[Erfahrungsbericht] Nvidia 3D Vision - „Echtes“ 3D - Gimmick oder Gamer Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut formuliert! Mir ging es ähnlich: erst die Begeisterung für GSync, dann mal 3DVision ausprobiert und auf letzterem noch begeisterter hängen geblieben. Jetzt erleben alte Perlen eine Renaissance, s.h. Dead Space, Mafia 2 usw. Und für die neuen Meisterwerke wie Witcher 3 war dann halt ne 980ti fällig.:)
Noch ist das Schiff nicht gesunken! Und wenn VR aufkommt, hat man schonmal ne fette Karte im Rechner und braucht nur noch die Brille.

Der nervigste Punkt an VR ist für mich die Abkapselung. Es sieht immer nur einer pro PC etwas. Das Vergnügen ist mit 3DVision teilbarer.
 
Gute Argumente von euch beiden.

Wenn man halt seit Jahren im 3D Vision Geschäft ist, sieht man die Sache etwas differenzierter, gerade weil eben damals der out of box Support wirklich tadellos aufgestellt war. Gut 90% ! aller Spiele liefen vom Start weg einwandfrei @ 3D Vision.

Aber wie gesagt, jeder hat da eine eigene Sichtweise/Erfahrung und auch ich glaube mich bis Virtual Reality drüberretten zu können.
Die Modder werden weitermachen, ob Nvidia die 3D Vision Sache im Treiber mitschleift werden wir sehen.

Stutzig mach mich, dass 3DTV bereits fallengelassen wurde und da stehen eben Anwender von jetzt auf gleich im Regen. Da heißts dann bei alten Treibern bleiben und neue Grafikkarten bzw. Spiele werden dann im Laufe der Zeit nicht mehr unterstützt. So etwas ist natürlich dann fatal.

@3D Vision Homebase:

Weiter gehts bei mir im Moment mit Single GTX 780 und Single Moni 3D Vision Betrieb.

@GTA 5:
Nachdem ich bei Witcher 3 durch bin, kümmere ich mich immer noch ab und an um GTA 5 bzw. die 3D Vision Stabilität.
Ich konnte gestern Nacht etwa 1,5 Stunden spielen, ohne jegliche Freezes und 3D Crashes. Mal sehen obs nur ein Zufall war.

Was ich geändert habe:

Treiber upgedatet auf 353.30
Treiber 3D Einstellungen verwalten: Shadercache Aus und vorgerenderte virtual Reality Einzelbilder auf 2 gesetzt
SLI --> Single GPU

Sollte es längerfristig stabil laufen, dann gebe ich Bescheid.

@Borderlands 2:

Das spiele ich im Koop mit willsnone und es läuft prima. Tolles 3D Vision ohne jegliche Probleme.
Einwandfreier Netcode und stabiler Koopbetrieb. An den Comicstil gewöhnt man sich sofort und die Atmosphäre ist super, toller Sound.
Vom Skill her ists nicht ohne. Einfaches drauf los stürmen funktioniert gar nicht, da heißts schon taktisch vorgehen.

LG Ron
 
Moin,
ja, ich denke auch, dass die SPieler an allem Schuld sind. Ich meine, ich schrieb hier dass ich vor ca drei Jahren mit de rrot-grün Brille anfing. Trotzdem bin ich nicht darauf gekommen 3D Vision zu nutzen. Mir war der Hardwarehunger bekannt. Aber trotzdem. Für mich war das so, als wenn das alles eh nicht richtig funktioniert. trotz der Begeisterung Filme in 3D zu gucken, kam ich trotzdem nicht auf den Trichter 3D Vision zu nutzen.

Erst hier der Thread hat mich umgestimmt.

ich denke, nVidia hätte viiiiiel mehr Werbung machen müssen. Die haben es Jahre lang supportet, irgendwann reicht es denen halt.
Wir sidn also selber Schuld.

Ich hoffe, dass Oculus oder die KOnkurenten bald endlich was raus bringen.

Aber nach rons review zum Oculus Dev Kit....hm...steckt alles noch in den Kinderschuhen. :(

gruß
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mein Review zu OR liegt auch schon ne Zeit zurück. Seither ist schon was weitergegangen. Damit meine ich nicht nur die technischen Belangen, sondern die viel wichtigere Beteiligung diverser Unternehmen, nicht nur eben Oculus.

Einzig und allein ein breites Angebot hilft uns Endkunden weiter, damit das Produkt nicht zum Monopol eines Unternehmens wird, sondern ständig Konkurrenzdruck erfährt bzw. wettberwerbsfähig bleiben muss.

Ich denke dass viele Firmen auf den VR Zug aufspringen, da diese eben ein großes Geschäft wittern. Potential hat die Sache ohne Ende und 3D wird damit zur Selbstverständlichkeit von zig-Millionen Anwendern werden. Spätestens dann werden sich viele 3D Gegner die Frage stellen müssen, warum man sich die Sache damals nicht wenigstens einmal angegesehen hat.

Weiters hoffe ich, dass wir in Sachen Pixelbeschleuniger völlig offene Zugänge haben und nicht wieder irgendwelche gegenseitigen Reglementierungen und Einschränkungen der grünen oder roten Fraktion. Ich hasse es auf einen Hersteller angewiesen sein zu müssen, um meinen Ansprüchen gerecht werden zu können. Das Ergebnis ist, wie eben bestens zu erkennen, eine extreme Preisspirale.
 
Aus dem ROG-Swift(-Monitor)-Thread:

ronrebell schrieb:
Ja cb, die Sache steht und fällt mit dem Treiber. Wenn da mal 3D Vision rausfällt hat der Moni ein für dich unabdingbares Feature weniger, es sei denn du bleibst bei alten Kamellen und gleichermaßen "alter " Hardware. Daran können dann die besten Modder nix ändern.
Du verfolgst doch auch regelmäßig, was im Nvidia 3D-Vision-Forum los ist. Alle paar Wochen meldet sich dort immerhin mal jemand von Nvidia höchstpersönlich zu Wort. Gerade gestern trudelte die Meldung ein, man werde versuchen, ein 'ETA' für die Behebung des SLI-Bugs beim ASUS PG278Q zu bekommen. Das ist doch schon mal was. :-)

Und überhaupt, seit das Thema VR (welches ja 3D beinhaltet) durch die Beteiligung von Mega-Corps wie Facebook beachtliche Popularität erlangt hat und gewissermaßen "zum Erfolg verdammt" ist (wegen der gigantischen Investitionen), ist es doch ziemlich unwahrscheinlich, dass Nvidia nicht in irgendeiner Form versucht, das eigene 3D-Know-How samt dessen Implementierung (--> 3D Vision) am Leben zu halten. Zumindest für die nächsten 1 bis 2 Jahre. Bis sich eben herauskristallisiert, ob VR ein kommerzieller Erfolg wird (oder demnächst werden könnte..) oder nicht.

3DTV ist schon seit einigen Treiberversionen rausgefallen, (...)
Ich bin bei 3DTV nicht auf dem Laufenden, weil's mich nicht betrifft. Aber da war doch auch was mit Lizensierungs(?)-Servern, die seit einiger Zeit nicht mehr erreichbar sind. Auch hierzu gab es wohl im Nvidia-Forum eine offizielle Nachricht, dass man das Problem beheben werde. Es gibt also Grund zu verhaltenem Optimismus ... ;-)
 
cb_username schrieb:
Ich bin bei 3DTV nicht auf dem Laufenden, weil's mich nicht betrifft. Aber da war doch auch was mit Lizensierungs(?)-Servern, die seit einiger Zeit nicht mehr erreichbar sind. Auch hierzu gab es wohl im Nvidia-Forum eine offizielle Nachricht, dass man das Problem beheben werde. Es gibt also Grund zu verhaltenem Optimismus ... ;-)

Hallo,

leider kann ich dem nicht zustimmen. Ich habe eine ganze Zeit mit einem direkten Ticket beim nvidia Support gebraucht bis da überhaupt kapiert wurde, was nicht geht. Mittlerweile hat man es verstanden und versucht zu helfen. Bis jetzt ist aber seit fast 50 Tagen ohne 3D TV Play Server nichts passiert oder zählbares rum gekommen. Ich schaue mich gerade nach einem IR Emitter um. Dann habe ich halt mit meinem gekauften Key pech. Mit dem Emitter als Dongel ist man, zumindest was die Freischaltung angeht, von nvidia unabhängig. Im Probleme Thread hier im Forum habe ich auch einen Post geschrieben. Leider bleibt das Feedback der Community aus und nvidia wird nicht weiter mit Kunden behelligt. Dann verläuft auch dies im Sand. Der Kunde ist bei nvidia leider nicht mehr König!

Wenn ich etwas genaueres bzgl des Serverfehlers erfahre, schreibe ich es in diesen Thread.

MfG
 
@cb: Ja, dort lese ich seit Jahren mit. Fakt ist, dass es im Vergleich zu damals seitens NVIDIA trist aussieht. Einziger AAA 3D Support out of Box im Jahr 2015 war Gta 5 und der spackt rum.

Im Moment steht und fällt 3D Vision mit den Moddern. Damals waren diese nur für Notfälle vonnöten, heute gibt's keinen funktionierenden 3D Support ohne diese ehrenamtlich tätige Community. Ich nutze ja weiterhin 3D Vision und wie auch du wäre back to 2D für mich ein Steinzeit Downgrade.

Für mich persönlich ziehe ich halt Schlüsse und treffe dahingehend Entscheidungen. Diese heißen erstmal Entschlackung und back to the roots.

Als Threadstarter ist es für mich auch wichtig, etwaigen 3D Neuensteigern die Sache unverblümt und nicht schöngeredet darzubieten.
Im Threadstarter #1 (ganz am Schluss) habe ich genau deshalb eine aktuelle "3D Vision Zukunft" Stellungnahme eingepflegt.

@felix: Danke für deine Infos und Mithilfe.
 
Hallo,

ich bin heute auf Windows 10 Pro (64 bit) umgestiegen und haben den nVidia- Treiber 353.30 installiert. Leider finde ich die Option für Strereoskopie nicht mehr. Bin ich zu blöd oder geht das unter Win 10 noch nicht?

Danke für die Hilfe.
 
@Hagen_67:
Vor Kurzem wurde im Nvidia-Forum mitgeteilt, dass Treiber 353.62 (wurde offenbar heute bereitgestellt) wieder die gewohnten 3D-Vision-Einstellungen enthält. Und es soll auch mit allen getesteten Spielen tatsächlich "anspringen".
 
Aber es könnte oder wird Probleme mit die helix mods geben. Ich bleib vorerst bei win 7.
 
Thanks! :)

Hat geklappt. Ich hatte mir heute nach dem Update auf Win 10 den aktuellen Treiber von der nVidia- Seite runtergeladen. Und das war der 30er.
Die müssen dann heute im Laufe des Tages den 62er offiziell reingestellt haben. Und mit dem klappt es. Hab grad kurz ne Runde Mafia II angespielt. Alles gut.
 
Hi,

es bleibt weiter ein ziemlich komisch Gefühl. Etwas anzufangen, was andere seit Jahren tun und es mittlerweile fast beenden.

Der neue Pc wurde nur wegen 3D Vision angeschafft.
Was wirklich bleibt sind die bisher erschienen Titel aber es bleibt komisch. Ich hoffe, dass es 3D mäsig aber jetzt erst richtig startet. Da nun paar Hersteller neidisch auf OR sind und selbst was herausbringen, ist die Hoffnung groß dass sich da wirklich eeeeendlich was raus entwickelt.

gruß
 
Naja, nur auf einen Bereich hast du dich ja nun beileibe nicht fokussiert.
Deine weiteren Projekte mit der hochwertigen und zugleich edlen Basis sind ja Wakü, OC Auslotung, SLI und co.
Rein um 3D Vision nutzen zu wollen wäre diese Investition ja völlig überzogen gewesen.

Nur um zu testen ob man 3D Vision möchte bzw ob es einem zusagt, hätte auch dein alter Rechner genügt.
So steht das ja auch alles im Threadstarter im Kontext drinnen, dass eine einfache Basis genügt um reinzufinden.
Ich habe mit ner 480, einem gebrauchten Acer Moni um 200,- und meinem alten Board damit begonnen.

Wenn's dir nur um 3D Vision ginge, hättest du das Pferd anders aufzäumen müssen und vor der Anschaffung hier nochmal nachfragen müssen bzw wolltest dies ja damals eigentlich auch so machen.

Meine Tipps lauten dann immer:

1. Günstigen 3D fähigen Moni anschaffen.
2. Altes Sys belassen und erstmal testen ob man 3D Vision überhaupt wahrnehmen kann bzw ob es einem zusagt und man es verträgt.
3. Bei Gefallen aufrüsten.

@ Hagen:

Thx für die Infos.

Könntest du uns bitte über 3D Vision und deine Win 10 Ergebnisse am laufenden halte?
Das wäre top!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
ja, doch du hast Recht. Hast dir sogar gemerkt was ich neulich schrieb. Danke für die Aufmerksamkeit. :)

Rein für 3D Vision hätte sicher ein Rechner für weniger Geld ausgerecht, oder für das selbe Geld mit den 980ti@Sli was du ja geschrieben hast.

Musste übrigens wirklich schlucken, als du geschrieben hast dass für das Geld auf jeden Fall zwei 980ti drin wären. Aber gut, dann könnte ich wiederum nicht das kaufen was ich nun da habe.

Reinschnuppern in die 3D Welt ist aber nicht nötig. Ich liebe 3D, so einfach ist das eig.

3D Vision war aber wirklich der Auslöser für das ganze Getue mit dem neuen Pc.

Hoffe, dass die Zukunft wirklich 3D mäsig so richtig in Fahrt kommt. Das darf nicht das Ende sein.
Ergänzung ()

Genau, es wäre interessant zu wissen wie sich 3D Vision zu Win10 verhält. Vllt pack ich auf den neuen Rechner gleich das OS drauf, bzw update Win7 falls das überhaupt noch geht. Ich fux mich da mal rein.
 
3D-Gaming wird weitergehen, das ist sicher. Aber im Moment stehen wir 3D-Gaming-User ein bisschen auf dem Schlauch.

Von NVidia kommt im Moment nix Vernünfitiges - ist einfach Fakt. Die Modder von Helix halten sich zurück.

Oculus rift - das soll es dann sein. Na dann können wir uns noch etwas gedulden.

Diese Konstellation ist einfach Mist:stock:

3D-Vision hat ne gute Grundlage und funkt gut @DX9 manchmal auch @DX11.

Jetzt ist ja Win10 am Start. Ich frage einfach mal was Grundsätzliches zu DX12: Ist 3D-Gaming in dieser API sauber implementiert? Gelesen hab ich das schon, aber gesehen noch nicht.

Solange 3D-Gaming nur Insellösungen sind, kann man keine saubere Unterstützung erwarten. Die API muss stimmen und dann kann man auch saubere Lösungen @3D-Gaming erwarten. Ob das 3D-Vision oder Oculus rift oder andere sind, ist wurscht und scheiss-egal.

Was die Zukunft bringen mag, juckt mich nicht die Bohne. Drei Jahre lang habe ich gutes 3D-Gaming erleben können. Ich habe noch viele gute 3D-Vision Titel in Reserve, kann also diese saure Gurken Zeit gut überbrücken.

3D-Gaming wird Standard werden, weil jeder zwei Augen hat für räumliches Sehen.

Im Moment ist ja 4K-2D-Optik bei den Marketing-Pfeifen der Renner - zum Kotzen:utrocket:
 
guru meditation schrieb:
Im Moment ist ja 4K-2D-Optik bei den Marketing-Pfeifen der Renner - zum Kotzen:utrocket:

Dieser Satz ist pure Wahrheit. Möchte niemandem zu nahe treten der ähnlich denkt wie diese Marketing Pfeifen, aber ich lese wirklich immer wieder und immer öfter, wie für viele 4k unverzichbar ist.

habe zwar ein Game in 4K oder Downsampling bisher nicht gesehn, mir reicht aber FullHD mit 2 Facher Kantenglättung. Wenn der Rechner mehr schafft um so schöner klar. Aber dieser 4K Fanatismus ist wirklich sehr ätzend. :/
 
@guru

Ganz genau so ist es, du sprichst mir aus der Selle, vor allem dein letzter Satz...100% agree.

@reiskocher

wenn du dich wirklich voll und ganz dem 3d Gaming hingeben willst würde ich dir von Win10 abraten, bzw.fahr zweigleisig als zweit Installation.
Warum? Weil die ganzen Helix mods die du für sehr viele Games brauchst und brauchen wirst nicht mit Win10 funktionieren werden...die funktionieren zum teil nicht mal mit Win 8.

Grüße
 
Ich sehe das Problem bei 4k einfach darin, dass die Anforderungen für die allermeisten Grakas einfach viel zu hoch sind, selbst 980Ti und die Titan X kommen da doch viel zu schnell ins Schwitzen. Und das nur für eine höhere Auflösung, die gar nicht mal so viel schärfer aussieht als die eines 2 K Monitors? Die Sache ist wohl was anderes, wenn man sich ein 46" Monster auf den Schreibtisch stellt - aber darauf hätte ich ja keine Lust. Ich hätte mir den Swift vielleicht noch als 30" Variante geholt (die es aber ja nicht gibt), aber da ist auch irgendwann Ende.

Zum Thema: Ich bin noch optimistisch, dass Windows 10 Punkte sammeln kann bei 3d Vision Usern und eben doch die Helix Mods hier laufen werden. Bisher scheint ja auch Nvidia mitzuspielen. Und wenn MS es wirklich schafft, innerhalb eines Jahres eine Milliarde Geräte mit Windows 10 zu versorgen, dürfte das auch die 3d Vision Gemeinde beeinflussen. Letztlich hängt das zwar von der Frage ab, ob es technisch möglich ist - aber da bin ich mal grundsätzlich Optimist. Was nicht passt, wird passend gemacht ;-)
 
Wie sieht's aus mit Windows 10 und 3D?
Ich habe gestern das Upgrade durchgeführt und Diablo 3 weil nicht in 3D laufen.
Der Test lauf von NVIDIA geht und Tomb Raider geht auch einwandfrei, aber Diablo halt nicht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

R
Antworten
1.962
Aufrufe
308.047
J
R
Antworten
2.990
Aufrufe
334.242
Zurück
Oben