Erfahrungen mit Fullcover von Alphacool

Ich konnte bis her auch keine angeblich bessere Qualität der Watercool Produkte gegenüber Alphacool feststellen. Scheint wohl ein hartnäckiges Märchen von einigen Watercool Fanboys etc. sein.

Achja stimmt die uninteressante Plastikfolie auf den Pads war schief, dabei ist das Importware aus China, woher auch die Pads von Watercool etc. herkommen.
 
Drewkev schrieb:
Also dass die Folie nicht perfekt gerade ist oder gleichmäßig auf dem Pad klebt finde ich nicht so schlimm
Die Folien sind mir sogar ziemlich egal, auch wenn das trotzdem so nicht sein sollte.
Problem ist eher dass die Hälfte der Pads komplett zerdrückt und zerbröselt ist, nicht ganz so gut zu sehen auf dem Bild.

Aber war auch eher eine Kleinigkeit im Gegensatz zu dem Versatz der Bohrlöcher und der scheinbar nicht richtig festsitzenden Mutter im Block. :rolleyes:

Könnte jetzt auch noch weiter machen und den Designfail für das Ref 4090 Design dazu nehmen wo scheinbar Jemand gepennt hat und die Brücke zu kurz gemacht hat weil als Referenz scheinbar das INNO3D PCB der Frostbite hergehalten hat wo die untere Phase im Ref Design PCB nicht belegt ist.

Wobei sie den Block dann trotzdem frei gegeben haben für die Vollbestückung obwohl ohne Modifikation 2/3 der letzten VRM Phase ohne Kontakt zum Block sind. Kann man machen... schön ist aber anders. :hammer_alt:

Hatte bis jetzt nur 1x EK, 1x Watercool, 1x Bykski und 1x Alphacool... und wirklich positiv wo einfach alles auf anhieb perfekt gepasst hat war bis jetzt nur Watercool.
Aber bei der Menge 4 natürlich halt weiterhin subjektiver Eindruck.

Leider hat man oftmals ja nicht die freie Auswahl, gerade in den ersten Monaten und muss dann eben eh nehmen was da ist... daher mal schauen was es als nächstes wird in paar Jahren eventuell.
 

Anhänge

  • 123456.jpg
    123456.jpg
    253,8 KB · Aufrufe: 119
mir ist aufgefallen das einer der Geschäftsführer von Alphacool Andreas Rudniki heißt. Mit dem gleichen Namen gibt es auch einen Geschäftsführer bei Aquatuning.
Eigentlich alles egal, wichtig ist die Qualität der Ware und die ist nicht immer gut aber auch nicht nur schlecht. Betrifft aber auch andere Hersteller.
 
@Maexi01
Alphacool und Aquatuning haben die gleichen Gesellschafter. Andreas kümmert sich allerdings hauptsächlich um Alphacool mit Schwerpunkt Entwicklung.
 
Nun zur Qualität kann ich noch nichts sagen, denn den Block habe ich noch nicht. Ich hätte mit nur gewünscht man wäre proaktiv auf mich zugekommen, dass es zu Verzögerungen kommt und scheinbar ist es wieder passiert und es gibt nochmal ein paar Tage Verzögerung natürlich ohne dass ich benachrichtigt wurde. Stand jetzt würde ich also niemanden empfehlen Ware die nicht lagernd ist bei Alphacool zu kaufen, denn es ist absolut nicht absehbar, wann diese eintrifft. Die Tage auf der Homepage scheinen eher auf einen Würfelwurf zurückzuführen. Schade.
 
@Dai6oro
Es ist leider in der Tat so, dass wir immer mehr Vorbestellungen bekommen und die eintreffende Ware das teilweise nicht auffangen kann. Nachdem Ende letzten Jahres der PC Markt generell angenfangen hat einzubrechen, haben wir unsere Produktionsplanungen an einigen Stellen angepasst und nach unten korrigiert und im Gegenzug B2B weiter priorisiert da hier die Nachfrage stark steigend ist. Nun ist aber auch im Endkundenbereich die Nachfrage explosionsartig gestiegen und das innerhalb von 2 Monaten. Das war nicht im mindesten abzusehen wenn man sich den Markt anschaut. Kurz, wir werden aktuell von der Nachfrage aktuell überrollt.
Die Produktion darauf wieder anzupassen, klappt leider nicht von heute auf Morgen. Die Reaktionszeiten sind etwas träge. Denn wir reden nicht von 50-100 Kühlern pro Sorte sondern von wesentlich mehr. Wir liefern ja Weltweit aus nicht nur nach DE oder nur EU. Würden alle CNC Maschinen nur Kühler produzieren, schaffen wir 300 Stück am Tag, das mal so am Rande. Aber es müssen ja auch noch andere Produkte auf den CNC gefertigt werden deren Nachfrage ebenfalls schlagartig gestiegen ist.
Das ist aktuell ein.... direkt gesagt.... beschissenes Luxusproblem das wir haben. Aber ja, ich gebe auch zu, die Kommunikation zu den Kunden ist nicht optimal. Das liegt aber an unserem Support und Mailsystem. Das wird aber auch noch dieses Jahr umgestellt bzw. modernisiert und auf den neusten Stand gebracht. Dann muss vieles nicht mehr händisch passieren, sondern Informationen können automatisiert zeitgleich mit den Veränderungen zu den Bestellungen ect. an den Kunden versendet werden. Hätten wir es schon, wäre die Kommunikation wesentlich einfacher und schneller als aktuell.
 
Das wäre zu wünschen, denn ich sitze hier auf einer Karte die ich nicht nutzen kann seit fast einem Monat. Dem Kunden Bescheid zu geben ist ein Muss, sonst werden euch die Leute reihenweise abspringen.
 
und auch hier ist nicht nur Alphacool und Aquatuning davon betroffen. Ich habe den Red Devil Kühler bei EKWB bestellen müssen, weil ich dafür keinen anderen Händler gefunden habe. Bestellt am 02.03 2022 erste Auslieferung am 13. 03. die wurde dann auf den 18.03 verschoben von da ging es auf den 24.03 heute keine Nachricht, dafür aber einen neuen Liefertermin für sofortige Bestellungen zum 31.03. Ich werde mein Kaufverhalten für die Zukunft ändern, das ist sicher und sicher ist auch das ich meinen Kauf stornieren werde, sollte der Kühler zum 31. 03 immer noch nicht lieferbar sein. Persönlich benachrichtigt wurde ich nur einmal, alle anderen Termine musste ich mir selbst raus suchen.
 
Ich ganz persönlich, bestelle nie etwas vor, nur wenn Ware lagernd ist. Egal um was es dabei geht. Ich bin nämlich auch so jemand der extrem ungeduldig sein kann.
Bei Wasserkühlern schaue ich auch was wir selbst auf Lager haben und kaufe dementsprechend die Karte, nicht umgedreht. Aber mich interessiert OC z.B. absolut nicht. Auch das PCB Layout ist für mich irrelevant... außer das leidige Thema Spulenfiepen.
 
Ich hatte bisher nur für meine 6900XT einen Alphacool Kühler und dort gab es keinerlei Probleme mit.

Jedoch bin ich dann doch nach paar Monaten auf einen Watercool Kühler umgestiegen, war zwar ein wenig teurer aber er gefiel mir optisch einfach besser.

Bei meiner neuen 4090FE Karte bin ich direkt wieder wegen des Designs zu Watercool gegangen. Jedoch macht Alphacool mit der Core Reihe ja auch einen Schritt hin zu der geschlossenen Bauart.

Lieferverzögerungen gibt es leider überall (Watercool, Alphacool oder ganz extrem EKWB)
 
ja das genau werde ich ändern, ich habe gedacht, was man eigentlich nicht sollte, das diese Hitzeprobleme nur bei gewissen Karten auftreten. Deshalb habe ich wieder zu einer Custom Karte gegriffen. Leider hat diese Karte diese Probleme auch, dazu kommt noch gruseliges Spulen fiepen, welches nicht so ganz tragisch weil dieses nur unter Last auftritt und die liegt nur beim Zocken an. In dieser Situation trage ich aber Kopfhörer und höre nichts davon. Dafür aber meine Frau, die dann wütend das Zimmer mit Wortfetzen wie "immer muss er spielen" verlässt. Das stimmt natürlich nicht, denn sie sieht das ja nur wenn sie da ist.:heilig:
 
Dai6oro schrieb:
Das wäre zu wünschen, denn ich sitze hier auf einer Karte die ich nicht nutzen kann seit fast einem Monat.
Ref Design oder um welche 7900XTX geht es?

Ah Frage erledigt... Asrock Taichi
 
Zuletzt bearbeitet:
So endlich ist das Ding bei DHL und kommt Dienstag. Gut dass ich mir ne Woche freigenommen habe, dann steht der Bastelei nix mehr im Wege. Getauscht wird:

  • RTX 3090 --> RX 7900XTX
  • 5900X --> 5800X3D
  • 970evo+ --> gigabyte Aorus 7000s

quasi ein Sparupdate ohne auf AM5 zu gehen. Hab schon Panik bekommen weil der Kühlblock schon wieder vergriffen ist und jetzt 8-9 Wochen Lieferzeit hat. Bei der Taichi kann ich auch schwer ausweichen auf nen anderen Block.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FUSION5
Dai6oro schrieb:
So endlich ist das Ding bei DHL und kommt Dienstag. Gut dass ich mir ne Woche freigenommen habe, dann steht der Bastelei nix mehr im Wege. Getauscht wird:

  • 5900X --> 5800X3D

Hi

Wäre nett wenn du nach dem Umbau mal berichtest ob sich der CPU Wechsel gelohnt hat.

Außer Anno 1800 und noch eher der FS2020 ...habe ich nix lohnenswertes gefunden.

Bin selber interessiert.. 5900X >5800X3D
Vom 5600X wäre die Entscheidung klarer. Aber so .?

Gruß Bernd
 
Das ist sehr Spieleabhängig und da ich die GPU ebenfalls getauscht habe, kannn ich das nicht ermitteln welchen Anteil die CPU hat. Teste es einfach in deinen Spielen. Ist die GPU Auslastung konstant über 95% lohnt es sich eher nicht. Ich hba hier ein Spiel, dass brutal CPU Limitiert ist egal welche Auflsöung weil die Engine richtig richtig schlecht ist (Heroes of Might an Magic 7) und ich da bei einer GPU Auslastung von ca 60% rumdümpel mal sehen ob das Game was mit der CPU anfangen kann.

Kurz zum Kühlblock, der dann doch am Samstag kam. Also so wie man es sich vorstellt, alles passt wie angegossen, die Pads waren bereits vorgeschnitten (nimm das EKWB) und der Kühler ist ein Monster im Gegensatz zum Vector der 3090. Sehr sehr schwer, viel Material verbaut, dickes Acrylglas. Gefällt mir gut!

Edit also grade gestest in Heroes. Das Game kann was mit dem Cache anfangen. GPU Auslastungen nun sehr oft über 95% mit wenigen drops auf ca 85. Kein vergleich zu vorher, Ich bin grad echt erstaunt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben