[Erfahrungsbericht] Nvidia 3D Vision - „Echtes“ 3D - Gimmick oder Gamer Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Toll ist es, keine Frage,allerdings muss ich spätestens nach 2 Stunden eine längere Pause machen oder auf Normalbetrieb switchen, da die Augen relativ schnell müde werden.
 
hast du mit den Einstellungen der Tiefe und Konvergenz schon etwas gespielt, das macht viel aus, zuviel Tiefe (über 70%) vertrage ich auch nicht lange. Leider siehts da aber am besten aus :(
 
@ SavageSkull
Genau das Problem habe ich auch. Da es keine eierlegende Wollmichsau gibt, möchte ich fürs Spielen den neuen Asus ROG Swift einsetzen. Der steht dann natürlich auf dem kleineren Schreibtisch und ich brauche etwa 5 m Kabellänge. Ich hab mir gestern DIESES Kabel bestellt. Ob's was bringen wird, weiß ich nicht, da ich den Asus noch nicht hab. :D
 
Hat zufällig jemand einen Fix für CoD:BlackOps2, bzw. gibts da überhaupt einen?
Ohne irgendwas lässt sich die Konvergenz nicht einstellen und die Tiefe geht nur maximal 3 Striche rauf, bevor das Zielkreuz verzogen ist.

Wollte die Story nochmal @3dvision angehen. Tiefe voll hochgedreht sieht zwar super aus, aber wenn die Schüsse halt 1cm links neben dem anvisierten Punkt einschlagen, ist das nicht so prickelnd. :D
 
Nö, Cod ist grottig. Stell dich vor ne Mauer. Anvisieren , schießen, mit Einschussloch vergleichen. Tiefe/Konvergenz anpassen, dass Crosshair mit Einschussloch übereinstimmt. Besser hab ich's auch nicht hinbekommen.
 
Konvergenz lässt sich ja nicht einstellen, das ist das Problem.

Bin halt jetzt bei 3 Strichen Tiefe, das liegt dann noch im TreiberOverlay-Zielkreuz drin, das passt. Auf jeden Fall um einiges besser als plattes 2d.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SunnyboyXP0: Welcome hier im 3D Vision Forenbereich.
Nettes SYS hast du da und der PG278 passt da sicher gut dazu.
Wäre super wenn du ein 3D Vision Kit parat hättest, um ausführlich zu testen.
Feedback wäre super.

Eierlegende Wollmilchsäue gibt es nirgendwo auf der Welt, da gebe ich dir vollkommen recht.
 
Hab mich nun dazu entschlossen den 2.VG278HR auch wieder zurück zu bringen.Der erste war zu 100% gebraucht(Kein Folie am Monitor und Kratzer in der 3D Brille) und bei dem jetzigen ist der IR Emitter mehr oder weniger defekt(hört sich an wie Spulenfiepen) + das Backlight Bleeding wird immer schlimmer.Da aller guten dinge drei sind,werde ich mir noch einen antun und wenn der auch wieder solche mängel aufweißt dann werde ich das mit 3D sein lassen und mir ein normalen holen.
Für 500€ erwarte ich ein fehlerfreies Produkt.
 
@ronrebell
Vielen Dank für deinen Willkommensgruß! Ja, manchmal muss man im Leben einfach "unvernünftig" sein und sich etwas gönnen. Ich gehöre zu der Gruppe, die zwar auch gern bastelt, aber ich möchte dann auch wieder meine Ruhe haben. Also lege ich Wert auf ein sehr gutes System und belasse es die nächsten Jahre so. Die Graka beispielsweise ist bei Bedarf ja sehr einfach zu tauschen.

Ich hab durch das neue System wieder viel dazugelernt, da es einige Probleme zu meistern galt, auch wenn es teilweise ganz schön an die Nerven gegangen ist. Da ich Perfektionist bin, wiegt das noch schwerer. :D Mit dem neuen Monitor hatte ich Probleme mit dem Standby (geht unter bestimmten Bedingungen rein und kommt nicht wieder raus). Ist ein weit verbreitetes Problem. Die Lösung könnte ein sehr gutes DP-Kabel sein. Hab mir besagtes in der 2,4-m-Variante gekauft und bisher keine Einschränkungen mehr. Ich werde es weiter beobachten. Was ich noch gemerkt habe: Der Dell ist absolut geil, was Office und Multimedia betrifft. Fürs Spielen allerdings nicht wirklich geeignet. Dann erfur ich von dem Asus ROG Swift und war sofort angetan. Das Teil ist wiederum der ideale Gaming-Monitor. Okay, was machst du nun? Richtig, die Freundin kellnern lassen und sich selbst was gönnen. :evillol: Nee, alles juuut! Ich denke einfach, dass man um eine Kombi nicht herumkommt, will man alles bestmöglich abdecken. Da der Asus auch 3D Vision kann, bin ich hier gelandet. Übrigens toller Thread und großes Lob für deine Mühen. Ich werde mich die nächsten Tage mal durcharbeiten.

Als Ergänzung zu meinem System ist nun der Asus und auch ein 3D-Set geplant. Wird nur alles ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, weil das alles schließlich nicht ganz billig ist. Feedback kann ich gern geben, sowie ich mehr weiß. :)
 
Der erste war von Caseking.Dort habe ich auch eine gebrauchte MSI GTX770 Lightning erhalten die nach 1 Monat schlapp gemacht hat(habs erst nicht gesehen aber in unboxings viel mir auf das die eigentlich solche Kappen für die Anschlüsse haben sollte welche bei mir fehlten)
Bei meinem jetzigen Gehäuse(auch von Caseking) haben wirklich alle Lüfter gerattert diese habe ich dann durch meine eigenen ersetzt also nicht so schlimm aber trotzdem.Mit Caseking bin ich durch auch wenn der Support sehr gut ist.
Der 2. VG278HR war jetzt von Mindfactory und der sah neu aus nur das Backlight Bleeding wird immer schlimmer und der Emitter surrt sich auch ein zurecht.Ich werde mir jetzt ein zweiten von Mindfactory holen und den dann gleich von anfang an auf Herz und Nieren prüfen.
Hab langsam kein bock mehr auf die Scheiße ich meine Asus schaft es nicht mal ihr eigenes Logo auf dem Monitorrand gerade anzubringen. Naja mal gucken was jetzt mit dem 3. Asus ist.
 
AsgardCV schrieb:
Konvergenz lässt sich ja nicht einstellen, das ist das Problem.

Bin halt jetzt bei 3 Strichen Tiefe, das liegt dann noch im TreiberOverlay-Zielkreuz drin, das passt. Auf jeden Fall um einiges besser als plattes 2d.

hallo AsgardCV,

grundsätlich sind Shooter @3D Vision entweder total nix, oder was für Kenner. Ich bin ja kein Shooter-Fan, deswegen hab ich damit auch kein Problem. CoD Black Ops2 hab ich auch, da musste ich auch ordentlich tweaken.

Shooter sind ne echte Herausforderung für jeden 3D-Vision.Gamer. Da gilt es die richtige Balance zwischen 3D-Effekt und Zielgenauigkeit zu finden.

Ich hatte bis jetzt das beste Ergebnis bei recht kleiner 3D-Einstellung mit angepasster Konvergenz - das heist, die Konvergenz kräftig eingestellt, danach die Brille abgesetzt, dann das Fadenkreuz justiert.
 
Warum so umständlich?! Treiberzielkreuz per Hotkey zugeschalten und daran orientieren. ;)

Aber wie schon gesagt, bei BO2 lässt sich die Konvergenz nicht einstellen, deswegen nur die 3 Striche in der Tiefe möglich bis sich das verzieht.
 
Ja, wenn man den Moni schon einmal hat, sollte einem das meines erachtens wichtigste Feature nicht entgehen.

3D Vision 2 Kits gibts immer einmal wieder deutlich günstiger @ eBay oder hier am Marktplatz gucken ... 75,- inkl. finde ich vollkommen in Ordnung:

https://www.computerbase.de/forum/threads/1378649/

Des Weiteren kann ich nach Absprache eine meiner bereits vier 3D Vision Brillen auch gerne zu Testzwecken zur Verfügung stellen. Mehr als Versandkostenübernahme würde ich da auch gar nicht in Betracht ziehen. Allerdings besitze ich keinen externen Emitter, solche scheint es aber immer einmal wieder bei eBay zu geben.

@DerHexxer:

Ja, so etwas ist irre ärgerlich. In Sachen Gebrauchsspuren zahlen wir bereits flächendeckend die Gesellschaft-Rücksendewut Zeche. Ich toleriere es auch nicht, für offensichtliche 2nd hand Ware Neupreise zu bezahlen, die Rechtslage lässt dies aber den Dealern offen :kotz:

Ich hoffe du bleibst dran, da dir 3D Vision ja grundsätzlich zusagt und du Spass damit hast.

@3D Vision homebase:

Mein Oculus Rift Exkurs geht in die Endphase. Um die 10 Anwendungen habe ich bereits getestet, am We soll noch Euro Truck Simulator 2 und War Thunder folgen ... diese Spiele wurden mir noch ans Herz gelegt. Ich hoffe dies halbwegs frickelfrei und ohne großen Zeitaufwand hinzubekommen.

