MrMorgan schrieb:
Autonomes fahren ist doch noch meilenweit entfernt
Ist bereits heute besser als der Durchschnittliche Mensch.
MrMorgan schrieb:
Dazu gibt es noch viel zu viele Unabwägbarkeiten im öffenltichen Straßenverkehr,
Eigentlich nichts mit dem ein autonomes Fahrzeug aufgrund seiner deutlich besseren Wahrnehmung und Reaktionszeiten nicht besser zurecht kommt als Menschen.
MrMorgan schrieb:
von versicherungstechnischen Fragen ganz abgesehen.
Die noch weniger. Du trägst hier Punkte irgendwelcher "besorgter Mitmenschen" von 2010 herum vor. Wenn ein Level 4+ PKW in ein anderes kracht dann haftet der Hersteller.
Dank umfassender Telemetriedaten kann man sogar zweifelsfrei feststellen, was da schief gelaufen ist und wer Schuld hatte.
MrMorgan schrieb:
Mein Born zeigt z.b. auch auf ner ganz normalen Verbindungsstraße von 2 Dörfern immer Tempo 50 an... warum auch immer.
Weil er ein Level 2 - System besitzt so wie 90% aller Fahrzeuge da draußen und an dieser Stelle das Kartenmaterial veraltet ist.
Mein Megane hat auch eine Stelle da hat er bis Ende Januar eine 20 angezeigt, weil er in einem Tunnel die Spielstraße darüber als "richtiger" betrachtet hat.
Wurde zwar gepatched, aber auch der ist "nur" level 2. Level 2 reicht auch schon, damit das Fehrzeug sich "autonom" eine Straße entlang bewegt. Theoretisch könnte ich meinen auch völlig allein fahren lassen.
MrMorgan schrieb:
In meinen Augen funktioniert komplett autonomes fahren erst dann, wenn alle Fahrzeuge im Straßenverkehr auch untereinander kommunizieren (zumindest im Nahbereich).
Es funktioniert bereits heute besser als Menschen.
======
getexact schrieb:
aber Autonomes fahren ist schon kurz vorm Durchbruch, weil es 2 Anbietet gibt, die produktiv fahren dürfen?
Nein, weil es mehrere Anbieter gibt die das System erfolgreich testen und nachweisen, dass das System bereits heute besser ist als der Mensch. Das bedeutet nicht, dass die Systeme absolut sicher sind (vor allem weil das Absolut, dass ihr als Minimum definiert nicht existieren kann) sondern es zeigt vor allem wie katastrophal schlecht Menschen sind.
Ich weis, ihr Zwei seid die tollsten Autofahrer aller Zeiten. Max Verstappen ruft euch dreimal täglich an und bettelt, dass ihr im am Wochenende auf dem Parkplatz von Netto das Fahren beibringt.
Aber der durchschnittliche Autofahrer ist eine absolute Katastrophe. Allein das autonome Fahrzeuge sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten, anstatt wie so viele im Auto-Thread hier einfach nur mit Bleifuß durch die Gegend zu heizen, hat deren Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer um sie herum signifikant erhöht.
Autonomes Fahren ist die Zukunft. Und nicht erst in 10 Jahren.
======
MrMorgan schrieb:
Ist natürlich schon löblich wenn Tesla (zumindest bei rel. aktuellen Modellen) solche Funktionen nachliefert per OTA - davon würden Manager deutscher Autobauer Alpträume bekommen
Das Problem ist doch eher ... Du kaufst ein Fahrzeug und später werden erst sicherheitsrelevante Teile davon freigeschaltet.
MrMorgan schrieb:
Im Moment ist eines der großen "Probleme" der E-Autos die schnelllebigkeit der Modelle. Heute gekauft kann in 3-4 Monaten bedeuten das man ein Auto mit alter Hard- /Software gekauft hat.... und ja, das gibts beim Verbrenner auch aber vermutlich lang nicht in dem Ausmaß.
Doch auch lang in dem Ausmaß.
Bzw. ... Das, was du hier an die Wand malst existiert nicht. Du übertreibst halt maßlos um auch nur im Ansatz ein Argument zu haben. Es gibt keinen Hersteller, der nach 4 Monaten seine Updates einstellt und die Entwicklung der Hardware geht auch nicht so schnell voran, wie du es hier darstellst.
Gerade bei Verbrennern hast du Stillstand. Absoluten Stillstand. Ich wüsste jetzt nicht, wieso das etwas positives sein könnte.
Du kaufst dir auch keine PC Komponenten, weil in einem Jahr eine bessere Version veröffentlich wird, richtig? Und ein Smartphone kommt dir auch nicht ins Haus, weil da alle zwei Monate ein neues Model von irgend einem Hersteller auf den Markt kommt.
Korrekt?
Oh, warte ... Nein, in dem Punkt ist es dir egal, weils da halt einfach nicht so schön in die Geschichte passt. ...