[Erfahrungsbericht] Nvidia 3D Vision - „Echtes“ 3D - Gimmick oder Gamer Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jemand schon einen Workaround oder fix für Arkham Knight gesehen?
 
@Sunny:

Im Threadstarter #2 hab ich Stellung zum Nischenthema bezogen. Lies dir das mal in aller Ruhe durch:

"3D Vision als Nischenprodukt, eine subjektive Sachverhaltsdarstellung nach 3-jähriger Nutzung"

@nargorn:

Derzeit gibt's nur nen riesigen Shitstorm, da einiges nicht zu passen scheint.
Auslagerung bei der Entwicklung soll wohl wieder Thema sein.
Hierzu gibt's auch im GeForce Forum einen eigenen Thread.

Mal sehn was die Modder machen können.
 
Profil vom Batman Vorgänger funktioniert auch nicht?
Kanns mal wer probieren?
 
Hm, Besitzer mit Karten unter 4 Gb sollen ja selbst in Full HD kaum ruckelfrei spielen können. Was ist da wohl schief gelaufen.

"Allerdings müssen wir hier auch eine definitive Warnung aussprechen, denn dies gilt nur für GPUs mit einer sehr großen Speicherausstattung! Das Textur-Streaming von Arkham Knight benötigt schon in Full HD mindestens 4 GiByte Grafikspeicher, um die Pixeltapeten ohne größere Probleme darzustellen. Und selbst mit solch üppiger Ausstattung zeigt sich hier und dort unschönes Pop-Up, Nachladeruckler und verwaschene Mip-Maps, die beim Näherkommen nicht wie vorgesehen auf die höhere Qualität umspringen wollen. Besitzer der GTX 970 mit ihrer zweigeteilten Speicheranbindung sind hier außerdem nochmals stärker betroffen, die GTX 970 zeigt deutlich weniger Texturdetails, mehr Matsch und außerdem einen verstärkten Hang zu Nachladerucklern."

Quelle:

http://www.pcgameshardware.de/Batman-Arkham-Knight-PC-258399/Specials/Technik-Test-1162745/
 
Eine schlampige Portierung vom feinsten wie es ausschaut. Still und heimlich hat Rocksteady die PC Version ausgelagert.
Es wird gemunkelt das dass unerfahrene Studio Iron Galaxy die PC Version umgesetzt hat.
Rocksteady kümmert sich aber jetzt selbst um die ganzen Probleme der PC Version.
Elendig für die, die schon heißhungrig drauf gewartet haben.
Ich habs zwar schon aber werde es erst im gesund gepatchten Zustand konsumieren, dann funzts wenigstens auch in 3d hoffentlich.
 
Bin jetzt nicht so Fan der Batman Reihe, 3D mäßig waren die Dinger aber stets bombastisch.
Da nun 3D auch fallengelassen wurde, stirbt die Reihe jetzt für mich.
Pfui Konsolenport und nochmals Pfui fürs Outsourcing.
 
Ich kaufe (bis auf ganz wenige Ausnahmen) seit vielen Jahren keine Spiele mehr bei Erscheinen, sondern erst dann, sobald die Games vollständig und zu einem vernünftigen Preis zu haben sind. Dadurch kann ich die Kosten stemmen und hab sehr viel weniger Ärger mit irgendwelchen unfertig rausgehauenen Schinken. Mich hetzt niemand, ich hab Zeit und kann warten. :)
 
Ich habs bei einer vorbesteller Auktion incl. dlc für 19.- bekommen, da hab ich gleich zugeschlagen.
Ansonsten wart ich auch immer weil.genug zum daddeln hat man immer daheim. :)
 
Also nach Witcher 3 sehen die Gesichter bei Batman AK schon recht "last gen" aus. Bislang lief das Spiel zumindest in 2D gut. Allerdings fast 6GB VRam Auslastung in 1440p!
 
DaChris1234 schrieb:
Hi,
hat jemand eine Ahnung, ob 3D mit Tridef das Game Pcars am Beamer auch in 1080 statt 720p läuft?

Hi Chris,

habe deine PN bekommen. Also bei Tridef hast du ja den Vorteil das jedes Spiel mit 1080p läuft. Das Problem ist
das nicht jedes Spiel unterstützt wird. Für Tridef gibt es ja auch eine Spieleliste wie bei Nvidia und leider wird Project Cars dort nicht aufgeführt also kann man davon aus gehen das es mit Tridef nicht funktioniert.

Kann Dir also keine positive Nachricht dazu geben. Aber ein kleiner Tipp von mir:
Seit paar Wochen spiele ich über Tridef das Game "Split Second". Das macht richtig viel Spaß in 3D.
Allerdings spiele ich das nicht bei mir über Beamer sondern bei meinem Bruder auf einem 60".
Er war so begeistert davon das er sich danach gleich die Vollversion besorgt hat ;)

Dirt Showdown oder Grid 2 läuft auch sehr gut mit Tridef.
 
DaChris1234 schrieb:
Thx für die Infos. Das Game Split Second ist aber keine Sim, oder?
Ich schiesse mich grad mit samt Wheel auf Simracing-games ein.

Nein ist keine Sim. Das kannst du mit nem Xbox Controller zocken.

Ich hab ja selbst vor 2 Monaten ein Wheel geschenkt bekommen aber ich weiß noch nicht so recht ob ich mich damit anfreunden kann. Welche Spiele waren das nochmal um das am besten auszutesten? Ich habe jetzt Project Cars, Racerrom und Assetto Corsa im Gedächtnis oder waren da noch welche? Was wäre das beste Spiel für Einsteiger? Ich nutze ja das Logitech Driving Force GT. Das ist ja quasi auch ein Einsteigermodell.
 
marcus locos schrieb:
Nein ist keine Sim. Das kannst du mit nem Xbox Controller zocken.

Ich hab ja selbst vor 2 Monaten ein Wheel geschenkt bekommen aber ich weiß noch nicht so recht ob ich mich damit anfreunden kann. Welche Spiele waren das nochmal um das am besten auszutesten? Ich habe jetzt Project Cars, Racerrom und Assetto Corsa im Gedächtnis oder waren da noch welche? Was wäre das beste Spiel für Einsteiger? Ich nutze ja das Logitech Driving Force GT. Das ist ja quasi auch ein Einsteigermodell.

Ich habe als Einsteiger auch nur das Driving force GT. Zum probieren sollte das locker ausreichen. Ich muss sagen, da wirfst Du deinen Controller weit weg bei Simulations Rennspielen. Einfach nur genial. Die Einstellerei mit FFB ist etwas zeitaufwendig und nervig. Aber das lohnt sich. Das feeling ist echt super, als ob man echt im Auto sitzt und man spürt jede Bodenwelle. Ich selber hab als erstes Raceroom probiert. Das ist sehr professionell was sim betrifft. Doch gekauft hab ich mir nun PCars. Für Einsteiger wie mich ist das leichter zu händeln. Ich hatte übrigens auch genau die 3 Spiele am Schirm.
Sitze am Tisch vor der Leinwand ca 2m weg. Mit der Cockpitperspektive sitzt Du echt im Auto. Der Hammer wäre jetzt noch 3D, aber mit 1080 halt.
 
DaChris1234 schrieb:
Ich habe als Einsteiger auch nur das Driving force GT. Zum probieren sollte das locker ausreichen. Ich muss sagen, da wirfst Du deinen Controller weit weg bei Simulations Rennspielen. Einfach nur genial. Die Einstellerei mit FFB ist etwas zeitaufwendig und nervig. Aber das lohnt sich. Das feeling ist echt super, als ob man echt im Auto sitzt und man spürt jede Bodenwelle. Ich selber hab als erstes Raceroom probiert. Das ist sehr professionell was sim betrifft. Doch gekauft hab ich mir nun PCars. Für Einsteiger wie mich ist das leichter zu händeln. Ich hatte übrigens auch genau die 3 Spiele am Schirm.
Sitze am Tisch vor der Leinwand ca 2m weg. Mit der Cockpitperspektive sitzt Du echt im Auto. Der Hammer wäre jetzt noch 3D, aber mit 1080 halt.


Da fängt es schon an. Mit FFB habe ich überhaupt keine Erfahrung. Ich weiß noch nicht mal was die Abkürzung bedeutet und was mich am meisten interessieren würde ist wo man das einstellen muss.

Also das heißt wenn ich jetzt ein Spiel starte und ich das Wheel benutze dann muss ich vorher erst alles einstellen damit das richtig läuft? Wo macht sich das bemerkbar wenn man die Einstellung mit FFB weglässt?

Ich könnte Project Cars die nächsten Tage mal mit Tridef testen ob es funktioniert. Ich gebe Dir dann bescheid wenn ich was weiß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
marcus locos schrieb:
Da fängt es schon an. Mit FFB habe ich überhaupt keine Erfahrung. Ich weiß noch nicht mal was die Abkürzung bedeutet und was mich am meisten interessieren würde ist wo man das einstellen muss.

Also das heißt wenn ich jetzt ein Spiel starte und ich das Wheel benutze dann muss ich vorher erst alles einstellen damit das richtig läuft? Wo macht sich das bemerkbar wenn man die Einstellung mit FFB weglässt?

Ich könnte Project Cars die nächsten Tage mal mit Tridef testen ob es funktioniert. Ich gebe Dir dann bescheid wenn ich was weiß.


FFB = Force Feedback, plump gesagt das vibrieren im Lenkrad bei bestimmten Ereignissen wie bremsen, Kurve, oder auch Motor laufen etc.
Glaub mir: Es lohnt sich mit Wheel zu fahren, auch bei Projekt Cars. Etwas FFB wirst Du beim Driving force GT auch schon am Anfang haben, ohne was einzustellen. Das ist aber noch nicht optimiert und bei dem Wheel recht schwach. Ich hab aber im Netz endlich eine brauchbare Beschreibung gefunden, welche Parameter man verändern muß um das FFB besser zu spüren.
Wenn Du sonst noch keinen Vergleich hast, wirst Du auch ohne Einstellen am Anfang verblüft sein. Man merkt zum Beispiel, wenn der Wagen hinten auszubrechen droht weil man zu stark einlenkt, und man spürt jede Unebenheit des Asphalts.
Vergiss den Controller. Mit dem kann man höchstens lässig über die Strassen von San Andreas (GTA) cruisen.

Über Deine Rückmeldung wegen Tridef und 1080 @3D wüde ich mich sehr freuen.
 
DaChris1234 schrieb:
FFB = Force Feedback, plump gesagt das vibrieren im Lenkrad bei bestimmten Ereignissen wie bremsen, Kurve, oder auch Motor laufen etc.
Glaub mir: Es lohnt sich mit Wheel zu fahren, auch bei Projekt Cars. Etwas FFB wirst Du beim Driving force GT auch schon am Anfang haben, ohne was einzustellen. Das ist aber noch nicht optimiert und bei dem Wheel recht schwach. Ich hab aber im Netz endlich eine brauchbare Beschreibung gefunden, welche Parameter man verändern muß um das FFB besser zu spüren.
Wenn Du sonst noch keinen Vergleich hast, wirst Du auch ohne Einstellen am Anfang verblüft sein. Man merkt zum Beispiel, wenn der Wagen hinten auszubrechen droht weil man zu stark einlenkt, und man spürt jede Unebenheit des Asphalts.
Vergiss den Controller. Mit dem kann man höchstens lässig über die Strassen von San Andreas (GTA) cruisen.

Über Deine Rückmeldung wegen Tridef und 1080 @3D wüde ich mich sehr freuen.

Du nutzt ja das gleiche Wheel wie ich. Könnte ich nicht die gleichen Einstellungen einfach übernehmen die du hast? Wo stellst man das eigentlich ein damit FFB besser funktioniert?

Danke für deine Hilfe. Werde versuchen die Woche noch herauszufinden ob Project Cars mit Tridef funktioniert.
 
marcus locos schrieb:
Da fängt es schon an. Mit FFB habe ich überhaupt keine Erfahrung. Ich weiß noch nicht mal was die Abkürzung bedeutet und was mich am meisten interessieren würde ist wo man das einstellen muss.

Also das heißt wenn ich jetzt ein Spiel starte und ich das Wheel benutze dann muss ich vorher erst alles einstellen damit das richtig läuft? Wo macht sich das bemerkbar wenn man die Einstellung mit FFB weglässt?


Ich könnte Project Cars die nächsten Tage mal mit Tridef testen ob es funktioniert. Ich gebe Dir dann bescheid wenn ich was weiß.

Für Project Cars gibt es für FFB die Tabelen von Jack Spade, da sind Werte für die Voreinstellung für FFB hinterlegt.
Wenn Du diese in Project Cars eingibst, hast Du schon mal eine recht gute Voreinstellung für Dein Lenkrad.
Ich habe diese Tabellen etwas überarbeitet und druckfähig für A4 gemacht.
siehe:
https://www.computerbase.de/forum/t...settings-und-co.1469929/page-10#post-17501675

Wichtig ist, das wie in der PDF (siehe Anhang) beschrieben, die Grundeinstellung vorgenommen wird.
Die Werte der Tabellen werden in der Werkstatt bein den entsprechenden Cars eingegeben.
Unbedingt den letzten Hinweis in der PDF zur Änderung der Stärke des FFB beachten.
Ich habe die Erfahrung gemacht, beide FFB-Werte in gleicher Stärke zu erhöhen oder zu verringern (Hauptstärke und Stärke FFB-Effekt) ... jeweils in der Werkstatt unter entsprechendem Car zu ändern
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die wheel Themen würden super in den Lenkrad thread von ronrebell passen, da kann man sie auch besser wieder finden oder eventuell Tipps und Tricks dort sogar archivieren. Hier ist es fast etwas zuviel offtopic. ;)

Grüße :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

R
Antworten
1.962
Aufrufe
308.031
J
R
Antworten
2.990
Aufrufe
334.165
Zurück
Oben