sollte eine neue Soundkarte kaufen. Auch dann ging er nicht. Erst als MS mir ein spez. AnschlussKabel gesendet hat, was nicht über den GAMEPORT angeschlossenen wurde,lief das Teil endlich. Aber leider nur kurz. MS stellte die Treiber dazu sehr ,sehr schnell ein. Habe das Teil noch im Schrank. Fast ungenutzt und wie neu. Leider von MS selber in Abseits gestellt.

Daher mein Fazit : Ich würde mir von MS nie wieder solche teure Zubehörteile von Ihnen kaufen!
 
mein joystick, wenn ich denn mal einen brauche ist immer noch dieser sidewinder(nur ohne FF), der auch schon über USB verfügt. :D
 
Nein, bin ich nicht. Das sollte die Aussage aber auch nicht implizieren - wie auch immer man den Satz derart interpretieren können soll. (Spitzfindigkeit: Für den Anbieter ergibt es schon Sinn, wie in deinen Beispielen zu verfahren)

Es ist allerdings schon ein fundamentaler Unterschied, ob man künstliche Restriktionen zwischen verschiedenen Generationen Eingabegeräten/Konsolen schafft oder eine Gattung Eingabegeräte erst gar nicht zulässt. Auf einer Konsole ergibt es auch für den Anwender Sinn, gewisse Peripheriekategorien erst gar nicht zuzulassen. Die Dinger stehen doch überwiegend im Wohnzimmer unter dem Fernseher und es verdirbt ganz angenehm den Spaß, wenn man von Nutzern mit Maus und Tastatur in den Boden gestampft wird. Die sind einem Controller in Shootern einfach überlegen, Period. Sofern ich das zuspitzen darf: Cheater haben ähnliche Effekte auf den Unterhaltungswert eines Spiels.

Auf dem PC sind Maus und Tastatur halt das dominante Eingabegerät. Dafür werden dann oft Gamepads gar nicht erst berücksichtigt (CS: GO z.B) oder nur dann, wenn auch ein Einzelspieler-Modus vorhanden ist. Dir steht als Nutzer allerdings frei, eine geeignete Plattform zu wählen, auf der die vor dir präferierten Eingabemethoden mehrheitlich genutzt werden, und dann dort mit Spielern chancengleich zu konkurrieren. Ich sehe da durchaus Sinn hinter solchen Einschränkungen - Fairness. Und selbst wenn nicht: Sofern der Entwickler der Meinung ist, dass sein Ego-Shooter nur mit Lenkrädern gespielt werden kann, dann kann man im Zweifelsfall ja etwas anderes spielen. :P

Wie auf der einen Seite "abkassieren" mit dem Unterbinden "schneller und präziser Reaktionen" zusammenhängt, musst du aber noch erklären. Irgendwie schließt du von der Fragwürdigkeit des Einen auf die Fragwürdigkeit des Anderen, ohne einen Faden zu spannen. Letzter Satz: Lenkradnutzern (die aufgrund der langsameren Reaktionszeit eh schon benachteiligt sind, theoretisch) oder Padnutzern - eher Maus und Tastatur, oder? - Nachteile mitzugeben, also sie schwammiger, langsamer spielen zu lassen um sie auf das Level einer Minderheit zu bringen, den Entwickler möchte ich sehen. Damit macht man es sich viel zu einfach.

Im Allgemeinen würde ich mich auch nicht darauf freuen, dass Microsoft Maus und Tastatur auf der XBO für alles freigibt. Auf der PS3 gab es mWn. nach schon Shooter, die entsprechend gespielt werden konnten. Das musste aber vom Entwickler implementiert werden.

Vielleicht könnte man nun zum Thema zurückkehren, das da ja eigentlich mal zwei sehr, sehr teure Controller waren. Den Elite könnte ich in einem schwachen Moment tatsächlich mal kaufen, Premium-Haptik und Paddels waren richtig nett. Aber nicht für dreistellige Euro-Summern, das ist Wahnsinn.
 
