[Erfahrungsbericht] Nvidia 3D Vision - „Echtes“ 3D - Gimmick oder Gamer Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast Du denn das mit dem DepthHack bei Deinem Beamer probiert wegen der Tiefe?

Ich habe vorher die Bezeichnung "DepthHack" noch nie gehört. Angeblich ist es ja Möglich damit die Tiefe 220-270% einzustellen, Dazu hat ja mal GamerGaP was geschrieben. Wie das geht weiß ich noch nicht. Würde mich aber auch interessieren da ich auf 120" spiele. Es freut mich das uns GamerGaP in der Sache weiter hilft und ich warte ebenfalls auf das Howto von Ihm ;)

Wieso neu bestellen? Ich dachte Du hast schon ERfahrungen mit dem Beamer? Wahrscheinlich wirds der Optoma HD26.

Ich hatte das Problem das der Beamer bei 3D Filmen geflackert hat. Die Filme spiele ich vom mini PC ab und da ist das flackern sehr auffällig. Wenn ich die Filme vom PC abspiele dann flackert komischerweise nichts. Ich hab jetzt auf dem mini PC einen Treiber installiert und hoffe das es damit dann funktioniert. Das kann ich dann wahrscheinlich erst am Mittwoch testen. Erfahrung konnte ich jetzt ca. 3Monate sammeln also würde ich jetzt nicht behaupten das ich Ahnung davon habe. Meine persönliche Meinung ist aber das ich vom Beamer und 3D begeistert bin. Ich spiele übringes auch noch mit dem Gedanken den Optoma HD26 zu testen. Auf Amazon wird er für 630eur angeboten aber es gibt noch einen mit der gleichen Bezeichnung für 850eur. Würde mich interessieren welchen Unterschied die beiden haben.
Ergänzung ()

@ronrebell:

Das bei den TVs zuschaltbare 3D bzw simulierte 3D würde ich nicht einmal als 2,5 D bezeichnen. Ich hab dies auf meinem 46 Zoll Sony 3D Led getestet, das kann man getrost vergessen. Mit diesem Feature wird der Ruf von 3D weiter geschädigt und der Unwissende legt die 3D Thematik vollkommen zu Recht auf Eis. Vollwertige 3D Immersion beim gaming gibt's via TV nur mit Nvidia 3D TV, AMD3D oder Tridef.

Ich wollte nach langer Zeit mal wieder ein Game in 3D auf meinem TV zoggen. Da mein Beamer erst in 1-2 Tagen kommt könnte man es ja damit bisschen testen. Es ist ein 50" 3D Plasma von Panasonic. Jetzt bekomme ich aber kein Spiel in 3D zum laufen. Der 3D Ermittler ist angeschlossen und 3D ist in der NV Systemsteuerung aktiviert. Jedes Spiel habe ich mit 1280x720 getestet. Es funktioniert erst wenn ich 3D auf der Fernbedienung drücke. Und ich muss ehrlich sagen... schlecht sieht das garnicht aus. Mit dem IR-Ermittler kann ich nur zwischen 3D und 2D umschalten. Konvergenz und Tiefe kann ich auch alles einstellen. Mach ich jetzt etwas falsch oder habe ich dich jetzt etwas falsch verstanden?

Ich hab das so verstanden das es am TV funktioniert aber man bekommt ein schlechtes 3D Bild wenn man den 3D Knopf an der Fernbedienung drückt oder wolltest du damit sagen das man allgemein auf dem TV schlechtes 3D bekommt wenn man 3DTV Play nutzt? Wieso funktioniert es dann mit dem Beamer? Gibt es keinen TV der 3D automatisch erkennt ohne das man den 3D Knopf vorher betätigen muss?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast ja nen PC am Fernsehen angeschlossen und nutzt damit Nvidia 3D TV. Da hast du selbstverständlich die gleichen Tiefen- bzw Konvergenzmöglichkeiten wie am PC via 3D Vision.

Viele haben aber keinen PC am TV dranhängen und drücken bei der Glotze lediglich die 3D Taste. Das ist dann bei 2D QuellMaterial irgendein simulierter 3D Schrott und der 3D DAU bildet sich dann ne falsche Meinung darüber.
 
Du hast ja nen PC am Fernsehen angeschlossen und nutzt damit Nvidia 3D TV. Da hast du selbstverständlich die gleichen Tiefen- bzw Konvergenzmöglichkeiten wie am PC via 3D Vision.

Das heißt also das ich bei jedem Spiel die 3D Taste vom TV drücken muss? Ich hab mich entschlossen Metro LL weiter auf dem Monitor zu spielen. Ich denke das Spiel ist auch weniger für Beamer gedacht. Der 3D Effekt ist garnicht so schlecht wobei Ghosting kommt bei dem Spiel öfters vor. Bis jetzt hat mich wirklich nur TR und Brothers auf der Leinwand überzeugt. Ich werde nochmal Avatar testen wie das auf einer großen Leinwand rüberkommt da bin ich überzeugt das dieses Spiel auch zu der besseren Sorte dazu gehört.

Kann man bei Metro LL was gegen dieses Ghosting tun? Irgendwelche Einstellungen die das etwas reduzieren?
In den Settings steht ja Motion Blur soll man auf off stellen. Das ist ja die Bewegungsunterdrückung und das lässt sich nur auf "Normal" oder "Niedrig" stellen. Ganz ausstellen lässt sich das also nicht. Ich habs jedenfalls auf Niedrig gestellt....
 
Wie das bei deinem TV ist weiß ich nicht. Ich habe einen Sony TV.
Aber das ist doch kein Problem. Du siehst doch sofort ob 3D funkt oder noch etwas gedrückt werden muss.

Ghosting ist eine Begleiterscheinung die man mit verringertem Kontrast oder diversen Anpassungen zwischen Tiefe und Konvergenz in den Griff kriegen kann. In manchen Spielen kriegt man das aber nie vollständig weg. Ein Allheilmittel gibts dafür nicht und hier gilt's selbst auszuprobieren. Jeder Moni ist anders und selbst am Beamer kann ich ghosting erkennen. So zumindest im Kino schon beobachtet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
3D depth hack

Hier nun der Depth Hack: 3D depth hack

Mit set.bat wird der Hack gesetzt und bleibt gesetzt (auch nach einem reboot).
Mit unset.bat wird er wieder entfernt.

Dabei wird der Wert für die Bildschirmgröße in den 3D Vision Settings in der Registry verändert.

Mit dem beiligenden Hotkey-Tool könt ihr euch globale Hotkeys für die Batches setzen.

WICHTIG:

Befor ihr einen neuen nVidiaTreiber installiert unbedingt vorher unset.bat starten und nach der Installation wieder die set.bat starten.

Wenn ihr in einem Spiel die Tiefe/Convergenz speichern wollt startet das Spiel -> Hotkey für unset.bat drücken -> mit Alt+Tab wider ins Spiel -> Tiefe und Convergenz Einstellen -> mit Strg+F7 (oder eure selbst definierte Kombi) speichern -> Hotkey für set.bat drücken -> mit Alt+Tab wieder ins Spiel.


Ich habe den Hack für 120 Zoll voreingestellt. Falls ihr andere Leinwandgrößen benutzt müsst ihr den Hexwert MonitorSize in allow.txt und block.txt anpassen.

Der zu setzende Wert ergibt sich folgendermaßen: (Zoll/3)*2 -> in Hex
Beispiel 120 Zoll: (120/3)*2= 80 = 50hex
der Wert in den Dateien muss also MonitorSize = REG_DWORD 0x00000050 lauten für 120 Zoll.

Das ganze bewirkt folgendes:

100% Tiefe in den nVidia Einstellungen bedeuten nun 300% reale Tiefe.
50% sind 150%
20% sind 60% und so weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ronrebell:

Wie das bei deinem TV ist weiß ich nicht. Ich habe einen Sony TV.
Aber das ist doch kein Problem. Du siehst doch sofort ob 3D funkt oder noch etwas gedrückt werden muss.

Ghosting ist eine Begleiterscheinung die man mit verringertem Kontrast oder diversen Anpassungen zwischen Tiefe und Konvergenz in den Griff kriegen kann. In manchen Spielen kriegt man das aber nie vollständig weg. Ein Allheilmittel gibts dafür nicht und hier gilt's selbst auszuprobieren. Jeder Moni ist anders und selbst am Beamer kann ich ghosting erkennen. So zumindest im Kino schon beobachtet.

Also ich denke das "DaChris1234" auch seinen PC an seinen TV angeschlossen hat deswegen hat mich das etwas gewundert das du so schlecht über den 3D Effekt gesprochen hast. Diese 2D-3D Konvertierung ist Käse, da gebe ich dir recht. Das ist genau so wie viele konvertiere Filme die in 3D rauskommen. Da gibt es natürlich auch Unterschiede z.b. Produktion von Disney.

Das würde aber heißen das ich eigentlich Spiele ohne 3DTV Play auch in 3D zoggen könnte oder? Ich habe mitten im Spiel den IR Ermittler entfernt und ich habe keinen Unterschied gemerkt.

Was das Ghosting angeht da würde ich gerne Metro LL als Beispiel nehmen. Da frage ich mich ob ein Spiel "3D ready" genannt werden kann wenn doch öfters Ghostings zusehen sind. Ich dachte eigentlich das bei 3D ready oder 3D ready (Helix) 0% Ghosting und 100% perfektes 3D Erlebnis entsteht. Das ist vielleicht jetzt etwas übertrieben formuliert aber für mich gibt es doch unterschiede wenn man es mit Spielen wie TR oder Brothers vergleicht. Also die Bildeinstellung würde ich nur ungerne am TV oder Monitor umstellen sonst müsste ich ja bei jedem Spiel mit den Bildeinstellungen rumexperimentieren. Mit der Tiefe und Konvergenz könnte man es ja etwas testen aber bei Metro LL lässt sich ja leider die Konvergenz nicht einstellen :(

Das man am Beamer auch Ghosting erkennt das kann ich nur bestätigen, nicht so extrem wie am Monitor oder TV aber es ist manchmal zu sehen. Das habe ich sogar bei TR festgestellt aber da ist es wirklich sehr selten aufgetaucht oder man bekommt es kaum mit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
marcus locos schrieb:
Das würde aber heißen das ich eigentlich Spiele ohne 3DTV Play auch in 3D zoggen könnte oder? Ich habe mitten im Spiel den IR Ermittler entfernt und ich habe keinen Unterschied gemerkt.

Der 3D Vision IR Sender hat mit 3DTVPlay nix zu tun und wird auch nicht benötigt (dient lediglich zum freischalten der Testversion).

marcus locos schrieb:
Was das Ghosting angeht da würde ich gerne Metro LL als Beispiel nehmen. Da frage ich mich ob ein Spiel "3D ready" genannt werden kann wenn doch öfters Ghostings zusehen sind. Ich dachte eigentlich das bei 3D ready oder 3D ready (Helix) 0% Ghosting und 100% perfektes 3D Erlebnis entsteht. Das ist vielleicht jetzt etwas übertrieben formuliert aber für mich gibt es doch unterschiede wenn man es mit Spielen wie TR oder Brothers vergleicht. Also die Bildeinstellung würde ich nur ungerne am TV oder Monitor umstellen sonst müsste ich ja bei jedem Spiel mit den Bildeinstellungen rumexperimentieren. Mit der Tiefe und Konvergenz könnte man es ja etwas testen aber bei Metro LL lässt sich ja leider die Konvergenz nicht einstellen :(

Das Ghosting hat nichts mit der Qualität der 3D Darstellung zu tun. Ghosting tritt auf bei starkem Kontrasunterschieden.
Zum Beispiel helle Objekte vor Dunklem Hintergrund.

marcus locos schrieb:
Das man am Beamer auch Ghosting erkennt das kann ich nur bestätigen, nicht so extrem wie am Monitor oder TV aber es ist manchmal zu sehen. Das habe ich sogar bei TR festgestellt aber da ist es wirklich sehr selten aufgetaucht oder man bekommt es kaum mit.

Ich konnte bei meiner Beamer/Brillen Kombi noch kein Ghosting feststellen.
Hängt wohl auch stark von der Qualität der Brillen ab. Auch sollte man mit den Kontraseinstellungen nicht übertreiben.
 
@GamerGaP:

Hier nun der Depth Hack

Vielen herzlichen Dank. Da bin ich mal gespannt wie das funktioniert. Ist der Unterschied groß wenn man jetzt mit 100% Tiefe ohne Depth Hack zoggt? Ich kann das leider erst morgen bzw übermorgen testen. Ist das bei jedem Spiel zu empfehlen oder gibt es spezielle Spiele wo Depth Hack zum Einsatz kommt? Du hast ja mal geschrieben das du die Tiefe bis auf 220-270% hochstellst. Das würde heißen das du die Tiefe bei dir bis 70-80% eingestellt hast, richtig? Ist wahrscheinlich von Spiel zu Spiel etwas anders welche Tiefe man einstellt. Aufjedenfall ein dickes Dankeschön an dich für die Informationen zu Depth Hack.

:schluck:


Der 3D Vision IR Sender hat mit 3DTVPlay nix zu tun und wird auch nicht benötigt (dient lediglich zum freischalten der Testversion).

Aber wenn ich den IR Sender nicht anschliesse dann wird ja 3DTV Play am TV nicht aktiviert und ich dachte eigentlich das es nötig ist um in 3D zoggen zu können. Oder vielleicht hab ich da auch was falsch verstanden? :rolleyes:

Ich konnte bei meiner Beamer/Brillen Kombi noch kein Ghosting feststellen. Hängt wohl auch stark von der Qualität der Brillen ab. Auch sollte man mit den Kontraseinstellungen nicht übertreiben.

Welchen Beamer nutzt du? Also ich habe die Bildeinstellung genommen die ich im Internet gefunden habe. Also ich nutze den Beamer nicht in der Werkseinstellung (Standard).

Und diese 3D Brillen nutze ich:
http://www.amazon.de/gp/product/B00IUKN78E?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_search_detailpage

Ich habe verschiedene gestestet (DasGut GX-30, Sainsonic Zodiac Serie 904, 3.GENERATION PERFEKT der Marke VIDIMENSIO) aber von der Qualität haben mir die Wave Xtra serie am besten gefallen.

Ich werde nächste Woche noch den OPTOMA HD26 testen. Damit sollten doch die 3D Brillen die ich schon besitze auch gehen oder brauche ich dazu spezielle von Optoma?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
marcus locos schrieb:
Ist der Unterschied groß wenn man jetzt mit 100% Tiefe ohne Depth Hack zoggt? Ich kann das leider erst morgen bzw übermorgen testen. Ist das bei jedem Spiel zu empfehlen oder gibt es spezielle Spiele wo Depth Hack zum Einsatz kommt? Du hast ja mal geschrieben das du die Tiefe bis auf 220-270% hochstellst. Das würde heißen das du die Tiefe bei dir bis 70-80% eingestellt hast, richtig? Ist wahrscheinlich von Spiel zu Spiel etwas anders welche Tiefe man einstellt. Aufjedenfall ein dickes Dankeschön an dich für die Informationen zu Depth Hack.

Ja ich finde den Unterschied groß. Ich empfinde eine Tiefe von ca. 250-270% bei mir als am natürlichsten.
Gerade bei Spielen mit Weitsicht hat man nicht mehr das Gefühl in eine 3D-Box zu schauen, sondern durch ein großes Fenster in eine echte Welt.

Ich habe den Hack bei mir immer aktiv und regel die Tiefe dann individuell über die nVidia Hotkeys.


marcus locos schrieb:
Aber wenn ich den IR Sender nicht anschliesse dann wird ja 3DTV Play am TV nicht aktiviert und ich dachte eigentlich das es nötig ist um in 3D zoggen zu können. Oder vielleicht hab ich da auch was falsch verstanden? :rolleyes:

3DTVPlay funktioniert auch ohne den Emitter. Allerdings brauchst du dann die Vollversion. Mit angeschlossenen Emitter reicht die Testversion, da diese dann zur Vollversion freigeschaltet wird. Technisch wird er jedoch nicht benötigt.

marcus locos schrieb:
Welchen Beamer nutzt du? Also ich habe die Bildeinstellung genommen die ich im Internet gefunden habe. Also ich nutze den Beamer nicht in der Werkseinstellung (Standard).

Acer P1500 (kann aber leider keine 144Hz :mad:)

marcus locos schrieb:
Und diese 3D Brillen nutze ich:
http://www.amazon.de/gp/product/B00IUKN78E?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_search_detailpage

Ich habe verschiedene gestestet (DasGut GX-30, Sainsonic Zodiac Serie 904, 3.GENERATION PERFEKT der Marke VIDIMENSIO) aber von der Qualität haben mir die Wave Xtra serie am besten gefallen.

Ich werde nächste Woche noch den OPTOMA HD26 testen. Damit sollten doch die 3D Brillen die ich schon besitze auch gehen oder brauche ich dazu spezielle von Optoma?

Ich nutze die Brillen von Sainsonic.

Ja die Brillen sollten mit dem Optoma funktionieren.
Für den Optoma gibt es allerdings auch ein Vesa-Kit mit welchem du dann Funk-Brillen verwenden kannst.
DLP-Link Brillen funktionieren aber auch.
 
Ja ich finde den Unterschied groß. Ich empfinde eine Tiefe von ca. 250-270% bei mir als am natürlichsten.
Gerade bei Spielen mit Weitsicht hat man nicht mehr das Gefühl in eine 3D-Box zu schauen, sondern durch ein großes Fenster in eine echte Welt. Ich habe den Hack bei mir immer aktiv und regel die Tiefe dann individuell über die nVidia Hotkeys.

Das hört sich ja richtig gut an :D da bin ich mal gespannt. Kannst du vielleicht gleich mal paar Spiele empfehlen wo die Weitsicht gut zur geltung kommt? Ne kurze Frage zu dem Hack. Den Beamer bekomm ich ja erst morgen. Kann ich also den set.bat jetzt schon über meinen Monitor setzen? Oder muss ich erst den Beamer mit dem PC verbinden? Wenn man es über den Monitor sowieso macht dann müsste es doch auch funktionieren das man die Tiefe bis 300% bekommt oder nicht? Hab das bis jetzt noch nicht so ganz verstanden. Übrigens nutze ich auch eine Leinwand mit 120" deswegen versuche ich das zu verstehen um auch die gleichen Einstellungen zu übernehmen.

3DTVPlay funktioniert auch ohne den Emitter. Allerdings brauchst du dann die Vollversion. Mit angeschlossenen Emitter reicht die Testversion, da diese dann zur Vollversion freigeschaltet wird. Technisch wird er jedoch nicht benötigt.

Das würde heißen wenn ich jetzt keine Vollversion hätte bzw Testversion und ich würde über den TV ein Spiel starten und danach 3D am TV aktivieren dann dürfte das nicht funktionieren?

Ich nutze die Brillen von Sainsonic.

Die Brillen von Sainsonic und DasGut sind sowieso identisch. Ich glaub der einzigste Unterschied bei den beiden ist der Preis ;)

Ja die Brillen sollten mit dem Optoma funktionieren. Für den Optoma gibt es allerdings auch ein Vesa-Kit mit welchem du dann Funk-Brillen verwenden kannst

Das habe ich jetzt noch nicht ganz verstanden. Ein Vesa-Kit ist dieser kleine Ermittler den man in der nähe vom Beamer und den 3D Brillen aufstellen muss? Shutterbrillen laufen doch alle über Funk. Meinst du damit das ich ein Vesa-Kit benötige um meine Brillen nutzen zu können?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DaChris1234 schrieb:
Ich glaube mich zu erinnern, das ich mal gelesen hab, das nicht alle diese Konvergenz einstellung haben. Ich finde die ebenfalls bei Tombraider 2013 nicht.

Bei Tombraider 2013 hast du bei den InGame Optionen 2 Regler für 3D. Einen für die Tiefe und einen für die Konvergenz.
 
@Marcus

Metro last Light läuft bei mir vollkommen ohne Ghostig...eines der besten 3d vision games überhaupt und ein Erlebnis und Genuß für sich.
 
