Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.328
Du verwechselt Impact / große Veränderung mit "erreicht zu 100% perfekt das Wunschziel".ZeT schrieb:Dem ist nicht so. Denn die Politik hat eine andere Agenda. Sieht man ja an den Beschlüssen. Vergleichbar als wenn ich eine gerissene Arterie mit nem Pflaster behandele.
Ja das wird einem immer erzählt, dem ist aber nicht so. Kleines Beispiel. Insektensterben. Alle wissen das das wirklich fatal enden wird bzw kann. Der Politik ist es egal. Da is der agrardiesel wichtiger usw.
Natürlich ist Politik immer Zwängen und Kompromissen ausgesetzt.
Aber dem Ziel, was für einen selbst wichtig ist, kommt man am nächsten, wenn man die Parteien wählt die grundsätzlich mit der eigenen Idee übereinstimmen. Auf jeden Fall bewegt sich so mehr, als bei Parteien, die eh nicht wirklich in diese Richtung gehen wollen.
Von daher: So doof das mit der Ampel läuft - in Sachen Klimaschutz wird es sicher nicht besser, wenn die CDU wieder am Ruder ist.
Eher hat jetzt schon allein die Aussicht auf eine mögliche CDU Regierung negative auswirkungen. Ein Freund, der im Bereich Modernisierung viel mit Stadtwerken zusammenarbeitet, hat sich letztens schon drüber aufgeregt, dass er da vermehrt von den Entscheidern hört "jaaaaa wir warten mal ab, ob wir da was machen, vielleicht muss das mit einer CDU Regierung nächstes Jahr ja nicht mehr". Und dann wundert man sich in 10 Jahren wieder, wieso das Netz mit E-Autos, Wärmepumpen, Solar und co. nicht klarkommt.
Eine gewisse Prise Realismus und Pragmatismus muss man natürlich schon mit dabei lassen, man sollte sich auf die Parteien beschränken, die tatsächlich auch Chancen haben, am parlamentarischen Prozess teilzunehmen.ZeT schrieb:Die wählt aber keiner, weil das alles Randgruppierungen sind die irgendwo bei 2% idlen. ÖDP, Tierschutzpartei usw.... davon hörst du nichts und wirst es auch nicht.