Ich hatte doch oben den BR Beitrag verlinkt. Dort wurde doch offenkundig ein anderes System verbaut. Natürlich gibt es auch Einzelprojekte mit anderen Voraussetzungen, wo was besser läuft. Wenn ein Moor aber nicht mehr arbeitet und CO2 freigesetzt wird, dann ist der Schaden einfach da. Das kann man nicht, wie hier versucht wird, durch andere Projekte wegdiskutieren.
Ich gehe davon aus, dass Beiträge vom ÖRR deutlich mehr Wahrheitsgehalt enthalten, als die Beiträge irgendwelcher Forumideologen. Der erste Widerspruch hatte den Beitrag offenkundig nicht gesehen, wie ich bereits ausgeführt hatte und der Rest der Antworten scheint darauf zu basieren.
Ich habe eben das MoMa gesehen, wo davon berichtet wurde, dass Firmen wegen den unklaren Stromkosten usw. mit Investitionen zurückhaltend sind und Wissenschaftlicher den jetzigen unklaren Zustand ebenfalls kritisieren. Ist dann wahrscheinlich auch alles Quatsch und brauche ich nicht zu verlinken, weil ÖRR.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und zum Thema Fraunhofer: ich habe schon wiederholt mit den Leuten bei Studien zusammengearbeitet und kann deren Art der Veröffentlichung entsprechend einschätzen. Ändert nur nichts daran, dass ein Foto von einem Fall, dern unnötigen CO2 Ausstoß in einem anderen Fall nicht aufhebt, siehe oben. Aber wahrscheinlich sind die im BR befragten Leute auch alles Idioten, schon klar.
Was man hier leider sieht ist der Umstand, dass Menschen gerne Beiträge und Autoren wegbeißen möchten, wenn ihnen der Inhalt einfach nicht ins Weltbild passt. Es spielt dabei keine Rolle, ob des Klimafanatiker, Klimaleugner, linksradikale oder rechtsradikale Leute sind. Schade drum, aber so läuft das im Internet inzwischen leider.