Energiewende in Deutschland - Geschwindigkeit - Kosten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
RaptorTP schrieb:
Wenn die Ampel nochmal regieren sollte, denke ich selbst über Auswanderung nach.

Mir persönlich ist die jetzige Regierung einfach nur noch peinlich. Und nicht erst seit Wochen oder Monate.
kA wie man die Ampel noch verteidigen kann.

2025 wird noch wesentlich teurer.
Da werden noch einige Finanzierung mehr platzen als gewöhnlich.

Gruß an die Regierung! An der Stelle.

Nicht nur "keine mega Ansprüche an Umgebung" sondern keine mega Ansprüche am Leben für die nächsten 25 Jahre.
soLofox schrieb:
Wenn Habeck 2025 Kanzler wird, bin ich dabei und wandere mit dir aus :daumen:

Wenn das die Alternative ist - ja dann gute Nacht:
1731927793967.png

Merz aka C.M. Burns mit seiner Partei ist ja wohl deutlich schlimmer - da ist die Ampel definitiv das geringere Übel.

Was erwartet ihr von einer CDU geführten Regierung mit Merz an der Spitze?

Es wurde jahrzehntelang die Infrastruktur total vernachlässigt - einfach alles von Bildung über Brücken bis zur Schiene. Dazu wurde ein - ich nenne es mal - sehr angenehmer Umschwung auf EE massiv behindert und teiweise blockiert, ganz im Interesse der großen fossilen Lobby. Dazu sind CDU/CSU noch am korruptesten von allen inklusive Hang zu Verboten als Verbotspartei (z.b. Cannabis, Gendern - Dümmer geht es es kaum).

Wie auch schon hier im Faden, wird bei denen die extrem teure Atomkraft wieder ins Spiel gebracht. Dazu Fusion wie bei Star Trek - warum nicht gleich aus Dunkler Materie/Energie Energie erzeugen?
Ja Scotty, Beam me up :D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer, bruteforce9860, KitKat::new() und 4 andere
Buttkiss schrieb:
... und was werde ich da feststellen in meiner Geldbörse?
wird noch weniger drin sein als dieses Jahr.

@soLofox - mit 1200€ zahlt man im Westen (dort wo es noch genug Firmen gibt, die noch nicht ausgewandert sind) kein Haus mehr ab.

Ich bin aber raus. Ich bleib lieber beim PC Kram. Reg mich so schon genug auf.
Ist nicht gesund. Viel Spaß weiterhin im Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erathosti schrieb:
Wenn das die Alternative ist - ja dann gute Nacht:
Anhang anzeigen 1544924
Merz aka C.M. Burns mit seiner Partei ist ja wohl deutlich schlimmer - da ist die Ampel definitiv das geringere Übel.

Was erwartet ihr von einer CDU geführten Regierung mit Merz an der Spitze?

Ich nehm doch mal die Analogie auf:
-> die Bürger könnten sich zwei Autos leisten
-> 3 Kinder versorgen
-> wohnten in in Eigenheim
-> Jobverlust gibt es nicht
-> trotz Barts versuch, steht die Schule immer noch
-> Apu ist wohl der fleißigste Migrant, den Springfield je gesehen hat
...

Erzähl uns mehr von den guten Nachrichten!!! :D
 
RaptorTP schrieb:
wird noch weniger drin sein als dieses Jahr.
Das steht doch schon fest, da die CDU und die CSU nicht über die Abschaffung/Schwächung der kalten Progression vor der Neuwahl sprechen wollen. Es werden also alle, die nicht selbstständig Geld verdienen, ab nächsten Jahr weniger haben, mindestens ein halbes Jahr und die Rückzahlung wird auch ein Jahr dauern, minimum.
 
RaptorTP schrieb:
@soLofox - mit 1200€ zahlt man im Westen (dort wo es noch genug Firmen gibt, die noch nicht ausgewandert sind) kein Haus mehr ab.

Das ist doch Quatsch, so eine Pauschalaussage :)

Wenn alles klappt, kaufe ich demnächst ein Nachbarhaus.

~700€ Abtrag im Monat, 3,3% p.a.

Speckgürtel Bremen. Und jetzt? 🙂
 

Anhänge

  • bbbank.jpg
    bbbank.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 65
_killy_ schrieb:
Warum fliegen die Grünen fast ausschließlich mit der Bundeswehr Flugbereitschaft?
_killy_ schrieb:
Beantworte deine Fragen doch bitte auch, anstatt sie tendenziös in den Raum zu werfen. Geh hin und recherchiere, frag alle Beteiligte und schreib einen Artikel darüber.
Ergänzung ()

RaptorTP schrieb:
Ich bin mittendrin, statt nur dabei.
Ich brauch niemanden der mir was vorrechnet.
Jedoch hast du nicht von deinem spezifischen Beispiel geschrieben, sondern es allgemein gehalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Autokiller677
Läuft bei unserem Haus im Westen, wo es noch genug Firmen gibt, irgendwie auch ganz anders. Vielleicht doch nicht so mittendrin... aber Dampf ablassen tut ja auch mal gut.
Erathosti schrieb:
Was erwartet ihr von einer CDU geführten Regierung mit Merz an der Spitze?
Bei Scholz war ich enttäuscht weil ich wesentlich mehr erwartet habe, bei Merz erwarte ich das er dumme Entscheidungen gegen die Interessen der Bevölkerung treffen wird. Ich glaube damit komme ich am Ende besser mit klar.
Wenn ich nächstes Jahr mehr in meiner Geldbörse haben möchte sollte ich evtl. jetzt in Black Rock Aktien investieren.
Reglohln schrieb:
anstatt sie tendenziös in den Raum zu werfen.
besorgte Bürger werden sowas ja wohl noch mal fragen dürfen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reglohln und knoxxi
@Reglohln

Die Artikel sind mit verlinkt. Die Grünen sind selbst angetreten mit der Forderung, dass Minister weniger auf die Bundeswehr Flugbereitschaft zurückgreifen sollen. Die Grünen haben in ihrem Wahlprogramm drin, dass sie Kurzstreckenflüge schädlich für die Umwelt sind und deshalb entweder hoch besteuert oder verboten werden sollen.

Aber ja, man kann es Grünen Wähler schlecht verkaufen - warum sie die Kosten der Energiewende tragen sollen, warum sie für den Klimawandel alles tun sollen ... aber die Grünen selbst natürlich zu keinen Opfern bereit sind.

Deshalb gab es in den letzten Wahlen so wenig Grünen Wähler und auch die kommenden Wahlen, zeichnen ein Bild, dass Menschen die den Klimawandel aufhalten wollen - sich nicht den Grünen mehr zuwenden.
 
_killy_ schrieb:
Die Artikel sind mit verlinkt.
Wo?

_killy_ schrieb:
Die Grünen sind selbst angetreten mit der Forderung, dass Minister weniger auf die Bundeswehr Flugbereitschaft zurückgreifen sollen. Die Grünen haben in ihrem Wahlprogramm drin, dass sie Kurzstreckenflüge schädlich für die Umwelt sind und deshalb entweder hoch besteuert oder verboten werden sollen.
Dann eben die Frage an dich, ob du uns genau darlegen kannst, dass die Minister:innen in den von dir angeführten Fällen nachweislich hätten anders handeln können und was die genauen Beweggründe für die Entscheidungen waren.

Mir ist natürlich bewusst, dass du absichtlich nur sehr vage bleibst. Aber werde doch mal konkret. Populistisch irgendwas in den Raum werfen, ist schnell getan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Autokiller677, bruteforce9860, Revan1710 und eine weitere Person
Wenn die Rede davon ist, dass weniger geflogen werden soll, warum wird dann jeder einzelne Flug gleich als Regelbruch gewertet? Vielleicht sind in der Zwischenzeit ja zehn andere Flüge durch Zugfahrten ersetzt oder die Reisen ganz gestrichen worden.

Als Politiker hat man sich eben neben seinen Idealen auch manchen Zwängen unterzuordnen, sei es terminlicher Natur, aus Sicherheitsgründen oder weil es eben gelegentlich keine andere Möglichkeit gibt.

Aber es ist ja immer einfacher, sich gleich aufzuregen, so wie der Fremdgeher anklagend mit dem Finger auf den Pfarrer zeigt, wenn der am Freitag mal eine Scheibe Wurst ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Autokiller677, Reglohln, bruteforce9860 und 2 andere
_killy_ schrieb:
und auch die kommenden Wahlen, zeichnen ein Bild, dass Menschen die den Klimawandel aufhalten wollen - sich nicht den Grünen mehr zuwenden.
Nö... Kompetenzen im Bereich Klimaschutz

Bei den Grünen wird komischerweise immer mit zweierlei Maß gemessen. "Abgeordnete der Union haben sich auf Kosten der Steuerzahler bereichert?....Naja....... Abgeordnete der FDP werden von der fossilen Lobby geschmiert?....Gähn..... Habeck ist auf ne Ameise getreten? Umweltsau, Heuchler!....."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Autokiller677, Reglohln, bruteforce9860 und 2 andere
_killy_ schrieb:
Die Grünen haben in ihrem Wahlprogramm drin, dass sie Kurzstreckenflüge schädlich für die Umwelt sind und deshalb entweder hoch besteuert oder verboten werden sollen.
Ja, richtig. Das nennt sich Wahlprogramm und muss dann mit anderen Regierungsparteien abgeglichen werden umd danach in der Regierung Realpolitik zu machen. Vor der Regierungsarbeit waren die Grünen auch nicht für Waffenlieferungen. Und man kann leider nicht etwas durchsetzen, wenn eine Partei in der Regierung das absolut nicht will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Autokiller677, bruteforce9860, Buttkiss und eine weitere Person
soLofox schrieb:
Speckgürtel Bremen. Und jetzt? 🙂
Für das Geld gibt es hier nichts bewohnbares. Was musste denn noch reinstecken ?
Das sollte man schon mit aufzählen.
Wie gesagt nur der Preis alleine (der schon sehr niedrig ist) reicht nicht.

Baujahr 1950 und 80m² Wohnfläche oder wie ? (wild guess)

Ich gönne es jedem, wenn er was günstiges findet.

Ich hab 16km zum Job. Das ist ebenfalls etwas wert.

Reglohln schrieb:
Jedoch hast du nicht von deinem spezifischen Beispiel geschrieben
das bleibt auch so. Ich hatte nicht viel Auswahl (Todesfall) aber Jahre vorher schon gesucht im Umkreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
_killy_ schrieb:
dass Menschen die den Klimawandel aufhalten wollen - sich nicht den Grünen mehr zuwenden.
Und die wählen stattdessen jetzt was ? Und jetzt komm mir nicht mit einer Kleinstpartei.
Wir brauchen jetzt Lösungen und die werden Parteien die niemals an einer Regierung beteiligt sein werden ganz sicher nicht liefern.

Die Grünen sind die einzige Partei die eine Chance hat Klimapolitik zu machen. Alle anderen Großparteien haben daran kein Interesse. Oder glaubt hier Jemand die nächste Groko wird es besser machen ?

Aber gut ich wähle dann demnächst auch Parteien nach Anzahl ihrer Regierungsflüge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda, bruteforce9860, Buttkiss und 4 andere
Wieso glauben einige hier eigentlich, dass man unter einer CDU geführten Regierung weniger Netto vom Brutto hätte?
Für ausufernde Sozialabgaben und Steuern steht ja eher rot-grün. Sieht man ja gerade wieder. Das letzte mal war die Abgabenlast so hoch, als rot-grün regierte. Die Union wird in dem Bereich hoffentlich dafür sorgen, dass die Abgabenlast sinkt.
Bei deren Plänen habe ich zumindest eher die Hoffnung, dass das klappt. Rot-grün würde die Abgabenlast einfach weiter steigen lassen.

Afaik will die Union die Wiederaufnahme des Betriebs der AKW prüfen. Die Unternehmen werden ihnen schon sagen, dass daran kein Interesse besteht. Aber darauf wird sich ja nun wieder gestürzt, vor allem von den Grünwählern.
Kernfusion wird kommen und wir sollten definitiv weiter intensiv daran forschen. Das ist keine kurzfristige Lösung für die Probleme, aber durchaus eine längerfristige.

Buttkiss schrieb:
Bei Scholz war ich enttäuscht weil ich wesentlich mehr erwartet habe, bei Merz erwarte ich das er dumme Entscheidungen gegen die Interessen der Bevölkerung treffen wird
Welche "dummen Entscheidungen" gegen die Interessen der Bevölkerung soll er denn angeblich treffen?
So etwas würde ich ja eher von Habeck erwarten.

Samurai76 schrieb:
Das steht doch schon fest, da die CDU und die CSU nicht über die Abschaffung/Schwächung der kalten Progression vor der Neuwahl sprechen wollen.
Steht das fest? Afaik kommt das noch in den Bundestag. Die Union wird nach der Vertrauensfrage auch noch dem Deutschlandticket zustimmen.
 
