News Energie sparen: (Wie) versucht ihr euren Stromverbrauch zu senken?

AMDFX schrieb:
Musst du nicht, stimmt trotzdem. Wer 4500 kWh verbraucht, verschwendet einfach nur mega.
Kommt natürlich darauf an, was er alles darüber laufen lässt.
Bei uns gehen z.B. alle Rollos im Sommer automatisch zu und wieder auf, damit sich die Bude nicht aufheizt.
Das sind 15 Rollos, wie viel Strom die verbrauchen? Keine Ahnung.
Aufgrund der bescheidenen 5Mbit Internetleitung läuft der PC 2-3 Nächte durch um Updates machen zu können, wie viel Strom der verbraucht? Keine Ahnung.
Wir haben 100% LED Lampen und ansonsten auch nicht wirklich viel schnick schnack der läuft.
Heimkino wird wohl einer der größeren verschwender sein.
Wir oben schon gesagt, leben zu zweit und haben einen Verbrauch von 2500-3000kWh.
Seit ein paar Monaten haben wir ein Hybrid Auto, was wir darüber mit aufladen. Wie das dann bei der nächsten Abrechnung aussehn wir, wird sich zeigen.
Ich wüsste jetzt nicht wo ich groß strom sparen sollte. Wie viel würde es bringen, wenn sich das WLAN am Router automatisch abschaltet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theGoD
n8mahr schrieb:
kann ich dir sagen, da ich im bekanntenkreis auch einen etwas.. speziellen typen habe.
haltbare fertignahrung / sättigungsshakes als essen. leitungswasser als getränk. ansonsten lebt er im büro / auf der arbeit.
wobei der Verzicht auf Mineralwasser Kauf und der Kauf von Kartuschen Co2 hilfreich is.
Spart Grundwasser in Vittel, Schlepperei und Rohstoffe für die Flaschen und den Transport.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
BlackRain85 schrieb:
Vier Micro Windanlagen hab ich Installiert.
Speichern tu ich die Energie auf einer Selbstgebauten Heimbatterie... die Fertigen sind doch nicht Bezahlbar wenn man Anständige Regionen erreichen will. LifePO4 Zellen kaufen und selber Bauen... ist auch ständig erweiterbar. Zur Zeit 60KWh

Der PV Schmarn bringt erst was, wenn man
a] eine Riesen Anlage aufs Dach schnallt und
b] die Energie dieser Monster Anlage dann auch Speichern kann
Interessant. Gibt es Anleitungen, wie man mit den Zellen seinen eigenen Speicher baut?

kommst du damit hin? mit den 4 Microwindanlagen und dem Speicher? Welche Leistung haben die?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala und KitKat::new()
@Mucho79

Ach bitte. Wie lächerlich ist das denn. Einem Politiker die Schuld zu geben!
Es ist schlicht der Größenwahn der Menschheit, der uns an diesem Punkt gebracht hat. Wir wollen immer alles zu jeder Zeit! Viel und billig! Wir leben unseren Luxus auf Kosten anderer. Wir brauchen weder um 21:00 Uhr noch volle Brottheken, noch brauchen wir von zig Herstellern zig verschiedene Joghurt, Käse, Brotsorten. Das ist alles Luxus. Jetzt bekommen wir die Quittung. Hier geht es nicht darum, sich aufzuregen, dass wir sparen sollen, ihr seid alle angepisst, weil eurer Luxusleben vorbei ist. Es ist keine Kohle mehr da, sich jedes Jahr das neueste Handy, OLED TV, Auto, Smartwatch zu kaufen. Lebensmittel sind noch viel billig. Es wird zu viel weggeschmissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, KitKat::new(), Donnerkind und 2 andere
TierParkToni schrieb:
Du verwechselst da was : die Öffis sind für generelle Entlastung des Verkehrs während der Stoßzeiten, also NICHT NUR für die Schulkinder, sondern auch für die tagsüber arbeitende Gesellschaft, ausgelegt.

FALSCH.
Das ist in deiner Stadt so, aber nicht bei uns am Land.
Da faehrt der Bus um 6:50 und 7:20 und das naechste mal um 13 Uhr.
Samstag garnicht, in Ferienzeiten fallen 50% der Routen weg.
Und wenn du nach 18 Uhr heim willst, hast auch Pech.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, TierParkToni, Trumpf und 8 andere
daivdon schrieb:
Die selbst verursachten Probleme dieses Landes auf einen einzelnen Politiker zu schieben, ist weder eine probate Lösung noch zeugt es von einem umfassenden Politikverständnis.
Mangelndes Politikverständins ist wohl eher dein Ding. Nicht das Land hat die Probleme verursacht, sondern Politiker und die Parteien. Ein Land besteht nicht nur aus Politikern, sondern auch aus der Bevölkerung. Die Entscheidungen haben Politiker alleine entschieden und zu verantworten, die Bevölkerung wird nicht gefragt. Der Herr Minister hat die Möglichkeiten das Problem zu lösen oder zumindest abzuschwächen. Nord Stream 2 in Betrieb nehmen, AKWs weiter laufen zu lassen, mit Putin sprechen, einzugestehen das der Wirtschaftskrieg verloren ist, so wie es auch Sahra Wagenknecht sagt. Ob das nun schön ist, einem gefällt, moralisch En Vogue ist, ist völlig überbewertet. Wir laufen in ein massives Energie-Problem im Winter. Preise die ein großer Teil der Bevölkerung nicht wird zahlen können. Die Armut klopft an die Tür.
Vom Unterhaken wie es Warburg-Olaf möchte, wird die Wohnung nicht warm, geht das Licht nicht an und davon sinken auch nicht die Lebensmittelpreise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, Exit666, n8mahr und eine weitere Person
pseudopseudonym schrieb:
Hab auch Shortcuts am PC, um Monitore teilweise per Software zu deaktivieren
Wie genau machst du das?


Ich schalte meinen PC häufiger manuell in den Power Save wenn ich kurz vom PC weg gehe.
Poolpumpensteuerung optimiert, sodass sie nicht zu den Tageszeiten mit hoher Netzlast läuft und die Dauer so ausgelegt, dass es grade so reicht.

Ansonsten lebe ich schon energetisch eher auf der sparsameren Seite und mit Sinn für Nachhaltigkeit.
Ich fahre nicht wegen "Dingen" in der Gegend rum, nehme immer häufiger das Pedelec (auch mit Anhänger) statt das Auto, pendle mit dem sparsameren Motorrad statt mit dem Auto, kaufe nicht ständig neuen Stuff nur wegen Konsumgeilheit und repariere so ziemlich alles was kaputt geht selbst, statt gleich was neues zu kaufen.

Lediglich bei der Wäsche und Spülmaschine ist noch reichlich Luft, aber die langen Laufzeiten der Eco Programme sind teilweise echt nervig. Ich könnte jetzt schon mit der Wäsche fertig sein, aber ich muss noch 2 Stunden warten bis das Eco Programm fertig ist.
 
Dann gehe ich davon aus, daß sich die meisten die die 4090/7900 GK nicht zulegen werden. Das ist ein starkes Signal an die Industrie.
 
@alan_Shore : So ist es aber, die letzte Jahresabechnung kam vor 2 Monaten. Man hat ja mittlerweile auf den Rechnungen immer die Vergleichswerte und ich kann mir absolut nicht erklären, wie man auf solch abstruse Werte > 4000kWh kommen soll. Wir leben allerdings auch in der Stadt - zur Miete.
user_zero schrieb:
  • auf Trockner verzichten, sofern keine Kinder / Pflegebedürftige im Haushalt wohnen;
Selbst mit Kindern braucht man keinen Trockner sofern man einen Wäscheplatz oder Dachboden hat. Und man hat teilweise sogar so viele Sachen, dass manche davon nur 1x oder garnicht getragen wurden.

Und das Rumgeheule auf einzelne Politiker kann ich auch nicht mehr ertragen. 1. Wenn ihr es alle besser könnt, dann engagiert euch. 2. Haben diese Probleme aktuell auch viele Leute außerhalb von Deutschland. Aber Schuld ist natürlich an allem links-grün. Die Schuld sehe ich eher an dem allgemein fahrlässigen Umgang mit Energie die vergangenen 2 Jahrzehnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alan_Shore, Palitore, McTheRipper und eine weitere Person
alan_Shore schrieb:
Ach bitte. Wie lächerlich ist das denn. Einem Politiker die Schuld zu geben!
Und wer hat denn diese Lage herbeigeführt, der liebe Gott oder wie?
alan_Shore schrieb:
Es ist schlicht der Größenwahn der Menschheit, der uns an diesem Punkt gebracht hat. Wir wollen immer alles zu jeder Zeit! Viel und billig! Wir leben unseren Luxus auf Kosten anderer. Wir brauchen weder um 21:00 Uhr noch volle Brottheken, noch brauchen wir von zig Herstellern zig verschiedene Joghurt, Käse, Brotsorten. Das ist alles Luxus. Jetzt bekommen wir die Quittung. Hier geht es nicht darum, sich aufzuregen, dass wir sparen sollen, ihr seid alle angepisst, weil eurer Luxusleben vorbei ist. Es ist keine Kohle mehr da, sich jedes Jahr das neueste Handy, OLED TV, Auto, Smartwatch zu kaufen. Lebensmittel sind noch viel billig. Es wird zu viel weggeschmissen.
Du solltest evtl nach Nordkorea ziehen, da kannst du genau auf diese Dinge verzichten wenn sie dich so stören. Die Meinung kannst du gerne haben. Aber nur weil du dir die Dinge evtl leisten kannst, heisst das noch lange nicht, dass andere das auch können. Und wenn du schon so ein Weltenverbesserer bist, dann helf doch den ganzen alten Damen mit 800 Euro Rente, denn die wissen nicht wie sie diesen ganzen Spass bezahlen sollen. Denen sind Oleds egal und keiner spricht hier von irgendwelchen Oleds, es geht hier um Essentielles, eine stabile Energieversorgung, damit die Wirtschaft nicht das kollektive Kotau machen muss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, Trumpf, theGoD und 4 andere
cookie_dent schrieb:
Den eigenen Stromverbrauch von zuhause in eine Serverfarm schieben ist lediglich Problemverlagerung.
Vernünftiges GeForce Now gibt es auch nicht umsonst.
Rechenzentren lassen sich aber effizienter Kühlen als bei uns daheim.
 
alan_Shore schrieb:
noch brauchen wir von zig Herstellern zig verschiedene Joghurt, Käse, Brotsorten.
doch, eigentlich schon. Nur nicht 4 Kartons von jeder Sorte jederzeit vorrätig.
Aber man hört leider oft, dass wenn genau der eine Frischkäse nicht da ist, dann ist natürlich "nichts" da und der Supermarkt ist xxxxxx.
 
Viele reden hier über Energiesparen - und fliegen dann min. einmal im Jahr mit dem Flugzeug.
Schön, wenn sie dann zuhause ein paar kWh sparen. Grundsätzlich zählt aber natürlich jede Einsparung an Energie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal, KitKat::new(), Knighty und eine weitere Person
random12345 schrieb:
Kleiner Ellbogen mit Grinsen im Gesicht des kleinen Nachbarn
Ich denk dran wenn ich meine Verwandschaft in der Schweiz besuche und werde extra deren Licht 24/h laufen lassen :p
Mucho79 schrieb:
Nicht das Land hat die Probleme verursacht, sondern Politiker und die Parteien.
Und die Bevölkerung hat natürlich gar nichts mit den Politikern/Parteien zu tun, die sind wohl vom Mond
einfach reingeschneit und haben gesagt, wir treffen jetzt hier die Entscheidungen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: random12345, KitKat::new() und Sierra1505
TierParkToni schrieb:
Aha, das Ammenmärchen mit den eFuels geht weiter :
"Mit der Energie, die man braucht, um 1 Auto mit e-Fuels 100km weit fahren zu lassen, kann man 5 E-Autos ebenfalls 100 km weit fahren lassen" - Ferdinand Duddenhöfer vor ein paar Tagen.
Duddenhöfer ist kein unabhängiger Wissenschaftler sondern ein Lobbyist.

Der Vorteil von E-Fuels ist die Tatsache, dass sie sich sehr einfach transportieren und lagern lassen.

Die Technik steckt noch in den Kinderschuhen und die Effizienz ist stark ausbaufähig, aber die E-Fuel-Forschung aus ideologischen Gründen komplett abzulehnen und einzustampfen ist mehr als töricht.

Anwendungsbeispiel: In Nordafrika mit Photovoltaikstrom E-Fuel herstellen und mit einem Tanker nach Europa transportieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, n8mahr, McTheRipper und eine weitere Person
wahli schrieb:
Viele reden hier über Energiesparen - und fliegen dann min. einmal im Jahr mit dem Flugzeug.
Schön, wenn sie dann zuhause ein paar kWh sparen. Grundsätzlich zählt aber natürlich jede Einsparung.
Nein in der Umfrage geht es nur um Stromsparen zuhause und nicht um den Urlaub etc.
 
Wenn die PV Anlage 7kW bringt, und der 11kWh Speicher voll ist, dann wird Strom verballert wie nichts. Die Vergütung für die Einspeisung ist einfach zu gering.

D.h. auch das Licht unnötigerweise anlassen, 300Bar Flachen mit 3-Phasen 3-Kolben Kompressor füllen, Wasch- und Geschirrspülmaschine laufen lassen (auch wenn nicht unbedingt nötig), Bildschirme anlassen, mehr Staubsaugen usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sierra1505
ich habe für mich entschieden - großes umdenken @Home einiges zu ändern an den "Verbrauchern"

ich habe seit einiger zeit Funk Steckdosen:
für den Arbeitstisch,
Kaffeemaschine,
Zeit Schaltuhr für die Waschmaschine...

mein Simulation Pc wurde von einem i7 auf einen i3 gedowngradet (125W- 65W)
-> 2080s wurde zusätzlich auf eine k620 gesetzt

Musik wird auch nicht mehr über meine 2200W Anlage mehr gespielt sondern über eine Sonos one

alle halogen Strahler (gu10 Fassung) wurden gegen LED-Spots getauscht. (35-50W / 5-7,5W)

die Heizung habe ich seit knapp 2 Jahren nicht mal mehr angehabt - > Nachbarn heizen wie blöd :D oben sowie auch unten

zudem fahre ich vermehrt mit dem e-bike zur Arbeit -> ca 22-23 km pro Strecke

man könne noch viel mehr machen... aber wie :D
 
daivdon schrieb:
Und die Bevölkerung hat natürlich gar nichts mit den Politikern/Parteien zu tun, die sind wohl vom Mond
einfach reingeschneit und haben gesagt, wir treffen jetzt hier die Entscheidungen...
Vielleicht mal drüber nachgedacht, dass die parlamentarische Demokratie in vielen essentiellen Fragen an ihre Grenzen kommt? Nur weil ich alle 4 Jahre meine Stimme abgebe, muss ich danach nicht mit allen Entscheidungen zufrieden sein. Und gerade im heutigen Zeitalter wäre eine direkte Demokratie umsetzbar, sie ist jedoch nicht gewollt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, sioh, tritratrullala und 3 andere
Nightmar17 schrieb:
Nein in der Umfrage geht es nur um Stromsparen zuhause und nicht um den Urlaub etc.
Man kann aber auch intelligent sein und die zusammenhänge erkennen. Es ist auch wichtig zu wissen für was Strom umgewandelt wird. Wenig oder viel ist ja nicht wirklich relevant, für was ist ja eigentlich die interessantere Frage.
 
Zurück
Oben