• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Enemies Techdemo: Unitys digitale Schauspielerin verzaubert

Das dürfte tatsächlich der bis jetzt realistischste Fake Mensch sein, den ich bis jetzt in so einer Engine gesehen habe...
 
InsideInfinity schrieb:
Wie lange wird es wohl dauern bis wir vollwertige und vollständige Spiele mit solch einer Grafik haben ? Ich persönlich schätze mal 10-12 Jahre ab jetzt, vllt maximal 15 wenn der Fortschritt schlecht läuft so wie er es in den letzten Jahren getan hat
Ich schätze eher so 3-4 Jahre. Das Engine Update wird dieses Jahr veröffentlicht, dann können die Arbeiten an einem entsprechenden AAA Titel starten. In 4 Jahren ist dann auf jeden Fall auch die Mittelklasse so stark wie eine RTX 3090 heute. Was den Nachfolger von Lovelace betrifft, wird das mit Sicherheit zutreffen. Könnte sogar schon für die RTX 4070 gelten.
 
Das letzte Mal das ich beeindruckt war, war als ich mit dem TR reboot angefangen habe. Das ist echt gut, muss aber auch sein, ich meine, inzwischen gibt es ja auch richtige gute Deep Fakes, von echten leuten, die Computerberechnet sind.
 
Wasserhuhn schrieb:
Ah okay, also ein 10 Mio teures Rechenzentrum.
Ohne Hardwareangabe kann ich die Leistung der Engine doch gar nicht bewerten.
Das wird schon auf normaler Consumer-Hardware gelaufen sein (dann natürlich was schnelles ala RTX 3090), alles andere glaube ich alleine wegen DLSS nicht. Ich frage mal nach, da solltet ihr aber keine Antwort erwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maggolos, cruse, fox40phil und 2 andere
mfJade schrieb:
Wäre schön wenn sie mal ihre Performance in den Griff kriegen würden...
Japp. Leider ist die Engine lahm und inzwischen völlig verbastelt… die Entwickler sind in alle möglichen Richtungen gerannt, um irgendwie mehr Performance rauszuholen mit neuen Renderpipelines oder dem DOTS-System… aber hat alles irgendwie dauerhaften Beta-Charakter und man trifft dauernd auf Dinge, die nicht, noch nicht oder nicht mehr funktionieren.
Dazu ihre ganzen alten Systeme (Animation, NavMesh), deren Verbesserung auch auf dem halben Weg verhungerte.

Da redet die Doku davon, dass man die neue (6 Jahre alte) Animator-Komponente benutzen soll… und als Entwickler stellt man irgendwann fest, dass die in Masse viel zu viel Overhead mitbringt und hat plötzlich den Grund, warum immer noch die uralte Animation-Komponente („Legacy“) zusätzlich drin ist.

Oder man versucht streamende Welten zu bauen und bemerkt, dass das mit dem boardeigenen NavMesh praktisch nicht möglich ist - die Entwicklung an ihren NavMesh Components, die als herunterladbare Extension-Bastelei obendrauf kam und das System etwas flexibler machte, scheinen sie auch längst wieder mittendrin eingestellt zu haben. Aber auch damit kriegt man keine streamenden Welten hin, weil die Möglichkeit fehlt, NavMesh Patches miteinander sauber zu verbinden. Nicht mal zu Fuß kriegt man das hin, da man gar keinen Zugriff auf die Geometrie bekommt. Lösung: Teure Extensions von Drittentwicklern (xxx€ pro Seat) aus dem Asset-Store, die natürlich von Unity nicht supportet werden und wieder andere Problemchen haben.

Usw. usw.

Ich finde, Unity sollte endlich seine Abwärtskompatibilität über Bord schmeißen, alte Zöpfe abschneiden und und eine komplett neue Engine rausbringen…


Bei der Demo bin ich mir sicher, dass die auch mal wieder schön an der Engine vorbeientwickelt wurde und im Prinzip nur noch am Renderer andockt - vorbei an den ganzen eigenen Engine-Komponenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mylight, Illithide, pvcf und 4 andere
@Wolfgang Hab's oben verlinkt. Könntest du als Update mit in den Artikel aufnehmen. Der gute Mann auf Twitter ist immerhin "Tech and Rendering Lead at Unity Demo Team".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: c9hris, Recharging, Wolfgang und eine weitere Person
Wolfgang schrieb:
Das wird schon auf normaler Consumer-Hardware gelaufen sein (dann natürlich was schnelles ala RTX 3090)
Ihr berichtet ja auch umfassend über die Preise.
Eine 3090 ist keine "normale" "Consumer"-Hardware.

Kleine Randbemerkung und Gesellschaftskritik.

Danke für das Nachfragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meltman, Tulol, Illithide und eine weitere Person
Wirklich beeindruckend was mittlerweile mit der Unity Engine möglich ist. Jetzt macht sich der kauf von Ziva Dynamics erst richtig bemerkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist denn das jetzt das neue Weltwunder?
Motion-Capture gibt es schon seit Jahren in Videospielen und die Szene hier ist auch nur damit gemacht.

Wenn mal wirklich was "neues" und atemberaubendes" erfunden wird, ruft mich an. :)

Die Zeit der großen Sprünge ist schon lange, seit über 10 Jahren, vorbei.
In den letzten Jahren gab es eigentlich nur noch Tuning und Optimierungen, aber wirklich was "neues" gab es schon lange nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Viele Unity Titel haben meist keinen 21:9 Support.
Da kann das Bild noch so toll sein... liegt aber wohl eher an den Entwicklungsstudios.

Trotzdem begrüße ich alle Engines, welche nicht von EPIC kommen ;)
 
Durchaus gelungen. Ich finde nicht, dass man am Ende erkennen kann, dass Sie auch Fake ist (nur die Szene - klar - aber wenn mans nicht wüsste, den Anfang nicht gesehen hätte und sich fragt ob nur Nachbearbeitet wurde ..). Der Anfang ist auffälliger, generell zuvor Schatten und Sie ist bei 0:50-1:15 schon sehr unnatürlich. die Nahaufnahme danach beeindruckt definitiv. (Auch da wirkt manches eigenartig, aber nichts was ich speziell Computeranimationen zuordnen würde / nicht schon auch real erlebt hätte)

Die Technik schreitet unweigerlich vorran, nicht nur die Leistung, auch die Software zur Entwicklung dahinter. Allg. kann mans bei einigen Fotos gar nicht erkennen. Deep Fakes sind ja wieder was eigenes aber bald brauchts nicht mal mehr das. Es bleibt aber wie bisher beim Quellenabgleich also da würd ich mir keine unnötige Panik machen.

EDIT: Stimmt - die Atmung - da erkennt mans sehr gut bzw. naja man erkennt dass man nichts sieht, dass man erwarten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht heftig gut aus!
 
Wasserhuhn schrieb:
Ihr berichtet ja auch umfassend über die Preise.
Eine 3090 ist keine "normale" "Consumer"-Hardware.

Kleine Randbemerkung und Gesellschaftskritik.

Danke für das Nachfragen.
Natürlich ist eine 3090 nach wie vor normale HW für Consumer. Nicht etwa wie manche Workstation-Hardware für professionellen Einsatz von Rendering etc.

Nur weil die Preise momentan sehr gesalzen sind, heisst das nicht, das die 3090 deshalb in eine andere Kategorie fallen würde. Bei den Preisen kommen andere Faktoren hinzu wie der Mining-Boom und die Kosten für Chips momentan.

Zum Video:
Wenn man es sich genau anschaut, erkennt man bei der Dame ziemlich schnell, das sie animiert und nicht real ist. Aber es ist dennoch ganz nett mitanzusehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, Postman und BatCatDog
leipziger1979 schrieb:
Motion-Capture gibt es schon seit Jahren in Videospielen und die Szene hier ist auch nur damit gemacht.
Das ganze basiert auf machine learning. Jede Bewegung wird anhand des trainierten Models simuliert. Das ist in dem Sinne eben kein Motion-Capture.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cruentatus, Dancefly und Syrato
Ihr berichtet ja auch umfassend über die Preise.
Eine 3090 ist keine "normale" "Consumer"-Hardware.
Sicher gehört es zur "normalen" Consumer-Hardware, auch wenn hochpreisig.
Damit meinte er, dass keine Workstation-Hardware zum Einsatz gekommen sein wird.

Sieht verdamt beeinduckend aus, einen Film davon bitte ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Wow. Also das Gesicht sieht halt schon sehr echt aus. Bei den Haaren merkt man es allerdings.... leider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bkv7601
Postman schrieb:
Viele Unity Titel haben meist keinen 21:9 Support.
Da kann das Bild noch so toll sein... liegt aber wohl eher an den Entwicklungsstudios.
Das liegt definitiv an den Entwicklungsstudios.
Vermutlich haben sie die UI „falsch“ aufgesetzt und dann ihr blaues Wunder erlebt, als in Seitenverhältnissen abseits von 16:9 oder 16:10 alles völlig verzogen war.
Das passiert ganz gern und ist dann eine Heidenarbeit zu reparieren.
 
mfJade schrieb:
Wäre schön wenn sie mal ihre Performance in den Griff kriegen würden...
Die Performance ist wirklich beschissen im Vergleich zu Unity Engine 4.
Ergänzung ()

rng42 schrieb:
Wirklich beeindruckend was mittlerweile mit der Unity Engine möglich ist. Jetzt macht sich der kauf von Ziva Dynamics erst richtig bemerkbar.
Ja, aber Unreal Engine 4 ist meilenweit besser vor allem was die Performance betrifft.
 
leipziger1979 schrieb:
Wo ist denn das jetzt das neue Weltwunder?
Motion-Capture gibt es schon seit Jahren in Videospielen und die Szene hier ist auch nur damit gemacht.....
Eben nicht! Hättest du dir Zeit genommen und den Text gelesen, wüsstest du, dass es kein MC ist.

Da war @rng42 schneller!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rng42
Zurück
Oben