Bulletchief
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.594
Das dürfte tatsächlich der bis jetzt realistischste Fake Mensch sein, den ich bis jetzt in so einer Engine gesehen habe...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich schätze eher so 3-4 Jahre. Das Engine Update wird dieses Jahr veröffentlicht, dann können die Arbeiten an einem entsprechenden AAA Titel starten. In 4 Jahren ist dann auf jeden Fall auch die Mittelklasse so stark wie eine RTX 3090 heute. Was den Nachfolger von Lovelace betrifft, wird das mit Sicherheit zutreffen. Könnte sogar schon für die RTX 4070 gelten.InsideInfinity schrieb:Wie lange wird es wohl dauern bis wir vollwertige und vollständige Spiele mit solch einer Grafik haben ? Ich persönlich schätze mal 10-12 Jahre ab jetzt, vllt maximal 15 wenn der Fortschritt schlecht läuft so wie er es in den letzten Jahren getan hat
Das wird schon auf normaler Consumer-Hardware gelaufen sein (dann natürlich was schnelles ala RTX 3090), alles andere glaube ich alleine wegen DLSS nicht. Ich frage mal nach, da solltet ihr aber keine Antwort erwarten.Wasserhuhn schrieb:Ah okay, also ein 10 Mio teures Rechenzentrum.
Ohne Hardwareangabe kann ich die Leistung der Engine doch gar nicht bewerten.
Japp. Leider ist die Engine lahm und inzwischen völlig verbastelt… die Entwickler sind in alle möglichen Richtungen gerannt, um irgendwie mehr Performance rauszuholen mit neuen Renderpipelines oder dem DOTS-System… aber hat alles irgendwie dauerhaften Beta-Charakter und man trifft dauernd auf Dinge, die nicht, noch nicht oder nicht mehr funktionieren.mfJade schrieb:Wäre schön wenn sie mal ihre Performance in den Griff kriegen würden...
Ihr berichtet ja auch umfassend über die Preise.Wolfgang schrieb:Das wird schon auf normaler Consumer-Hardware gelaufen sein (dann natürlich was schnelles ala RTX 3090)
Natürlich ist eine 3090 nach wie vor normale HW für Consumer. Nicht etwa wie manche Workstation-Hardware für professionellen Einsatz von Rendering etc.Wasserhuhn schrieb:Ihr berichtet ja auch umfassend über die Preise.
Eine 3090 ist keine "normale" "Consumer"-Hardware.
Kleine Randbemerkung und Gesellschaftskritik.
Danke für das Nachfragen.
Das ganze basiert auf machine learning. Jede Bewegung wird anhand des trainierten Models simuliert. Das ist in dem Sinne eben kein Motion-Capture.leipziger1979 schrieb:Motion-Capture gibt es schon seit Jahren in Videospielen und die Szene hier ist auch nur damit gemacht.
Sicher gehört es zur "normalen" Consumer-Hardware, auch wenn hochpreisig.Ihr berichtet ja auch umfassend über die Preise.
Eine 3090 ist keine "normale" "Consumer"-Hardware.
Das liegt definitiv an den Entwicklungsstudios.Postman schrieb:Viele Unity Titel haben meist keinen 21:9 Support.
Da kann das Bild noch so toll sein... liegt aber wohl eher an den Entwicklungsstudios.
Die Performance ist wirklich beschissen im Vergleich zu Unity Engine 4.mfJade schrieb:Wäre schön wenn sie mal ihre Performance in den Griff kriegen würden...
Ja, aber Unreal Engine 4 ist meilenweit besser vor allem was die Performance betrifft.rng42 schrieb:Wirklich beeindruckend was mittlerweile mit der Unity Engine möglich ist. Jetzt macht sich der kauf von Ziva Dynamics erst richtig bemerkbar.
Eben nicht! Hättest du dir Zeit genommen und den Text gelesen, wüsstest du, dass es kein MC ist.leipziger1979 schrieb:Wo ist denn das jetzt das neue Weltwunder?
Motion-Capture gibt es schon seit Jahren in Videospielen und die Szene hier ist auch nur damit gemacht.....
Doch, die gibt es.Dancefly schrieb:Details zur notwendigen Hardware gibt es aber nicht.
Schade das hätte mich jetzt am meisten interessiert.😁