[Erfahrungsbericht] A64 Opteron

So, ein Update :D

Ich habe die CPU geköpft und das mit dem Zalman funktioniert super! Da wackelt nichts, die Feder ist noch sher gut, spannt sehr viel, hält bombenfest :)

Und nun zu CPU :) sie läuft auf 2.8 Ghz bei nur 1.392V, also ein bisschen unter den standard 1.4 ^^

Sie zu köpfen war eine sehr gute Idee, hatte die CPU mal bei 2.6 Ghz und 1.36V mit IHS laufen und die CPU wurde bei Vollast um die 54°C heiß.

Ohne IHS wird sie mit 2.8 ghz und 1.392V lediglich maximal 42°C warm. Das nenn ich doch super. mit IHS waren die 2.8 Ghz nicht mal mit 1.45V möglich!

Yidaki
 
Yidaki da hattest du wohl nen guten Opti erwischt,da kann mal mal shen wie schlecht die IHS verbaut wurden.Bei mir is es so das mein Opti die 2.8 GHz @ 1.4 vcore mit macht da er so an die 60 Grad hat und der IHS is ab,aber hab nur nen silent boost k8 drauf der dafür total ungeeingnet is,aber das war nur ne übergangslösung bis die wakü da is,jetzt ist sie da aber innovatek kommt nicht inne pötten und kann die wakü nicht verbauen:(
 
Na ist doch Super, die Kappe ist echt ein unnötiges Übel:D
 
So ist es auch. Ich benutz die CPU jetzt mit 2900 Mhz und 1.456V. je mehr ich die CPU benutze desto weniger VCore braucht sie für 3 Ghz. Am Anfang konnte ich nicht mal ins Windows bei eingestellten 1.55V. Jetzt geht es. Wenn ich für 2800 Mhz 1.392V brauche dann kann ich für 3000 Mhz nicht so viel mehr brauchen ;) Aber wie heißt es so schön - still testing :)


Yidaki
 
Ich schätze auch, daß die mit max 1.51 V (1,40 V x 113 %) auf dem DFI die 3 GHz macht, wahrscheinlich sogar weniger. Die geht etwas so gut wie meiner, eher besser...;)
 
Schafft der das auch mit weniger VCore?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö - :D

Ist runter, brachte etwa 10° oder rund 200 MHz...;)
 
Hi,

hab meine wakü erfolgreich eingebaut und sie läuft,und lufblasen hab ich kaum welche wenn dann nur so nen paar kleine.Mein Opti is zuzeit im idle auf 23/24 Grad das hat ordentlich was gebracht.Weitere tests werde ich morgen machen mal gucken wenn er auf 2800MHz läuft ud wie heiß er wird.Mitm alten Kühler wurde er im idle so um die 34/35 Grad warm.Und da ja mein destiliertes wasser mit zusatz nicht kommt hab ich einfach destilierteswasser mit Kühlerfrostschutz gemischt und ess gut sehr gut
 
Zuletzt bearbeitet:
die gepriesende Steppings waren eignedlich 0540/0546 FPBW

Und hier mal mein neues ergebnis jetzt mit wakü

Klick

Argh verdammt kennt jemand nen gutes prog zum screens bearbeiten,wie ich sehe is das richtig mies geworden
 
Jo auf dem Bild kann man fast nichts erkennen. Wie wärs mit Photoshop? oder einfach paint und 1:1 bei imageshack uploaden, die größe sollte kein problem sein.

meines wissens nach waren es die CABNE 0528/30APMW, genau die, die stummerwinter hat.


Yidaki
 
Hi

bild kommt mit 3GHz @1.4 Vcore und 3 Std. SP 2004 :D :king:..... und unter last hat er nur 32/33 Grad :D (vorher mitm Silent Boost K8 hatte ich das im Idle und nen bischen höher)

3000MHz@1.4Vcore GO SP2004 3 Std.

Was so ne Wakü bringt is einfach nur goil ich bereues überhaupt nicht das viele Geld da inwestiert zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben