-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Unity: Die Community testet die neue Enemies-Techdemo
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Unity: Die Community testet die neue Enemies-Techdemo
Intruder
Captain
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 3.408
Die Demo ist nicht schlecht nur ich würde es angnehmer finden wenns "automatisiert" laufen würde. Also Startzeitpunkt von Beginn der Demo bis zum Ende der Demo. Wie es auch bei anderen Demos üblich ist.Jan schrieb:Was ist euer Vorschlag?
- Nur UHD resetten, weil FHD und WQHD in der Regel passen?
- Alles resetten?
- Ad acta legen und ganz sein lassen?
Prinzipiell finde ich die Demo ja nicht verkehrt....
Somit hat man schon mal eine "Schwachstelle" vor der Tastatur beseitigt, die nicht den richtigen Zeitpunkt zum starten findet.
Des weiteren sollte dieses Techdemo gefixt werden. Es wird doch nicht so schwer sein das so zu programmieren, das auch intern real auf die ausgewählte Auflösung berechnet wird und dann auf die native Auflösung runter skaliert wird.
Wenn man einen FullHD Bildschirm hat, dann passt WQHD auch nicht, wenn "nur" FullHD berechnet wird.
Wenn man diese Techdemo Stand heute so weiter laufen lassen möchte, dann muss man genaustens Differenzieren was die User für Bildschirme haben und dann auch blind auf Ehrlichkeit vertrauen.
- Ein Benchmark für User mit FullHD Bildschirme...
- Ein Benchmark für User mit WQHD, die sich auch in FullHD eintragen können
- Ein Benchmark für User mit 4K Displays, die in allen Benchmarks sich eintragen lassen können.
- Alternativ = zu jedem Benchmark ein Video hochladen wo erkennbar ist das man über DSR x4 aus einem FullHD Screen die Auflösung auf 4K hoch skaliert hat und dann die 4 Benchmarks in diesem Stream hintereinander durchlaufen lässt und die Werte nach Verifizierung in die Tabelle aufgenommen werden. Da ja beim Starten der Aufzeichnung das Program eine Meldung abgibt und beim Ende noch mal, kann auch der richtige Zeitpunkt des Starts der Aufzeichnung verifizert werden.
aber das wird der Preis der Teilnahme dann sein.
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung)
Intruder
Captain
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 3.408
so wirds gemachtJan schrieb:stelle die zum DL und dann drücke ich RESET!![]()
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 2.174
Ähm.Jan schrieb:Ich warte jetzt auf die angepassten Batch-Dateien von @Verangry ohne jetzt nochmal selber rumzufummeln, stelle die zum DL und dann drücke ich RESET!![]()
Die Batchfiles die ich angepasst habe beinhalten aber nicht alles.
Man muss zusätzlich die DLSS.JSON aus dem Ordner entfernen und die Auflösung immer auf die jeweils getestete stellen.
Upscaling fällt somit komplett raus und Karten die jetzt unter 4K nur 5 FPS liefern, würden entsprechend weniger schaffen.
Ich kann die Files gerne hochladen, aber ob das als Grundlage für eine vernünftige Messung wird wage ich zu bezweifeln.
Die Demo setzt der HW ordentlich zu.
Die Batchdateien können beibehalten werden!
Die Dateien in der "Config.zip" in den Config Ordner verschieben und ersetzen.
Dazu die 4 vorhandenen DLSS.JSON Dateien im Config Ordner entfernen.
Hintergrund:
Mit NV Karte stellt es automatisch auf DLSS um, wenn vorhanden, bei mir hat die AMD Karte aber nicht automatisch auf FSR umgestellt, sondern es wurde die "dynamic Resolution" genutzt.
Nun werden beide aber "native" rechnen - so zumindest der Grundgedanke, damit man besser vergleichen kann.
Zeitliche Abfolge der Aufnahme muss aber weiterhin manuell stattfinden, entweder man sagt direkt nach dem "Unity Intro" bis zum Ende (also neustart Intro).
Oder eben wie gehabt die 60 Sekunden, direkt ab dem Erscheinen der Halle.
Ende der Aufnahme wäre dann, wenn die Weibliche Figur den zweiten Satz zuende gesprochen hat.
Hier mal die Ergebnisse von mir mit der bearbeiteten Config - 60 Sekunden Aufnahme ab der Halle.
200w und Offene Limits - Desktop Auflösung immer 3840x2160.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Nuon
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 966
Ich habe die 4 Batchfiles nach dem Vorschlag von @Verangry nochmal laufen lassen (60s) nach dem Hineinkopieren der preset*.txt und base*.json Dateien und dem Löschen der dlss*.json Dateien, wobei ich auch die Desktopauflösung an die Batchdateienauflösung angepasst habe:
Die FPS sind bei mir trotz fehlendem DLSS teilweise höher als vorher:
Alte Werte:
System: RTX3080 10G, 5900X, DDR4-3600CL18
Batch-Datei Enemies-Low-FHD: 87,4
Batch-Datei Enemies-Medium-QHD: 53,2
Batch-Datei Enemies-High-4K: 34,8
Batch-Datei Enemies-Ultra-4K: 18
Ich habe inzwischen den Grafiktreiber aktualisiert, der Ruckler ist dadurch verschwunden, aber das dürfte die steigende Performance nicht allein erklären.
Die FPS sind bei mir trotz fehlendem DLSS teilweise höher als vorher:
Alte Werte:
System: RTX3080 10G, 5900X, DDR4-3600CL18
Batch-Datei Enemies-Low-FHD: 87,4
Batch-Datei Enemies-Medium-QHD: 53,2
Batch-Datei Enemies-High-4K: 34,8
Batch-Datei Enemies-Ultra-4K: 18
Ich habe inzwischen den Grafiktreiber aktualisiert, der Ruckler ist dadurch verschwunden, aber das dürfte die steigende Performance nicht allein erklären.
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 2.174
Es wird das interne TAA genutzt anstatt DLSS / FSR, das aber nun bei allen Karten.
Kann also schon sein, dass es mehr FPS bringt, dafür aber etwas schlechter aussieht.
TAAU sollte immer auf 100% stehen in den jeweiligen Configs, hoffe das wird beim importieren beibehalten.
Bitte mal überprüfen.
Bei mir hat nämlich gerade die Config in QHD gezeigt, dass diese bei TAAU nicht auf 100 sondern auf 0 stand (vor dem Packen in die Zip hatte ich noch einen Run gemacht, wurde wohl durch etwas überschrieben)
Die Config habe ich nun in der Zip wieder auf 100 gestellt.
Ggf. hilft es die Dateien mit einem Schreibschutz zu versehen, nach dem entpacken.
Kann also schon sein, dass es mehr FPS bringt, dafür aber etwas schlechter aussieht.
TAAU sollte immer auf 100% stehen in den jeweiligen Configs, hoffe das wird beim importieren beibehalten.
Bitte mal überprüfen.
Bei mir hat nämlich gerade die Config in QHD gezeigt, dass diese bei TAAU nicht auf 100 sondern auf 0 stand (vor dem Packen in die Zip hatte ich noch einen Run gemacht, wurde wohl durch etwas überschrieben)
Die Config habe ich nun in der Zip wieder auf 100 gestellt.
Ggf. hilft es die Dateien mit einem Schreibschutz zu versehen, nach dem entpacken.
Zuletzt bearbeitet:
Intruder
Captain
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 3.408
bedeutet, wenn ich mit einem FullHD Bildschirm low-FHD aufzeichnen, ich einfach das Demo ablaufen lassen kann und wenn ich QHD und die beiden 4K durchlaufen lassen will, muss ich erst mal die Auflösung über DSR hoch setzen??Verangry schrieb:die Auflösung immer auf die jeweils getestete stellen.
Nuon
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 966
Ich habe es überprüft, TAAU steht bei allen Preset*.txt Dateien auf 100 bis auf die Preset-Medium.txt, da steht es auf 0. Ich habe es jetzt auf 100 korrigiert.Verangry schrieb:TAAU sollte immer auf 100% stehen in den jeweiligen Configs, hoffe das wird beim importieren beibehalten.
Bitte mal überprüfen.
Intruder
Captain
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 3.408
gibt es verschiedene Downloadquellen? Bei mir waren alle TAAU Werte bei 100Nuon schrieb:bis auf die Preset-Medium.txt, da steht es auf 0. Ich habe es jetzt auf 100 korrigiert.
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
habe ich das falsche geladen?!?
Nuon
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 966
Wenn alle TAAU Werte auf 100 stehen, ist es korrekt. Ich hatte noch die alte Version geladen, wo sich eine 0 eingeschmuggelt hat.
Aber einen großen Einfluss scheint dieser Wert nicht zu haben, mein QHD Benchmarkwert hat sich von 52.9fps auf 53fps geändert.
Aber einen großen Einfluss scheint dieser Wert nicht zu haben, mein QHD Benchmarkwert hat sich von 52.9fps auf 53fps geändert.
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 2.174
Umso besser, wenn es keinen Einfluss hat, dann kann man durch mögliche falsch gesetzte Werte ausschliesen, dass es 5-10FPS Unterschied ausmacht.
Danke für das Testen.
Nun muss man sich nur noch einigen wie lange, ab welcher Szene und mit oder ohne VSR / DSR getestet werden soll.
Das überlasse ich dann aber @Jan
Danke für das Testen.
Nun muss man sich nur noch einigen wie lange, ab welcher Szene und mit oder ohne VSR / DSR getestet werden soll.
Das überlasse ich dann aber @Jan
Intruder
Captain
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 3.408
@Jan also noch mal nach den neuen Vorgaben
System: RTX3090, E3-1230 V3, DDR3-1600CL9 [neue Vorgaben]
Batch-Datei Enemies-Low-FHD: 75,6
Batch-Datei Enemies-Medium-QHD: 54,8
Batch-Datei Enemies-High-4K: 37
Batch-Datei Enemies-Ultra-4K: 22,1
mit DSR auf "Zielauflösung" skaliert - gleich den ersten Durchlauf genommen...
60 Sekunden - ab Statue wie gefordert
Lust und Laune halten sich so gerade in Grenzen um mehrere Durchläufe zu untersuchen 😏
btw. CapFrameX hat auch Fehler! Oft gibt es Einträge, die ich nicht über Analyse nicht angezeigt werden können. Dafür muss man CapFrameX jedesmal neu starten. Das durch zappen durch die einzelnen Einträge führt auch oft zu freeze und die Daten werden für den entsprechenden Eintrag nicht angezeigt.
Auch fehlerhaft ist oft die Anzeige "Powerlimit". Wie auch hier bei 4K Ultra werden diese Werte nicht dagestellt. Wenn man zuerst Powerlimit hinzuschaltet, werden alle Folgenden Schalter ebenfalls ignoriert bis man den Schalter Powerlimit wieder deaktiviert.
FHD:
QHD:
4K High:
4K Ultra:
mal sehen, wie lange diese Daten Gültigkeit behalten
System: RTX3090, E3-1230 V3, DDR3-1600CL9 [neue Vorgaben]
Batch-Datei Enemies-Low-FHD: 75,6
Batch-Datei Enemies-Medium-QHD: 54,8
Batch-Datei Enemies-High-4K: 37
Batch-Datei Enemies-Ultra-4K: 22,1
mit DSR auf "Zielauflösung" skaliert - gleich den ersten Durchlauf genommen...
60 Sekunden - ab Statue wie gefordert
Lust und Laune halten sich so gerade in Grenzen um mehrere Durchläufe zu untersuchen 😏
btw. CapFrameX hat auch Fehler! Oft gibt es Einträge, die ich nicht über Analyse nicht angezeigt werden können. Dafür muss man CapFrameX jedesmal neu starten. Das durch zappen durch die einzelnen Einträge führt auch oft zu freeze und die Daten werden für den entsprechenden Eintrag nicht angezeigt.
Auch fehlerhaft ist oft die Anzeige "Powerlimit". Wie auch hier bei 4K Ultra werden diese Werte nicht dagestellt. Wenn man zuerst Powerlimit hinzuschaltet, werden alle Folgenden Schalter ebenfalls ignoriert bis man den Schalter Powerlimit wieder deaktiviert.
FHD:
QHD:
4K High:
4K Ultra:
mal sehen, wie lange diese Daten Gültigkeit behalten
Intruder
Captain
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 3.408
Hat sich aufgrund des Tatsächliche-Desktop-vs.-Preset-Auflösung-Themas wohl erledigt, schade... sonst nämlich ein echt schöner & anspruchsvoller Benchmark, leider so halt - zumindest nicht so einfach - als Klick'n'Go-Benchmark zu gebrauchen 😉.
Intruder
Captain
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 3.408
jo... und dann still und heimlich ohne jegliche weitere Antworten auf Fragen oder sonstige Reaktionen zu Grabe getragen.msv schrieb:Hat sich aufgrund des Tatsächliche-Desktop-vs.-Preset-Auflösung-Themas wohl erledigt, schade...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 161
- Aufrufe
- 29.691