Ich kaufe meine Spiele immer.
Es mag zwar mal vorkommen, Asche auf mein Haupt, dass ich einen zweifelhaften Titel einmal herunterlade, aber wenn mir der gefällt, wird er gekauft. Mittlerweile bin ich meinen gekauften Titeln aber sehr viel länger treu. Das mag daher kommen, dass ich nicht mehr alles ausprobieren muss, um zu wissen, dass es Kacke ist.
MW2 zum Beispiel ist keine 10 EUR wert und darum habe ich es mir auch nicht gekauft.
Übrigens besitze ich nur einen einzigen Titel von Epic, nämlich Gears of War 2, welches ein unwahrscheinlich toller Shooter ist. Cineastisch und grafisch ein Hochgenuss und für einen Shooter stimmt die Spielzeit des Single Player Modus, sowie die Langzeitmotivation des MP durchaus.
Bei den Konsolentiteln muss ich allerdings den hohen Preis bemängeln. Bis zu 70 EUR für ein Spiel, das von der Entwicklung her im Grunde günstiger sein sollte als für den PC. Bei den Konsolen wissen die Entwickler genau um die Plattform, auf dem das Priodukt laufen soll, was bei den vielseitigen PC-Konfigurationen da draußen nicht der Fall ist. Da sollte es doch möglich sein, die Konsolentitel günstiger anzubieten. Aber was tun die Hersteller?
Wissen, dass man die Konsolenspiele nicht so mirnichtsdirnichts kopieren und spielen kann und nutzen das schamlos aus, ja, kompensieren dadurch ihre Verluste durch die Raubkopien ihrer PC Spiele.
Vielleicht ändert sich das ja mal.
UT3 war/ist KEIN schlechtes Spiel, sondern halt sehr altbacken. Bringt ein neues Spiel zu wenig Innovation, wird es auch links liegen gelassen, so wie hier geschehen. Gerade die UT Community hat sich da wohl mehr erwartet.