News Epic: Konsolenfokussierung wegen Raubkopien

DRM erhöht doch eventuell die Anzahl der illegalen Downloads weil sich keiner mit dem in System eingreifenden Kopierschutz abfinden will...
 
Xe hat 2fach AA soweit ich weiss :o


katanaseiko:

...Ihr würdet auch keine 9 Jahre alte Milch trinken - auch wenn man sie noch mal aufwärmt.

mal wieder einer der dämlichen, unpassenden Vergleiche..
 
Zuletzt bearbeitet:
*michi* schrieb:
Schon wieder ein Grund mir keinen neuen PC zu kaufen.

Mich würde es mal interessieren, wie vielen es ähnlich geht. Ich kenne noch die Zeiten wo ich mir für ein neues Spiel auch schon mal eine neue Grafikkarte gekauft habe.
Gruß *michi*

mir geht es auch (siehe signatur). zappel ewig mit neukauf rum. entweder sind die spiele nich t gut oder haben inakzeptablen kopierschutz, steam etc.. "sicherheitskopien" will ich auch nicht benutzen. also brauche ich auch keinen neuen pc. jedenfalls nicht zum spielen. vielleicht zwickt es demnaechst zu stark, weil ich HD-Videos meiner neuen cam bearbeiten will. der alte pc koennte nach den vielen betriebsstunden auch mal abrauchen. aber dann braucht es keine teure gamer-graka.

spiele halt noch die alten spiele, wie z.b. CS:S oder BF. ansonsten auch andere hobbies zugelegt. fotgrafieren, fahrradfahren, fitness, öfter mal wieder freunde treffen.
es juckt mich immer noch (neues) zu spielen. aber ich lasse es, unter diesen rahmenbedingungen.

eine statistik ist das aber noch nicht :)
 
@lorpel
Also du kritisiert Steam und sagt 3 Saetze spaeter, dass du dann halt nur noch aeltere spielen willst wie zB. "CS:S" was mit Half Life 2 der Vorreiter fuer Steam war?
 
Ich kann Epic in ihrer Argumentation durchaus folgen. Gerade was die so genannten "AAA"-Titel angeht.
Beispiel CoD: Modern Warfare 2:
Zahlen von Dezember 2009 und nur den USA:
4,2 Millionen verkaufte Exemplare auf der XBox360, 1,9 Mio. auf der PS3, 170.000 auf dem PC (OHNE Steam). (Quelle: PCG)

Klar, hier fehlt die Aussage über die Anzahl der Raubkopien - aber die hat sowieso wenig mit der Zahl der stattdessen verkauften Exemplare zu tun.

Selbst bei optimistischer Schätzung der Steamverkäufe kann man eindeutig sagen, dass das Spiel auf dem PC komplett gefloppt ist. Und meines Wissens war da kein Brutalo-Kopierschutz im Spiel und die Qualität des Spiels selbst mag ja Geschmackssache sein, aber schlecht soll es ja wohl auf keinen Fall gewesen sein.

Welcher normal denkende Unternehmer würde angesichts solcher Zahlen eines Toptitels noch PC-only entwickeln?

Es gibt allerdings auch weitere News, in denen sich u.a. Infinity Ward selbst zu Wort meldet, und von "guten PC-Verkäufen" spricht, einfach weil der Markt kleiner ist - ich erinnere mich trotzdem an Zeiten, in denen Toptitel auf dem PC definitiv weit über 1 Mio. mal verkauft wurden. Und selbst wenn der Markt kleiner ist - ein Argument Pro-PC ist das bei weitem nicht, im Gegenteil.

In meinen Augen kann den PC als Spieleplattform nur retten, dass immer stärker auf den Multiplayer fokussiert wird (weil Raubkopien da sowieso kein Thema sind) und Spiele die expliziten Vorteile bspw. bei der Steuerung ausnutzen.

Ergo: Ob nun ausschließlich Raubkopien schuld sind am Niedergang des PCs als Spieleplattform oder nicht - das ist schlicht und ergreifend egal, weil der PC-Markt an sich deutlich weniger Gewinn verspricht.
Man darf gespannt sein, was Blizzard mit SC2 und D3 reißen kann auf dem PC.
 
Naja Epic ist selbst Schuld, ich als ehemaliger UT2k3 / UT2k4 Clanspieler kann das wohl ohne bedenken behaupten.

Nur mal ein paar Dinge zu Epic und deren Umgang mit Kunden:

1) UT ist ein Onlinespiel mit Masterkeyabfrage, Raubkopierer könnte daher nur den
(nicht vorhandenen) Singleplayer spielen. Es gab zwar auch vereinzelt gecrackte Server aber diese konnten natürlich in keiner Liga spielen. Von daher ist der Raubkopiervorwurf ein Witz.

Gerade Multiplayertitel wie BFBC 2 haben mit Raubkopierern wenige Probleme. Wenn solche Multiplayertitel nicht gekauft werden, dann ist der Entwickler Schuld.

2) UT2k4 hatte quasi keinen Anticheatschutz es wurde online gnadenlos gecheatet und EPIC hat drauf geschiessen. Nichtmal als die Community selbst Tools gebaut hat gab es dort irgendeine Form von Hilfe! (Und das über 4 Jahre lang)

3) Fragen nach einen Anticheatschutz wie VAC oder PB in deren off. Forum wurde regelmässig gelöscht. Kritik oder normale Fragen ebenfalls.

4) UT2k4 wurde bis zuletzt noch gespielt wegen aktiven instagib Capture the Flag Clans. Deathmatch war tot!!

Und jetzt ratet mal was für Spielmoden in UT3 hauptsächlich gepusht wurden?
Richtig Deathmatch und TDM, für Instagib gab es überhaupt keine passenden Karten in UT3. Das Movement für iCTF haben sie voll verhunzt. u.s.w.


Epic hat absolut keine Ahnung was der Käufer erwartet hat und hat kein UT3 für Spieler entwickelt sondern eine große Demo um ihre Engine zu verticken... . Und ich habe UT3 nach dem Release in England gekauft.

Damals noch für 32 €...rausgeworfenes Geld. :(
 
Klar, wenn sich ein Spiel schlecht verkauft ist natürlich nicht das Spiel selbst der Grund, sondern die bösen Raubmordkopierer. Darum verkaufen sich auch viele gute Spiele ohne großartiges DRM und sonstige komplizierte Kopierschutzmechanismen wunderbar.

Ich hatte UT3 mal angetestet, und es hat einfach keinen Spaß gemacht. Nicht annähernd der gleiche Fun-Faktor wie z.B. UT2004, weshalb wir bei unserer LAN auch sehr einstimmig bei diesem geblieben sind. Das ist einfach unkompliziert, gut und läuft, eine runde Sache. UT3 wirkte unfertig, schlecht durchdacht und eben nicht rund.

Und da sagen die Spieler dann eben auch "nee danke".

So ist es eben auch bei vielen anderen Spielen. Der erste Eindruck zählt, und wenn man sich dann schon 3x irgendwo Accounts erstellen, Codes eingeben und registrieren muss und von nervig verschachtelten konsolenartigen Menüs begrüßt wird um dann ein Spiel zu spielen, dass so sehr vereinfacht und "casual" gemacht wurde, dass es schon keinen Spaß mehr macht - wenn es dank DRM und Online Zwangsverbindung überhaupt mal läuft - dann braucht sich auch niemand zu wundern, wenn die Verkäufe zurück gehen.

Mehr "Wertarbeit" bei der man sieht, dass die Entwickler ihr Herzblut hinein gesteckt haben und auch die Zeit hatten, ihre Ideen recht fehlerfrei umzusetzen. Mehr Qualitätssicherung und vor allem weniger "Casual Gaming". Dann klappt es auch ohne Kundengängelung mit den Verkäufen.
 
Also ich habe mich mal bisschen durch eure Kommentare gelesen. Viele sehen die Problematik der Raubkopierer wohl gar nicht so schlimm.

Um es kurz zu fassen , schöne Entscheidung von EPIC. Ich bin es selber Leid von allen ecken zu hören "Hab das Game ..und hab das Game" und wenn ich sage.. cool lass uns das doch mal im Inet zusammen spielen. Ne das geht nicht ..habs gebrannt.

Seit meiner Schulzeit kaufe ich mir meine Spiele. Wenn ich kein Geld habe ..dann wird eben auch nichts gekauft. Heute sieht das anders aus ..man verdient sein Geld und kann sich eben auch Titel kaufen. Allein mein Steam Account umfasst 67 Spiele.

Ich bin stolz dadrauf nicht zu dieser "Schmarotzenden-Community" zu gehören. Welche sich über Preise ärgern aber gleichzeitig auch Kopieren wie blöd. Man muss sich einfach nur mal wieder klar werden das dies Diebstahl ist.

Ich selber habe einen PC .. mit einer Grafikkarte die zwei Konsolen kostet. Und ich muss ehrlich sagen ..ausser Games wie Total War macht mir momentan nicht vieles Spaß am PC. Ganz anders an meiner PS3 oder der XBOX360. Schöne spiele ..gute Grafik und kein "Rüstzwang" ..vorallem weniger Bugs.

Als Entwickler ist es einfach toll ..nur für eine Hardware zu Programmieren ..als sich über tausende PCs zu wühlen. Ob UT3 ein gutes oder schlechtes Spiel ist ...sei mal dahingestellt. Aber auch RTS Titel werden in Zukunft auf Konsolen spaß machen .. UT3 hat die Steuerung via Maus + Keyboard auf der PS3 erlaubt.

Ich kann nur nicht mehr diese Leute hören die einen Schrank voller Raubkopien haben und sich dann über Firmen ärgern die eben auch Geld verdienen wollen. Macht euch klar das Unternehmen gegründet werden um GELD zu verdienen und nicht um euch zu belustigen. Dann ist es eben auch Verständlich das die Entwicklungskosten, Marketingkosten, Supportkosten, Vertrieb etc. alles auch irgednwie wieder reinkommen muss.

Eine leichte Rechenaufgabe ist das ...aber manche sind eben so Ignorant und verstehen 1+1 nicht.

So nun komm ich wieder runter.
 
Nokill schrieb:
@lorpel
Also du kritisiert Steam und sagt 3 Saetze spaeter, dass du dann halt nur noch aeltere spielen willst wie zB. "CS:S" was mit Half Life 2 der Vorreiter fuer Steam war?

ja, jeder macht mal einen fehler. :( wie du sagst, war es vorreiter und daher fehlte mir die erfahrung. ich habe mich auch nicht ausreichend informiert.
hatte CS:S als CD gekauft und erst später bemerkt, was steam fuer ein mist ist und dass es an einen account gebunden ist. gut, CS:S wollte ich nie verkaufen, aber von da an war ich gewarnt. ich trete nicht zweimal in das selbe fettnäpfchen. :rolleyes:
 
Blue_Moon schrieb:
Konsolenspiele werden genauso einfach, wenn nicht einfacher kopiert als PC-Spiele.
Schaut euch doch mal an, wie einfach es ist, ein Spiel für die Wii oder Xbox360 zu kopieren.
Spiel rein, Knopf drücken, fertig.

Wenn ich so einen Unsinn lese platzt mir jedesmal der Sack, Wii und 360 so vorzubereiten das Raubkopien gespielt werden können ist ne ganz andere Liga als der PC.

PC:
PC Gekauft, dementsprechende Seite aufrufen, spiel runterladen, entpacken, iso mounten, installieren, crack drüber fertig

Wii:
Verschiedene Methoden, aktuelle Konsolen sind meinem letzten Stand her noch nicht knackbar, die alten mussten nen Modship haben, womit die Garantie flöten ging was schonmal viele abschreckte. Zwischendurch gabs mal die SD/HDD Variante bis zu ner bestimmten Firmware (möglich das es die jetzt auch wieder gibt), welche aber endlos kompliziert war, für Cracks sicher nicht aber die stellen auch einen enorm geringen Prozentteil (vielleicht 1% der Wiikäufer weltweit wenn überhaupt).

360:
Flashen, man benötigt zubehör und muss sich in der Materie reinarbeiten, alternativ einen Shop finden der das für ~ca. 40 Euro macht, was auch wieder viele abschreckt weil sie denken sie würden was illegales in der Öffentlichkeit machen (ja so sind die Menschen, ich kenn da sogar welche) und sie dabei erwischt würden. Hinzu kommt das Problem des Onlinebanns, HDD-Bann und der damit verbundene Verlust der Garantie...das schreckt auch viele ab, glaub mal.

Fazit:
Es geht nirgends so unkompliziert und einfach wie am PC, da kann das wirklich jeder Noob binnen ner Stunde fertigbringen, und das ganze schön anonym ohne Garantieverlust irgendwelcher Komponenten. Und gebrannt werden muss auch nix, wozu gibbet Daemontools, VirtualCD und wie sie alle heißen. Da könnt ihr jetzt noch soviel mit euren Pseudotheorien kommen, es ist wie es ist und der Mann hat recht, ob ihr es wahrhaben wollt oder nicht!
 
*michi* schrieb:
Schon wieder ein Grund mir keinen neuen PC zu kaufen.
[...]

Sehe ich ganz anders. Das was wir erlebt haben war ein Konsolenboom, ein Hype, der aber wieder zuende gehen wird, weil das Grundproblem nicht behoben wird: Der Spielemarkt als solches ist gesättigt. Der Spieler hat einfach nicht mehr Zeit und Geld zur Verfügung, also kann die Industrie auch nicht mehr wachsen. Das hat eigentlich garnichts mit dem PC zu tun, sondern ist eine Entwicklung, die den gesamten Videospielemarkt betrifft. Die wii war so erfolgreich, weil sie den letzten verbliebenen Markt der manchmal-Spieler erschlossen hat, alle anderen Märkte sind abgedeckt. Andersherum geben die Hersteller aber immer mehr Geld aus, um den schon vorhandenen Spieler zufriedenzustellen. Das wird aber auf der Konsole immer schwieriger und ist mit immer mehr Aufwand verbunden, weil sich die Hardware ja nicht ändert. Will heißen, Konzepte, die zuviel Speicher verbrauchen landen in der Schublade. Bisher waren die Konsolen in der Lage relativ mitzuhalten, was die Spielequalität angeht, aber das wird sich ändern. Mit DX11, OpenCL und x64 bekommen die Spielehersteller mit weniger Kosten eine ganz neue Qualität hin, die bisher nicht denkbar war. All diese Sachen sprengen aber die Ressourcen der Konsolen beachtlich. Es braucht nur ein Spielehersteller den Mut zu besitzen und anfangen ein DX10+ und x64-only-Spiel zu bringen, dann fallen alle anderen Hersteller um und die Verhältnisse verändern sich wieder in Richtung der PS1 und PS2-Zeiten.
Hinzu kommt, dass die nächste Konsolengeneration offenbar 1.) erst in 2013 zu erwarten ist, sprich, neue Hardware erst sehr spät kommt und 2.) dazu noch im Verhältnis wesentlich billiger ausfallen soll, sprich, die Dinger stellen im Verhältnis zum PC erheblich weniger Ressourcen zur Verfügung als das heute der Fall ist.

Das heutige Phänomen kommt nur aus einer Kombination aus Gründen zustande:
1.) die 32-Bit-Grenze des PC, die heute noch Spiele auf maximal 1,5GB RAM-Verbrauch festnagelt - mehr RAM darf ein Spiel nicht verbrauchen, wenn es auf Vista32 und XP lauffähig sein soll. Das macht den PC selbst zu so einer Art Konsole.
2.) aufkommende neue Konkurrenz dank Microsoft, die den Markt mit erheblichen finanziellen Mitteln etablieren wollte und damit mit guter Hardware dank Subventionen den Spielemarkt künstlich aufblähte (ich nenns mal "Spieleblase")
3.) WoW, welches in Kombination mit den o.g. Gründen dem Spiele-Wachstum im PC-Markt ein jähes Ende setzte, da es millionen Spielern die Zeit raubte, sich mit anderen Spielen zu beschäftigen

zu 1.) wird geknackt mit der Zeit, da ja heute nurnoch PC mit Win7 x64 ausgeleifert werden und WinXP langsam wirklich zum alten Eisen gehört
zu 2.) M$ wird sich wieder umorientieren in Richtung PC, weil das Experiment Konsolenmarkt für M$ im Grunde schiefgelaufen ist. Die haben sich die Übernahme des Marktes versprochen - hat vor allem dank Nintendo nicht geklappt und man musste einsehen, dass man die Spieler falsch eingeschätzt hatte und Nintendo aber auch Sony unterschätzt hat. Wenn man alles zusammennimmt (also auch die XBox1), dürfte M$ mit dem Konsolenexperiment noch nicht einen einzigen Dollar verdient haben.
zu 3.) WoW bindet eigentlich nurnoch die Stammspielerschaft, die aber vor allem nicht mit nurnoch bei WoW ist. Viele haben zwar einen aktiven Account, verbringen aber nicht mehr ihre gesamte Zeit in WoW.

Das PC-Spiel kommt wieder.

P.S.: die Raubkopiererdiskussion wird nie enden, solange sich damit Schlagzeilen machen lässt. Das Problem gibt es nicht erst seit gestern und das wirds auch noch länger geben. Das hat wenig mit dem PC zu tun, sondern ist ein Phänomen des gesamten Medienmarktes.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sohei

Alffrommars hat recht. Die meisten xbox-Piraten haben zwei x360. Eine geflashte für Single-Player-Only Spiele mit der sie auch nie online gehen und eine Normale für original-Spiele mit Multiplayer (Halo, CoD...)
Das nächste Opfer dieser Art von Piraterie wird wohl Alan Wake sein, was kein MP hat.
(Und nein, ich habe keine Konsole)

Ach ja, wieso hat Epic bisher nur ein Spiel für die PS3 herausgebracht, welche immer noch als einzige Plattform geschützt ist vor den "SK-Gamern"...
 
Zuletzt bearbeitet:
PC:
PC Gekauft, dementsprechende Seite aufrufen, spiel runterladen, entpacken, iso mounten, installieren, crack drüber fertig
Viel zu kompliziert. Herunterladen, entpacken, .nfo finden und lesen, welche Dateien ausgetauscht werden müssen und fertig. Spiel starten. Iso mounten? Installieren? Wovon träumst du bitte Nachts? ;):D

Ich finde auch die Vergleich zu früher ziemlich unsinnig. Früher gab es keine dicken DSL-Leitungen, heute muss man nicht gucken welches Programm welchen Kopierschutz aushebelt. Man muss keine Disketten oder Rohlinge haben, Brenner - was bitte ist das? - alles überflüssig.

Die absolut lächerlich beliebige Verfügbarkeit auf dem PC ist das Problem. Es ist schon bitterböse Ironie, dass es mittlerweile beinahe einfacher ist, eine illegale Kopie zu erhalten als ein Orginal-Spiel. Da hat die Spieleindustrie Marketingtechnisch wohl geschlafen. :rolleyes:
 
@Hartzfear4
Du schreibst mehr oder weniger selbst das die Qualität der PC Spiele unterirdisch ist aber kannst nicht verstehen das viele PC Gamer nicht bereit sind dafür den Vollpreis zu zahlen?
Und nein, ich bin keiner mit einem Schrank voller Kopien aber einer der in den letzten 5-6 Jahren mehr als 10 Spiele wegen der DRM, Securom und Bug-Versäuchung verworfen und mich stattdessen mit den bereits im Schrank stehenden älteren und Vorgänger Titeln amüsiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entwicklung ist echt traurig. Ich habe nicht vor mir eine Konsole zuzulegen.
UT3 habe ich auch gekauft, war allerdings in fast jeder Hinsicht ein Rückschritt zu UT2003.
Die Waffen sind so beschissen, dass ich es so gut wie nie gespielt habe.
Gute Spiele kauft man gerne!
 
@ToXiD
jaaaa bei amazon muss man bei nem 18er artikel erstmal 5€ "strafe" zahlen und dann auch noch persönlich vor ort sein um es anzunehmen.

einfacher ist es für nen 12 jährigen das spiel (release was alles beinhaltet samt anleitung) per rapidsahre oder ftp server in wenigen stunden runter zu laden und spielen zu können :D

mit allen annehmlichkeiten die man sich vorstellen kann, keine lange installationszeit da image auf der hdd, kein medium beim spielen einlegen und keine zwangsinternetverbindung wie bei ac2 oder siedler 7.

man kann es eben einfach haben oder auch schwer aber dafür legal.

und ist das spiel gülle oder verbuggt ohne ende wie z.b. driver 3 oder bugging ä boiling point dann löscht man es un ärgert sich nur das man in der zeit doch ein besseres spiel hätte downloaden können.
der kunde ärgert sich üner seine verschenkten 50€ ... wo man für mit der freundin hätte ins kino gehn können oder als single z.b. in puff un für kurze zeit mehr spaß gehabt hätte :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Hartzfear4 Da kann ich nur zustimmen.

Ich spiele beispielsweise fast nur Konsole, weil ich auf irgendwelche Networks wie Steam, Battlenet, EA Scheiß, Ubisoft Abfall usw. keinen Bock habe und außerdem zwischen all diesen Networks wechseln müsste, wenn der Login denn funktioniert. Auf der Xbox oder PS3 habe ich alle Freunde im Überblick mit all ihren Spielen egal ob Valve, EA oder Ubisoft Game, einmal reinschauen und losspielen. Dann kommt beim PC noch das Feature, dass man einen eigenen TS server benötigt oder die Spiele über eine eigene Voip verfügen, welches aber so dermaßen schlecht ist, dass man auf TS o.ä. angewiesen ist.

Die einzigen nennenswerten Nachteile der Konsolen sind ganz klar die Grafik und die fehlende Möglichkeit für eine Tastatur bzw Maus, zumindest existiert nichts wirklich ausgereiftes, amsonsten steht eine Konsole dem PC in Sachen Gaming in absolut nichts nach.

Spiele wie Starcraft2 sind ganz klar PC Titel, was alleine durch die Tastatur zu begründen ist und spätestens in der nächsten Konsolengeneration ein jähes Ende finden wird.


Es wundert also niemanden, dass PC Titel immer weniger kosten und es auch immer weniger von diesen gibt. Ich habe mir zum Beispiel Mass Effect2, welches auch locker kopiert werden könnte, bei Ebay für 20€ gekauft und dabei ist das Spiel erst vor kurzem rausgekommen. Es ist also nicht nur Epic Games, die sich da sorgen machen und die Spiele auch loswerden möchten.

Gruß Vita
 
Zuletzt bearbeitet:
@cabalk
wer mit ner geflashten 360 online geht, dem is eh nich mehr zu helfen - da kann man sich ja gleich selbst anzeigen gehen oder microsoft ne beichte per mail schicken.
 
Tja die leute sind selbst schuld und jetzt heulen alle das es kaum noch PC games gibt und wenn dann billige portierungen! Der ehrliche käufer wie ich zB geht natürlich baden. habe mir bis auf ganz ganz wenige ausnahmen alle games die ich wollte für PC gekauft. klar werden jetzt einige wieder sagen: "ja aber ich kauf mir nichts weil ich mir diese extrem übertriebenen kopierschütze nicht antun will, und es deshalb boykottiere!" Ja leute dann überlegt doch mal wieso es diese immer schlimmer werdenden schutzmechanismen gibt die ihr alle verabscheut? Das ist ein teufelskreis der immer enger wird und ich denke wir kommen da nichtmehr raus, der PC wird nurnoch sehr eingeschränkt mit games beliefert und wenn dann ohne großen kostenaufwand was schnell portiert. Ich versteh die entscheidung der entwickler, aber beschweren hilft nichts wir haben uns das selber eingebrockt. kaufen kaufen kaufen dann wirds vielleicht wieder besser, aber wenn das so weitergeht dann braucht ihr euch nicht beschweren. wiegesagt alle selbst schuld :rolleyes:
 
VitaBinG schrieb:
Spiele wie Starcraft2 sind ganz klar PC Titel, was alleine durch die Tastatur zu begründen ist und spätestens in der nächsten Konsolengeneration ein jähes Ende finden wird.

Ah noch einer dieser Propheten die seit Generationen von Konsolen unermüdlich jedes mal wieder behaupten die nächste sei das Ende des PC als Zockstation.
Sorry wenn ich mittlerweile nicht mehr panisch aufschreie sondern das ganze eher als ausgemachten Unsinn abtue.
 
Zurück
Oben