Willsnone schrieb:
@Marcus

Metro last Light läuft bei mir vollkommen ohne Ghostig...eines der besten 3d vision games überhaupt und ein Erlebnis und Genuß für sich.

Jo,das gleiche kann ich auch bestätigen.
 
marcus locos schrieb:
Das hört sich ja richtig gut an :D da bin ich mal gespannt. Kannst du vielleicht gleich mal paar Spiele empfehlen wo die Weitsicht gut zur geltung kommt? Ne kurze Frage zu dem Hack. Den Beamer bekomm ich ja erst morgen. Kann ich also den set.bat jetzt schon über meinen Monitor setzen? Oder muss ich erst den Beamer mit dem PC verbinden? Wenn man es über den Monitor sowieso macht dann müsste es doch auch funktionieren das man die Tiefe bis 300% bekommt oder nicht? Hab das bis jetzt noch nicht so ganz verstanden. Übrigens nutze ich auch eine Leinwand mit 120" deswegen versuche ich das zu verstehen um auch die gleichen Einstellungen zu übernehmen.

Der Depth Hack ist nur für Bildschirmgrößen ab 50 Zoll. Darunter macht er keinen Sinn.
Wenn du mit 3D Vision am Monitor spielst musst du ihn vorher mit unset.bat deaktivieren.
Beim Monitor reichen die normalen 100% mehr als aus. Meißt wirst du sogar weniger benutzen.

marcus locos schrieb:
Das würde heißen wenn ich jetzt keine Vollversion hätte bzw Testversion und ich würde über den TV ein Spiel starten und danach 3D am TV aktivieren dann dürfte das nicht funktionieren?

Ich glaube du machst hier was falsch. Mit aktivierten 3DTVPlay und InGame auf 120x720@60 sollte der TV automatisch den 3D-Modus aktivieren.
Manuelles Aktivieren von 3D brauchst du nur bei SbS und T/D oder für das nachberechnete 3D (fürchterlich).
Wenn du das 3D über die nVidia Tastenkombination ein/ausschalten kannst dann ist es richtig.


marcus locos schrieb:
Das habe ich jetzt noch nicht ganz verstanden. Ein Vesa-Kit ist dieser kleine Ermittler den man in der nähe vom Beamer und den 3D Brillen aufstellen muss? Shutterbrillen laufen doch alle über Funk. Meinst du damit das ich ein Vesa-Kit benötige um meine Brillen nutzen zu können?

Nein Shutterbrillen funktionieren nicht alle mit Funk.

3D Vision Brillen gibt es kablgebundene, als Infrarot und in der 3DVision Pro Variante mit Funk.
Die meißten 3D Brillen für TVs funktionieren per Bluetooth.
Vesa-Brillen funktionieren mit Funk.
DLP-Link Brillen syncronisieren sich per Weiß-/Rot-Blitz.
 
Metro last Light läuft bei mir vollkommen ohne Ghostig...eines der besten 3d vision games überhaupt und ein Erlebnis und Genuß für sich.

Besser als TR oder Brothers ist es sicherlich nicht was den 3D Effekt angeht. Als Spiel selbst ist das natürlich besser. Ich zogge grad Metro LL und ich sag ja nicht das ich ständig Ghosting habe. Ich habe das ganz besonders an einer Stelle festgstellt. Das war diese Show wo man sich hingesetzt hat und auf der Bühne sind da einige Leute aufgetreten. Da war es ziemlich sichtbar.

@Willsnone & Detti55:
Habt Ihr beide TR und Brothers durchgespielt? Das war für mich ein Genuß und Erlebnis :)
Bei Metro hatte ich bis jetzt einen Wow Effekt das war in dem Lüftungsschacht. Das sah nicht schlecht aus.
Beim TR wenn man am Lagerfeuer sitzt und sich die Waffen anschaut und man nimmt den Bogen und bewegt ihn hin und her dann kommt er ca. 3 Meter aus meiner Leinwand raus. Das nenne ich einen WoW Effekt :D


@GamerGaP:

Ich glaube du machst hier was falsch. Mit aktivierten 3DTVPlay und InGame auf 1280x720@60 sollte der TV automatisch den 3D-Modus aktivieren. Manuelles Aktivieren von 3D brauchst du nur bei SbS und T/D oder für das nachberechnete 3D (fürchterlich). Wenn du das 3D über die nVidia Tastenkombination ein/ausschalten kannst dann ist es richtig.

Genau das ist mein Problem. Der TV (50GT30) schaltet den 3D-Modus nicht automatisch. Oder muss ich das vielleicht mit der Tastatur (Alt+T) aktivieren?

Kannst du mir noch kurz erklären wie man den HotKeyPlus bedient und wozu man die Datei "regini" braucht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab alle durch und die wow effekte kommen bei last light etwas später aber da dann richtig fett. Last light steht tb und brothers um nichts nach.
Zocks durch und die wirst mich verstehen.
 
AW: 3D depth hack

GamerGaP schrieb:
Hier nun der Depth Hack: 3D depth hack

Mit set.bat wird der Hack gesetzt und bleibt gesetzt (auch nach einem reboot).
Mit unset.bat wird er wieder entfernt.

Dabei wird der Wert für die Bildschirmgröße in den 3D Vision Settings in der Registry verändert.

Mit dem beiligenden Hotkey-Tool könt ihr euch globale Hotkeys für die Batches setzen.

WICHTIG:

Befor ihr einen neuen nVidiaTreiber installiert unbedingt vorher unset.bat starten und nach der Installation wieder die set.bat starten.

Wenn ihr in einem Spiel die Tiefe/Convergenz speichern wollt startet das Spiel -> Hotkey für unset.bat drücken -> mit Alt+Tab wider ins Spiel -> Tiefe und Convergenz Einstellen -> mit Strg+F7 (oder eure selbst definierte Kombi) speichern -> Hotkey für set.bat drücken -> mit Alt+Tab wieder ins Spiel.


Ich habe den Hack für 120 Zoll voreingestellt. Falls ihr andere Leinwandgrößen benutzt müsst ihr den Hexwert MonitorSize in allow.txt und block.txt anpassen.

Der zu setzende Wert ergibt sich folgendermaßen: (Zoll/3)*2 -> in Hex
Beispiel 120 Zoll: (120/3)*2= 80 = 50hex
der Wert in den Dateien muss also MonitorSize = REG_DWORD 0x00000050 lauten für 120 Zoll.

Das ganze bewirkt folgendes:

100% Tiefe in den nVidia Einstellungen bedeuten nun 300% reale Tiefe.
50% sind 150%
20% sind 60% und so weiter.

Dankeschön
 
@Willsnone:

Hab alle durch und die wow effekte kommen bei last light etwas später aber da dann richtig fett. Last light steht tb und brothers um nichts nach. Zocks durch und die wirst mich verstehen.

Ich sag ja nicht das es schlecht ist. Ich spiele das ja schon ne Weile. Bin jetzt an der Stelle wo ich den einen Typen rette und er mir den Weg frei macht damit ich da mit meinem Fahrzeug durchkomme. Weißt du noch welche Einstellungen du bei Metro LL hattest? Ich spiele mit diesen Settings:

Auflösung: 1280x720
Qualität: Sehr hoch
SSAA: Aus
Texturfilterung: AF 16x
Bewegungsunschärfe: Niedrig
Tessellation: Sehr hoch
VSYNC: On (Aktiviert)

Tiefe: 100%


Jetzt sind mir noch 2 Sachen aufgefallen wo man immer ein Doppelbild sieht. Das ist einmal wenn man in das Fahrzeug einsteigt dann sehe ich die Hand doppelt oder wenn ich die Gasmaske einsammle. Die ist ja glaub ich immer in einem Kasten an der Wand. Da seh ich die Maske auch doppelt. Das Spiel selbst hat eine schöne Tiefe in 3D aber es gibt soeinige Stellen wo es hin und wieder vorkommt das man ein Doppelbild sieht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte damals alles auf max außer msaa bzw Antialiasing nur auf x2 oder x4.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

R
Antworten
1.962
Aufrufe
308.040
J
R
Antworten
2.990
Aufrufe
334.212
Zurück
Oben