Incanus schrieb:
Welche eigentlichen Probleme denn? Auch damals war der Elektromotor schon effizienter und sauberer, es gab nur keine geeignete Batterietechnologie und auch keine ausgebaute Infrastruktur fürs Laden
Jetzt haben wir das alles und daher wird er sich auch durchsetzen.
...
Noch haben wir es nicht - weder Batterietechnologie noch Lade-Infrastruktur sind auf einem Niveau, dass wir von einem Durchbruch sprechen können, der den Namen verdient. Hätten wir diesen Durchbruch, dann müsste es keine Förderprogramme und Druck durch die Politik geben, das Konzept E-Auto würde sich von alleine durchsetzen.
Und ich stimme zu, wenn man sagt "das kommt in einigen Jahren", aber bis dahin sind die aktuellen E-Autos mit ihrer Technologie und die vorhandene Ladeinfrastruktur nicht konkurrenzfähig in Bezug auf den Nutzen zum Verbrenner.
Nehmen wir mal die PKW weg, bleiben immer noch Busse, Bahnen, LKW, Schiffe und Flugzeuge - auch die gehören zur Mobilität und bis hier ein E davor prangt, vergehen noch Jahrzehnte und wir werden uns auch daran gewöhnen müssen, dass nicht alles mit Strom betrieben werden kann, sondern wir immer auf fossile Brennstoffe angewiesen sind - was ich auch nicht schlimm finde, denn unsere CO2-Erbsenzählerei wird das Klima nicht retten, wenn es an anderer Stelle viel schlimmer gestört wird, zB durch Emissionen von Waldbränden, natürl. Methanquellen usw. und auch die Herstellung von E-Autos die Natur belasten.
Ich möchte auch kurz meine Gedanken zur Haltbarkeit von Autos äußern, Verbrenner oder Batterie. Wir werden erleben, dass kaum ein heute gekauftes Auto die Lebenszeit der Batterie erreicht, weil vorher Software und Elektronik und Displays und anderes blinkendes Gedöns in E-Autos versagen und kaputt gehen und es nach einigen Jahren keine Software-Updates mehr für Sicherheit oder neue Funktionen geben wird.
Wer nutzt ein 10 Jahre altes Handy? Wer ein 10 Jahre altes Tablet? Wie repariert man einen verlöteten Computer? Wie kommt man an verklebte Komponenten ran? In neuen Autos (E- wie Verbrenner) stecken heute Computer, Kameras, Festplatten, div. Controller und Steuerungstechnik - wie in jedem PC oder Mobilgerät. Und nun schaut auf euren Schreibtisch, wie alt ist die Technik dort?
Das wird viele neue Autos schrottreif machen oder massiv in Funktion und im Wert vermindern, noch bevor die Batterien oder der Motor versagen. Wir werden uns wünschen, dass der Akku das Problem ist, wenn es dann das fehlende Sicherheitsupdate ist, mit dem man vielleicht nicht ins andere Land einreisen darf, weil andere Regeln herrschen.