Adam_Smith
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 1.548
Naja aber der Selbstständige schafft ja auch einen Mehrwert, oder nicht?
Und auch der Unternehmer ("Kapitalist") bringt ja auch eine Gegenleistung für die Schaffung des Mehrwertes von 5€ (bei dem von dir genannten Beispiel). So schafft er ja z.B. die Gerätschaften für die Produktion an, sorgt also auch für einen Zeitgewinn und trägt auch zur Arbeitsteilung bei.
/edit: Hab das mit den Abschreibungen überlesen:
Na ok dann nehmen wir z.B. die Administrative Arbeit des "Kapitalisten"... auch die muss irgendwie honoriert werden. Zudem das Risiko welches er trägt.
Und auch der Unternehmer ("Kapitalist") bringt ja auch eine Gegenleistung für die Schaffung des Mehrwertes von 5€ (bei dem von dir genannten Beispiel). So schafft er ja z.B. die Gerätschaften für die Produktion an, sorgt also auch für einen Zeitgewinn und trägt auch zur Arbeitsteilung bei.
/edit: Hab das mit den Abschreibungen überlesen:
Na ok dann nehmen wir z.B. die Administrative Arbeit des "Kapitalisten"... auch die muss irgendwie honoriert werden. Zudem das Risiko welches er trägt.