GamerGaP
Ensign
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 159
DaChris1234 schrieb:Hi@all,
Ist denn der W1070+ kein Nvidia@3D Vision Beamer? Laut einem Video, das ich bei Alternate gesehen habe, schon.
Der Optima wäre sogar günstiger. Kontrast, Lautstärke und Ansilumen wären auch besser. Danke für die Tipps.
Gibts es also dann keinen ERkennbaren Unterschied zwischen 3D ready und 3D Vision könner?
Nein der W1070(+) und auch der Optoma sind keine 3D Vision Beamer.
Die Marketing und Werbeabteilungen erzählen gern das Blaue vom Himmel.
Hier wird oft mit nVidia 3D ready geworben. Das heißt jedoch nur das sie zu nVidia 3DTV Play kompatibel sind.
Das sind jedoch alle 3D Beamer mit HDMI 1.4.
Zu den Unterschieden:
3D Vision Beamer:
Die Bildwiederholrate muss 120Hz sein.
Die Auflösung ist frei wählbar und nur durch die Beamerhardware begrenzt.
Das 3D Format ist Frame Sequentiell.
Als Anschluss kommt nur DVI oder HDMI 1.3 in Frage
(theoretisch auch DP, praktisch kenne ich keinen Beamer der das mit 3D Vision kann).
Du benötigst hier das 3D Vison Kit von nVidia.
3D ready Beamer:
Hier benötigst du die 3DTV Play Software von nVidia (für Besitzer von 3D Vision kostenlos).
Du kannst zwischen 1280x720@60Hz und 1920x1080@24Hz für 3D wählen.
(Dies sind die Eingangssignale. Ausgangssignal ist bei 720p immer 120Hz und bei 1080p 96Hz bzw. 144Hz)
Das 3D Format ist Framepacking (Jumboframe).
Als Anschluss kommt nur HDMI 1.4 in Frage (HDMI 2 sollte auch funktionieren da abwärtskompatibel).
Hier benötigst du die 3D Brillen des Beamers, die nVidia Brillen funktionieren hier nicht.
Ansonsten sind 3D Vision und 3DTV Play kompatibel und man kann bei beiden die Helixmods verwenden.
Es gibt alte Beamer mit 3D Vision die bis zu 1280x720 in 120Hz schaffen.
Allerdings sind diese nicht mehr stand der Technik was die Bildqualität und die Helligkeit betrifft und sie haben eine maximale Auflösung von 720p nativ. Also auch kein FullHD in 2D.
Desweiteren sind diese nicht mit 3D Bluray Playern kompatibel.
Die neueren 3D Vision Beamer mit FullHD oder sogar mehr und 3D Bluray Kompatibilität beginnen erst ab 10000€.
Daher machen derzeit eigentlich nur die 3D ready Beamer Sinn.
Zuletzt bearbeitet: