News Elon Musk kauft Twitter: Chief Twit übernimmt und feuert gesamte Führung

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
testwurst200 schrieb:
Wer entscheidet was unwahr ist?

Wahrheiten sind keine Fakten. Wahrheit ist die Interpretation dieser im Hinblick auf Bildung von Konsens.
Ein und der selbe Sachverhalt wird unterschiedlich wahrgenommen und interpretiert und im Zuge der Konsensbildung in der Gruppe zur Wahrheit.
Das Gegenkonzept ist Wissenschaft, es geht nicht um Wahrheit, sondern um Erkenntnis.
Also um deine Frage zu beantworten: Du
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stalagg, testwurst200, Volvo480 und 2 andere
Grummelbart schrieb:
Deutsche verwechseln gerne die deutsche Meinungsfreiheit mit der amerikanischen Redefreiheit (freedom of speech).
Danke.
Ist letztendlich ziemlich seltsam, weil ich es genau umgekehrt im Kopf hatte: du kannst ja zu allem eine Meinung haben, aber nicht jede darfst du verbreiten.

Die amerikanische Verfassung ist Teilen ein richtig archaisches Konstrukt, das in manchen Grundrechten einfach missbilligend ausgelegt wird, zB 2. Zusatzartikel. Scheint auch nie aktualisiert zu werden und mit der Abkehr der Möglichkeit von Abtreibungen scheint man sich ohnehin in der Geschichte rückwärts zum Ursprung dieser zu entwickeln.

Diesen Strömungen sind mMn wichtig im Gesamkonvolut der sozialen Medien zu beleuchten.

Danke für den Hinweis!
 
Ich nutze aktiv keine sozialen Medien, lese nur manchmal Diskussionsthreads, spüre aber die Polarisierung des letzten Jahrzehnts die sich dort breit gemacht hat.

Man merkt es sogar hier im Thread. Es widert mich an. Ich bin vom Fach her leidenschftlich gerne an kontroversen Diskussionen beteiligt. Aber die Sozialen Medien sind grundsätzlich anti-diskursiv.

Ich habe es einfach satt. Musk wird daran nichts ändern. Es wird einfach eine andere Gewichtung geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheUngrateful, testwurst200, Schokolade und 3 andere
Recharging schrieb:
Redefreiheit bedeutet nicht, ungestraft Lügen oder Unwahrheiten verbreiten zu dürfen. ...
Doch genau das, Meinung unterliegt nicht der Wahrheitshoheit eines Dritten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, Bright0001, USB-Kabeljau und 2 andere
Genau richtig so.
Der Fisch stinkt vom Kopf. Und bei Twitter stinkt es gewaltig.

Bin gespannt, was da im Laufe der nächsten paar Monate noch alles rauskommt, und ob dies auch strafrechtliche Folgen für die Verantwortliche haben wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kettensäge CH und CB.R
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taro Misaki, habla2k und Recharging
Hovac schrieb:
Doch genau das, Meinung unterliegt nicht der Wahrheitshoheit eines Dritten.
Redefreiheit ist nicht das Gleiche wie Meinungsfreiheit.
Redefreiheit deckt alle Aussagen ab die ein Mensch macht. Nicht jede Aussage ist eine Meinung.
z.B. zu sagen der Holocaust ist Fake ist keine Meinung, es ist eine klare Lüge. In den USA wäre das aber legal in Deutschland wiederum nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Darken00 schrieb:
Warum? Wenn ich privat eine Website führe, dann habe ich Hausrecht und darf die Regeln festlegen. Verstößt jemand gegen meine Regeln, darf ich denjenigen sperren und seine Beiträge löschen. Alles Hausrecht. Das hat mit Zensur wenig zu tun.

Wenn ich dich nicht in mein Haus lasse, ist das ja auch keine Freiheitsberaubung. ^^

Wenn jemand meine Plattform für politische Propaganda oder Hetze nutzen würde, würde ich das knallhart löschen und den User löschen, selbst wenn es der Präsident der USA oder der Papst wäre. Wie gesagt, Hausrecht.
... und ab jetzt hat der Elon das Hausrecht und legt die Regeln fest und kann jetzt alles löschen was ihm nicht passt ..
 
Hovac schrieb:
Doch genau das, Meinung unterliegt nicht der Wahrheitshoheit eines Dritten.
Meinung =! Rede, dh Verbreitung an Dritte. Und dann probiere doch deine Meinung etwa zum Holocaust abseits der faktenbasierten zu teilen (auf D/Ö bezogen).

Zum Glück und wie man sieht, braucht man diese Gesetze immer noch.

Was in deinem Kopf herumspuckt (nicht persönlich bezogen), ja, das kann dir keiner vorschreiben.

@Atnam hats schon ausgeführt.👍
 
Neue Besen kehren besser

Aber: Meinetwegen kann Twitter auch untergehen. Habe dort keinen Account und benötige es nicht. Insofern mir egal was damit passiert :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
H3rby schrieb:
Willkürlich war das nicht, hier geht es um nachgewiesene Lügen. Aber du fändest es ja sicherlich auch super, wenn dich hier wer des Kindesmissbrauchs beschuldigen würde.

Straftaten sind die Aufgabe der Gerichte.

Eine Lüge muss nicht zwingend eine Straftat sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala und Tomsenq
floh667 schrieb:
Während seiner Amtszeit war die USA militaristisch so friedlich wie lange nicht mehr und statt Gift und Galle zu spucken, trat er für einen Dialog mit Nordkorea ein.
Man kann Trump möge oder nicht, aber man muss ihm zugestehen viel mehr für Frieden getan zu haben als es jeder andere Präsident der letzten Jahre jemals tat.
Es braucht keine militärische Einmischung in andere Länder, um verheerende Auswirkung in den unterschiedlichsten Regionen dieser Welt zu haben.
Da sei als einziges Beispiel von vielen einfach mal der plötzliche Abzug aus Afghanistan genannt. Die Auswirkungen der "pazifistischen Trumpschen Außenpolitik" wird der Welt noch viele Jahre was zu knabbern geben...
 
Atnam schrieb:
Redefreiheit deckt alle Aussagen ab die ein Mensch macht. Nicht jede Aussage ist eine Meinung.
z.B. zu sagen der Holocaust ist Fake ist keine Meinung, es ist eine klare Lüge.
Eine Lüge ist, definitionsgemäß, eine bewusst falsche Aussage.
Ja, ich glaube tatsächlich, dass es Leute gibt, die wirklich glauben, dass der Holocaust ein Fake war. Und ich bin der festen Überzeugung, dass die das auch kundtun dürfen sollten. Eben weil sie es wirklich glauben.

Genauso wie es Leute gibt, die tatsächlich glauben, dass die Erde eine Scheibe ist oder Gravitation nicht existiert.
Bei dieser Personengruppe stellt man sich aber nicht so an, weil es nichts mit "unserer" (der deutschen) Vergangenheit zu tun hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, NedFlanders, Pjack und eine weitere Person
Neodar schrieb:
Es gibt auch bei der Meinungsfreiheit Grenzen. Und Trump hat diese Grenzen mehr als einmal deutlich überschritten.
Die Meinungsfreiheit in den USA ist eine deutlich andere wie hierzulande.
Das muss man eben aushalten wenn andere aus diesen Ländern ihren geistigen Dünnpfiff von sich geben. Man kann diese Accounts ja immer noch blocken oder stummschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack
Bonanca schrieb:
Genauso wie es Leute gibt, die tatsächlich glauben, dass die Erde eine Scheibe ist oder Gravitation nicht existiert.
Bei dieser Personengruppe stellt man sich aber nicht so an, weil es nichts mit "unserer" (der deutschen) Vergangenheit zu tun hat.
Beim einen gehts um den systematischen Mord an Millionen Menschen beim anderen darum das die Erde flach ist.
Meinst du das wirklich ernst wenn du das gleich setzt? Falls ja tust du mir echt leid.

Es gibt Grenzen und die sind bei solchen Fällen für mich klar erreicht. Erst recht in einer Zeit wo viele einfach nicht mehr die Medienkompetenz besitzen Dinge zu prüfen und stattdessen lieber einfach alles fröhlich weiterverbreiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lammi, Epistolarius, NotNerdNotDau und 5 andere
Darken00 schrieb:
Wenn ich privat eine Website führe, dann habe ich Hausrecht ...
Zum hundertsten Mal:

Twitter ist keine private Website.
Und Twitter hat auch kein "Hausrecht".

Eine Seite wie Twitter darf Nutzungsbedingungen festlegen, aber die müssen für alle gleich gelten.
Das ist dort jedoch (mehr als) offensichtlich nicht der Fall. Es findet politische Zensur und Manipulation statt. Und das täglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lammi, CB.R, Kuristina und eine weitere Person
H3rby schrieb:
Willkürlich war das nicht, hier geht es um nachgewiesene Lügen. Aber du fändest es ja sicherlich auch super, wenn dich hier wer des Kindesmissbrauchs beschuldigen würde. Dagegen vorgehen wäre ja Zensur und das kannst du ja nicht wollen.
Das ist Aufgabe von ordentlichen Gerichten. Ob jemanden anderen als was auch immer bezeichnet und diese Behauptung eine Straftat ist entscheiden Gerichte.
 
USB-Kabeljau schrieb:
Und bei Twitter stinkt es gewaltig.
Stinkt er jetzt halt noch mehr. Ist ja nicht so, dass Musk für vieles steht, aber ganz sicher nicht für Redefreiheit. Er lässt doch auch nur reden, wenn es ihm in den Kram passt.

USB-Kabeljau schrieb:
und ob dies auch strafrechtliche Folgen für die Verantwortliche haben wird.
Was spinnerst du dir hier zusammen? Was soll da jetzt wie ans Licht kommen? Das man in den USA eben nicht sagen kann was man will und die Rede- und Meinungsfreiheit auch dort klare Grenzen kennt, durfte ja grade erst Alex Jones teuer feststellen. Lügen sind keine Meinung und fallen daher auch unter keinerlei Meinungs- und/oder Redefreiheit. Unter anderem auch deshalb ist auch ein Trump nicht "willkürlich" bei Twitter gesperrt worden und verstoßen diese Sperrung auch gegen kein irgendwie geartetes Recht, was so manch einer herbeifantasiert.

USB-Kabeljau schrieb:
Twitter ist keine private Website.
Und Twitter hat auch kein "Hausrecht".
Doch genau das ist Sie....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Epistolarius, DNS81 und Hirtec
USB-Kabeljau schrieb:
Twitter ist keine private Website.

Sondern was? Es ist ein privat wirtschaftliches Unternehmen und damit ist es eine private Webseite. Ja, sie ist für jeden nutzbar ergo öffentlich aber das Unternehmen ist nicht in öffentlicher Hand, auch wenn es Aktionäre gibt. Daher gilt, dass alleine Twitter entscheiden kann wer gebannt wird und wer nicht. Wenn Twitter dein Profil-Bild nicht passt kannst du einfach gebannt werden ohne das du wirklich etwas dagegen machen kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fLummi, Elverado, NotNerdNotDau und eine weitere Person
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben