Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsElon Musk kauft Twitter: Chief Twit übernimmt und feuert gesamte Führung
Dann kann ja der Chefschwätzer jetzt täglich seine unausgegorenen, neoliberalen Ideen und Fantasien vom Twitter Chefsessel aus ablassen. Jetzt fehlt nur noch Trump, und der ganze Eiertanz geht von vorn los.
Ich wünschte wirklich er hätte einen Rückzieher gemacht. Wie kann man nur einer solchen Person, so viel Aufmerksamkeit widmen.
Also bitte... wenn ich mit Täuschungsabsicht lüge, dann ist das zB Betrug. Wenn ich durch meine Lügen das Volk verhetze... du kommst drauf, oder? Per se ist eine Lüge nicht strafbar. Sie ist allerdings eng verbunden mit strafbaren Handlungen.
Mag sein, kenne die spezifischen Gesetze in den Staaten nicht und wie das föderal noch geregelt ist. Und ohnehin verwechseln Leute gerne Rede- mit Meinungsfreiheit.
Dennoch sollten wir danach Streben, unsere Fehler nicht zuerst bei anderen zu suchen.
Es gibt die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und die EMRK schon lange genug. Generell weiterhin erstaunlich, dass die goldene Regeln überhaupt nach zigtausenden Jahren so viel Erklärung benötigt.
Aber ja, jeden Tag, sich ein wenig selbst an der Nase nehmen.
Als Seitenhieb: ein Land, dass das Recht auf Abtreibung widerruft, scheint sich für mich ohne nicht nach vorne sondern eher an jene anzugleichen, mit denen man nur zu gut Geschäfte trotz Konflikts machen kann. Außer Zweifel steht für mich, dass es dort jedoch genau so viele friedliche Menschen gibt, die diese Entwicklung nicht gutheißen, wie wir sie mit unseren europäischen Augen sehen.
Ist es in den USA denn verboten Fake News zu verbeiten? Falls nicht, ist das ein zahnloser Tiger. Ein Ex-Präsident Trump bekommt doch ungleich viel mehr Aufmerksamkeit und ihm glauben viele Menschen einfach, ohne es zu hinterfragen. Sowas birgt Gefahren, wenn man es einfach laufen lässt. Der Mensch mag intelligent sein, die Masse ist es nicht.
Auch Recht kann moralisch verwerflich sein - ich denke, das müssen wir nicht ausführen. 😉
Und Recht muss nicht gerecht heißen.
Da gibt's nicht erst seit den Griechen und Römern lange Litaneien dazu.
Wenn ich nach diesem Motto leben möchte, dann gibt es derzeit, so viele Leute mit Ellbogen, wie nie, die einem tagtäglich als vermeintliche Vorbilder des öffentlichen Lebens präsentiert werden.
Warum? Wenn ich privat eine Website führe, dann habe ich Hausrecht und darf die Regeln festlegen. Verstößt jemand gegen meine Regeln, darf ich denjenigen sperren und seine Beiträge löschen. Alles Hausrecht. Das hat mit Zensur wenig zu tun.
Wenn ich dich nicht in mein Haus lasse, ist das ja auch keine Freiheitsberaubung. ^^
Wenn jemand meine Plattform für politische Propaganda oder Hetze nutzen würde, würde ich das knallhart löschen und den User löschen, selbst wenn es der Präsident der USA oder der Papst wäre. Wie gesagt, Hausrecht.
Weißt du das? Eher nicht. Ein Bekannter von mir coached Topmanager beim "Ausstieg". Die haben Millionen auf dem Konto, Familie, Immobilien, alles. Das "beste" Leben. Und sind todunglücklich, weil sie innerlich komplett leer sind. Das merkt man nach außen aber nicht oder nur, wenn man ganz genau weiß, worauf man achten muss. Dazu muss man in deren nahem Umfeld sein. Geld und Macht allein machen nicht glücklich und das Leben nicht automatisch schön. Man kann auch mitten im Prunk emotional komplett eingehen. Also: wir haben keine Ahnung ob Elon ein reiches, schönes Leben führt. Oder irgendwas anderes. Dazu müsste man viel näher dran sein, um das beurteilen zu können.
gillt das in den Vereinigten Staaten nicht das wenn sich die Firmenleitung ändert oder der Firmennamen ändert das sich dann automatisch die alten Firmenverträge der Mitarbeiter nicht mehr gültig sind?
k.A. aber warum sollte das so sein? Nur wenn man einen Vertrag hat, hat man erstmal einen Vertrag. Wenn das stimmen würde, könnte man ja durch einfach Änderung des Firmennamens Verträge und damit Vertragspflicht loswerden. Kann mir nicht vorstellen, dass das geht. Das würde gegen die Grundfeste der Rechtsordnung verstoßen und selbst für amerikanische Verhältnisse sehr schräg sein. Aber wie gesagt, ich kenne mich im amerikanischen Recht nicht aus.
Wechsler schrieb:
Die sind natürlich weiter gültig, aber es gibt in den USA regelmäßig keine Kündigungsfristen. Da kannst du also innerhalb eines Tages gehen (Vorteil) und gegangen werden (Nachteil).
Du sagst es selbst "regelmäßig". Ich denke, dass man davon ausgehen kann, dass sich ein Geschäftsführer schon einen ordentlichen Vertrag verhandelt, der auch Kündigungsmodalitäten, Abfindungen etc. berücksichtigt. Ich denke, die Hire Fire Mentalität gibt es ieL in den "einfacheren" Berufen, weniger in speziellen und schon gar nicht in Geschäftsführerjobs, wo Leute ihre Verträge mit aushandeln. Ein Arbeitgeber hat ein besonderes Interesse, solche Leute zu halten und eben nicht zu riskieren, dass sie "morgen" weg sind (man will gerade Fachkräfte/Führungskräfte für einen geordneten (Geschäfts-)Übergang halten und nicht riskieren, dass sie von heute auf morgen weg sind). Ich denke auch, dass auf solcher Ebene anders miteinander umgegangen wird. Denn Fachkräfte können sich die Jobs aussuchen und keiner würde einen Vertrag eingehen, der so nachteilig ist, wenn er anderswo bessere Konditionen/Vertragsbedingungen bekommen kann.
Ich halte ja auch nicht viel von ihm aber aus vermutlich gegenteiligen Grund warum 99% hier ihn nicht mögen, euro These ist ja er ist boese weil er nicht mehr teils politisch einseitig weg zensieren will angeblich.
Ich mag ihn nicht weil er viel labert dann aber am Ende doch nichts macht, er hat angekündigt die Ukraine nicht mehr kostenfrei mit Internet per Satelit (in Teilen) zu versorgen, wurde heftigst beschimpft von Ukrainischen Politikern weil er nen Friedensvorschlag gemacht hat und ist wie ne Bitch dann kleinlaut wieder zurueck gekommen und liefert Leuten die ihn hassen und öffentlich aufs übelste undankbar beschimpfen und die Hand beißen die sie Füttert wieder das Internet.
Ich weiß nicht wie das in den USA abgeht vielleicht tu ich ihm Unrecht und das CIA / FBI hat ihn besucht und ihm mit Folter oder Kinder abknallen gedroht, dann tu ich ihm vielleicht unrecht, oder einfach das er vom FBI Besuch kriegt und die irgendwelche Beweise erfinden / hinterlegen und ihn dann in Knast stecken, aber wenn die USA so autoritär und Antidemokratisch wäre, dann sollte er nicht mehr die klappe aufreißen wenn er in ner gesteuerten Pseudodemokratie lebt. Also so oder so wenn das seine freie Entscheidung war oder er nur Ferngesteuert von den Geheimdiensten wird, reißt er die klappe viel zu viel auf und meist setzt er davon am Ende 0 um. Fing doch schon mit seinen Karren an da wird ein Autopilot verkauft der gar keiner ist, und dann starten manche den Autopilot und sterben weil der eben nur ein assisted Pilot ist kein autonomer.
Von daher ist die Veränderung erstmal zu begrüßen warum nicht mal abwarten was er draus macht. Vielleicht weil andere Leute den Status quo lieber aufrecht erhalten wollen? Haha
Ich wüsste nicht, wann und wie ich mich hinsichtlich Twitter positiv/negativ geäußert hätte. Das ist deine Annahme. Ich habe lediglich Musks Geltungsdrang kommentiert, den diese Übernahme exemplarisch gezeigt hat.
Über andere Dinge bitte nicht mutmaßen, denn ich habe keine der Seiten, wenn es so etwas überhaupt geben muss, befürwortet oder bestritten. 😉 Persönlich sehe ich viele Probleme, wie Twitter verwendet wird, keine Sorge.
Der Typ kennt gar nix. Na ja, mit der Abfindung würd ich auch nicht meckern. Mal sehen was der sonst noch alles auf die Beine stellt. Manchmal braucht es unkonventionelle Typen um was zu bewegen. Wobei ich mich Frage wieso ein paar Server 44 Mrd. wert sein sollen, mMn lächerlich.
Zahlt er denen doch wirklich zig Millionen Abfindung, wirklich assi. Und wieso sollte er Chefs die er nicht für gut empfindet, behalten? Ich glaube wer sich mit 50Mio etc. entlassen lässt, dem geht es nicht wirklich schlecht. Kommt man sicher paar Monate mit aus.
Ich wüsste nicht, wann und wie ich mich hinsichtlich Twitter positiv/negativ geäußert hätte. Das ist deine Annahme. Ich habe lediglich Musks Geltungsdrang kommentiert, den diese Übernahme exemplarisch gezeigt hat.
Ist Musik denn ne Ausnahme ? Also ich seh jetzt kein Unterschied zu einem sagen wir mal bill Gates mit seinen Fantasien über die Gestaltung der Welt ohne dabei die Leute zu fragen was sie denn wollen.
Man tut grade so als ob sei dieser Geltungsdrang etwas was einem jetzt grade bei Musk aufgefallen ist und das ist Schwachsinn.
Seien wir doch einfach ehrlich es hat nix mit seinem Geltungsdrang zu tun. Würde er 1milliarde in genderzeugs pumpen wäre das auf einmal kein Problem und der Applaus käme aus der Ecke die ihn jetzt bekämpft.
Ich hasse einfach Unehrlichkeit. Einfach wenn man einen angeblichen Grund vorschiebt wo aber jeder weiß dass dies nicht die wirkliche Intention dahinter ist.
Seien wir ehrlich hier wird einfach ein kleiner Machtkampf ausgetragen.
Ich finde es amüsant, dass Elon Musk glaubt, dass er über den nationalen Gesetzen steht und erst recht, dass ER für Meinungsfreiheit steht. Eher für Kursmanipulation. Ich hoffe ja, er benennt es in Doge um xD
Ich weiß nicht. Ist das so? Ich denke Redefreiheit schließt das mit ein. Oder werde ich bestraft wenn ich z.B. die Mondlandung (die natürlich stattgefunden hat) leugne? Für mich gehört es sehr wohl dazu dummes Zeug auch sagen zu dürfen ohne, dass dies Strafen nach sich zieht. Es ist natürlich ein schmaler Grad zwischen "dummes Zeug" und "gefährlichen Lügen". Aber Twitter als urteilende Instanz finde ich schon bedenklich.
Jetzt kann man bei Twitter natürlich rufen "HAUSRECHT!". Das Problem ist aber auch, dass Twitter eben enormen Einfluss hat und so gut wie jeder Fernsehsender, Radiokanal und jede Zeitung über die aktuelle "Stimmung" zu diversen Themen auf dieser Plattform berichtet.
Eine Sperrung dort macht politische Menschen im Grunde unsichtbar. Es ist vergleichbar mit einem Marktplatz im Mittelalter, auf dem plötzlich nur noch politische Reden gehalten werden dürfen, die dem König auch genehm sind.
Nicht selten hört man, dass z.B. Wahlen auf Twitter entschieden werden. Da finde ich dann schon grenzwertig, wenn im Grunde der Twittervorstand darüber entscheiden kann, wer ausgeblendet und wer hofiert wird.
Leider gibt es wenig Möglichkeiten die Macht solcher Plattformen zu beschränken ohne selbst wieder auf Irrwegen unterwegs zu sein.
Was mir an der Sache gefällt ist das Musk Twitter jetzt doch überteuert kaufen musste, nachdem sein übliches Pump&Dump Betrugsschema mal nicht aufgegangen ist. Allerdings gehört er für seine Geschäftspraxen hinter Gitter, nicht in irgendwelche Führungspositionen.
Aber seine Fanbase ist nach wie vor vom 420 Messias begeistert...