Intruder
Captain
- Registriert
- Juni 2011
- BeitrÀge
- 3.408
du scheinst mich nicht ganz verstanden zu haben was ich damit meinte mit "gibt Industrie, die mehr Strom verbraucht als andere nordischen LĂ€nder" đ --- oder eher gesagt lassen wir das nordisch weg und sagen nur "andere LĂ€nder".Nightmar17 schrieb:Die Firmen sollen alle eine PV-Anlage auf ihr Dach knallen und zusehen, dass die mindestens X% von ihrem Strom selbst erzeugen.
Guck dir mal die beiden Screenshots an, die ich ĂŒber Abload rein gepackt habe. Vielleicht verstehst du dann, was ich meine.
das brauchen viele LĂ€nder auf der Welt noch nicht mal fĂŒr ihre ganzen Einwohner inkl. Industrie/Produktion etc. was bei uns einzelne Industriestandorte verbraten.Kreise mit den energieintensivsten Industriebetrieben 2020 waren Ludwigshafen am Rhein (210 Petajoule), der Rhein-Erft-Kreis (132 Petajoule), Saarlouis (85 Petajoule) und Saalekreis (80 Petajoule). An vielen groĂen Industriestandorten spielte Erdgas, das bundesweit der wichtigste EnergietrĂ€ger war, eine groĂe Rolle.06.12.2021
Die kann man nicht mit Solar/Windkraft zupflastern, um das abzudecken.