Ich hab am PC die Grafikkarte rausgeschmissen und eine APU gekauft. Durch die zuletzt exzellenten Gebrauchtpreise, hab ich sogar noch Geld rausbekommen. Einen Ryzen 1 1700x und eine GTX 1070ti durch einen Ryzen 7 5700G getauscht. Keine Ahnung wie viel das am Ende wirklich spart, da eine moderne Grafikkarte im Idle ja schon recht sparsam ist. Da ich aber kaum noch am PC zocke, dachte ich mir, dass das eine gute Lösung ist.
Ich hatte auch überlegt den PC durch einen Laptop zu ersetzen. Aber das war mir zu fummelig, da der Powerbutton immer innen ist. So kann man den nicht so wirklich bei Seite in einen Ständer packen. Wie mache ich den dann immer an?
Heizkörper sind schon länger mit smarten Reglern ausgestattet. Ein paar Steckdosen auch bald. Wenn ich an der Arbeit bin, läuft außer dem Kühlschrank gar nichts mehr. Licht bleibt auch öfter mal aus, braucht man ja sehr oft gar nicht wirklich. Nur um durch den Flur in ein anderes Zimmer brauche ich kein Licht, mache es aber trotzdem immer an. Sparsames LED-Glühobst ist eh längst Standard.
Beim Wasser doch mal öfter kaltes benutzen. Oft nutzt man doch unnötigerweise die Mittelstellung und verschenkt warmes Wasser. Etwas kürzer duschen, geht auch.
Ein neuer Herd kommt die Tage, spart bestimmt auch was im Vergleich zum alten, der über 20 Jahre auf dem Buckel hat. Eigentlich noch Topp, nur geht eine Platte nicht mehr. Die Neuanschaffung braucht aber sicher Jahrzehnte bis sich das rechnet.
Ansonsten wüsste ich nicht was ich noch machen soll. Der Rest bleibt wie es ist. Wenn ich Xbox am TV zocke ist das auch nicht sparsam, aber auf alles verzichte ich auch nicht. Ein Bisschen Lebensqualität will ich mir schon bewahren, will ja kein Hundeleben führen.
Heizung wird im Winter auf 22° gedreht, wie immer und nachts bleiben es mind. 18°. Zu weit runterdrehen kühlt nur die Bude aus und man braucht wieder mehr Energie zum aufheizen.
Ich spare allerdings nur für meinen eigenen Geldbeutel, für nichts und niemanden sonst!