Thane schrieb:
dass man unter einer CDU geführten Regierung weniger Netto vom Brutto hätte?
Weil diese nach Ankündigungen eher die Mittelschicht (ab 100k€/Jahr? Oder wo fängt für DIE die Mittelschicht an?), Handwerksbetriebe und Enrgieverschwender entlasten wollen (Wer wird die Entlastung zahlen? Alle unter der Mittelschicht. Alle!). Mithilfe von 10Mrd gesparten Euros bei den Sozialhilfeempfängern. Und sie wollen nicht die Steueranpassungen für die kalte Progrossion noch dieses Jahr verabschieden, also steht schon fest, dass es ab nächsten Jahr weniger gibt. Bis dass Steueranpassungsgesetz verabschiedet wurde. Das Zuviel gezahlte gibt man dem Staat dann als Zinsloses Darlehen für ein bis eineinhalb Jahre. Läuft. Ach ja, und der AKW Prüfauftrag wird glücklicherweise kein Geld verschwenden und die Wende auch nicht aufhalten. Natürlich wird sie dass, denn bevor etwas angepasst wird, wird wohl erst das Gutachten abgewartet. Man könnte sich ja damit den Netzausbau sparen. Oder/Und braucht keine Speicher mehr.

Zusatz: Das scheinbar wichtigste Thema der CDU/CSU fast vergessen, Cannabis-Entkriminalisierung Rückabwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thane schrieb:
Welche "dummen Entscheidungen" gegen die Interessen der Bevölkerung soll er denn angeblich treffen?
Dinge, die mir da spontan einfallen.
  • Steuersenkungen, aber nur für Unternehmen. Wer zahlts?
  • Windräder abbauen, „weil sie hässlich sind"
  • Fortführung des Deutschlandtickets langfristig praktisch ausgeschlossen.
  • Gegen das Tempolimit, obwohl Mehrheit der Deutschen dafür ist
  • Für Reaktivierung Atommeiler und damit für die teuerste Art der Stromerzeugung.

Also, ich muss sagen das ich mich auch schon irgendwie drauf freue zuzusehen wie der Friedrich das Ding jetzt schaukelt :p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer, bruteforce9860, Reglohln und 3 andere
RaptorTP schrieb:
Für das Geld gibt es hier nichts bewohnbares. Was musste denn noch reinstecken ?
Das sollte man schon mit aufzählen.
Wie gesagt nur der Preis alleine (der schon sehr niedrig ist) reicht nicht.

Baujahr 1950 und 80m² Wohnfläche oder wie ? (wild guess)

Bj 1980, 145m² Wohnfläche, 870m² Grundstück. Kaufpreis 155.000€.

Reinstecken wollte ich ca. 25.000€ für den Anfang. Teilweise neue Fenster, beide Bäder neu, Innenausbau neu, kleinere Reparaturarbeiten am Dach. Heizung ist von 2011, Gas, die bleibt aber erstmal noch drinnen.

Am Haus muss dringend was gemacht werden, es ist aber keine Bruchbude, die Bausubstanz ist in Ordnung.

Wo wohnst du denn, Köln Stadtzentrum? :D


Nur mal so: https://www.kleinanzeigen.de/s-haus...ustyp_s:einfamilienhaus+haus_kaufen.qm_d:100,

Wer natürlich nur Neubau will mit dem Besten vom Besten, der zahlt natürlich richtig Kohle. Aber dann sollte man sich überlegen, ob es das alles wert ist :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Samurai76 schrieb:
Weil diese nach Ankündigungen eher die Mittelschicht (ab 100k€/Jahr? Oder wo fängt für DIE die Mittelschicht an?), Handwerksbetriebe und Enrgieverschwender entlasten wollen (Wer wird die Entlastung zahlen? Alle unter der Mittelschicht. Alle!)
Bisher habe ich davon gelesen, dass der Spitzensteuersatz nach den Plänen dann bei 80.000€ greifen soll.
Der Soli wird wahrscheinlich sowieso vom Verfassungsgericht gekippt.
Was konkret würde "Energieverschwender" entlasten?

Man kann halt auch nicht immer nur Steuergesetze für Leistungsbezieher und Niedriglöhner machen, damit die bloß keinerlei Einbußen haben, während die Mitte es bezahlen darf.

Die mal wieder deutlich steigenden Sozialabgaben hat definitiv mehrheitlich rot-grün zu verantworten und wenn die FDP nicht dagegen gehalten hätte, wären die Abgaben wahrscheinlich noch weiter gestiegen. Die pauschale Leistungserhöhung in Form der Kindergrundsicherung hätte auch bezahlt werden müssen.
Das Bürgergeld kommt auch teurer als geplant.

Buttkiss schrieb:
Dinge, die mir da spontan einfallen.
  • Steuersenkungen, aber nur für Unternehmen. Wer zahlts?
  • Windräder abbauen, „weil sie hässlich sind"
  • Fortführung des Deutschlandtickets langfristig praktisch ausgeschlossen.
  • Gegen das Tempolimit, obwohl Mehrheit der Deutschen dafür ist
  • Für Reaktivierung Atommeiler und damit für die teuerste Art der Stromerzeugung.
Nur für Unternehmen stimmt doch nicht. Da gibt es durchaus auch andere Vorschläge. Grundsätzlich ist der Ansatz aber nicht ganz verkehrt, die Unternehmen da inklusive Bürokratieabbau zu entlasten. Kommt afaik auch von einigen Ökonomen.

Ich denke, zwischen irgendwelchen Aussagen zu Windrädern und der tatsächlichen Praxis wird es Unterschiede geben.

Ach, Tempolimit wieder. Und die angeblich so große Mehrheit. Das ist mal nichts "gegen die Interessen der Bevölkerung", da es noch genug Gegner eines Tempolimits gibt.

Kernkraftwerke werden schon nicht reaktiviert. Das ist wohl als Wahlkampfmanöver zu werten.

Da wollte und hat Habeck schon mehr Blödsinn verzapft. Man denke an seine ursprüngliche Chaosumlage, die die Bürger richtig viel Geld gekostet hätte oder das GEG.

Am Ende wird auch die Union nicht alleine regieren können und Kompromisse schließen müssen. Hoffentlich reichen aber zwei Parteien.
 
Thane schrieb:
Die mal wieder deutlich steigenden Sozialabgaben hat definitiv mehrheitlich rot-grün zu verantworten
Ich bin der Meinung, dass der Verursacher dafür das Bevälkerungswachstum und die Inflation sind. Man kann natürlich als Regierung versuchen, einfach nur die Sozialausgaben auf einen nominellen Wert zu beschränken. Bezahlen tun dies dann aber alle Leistungsbezieher und ich weiß nicht, wie Sinnvoll sich Vermögen in der untersten Einkommensgruppe finden lassen.
Thane schrieb:
Die pauschale Leistungserhöhung in Form der Kindergrundsicherung
Da ist keine Leistungserhöhung inbegriffen, das ist ein Märchen. Eine Steigerung wäre nur für die Empfänger realistisch, die akteulle einfach noch nicht alle Leistungen erhalten. Eine Leistung zu zahlen, die Beantragt wird, ist aber keine Leistungserhöhung im eigentlichen Sinne.
Thane schrieb:
Das Bürgergeld kommt auch teurer als geplant.
Und warum? Nicht wegen der Inflationsausgleichserhöhung, oder?
Thane schrieb:
die Unternehmen da inklusive Bürokratieabbau zu entlasten
Voin vielen wird behauptet, dass mehr Konsum auch die Wirtschaft ankurbelt. Und verglichen mit anderen Maßnahmen könnte diese tatsächlich die effektivste sein, mit der man die Gesellschaft dann auch noch glücklicher bekommt, denn das heißt mehr Lohn ahglen, damit die Menschen mehr einkaufen können. Millionäre kaufen nicht mehr, weil sie mehr Geld haben.
Thane schrieb:
Ich denke, zwischen irgendwelchen Aussagen zu Windrädern und der tatsächlichen Praxis wird es Unterschiede geben.
Realitätscheck besagt, obwohl Bayern angekündigt hat, bei Wind den Turbo zu zünden, sind auch dieses Jahr 10? Windräder in Bayern aufgestellt worden.
Thane schrieb:
Kernkraftwerke werden schon nicht reaktiviert. Das ist wohl als Wahlkampfmanöver zu werten.
Und selbst nur diskutieren und prüfen kostet Geld, Zeit und hält die echte Wende nabenbei auf.
Thane schrieb:
Hoffentlich reichen aber zwei Parteien.
Nur welche, damit man alle Herzprojekte auch durchbringt. Cannabis mit der FDP nicht. Bürgergeld mit der SPD nicht. Alles nicht mit den Grünen, oder AFD. Bleiben
Thane schrieb:
Habeck (...) seine ursprüngliche Chaosumlage
Welche?
noch BSW und Linke. Ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reglohln, knoxxi und Buttkiss
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben