J
Jana Türlich
Gast
Fergy schrieb:Ja, ein gutes Beispiel für genau das, was Epic gesagt hat. Drakensang Entwickler ist nämlich pleite: ...
Meine Geschichte dazu (soweit ich mich recht erinnere): DSA - Drakensang kurz nach Veröffentlichung gekauft. Nach einiger Zeit bekamen "neue" Käufer eine verbesserte Version zu kaufen und nach ca. einem Jahr (glaube es war nicht mal ein Jahr vergangen) steht der Titel für zehn Euro am Grabbeltisch. DSA - Drakensang: Am Fluss der Zeit (zum Vollpreis) kaufen? Nicht mit mir!
Genau so, wie ich Eigentümer jeder Sache werde, die ich kaufe. Wozu kaufe ich sie denn sonst? Ein PC-Spiel ist für mich nichts anderes als z.B. "Mensch´ärgere Dich nicht" oder "Monopoly" als Brettspiel. Wenn ichs kaufe gehört es mir.AvenDexx schrieb:Eine kurze frage:
Könntest du mir erklären, wie du Eigentümer des Spiels wirst, welches du dir kaufst?
Natürlich weiß ich worauf Du anspielst. Das ich keine Rechte gegenüber der "Spiel-Idee" habe ist aber eine andere Geschichte. Und das sich die Software-Industrie dank massiver Lobbyarbeit "Extra-Wurst-Gesetze" schafft, schaffen kann, ist nochmals eine andere Geschichte.
Luxmanl525 schrieb:Hallo zusammen,
@ Bueller
Also das stimmt definitv nicht! Dem muß ich energisch wiedersprechen! Die Spiele damals waren in der Masse kilometerweit besser vom Design her! Es wurde großen Wert dazu auf die Story gelegt! Und 120 DM habe ich nie für irgend ein Spiel berappt! Und ich hatte C64 als auch Amiga! Die Preise bewegten sich zwischen 75 bis 90 DM. Wobei zumeist die Origin Spiele 90 DM kosteten. Die waren aber auch von der Grafik und der Story her mit führend.
...
Dungeon Master, Eye of the Beholder, ...
Oh, doch - das stimmt definitiv doch!

Als offenbar "Alter Hase", der selbst das/den wunderbare(n) "Dungeon Master" noch kennt, sollte Dir nicht entgangen sein, daß es damals noch (wenigstens) eine andere Plattform gab als den C64, und zwar den "guten alten Apple ][". Die Preise der Spiele (Wizardry-Reihe, The Bard´s Tale-Reihe, Dungeon Master u.ä.) lagen damals etwa zwischen 120,- DM und 140,- DM. Für den Amiga waren die Preise später nicht mehr so hoch - glaube so zwischen 50,- DM und 80,- DM je nach Titel.
Viele Grüße