@xexex
Das sind lediglich die Flottenziele für Neuzulassungen, nicht die allgemeinen Klimaziele.
Ab 2035 dürfen keine CO2 Äquivalente mehr durch neuzugelassene Fahrzeuge ausgestoßen werden bzw. müssen zuvor kompensiert werden. Das heißt nicht, dass ab oder bis 2035 jeder einen Stromer fährt oder fahren muss. Aber das hatten wir schon hundert mal.
Vermutlich wird erst ab 2035~2040 der Anteil an Elektroautos signifikant zunehmen. Ich rechne damit, dass frühestens ab 2045 der Anteil bei über 80% liegt.
@Samurai76
Nun, der E-Motor ist sicherlich kein Thema - und hier braucht es definitiv kein "Wunder".
Samurai76 schrieb:
und so werden sich alle Li Derivate Verhalten. Kleine Verbessrungen sind noch drin, aber auch hier, ohne gänzlich neue Materialien und Techniken keine Quantensprünge.
Exakt - und genau mein Punkt.
Der Markt braucht noch einige Jahre um Konkurrenzfähige alternative Produkte zu entwickeln. "Der" Li-Ionen-Akkumulator ist und kann nicht die alleinige Zukunft sein - alleine schon anhand der Nachfrage.
Es stehen hunderte Speicherlösungen in den Startlöschern - von denen die Automobilität nur eine von wenigen Säulen ist. Energiespeicher für Wärme (Salz & Sandspeicher), für Privathaushalte (Na-Io, LFP), als stationäre Zwischenspeicher in der Industrie und Kraftwerken (Vanadium- oder Natrium Flussbatterien oder alternative Feststoffbatterien)... Um einige wenige Beispiele zu nennen. In den letzten 10 Jahren haben sich komplett neue Marktfelder eröffnet - und selbst wenn die Technologie bereit ist - so muss sich darauf erst eine ausreichende Industrie entwickeln, die auch noch Geld erwirtschaften muss.
Wirtschaftliche Energiespeicherlösungen sind eines der Kernthemen überhaupt. Die Branche baucht noch 3-5 Jahre um überhaupt ansatzweise von nennenswerten Skaleneffekten zu profitieren. Vor wenigen Jahren gab es diesbezüglich keinen Bedarf - und jetzt schreit die halbe Welt danach.
xexex schrieb:
Sind das für dich keine Fantasiepläne? Für mich schon!
Nein, für mich sind das absolut lohnenswerte Zielsetzungen, die gerne noch höher gesteckt werden können.
„
Setze Deine Ziele groß genug und die Umstände werden sich nach Deinen Zielen richten.“ - Mahatma Gandhi