B
Binalog
Gast
Das gebe ich gerne zurück, es sind unterschiedliche Sichtweisen und nichts Persönliches.Buttkiss schrieb:(...)Wenn Du es schaffen würdest eine etwas neutralere, vorurteilsfreiere Sichtweise an den Tag zu legen hätte ich vielleicht Lust dazu mit dir darüber zu diskutieren. Aber so...
Du kennst Deine Motivation für Deine hellgrünen Standpunkte und ich habe halt mittlerweile das substanzlose grüne Geschwätz zu technisch-betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen satt.
Jeder wie er will und kann, Du verweist weiter auf Studien und ich verweise auf die "Erfolge" von Herrn Habeck. Dann ist für jeden was dabei. Dafür ist ein Diskussionsforum doch da.
Ergänzung ()
Frankreich wird aufgrund der Synergien zu seinen nuklearen Streitkräften (unter deren Schutzschirm auch wir gerne aalen) auf absehbare Zeit nicht auf AKWs verzichten.DerOlf schrieb:(...)Will man AKWs und Dürresommer kombinieren, muss man nach anderen Kühlmitteln als dem Waser aus dem nächsten Fluss suchen ... denn das wird in Dürre- und Hitzeperioden eben 1. zu warm und 2. immer weniger.(...)
Entweder bauen sie Meerwasserpipelines zu den Kraftwerksstandorten ins Innland oder/und die Kraftwerke wandern Richtung Küste und der Strom wird mittels HGÜ zu den Lastschwerpunkten transportiert. Das sind jedoch Maßnahmen, die viele Jahre zur Realisierung benötigen.