@ FAT B

Der Hass, der dir hier von einigen entgegenschlägt ist wirklich bemerkenswert. Da zeigen die Konsoleros mal wieder ihre Beschränktheit und es wird deutlich, wie Konsolen den Fortschritt allgemein aufhalten. Wenn es nach denen geht, gibt es für alle ein krampfiges Gamepad für alle Arten von Spielen. Willkommen im Kommunismus.


Zum Thema: 150 € für ein Stück Plastik mit ein paar Schaltern ist einfach nur Wahnsinn. Für das Geld bekommt man schon brauchbare Handys, in denen aber dann auch echte Technik drinsteckt. Oder Lenkräder, die eine richtige Mechanik haben und starke Motoren. Ich finde ja schon die 50 € für den normalen Controller grenzwertig, aber so was ist schon Wucher.
 
grossernagus schrieb:
[...]150 € für ein Stück Plastik mit ein paar Schaltern ist einfach nur Wahnsinn. [...] Ich finde ja schon die 50 € für den normalen Controller grenzwertig, aber so was ist schon Wucher.

Das Ding ist, die meisten 150€ Smartphone werden in der Herstellung ähnlich viel/wenig kosten. Ist ja auch meist nur billiges Plastik und ausgelutschte Hardware etc. . Das Teil ist für Leute, die gerne dafür Bereit sind etwas mehr auszugeben, wenn man dadurch einige neue Funktionen und deutlich mehr Comfort bekommt, was der Elite Controller mMn bietet. Deswegen hast du ja sicher auch dein Logitech G27 und nutzt nicht ein 10 Euro Lenkrad der Wii ;-)
 
JackA$$ schrieb:
Also ganz ehrlich, wenn ich Flexibilität will, greif ich zum Steam Controller, der nur ein Drittel des Preises kostet, haptisch extrem hochwertig ist und vermutlich auch noch mehr Features bietet.
Nicht nur vermutlich.
Bei dem Teil kannst du hundert mal mehr einstellen als beim Xbox Elite Controller.
 
AbstaubBaer schrieb:
Nein, bin ich nicht. Das sollte die Aussage aber auch nicht implizieren - wie auch immer man den Satz derart interpretieren können soll. (Spitzfindigkeit: Für den Anbieter ergibt es schon Sinn, wie in deinen Beispielen zu verfahren)

Kann denn der Hersteller des Spieles wirklich entscheiden was ich an Peripherie nutzen darf, oder liegt es nicht doch am Hersteller der Konsole welche Eingabegeräte unterstützt werden und welche nicht? Ersteres würde ich einsehen und dann das Spiel kaufen oder nicht - aber dank zweiterem kaufe ich eben keine (Konsole+Spiele) und sie verdienen gar nichts.

AbstaubBaer schrieb:
Es ist allerdings schon ein fundamentaler Unterschied, ob man künstliche Restriktionen zwischen verschiedenen Generationen Eingabegeräten/Konsolen schafft oder eine Gattung Eingabegeräte erst gar nicht zulässt. Auf einer Konsole ergibt es auch für den Anwender Sinn, gewisse Peripheriekategorien erst gar nicht zuzulassen. Die Dinger stehen doch überwiegend im Wohnzimmer unter dem Fernseher und es verdirbt ganz angenehm den Spaß, wenn man von Nutzern mit Maus und Tastatur in den Boden gestampft wird. Die sind einem Controller in Shootern einfach überlegen, Period. Sofern ich das zuspitzen darf: Cheater haben ähnliche Effekte auf den Unterhaltungswert eines Spiels.

Bleiben wir bei dem Beispiel Maus und Tastatur statt dem Standardcontroller zu nutzen bin ich voll bei dir und generell wäre es auch absolut gar kein Problem diese Eingabegeräte dann für den Online Modus zu sperren.
Welche Wirkung etwas hat weiß man auch immer erst hinterher und derzeit gibt es eben (imo) keine Konsole/Spiel die es offiziell zulässt mit Maus und Tastatur zu spielen - so gern man das auch wöllte, so einfach es Online sperrbar wäre, es geht einfach nicht.
Das sperren von Eingabegeräten klappt schon mindestens seit der Wii absolut problemlos - wer da Online mit Nunchuk spielt bekommt auch nur Gegner mit Nunchuk, bzw. je nach Spiel dann eben den Hinweis man möge ihn bitte ausstöpseln - dieses Modell wäre ebenso möglich wie eine Einstellung "ist mir egal" oder ähnliches. Das nicht vorhanden sein der Variabel jedoch sehe ich kritisch.

AbstaubBaer schrieb:
Auf dem PC sind Maus und Tastatur halt das dominante Eingabegerät. Dafür werden dann oft Gamepads gar nicht erst berücksichtigt (CS: GO z.B) oder nur dann, wenn auch ein Einzelspieler-Modus vorhanden ist. Dir steht als Nutzer allerdings frei, eine geeignete Plattform zu wählen, auf der die vor dir präferierten Eingabemethoden mehrheitlich genutzt werden, und dann dort mit Spielern chancengleich zu konkurrieren. Ich sehe da durchaus Sinn hinter solchen Einschränkungen - Fairness. Und selbst wenn nicht: Sofern der Entwickler der Meinung ist, dass sein Ego-Shooter nur mit Lenkrädern gespielt werden kann, dann kann man im Zweifelsfall ja etwas anderes spielen. :P

Warum sollte man CS:GO auch mit einem Pad spielen wollen, mal abgesehen davon, dass das sehr wohl unterstützt wird - eben nochmal getestet - und selbst wenn, da mag das Spiel das nicht so vorsehen - ich kann aber dennoch ohne irgendwelche Adapter das Eingabegerät nutzen was ich nutzen möchte. Ich habe seiner Zeit sogar aus Spass mal mit dem Wii Controller einige PC-Spiele gespielt. Wäre Selbstredend Chancenlos im PvP, aber dennoch sehr unterhaltsam. Das sieht sicher auch keiner der Entwickler für sein PC-Spiel vor - klappt aber wunderbar bei fast jedem Game.

AbstaubBaer schrieb:
Wie auf der einen Seite "abkassieren" mit dem Unterbinden "schneller und präziser Reaktionen" zusammenhängt, musst du aber noch erklären. Irgendwie schließt du von der Fragwürdigkeit des Einen auf die Fragwürdigkeit des Anderen, ohne einen Faden zu spannen. Letzter Satz: Lenkradnutzern (die aufgrund der langsameren Reaktionszeit eh schon benachteiligt sind, theoretisch) oder Padnutzern - eher Maus und Tastatur, oder? - Nachteile mitzugeben, also sie schwammiger, langsamer spielen zu lassen um sie auf das Level einer Minderheit zu bringen, den Entwickler möchte ich sehen. Damit macht man es sich viel zu einfach.

Gerne: Da wären einmal dieses und dieses Lenkrad, nur so als Beispiel - selber Hersteller, ähnliches Modell. Der Preisunterschied ist mal immens und die 3 Aluminiumelemte sind daran sicherlich zum geringsten Teil schuldig. Warum kann ich bitte das 60€ Ding an Konsole und PC benutzen, das knapp 4 mal so teure aber nicht?

Dass, wenn man mehr ausgibt, auch ein besseres Eingabegerät als andere erhält sagt das Review ja doch auch aus. Warum soll das auf der Konsole anders sein als auf dem PC?

AbstaubBaer schrieb:
Im Allgemeinen würde ich mich auch nicht darauf freuen, dass Microsoft Maus und Tastatur auf der XBO für alles freigibt.

Nun, da gehen unsere Meinungen dann auseinander. Ich wäre schon dafür - nebst einem "Filter" eben jene Leute dann im Matchmaking entweder auszuschliessen oder im Serverfilter Eingabegeräte sowohl erlauben zu können als auch zu verbieten.
Ja bitte, für alles freigeben - aber "dahinter" dann eben wieder einschränkbar machen. Fragmentierungsängste? Keine Spur - wenn man nicht genug Leute findet muss man eben doch mit dem Pad daddeln.

AbstaubBaer schrieb:
Vielleicht könnte man nun zum Thema zurückkehren, das da ja eigentlich mal zwei sehr, sehr teure Controller waren. Den Elite könnte ich in einem schwachen Moment tatsächlich mal kaufen, Premium-Haptik und Paddels waren richtig nett. Aber nicht für dreistellige Euro-Summern, das ist Wahnsinn.

Und die Paddels/Extratasten haben sicher 95% aller Xone Besitzer auch nicht, wo bleibt da die Fairness im MP? ;)
 
das_mav schrieb:
Und die Paddels/Extratasten haben sicher 95% aller Xone Besitzer auch nicht, wo bleibt da die Fairness im MP? ;)

Das sehe ich genauso. Hier regen sich einige auf das man mit dem einen Gerät einen Vorteil hat, obwohl Makros und Zusatztasten auch einen erheblichen Vorteil bieten im gegensatz zu den Standardkontrollern. Sorry, wer hier die Moralkeule rausholt, der sollte aufhören mit zweierlei Maß zu nehmen.

Übrigens @das_mav das X-Box One Lenkrad ist auch auf dem PC Kompatibel ;). Es wurde sogar auf dieser Seite vor ein paar Tagen getestet.
 
[DsO] BuRNeR schrieb:
Übrigens @das_mav das X-Box One Lenkrad ist auch auf dem PC Kompatibel ;). Es wurde sogar auf dieser Seite vor ein paar Tagen getestet.

Ah okay, habe mich da auf die geizhals Angaben verlassen - dann ists mit dem PC kompatibel, aber nicht mit PS4/PS3 oder Xbox360 obwohl alle USB Anschlüsse haben. Sinn sehe ich da einzig und allein in Geldschneiderei und in nichts anderem. Angenommen ein Rennspielfreak kauft sowohl PS4 (GT) wie auch Xone (Forza), der darf sich dann entweder 2 dieser Dinger kaufen oder muss alles einzeln erwerben (Pedale+LR+Gangwahlhebel) - dann klappts komischerweise auch mit der Kompatibilität. :freak:
 
das_mav schrieb:
Nun, da gehen unsere Meinungen dann auseinander. Ich wäre schon dafür - nebst einem "Filter" eben jene Leute dann im Matchmaking entweder auszuschliessen oder im Serverfilter Eingabegeräte sowohl erlauben zu können als auch zu verbieten.
Ja bitte, für alles freigeben - aber "dahinter" dann eben wieder einschränkbar machen. Fragmentierungsängste? Keine Spur - wenn man nicht genug Leute findet muss man eben doch mit dem Pad daddeln.

Das wird nicht passieren. Microsoft hatte während der 360 mal geplant PC und Konsolen Cross-Plattform zu verbinden.
Die Tests dahingehend sind desaströs verlaufen. Alle Progamer würden sofort auf Maus/Keyboard wechseln. Man würde damit seine eigene Community in zwei Gruppen aufspalten. Das widerspricht einfach der Konsolenlogik. Es ist nicht ohne Grund schon innerhalb der API auf den neuen Konsolen vollständig blockiert worden.
Die Spielentwickler können Maus und Tastatur auf den neuen Konsolen nicht mal implementieren wenn sie es wollten. Auf der PS4 kann man die Geräte zwar anschließen, die Verwendung ist aber ausdrücklich begrenzt auf spezielle Szenarien (surfen im Browser zB).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wäre ein Vergleich mit Scuf interessant. Die sind ja nochmal ca. 30 Euro teurer.
Ein Freund von mir nutzt einen Scuf für die PS4 und schwört darauf.

Ich nutze am PC einfach mein PS4-Pad. Das funktioniert wunderbar und ich muss mir nicht noch ein Pad zulegen.

Selbst wenn ich eine One hätte, wären mir 150 Euro für das bisschen auf keinen Fall wert. Die Kohle investiere ich lieber in meine Tochter. :)
 
[DsO] BuRNeR schrieb:
Das sehe ich genauso. Hier regen sich einige auf das man mit dem einen Gerät einen Vorteil hat, obwohl Makros und Zusatztasten auch einen erheblichen Vorteil bieten im gegensatz zu den Standardkontrollern. Sorry, wer hier die Moralkeule rausholt, der sollte aufhören mit zweierlei Maß zu nehmen.

Übrigens @das_mav das X-Box One Lenkrad ist auch auf dem PC Kompatibel ;). Es wurde sogar auf dieser Seite vor ein paar Tagen getestet.

Ich sehe das Thema auch eher unproblematisch. Ich persönlich hätte beispielsweise mega Bock auf Halo im Singleplayer-Modus, da mir als "PC-Kind" ein Controller als Eingabegerät für FPS-Spiele aber zuwider ist, verzichte ich eben auf Halo. Mit dem Controller bin ich so schlecht, da kommt für mich kein Spielspaß auf.

Was den Multiplayer betrifft: Auch hier sehe ich kaum Probleme. Beim Matchmaking könnte man einfach Filter verwenden: "Allow Controller and Mouse+Keyboard", "Allow Controller Only" oder eben "Allow Mouse+Keyboard only".

BTW: UT Classic konnte man bereits auf der Playstation 2 problemlos mit Maus und Tastatur spielen, selbst ausprobiert mit der US-Fassung von Spiel und Konsole. Ob es hier regionale Unterschiede gab, weiß ich allerdings nicht.

Ein "Emulator" wie das Xim ist für mich erstmal keine Lösung, ich hoffe darauf, dass MS Mouse+Keyboard-Support für die Xbox One freigibt, zumindest im Single-Player-Bereich.
 
Bevor die im Preis nicht fallen, guck ich mir die auch nicht näher an.

Der normale X-Box Controller (Wirless) ist nach wie vor erste Sahne, auch am PC .... :freaky:
 
TrevorPhillipps schrieb:
Da wäre ein Vergleich mit Scuf interessant. Die sind ja nochmal ca. 30 Euro teurer.
Ein Freund von mir nutzt einen Scuf für die PS4 und schwört darauf.
Das denke ich auch, Scuf wäre doch eher ein würdiger Gegner gewesen.
Ergänzung ()

roccat.tom schrieb:
Was den Multiplayer betrifft: Auch hier sehe ich kaum Probleme. Beim Matchmaking könnte man einfach Filter verwenden: "Allow Controller and Mouse+Keyboard", "Allow Controller Only" oder eben "Allow Mouse+Keyboard only".
Ja, aktuell ist das aber nicht möglich, was die Benutzung von Xim4 auf Xboxlive zumindest in die Grauzone rückt.
Einerseits ist das Ding nicht von Microsoft autorisiert, und damit könnte (mit den neuen Klauseln des Servicevertrags) MS dich einfach bannen.
Andererseits ist XIM4 wohl kaum detektierbar, da der Xbox Controller "dazwischen hängt".
Solange sich deine Mitspieler also nicht reihenweise über dich beschweren, wird da nix passieren.
Sollte MS Maus und Co freigeben, müssten die Publisher schon mitziehen, da kommt es auf das Selbstverständnis der Konsolenhersteller an, in deren Sicht ist solch eine Steuerung kein -must have- beim online Gaming. Allerdings kann das Berührungsängste senken und damit PC Gamer auf die Platform holen.

Jetzt mal ganz praktisch gedacht, ist das ganze ja auch nur ein Szenario, das aktuell wirklich nur bei Games wie z.B. Destiny eine Rolle spielt, bei dem eine gewisse Anzahl von Gamepad-Noobs unterwegs ist.
Ich kann das ganze schon gut verstehen, auch wenn das Training bzgl. Koordination und Feinmotorik mit dem Gamepad vermutlich die "nachhaltigere" Strategie sein dürfte.
Bungie ist zwar dafür bekannt recht zügig Spieler zu bannen, aber bisher ist mir da nichts bekannt. Aber im Destiny Forum würde ich so ein renitentes Gequengel wie Mr. FatB es hier gebracht hat, trotzdem nicht abziehen, insofern kein zwanghafter Masochismus vorliegt

Denn eins ist klar, ein Grossteil der Spieler toleriert das null, und das ist genauso ihr gutes Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pruritus schrieb:
Ja, aktuell ist das aber nicht möglich, was die Benutzung von Xim4 auf Xboxlive zumindest in die Grauzone rückt.
Einerseits ist das Ding nicht von Microsoft autorisiert, und damit könnte (mit den neuen Klauseln des Servicevertrags) MS dich einfach bannen.
Andererseits ist XIM4 wohl kaum detektierbar, da der Xbox Controller "dazwischen hängt".
Solange sich deine Mitspieler also nicht reihenweise über dich beschweren, wird da nix passieren.

Das ist mir durchaus klar. Im Multiplayer-Modus halte ich das XIM4 auch für völlig unangebracht. Die Benutzung im Single-Player-Modus halte ich jedoch für okay, mir persönlich ist das Gerät dafür aber zu teuer. Multiplayer-Titel spiele ich auf der Konsole aktuell nicht, abgesehen von Sportspielen, die aber auch nur mit Freunden auf der Couch an einer Konsole.

Mein Beispiel im vorherigen Post bezog sich eher auf die hypothetische Situation, dass Maus+Tastatur als Eingabemethode nativ von Xbox One und den Entwicklern unterstützt wird. Denn nur dann wäre es möglich und fair Spieler mit den verschiedenen Eingabegeräten zusammenzubringen.
 
Ich bekomme bei Rainbow Six permanent die Hucke voll. Trotz M+T mit XIM4. Bei Battlefield ist es nun ja... nicht immer der Fall. Beim Snipern evtl. Aber da ist es so: Ich habe keinen Aimbot, den der Controllerspieler aber hat. Letzlich ist meine K/D nicht viel besser als auf dem PC. Ich mache in etwa 2:1 stats im Schnitt. Das heißt, dass man nicht der Übermonster Cheater wäre, weil eben bei Controllern oftmals der Aimbot eingreift. Bei Call of Duty ist das besonders krass zu erkennen, wenn man mit M+T spielt. Da arbeitet man gegen den Aimbot mit der Maus und trifft quasi null. Deshalb kann man da auch in den Optionen diese "Zielhilfe" ausmachen.
Wie gesagt, wenn du auf Konsole mit M+T spielst, zockst du gegen lauter aimbotter ^^
Und: Mit M+T einen Panzer oder Heli zu benutzen, ist bei BF4 auf der Konsole nahezu unmöglich.


Es gibt das CronusMax. Es ist ein USB stick, der direkt am PC "bearbeitet" werden kann. Dort kann man auch Scripte schreiben, die die Ballistik der Schüsse ändern, man könnte also mit Dauerfeuer immer mittig ballern. Das ist illegal(!) und kann zu einem Account Ban führen.


Und was Sony betrifft:

Offiziell lizensiertes Produkt: Tactical Assault Commander

http://www.gamespot.com/articles/officially-licensed-ps4-mouse-and-keyboard-control/1100-6429210/


Ich kann trotzdem XIM4 empfehlen, da wirklich bei 3D Shootern (nicht bei GTA und anderen 3rd Person Spielen!!) ein 1:1 feeling wie beim PC aufkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben