Incanus schrieb:
Du stellst also die Behauptung auf, die KVB lüge uns alle an und habe die über 100 Elektrobusse gar nicht?
Ich stelle keine Behauptungen auf, sondern beziehe mich nur auf Fakten. Die Linie 133 war von beginn an nicht vollelektrisch und ist es bis heute nicht, die Presseberichte sind allesamt eine Lüge und geben nicht die tatsächlichen Umstände dar.
Das gilt natürlich auch für die meisten anderen linksrheinischen Linien, bis heute ist am Breslauer Platz nur ein Ladepunkt für die Linie 133 vorhanden und die Linie ist die einzige die dort mündet, auf der überhaupt elektrische Busse fahren.
Ebenfalls ein Fakt ist, die Anschaffung der Elektrobusse wurde komplett vom Land und Bund gedeckelt, also mit unserem Steuergeld und auch der neue Betriebshof wurde vom Land gestützt. Nun wird aber kein zusätzliches Geld mehr fließen und auch die Stadtwerke werfen nicht mehr mit Millionen um sich, der Plan bis 2030 alle Busse zu ersetzen ist lächerlich und nicht haltbar.
Die Zahl 100 die du nennst, sieht eher so aus, aber auch hier wird je nach Medium seltsam nach oben "gerundet".
Die gesamte Busflotte der KVB (einschließlich SOV) umfasst derzeit 407 Fahrzeuge, darunter sind 81 elektrisch unterwegs. Weitere 12 E-Busse befinden sich im Zulassungsprozess und nochmals 24 E-Busse in der Herstellung bzw. kurz vor der Auslieferung.
https://www.electrive.net/2024/03/18/koeln-kvb-nehmen-e-bus-betriebshof-porz-ans-netz/
Nun erkläre mir mal! Im Jahr 2016 wurde eine Handvoll Elektrobusse gekauft, acht Jahre später gibt es angeblich bereits 81, die vom Land und Bund finanziert wurden, es fehlen also schlappe 326 Busse für knapp 600.000 das Stück. Hältst du deine Behauptung, die KVB wird bis 2030 alle Buslinien auf Elektrobusse umgestellt haben für realistisch?
Wie bei so vielen Projekten die mit der Energiewende zu tun haben, scheint hier die harte Realität und die Träumereien der Politiker schlichtweg weit voneinander zu liegen. Nicht finanzierbar, nicht im Zeitrahmen umsetzbar und vor allem übers Knie gebrochen und selbstgesteckte Umweltziele zu erreichen. So funktioniert eine Wende nicht, das muss sich irgendwann auch rechnen und selbst tragen können.