Das bisherige Erlebnis ist meinerseits leider sehr durchwachsen. Die Auflösungsthematik habe ich ja bereits erwähnt, viel schlimmer wird der Pixelmatsch bei schnelleren Spielen. Aber vielleicht sind die eigenen Erwartungen zu hoch gegriffen ... gerade wenn man perfekt glattgebügelte 3D Vision Perlen @ 3D Vision Surround genießen kann.

Im Moment nimmt OR für mich den Status eines back to the roots gimmicks respektive Retrogamer Spielerlebnisses ein. Die Rundumsicht gefällt zweifelsohne und das headtracking ist lustig. Hier gilt es sich als Maus-Tasta Spieler komplett umzustellen.
Will man sich ingame umdrehen, macht man mit der Maus in paar Millisekunden nen Rutscher nach links oder rechts. @ OR dauert die Kopfdrehung um nach hinten zu blicken gefühlte 10 Sekunden.

Ich würde mir große Entwicklungssprünge zeitnah wünschen, sodass eine hoffentlich bald fertige und zufriedenstellende Consumer Version neben meinem 3D Vision Setup Platz finden könnte.

Potential hat Oculus Rift zweifelsfrei, es liegt nun nur mehr daran dies technisch adäquat umsetzen zu können. Ob wir glattgebügelte AAA Titel jemals damit genießen werden, wird maßgeblich an dem Hardwarefortschritt dingfest zu machen sein.
Inwieweit die meines Erachtens zwingend erforderliche 4K Auflösung von der Masse der Home PCs in baldiger Zeit bewältigt werden kann werden wir sehen.

Eine große Unbekannte ist für mich auch die Facebook Komponente. Ich hoffe, dass nach diesem Deal für gamer etwas übrig bleibt und OR @ gaming nicht wieder ein verkanntes Nischenprodukt ala 3D Vision für Enthusiasten und Modder der gaming Community wird.

Dieser Weg ist, wie wir 3D Vision User bestens wissen, ein harter, steiniger und nicht wünschenswerter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich zocke ja grad Skyrim und das ist schon krass wenn man hier die Tiefe hochdreht wie klasse sich die "weite der Landschaft" usw absetzt oder wie "Plastisch" die Städte wirken... auch der Surround-Sound hilft da natürlich mit. Ich denke gerade bei solchen Spielen dürfte bei entsprechender Grafischer Qualität die OR sicher noch vorteile beim mittendrin Gefühl geben.
 
Wenn noch nicht gemacht, denk bei Skyrim daran, die Konvergenz zu erhöhen. (Wie genau siehe Startposting). Bringt noch ein deutlich verbessertes 3D feeling:)
 
Skyrim ist schon echt ein Highlight was den WOW-Effekt angeht.
Leider halt ursprünglich nie für 3dvision gedacht. Ob man nun Vanilla keine Anzeigefehler mehr hat, kann ich nicht beurteilen. Hatte das grafisch bis ultimo gemoddet und noch nen ENB zusätzlich laufen lassen. Nicht ganz fehlerfrei so, aber durch das Openworld-Feeling gabs bis jetzt noch kein Game @3d, das mich mehr beeindruckt hatte.

(Screenshots gibts irgendwo ein paar Seiten vorher)
 
Leider gibt es außer dem VG278H/HR keine mir bekannte Alternative mit intrigierten IR Emitter.Ich hoffe das beim nächsten das Surren des IR Emitters weg ist und sich das Backlight Bleeding in Grenzen hält(Daumen drücken)
 
@ronrebell
Hab noch mal nachgesehen, was so ein Kit kostet. Also bei den Ausgaben für mein neues System machen die "paar" Taler den Braten auch nicht mehr fett. :D Um ehrlich zu sein, hab ich bisher von 3D etwas Abstand genommen. Zwar hab ich nie Probleme mit Kopfschmerzen oder Ermüdung gehabt, aber als Brillenträger empfinde ich eine zweite Brille drüber doch etwas störend. Wenn ich den Asus-Monitor allerdings haben sollte, dann probiere ich auch dieses Feature aus. Die neue Fassung von Doom 3 bietet auch 3D. Prima, kann ich mich dreidimensional gruseln. :freaky:
 
Ja, mache das.
Die Brille kann man über ne normale Brille gut tragen oder eben wie im Threadstarter beschrieben (siehe #1) .....

Solltet ihr Benutzer von Sehhilfen in Form von Brillen sein, scheint mir der nötige Freiraum für jenen Sehbehelf zwischen Kopf und Brille großzügig dimensioniert zu sein. In einigen Kommentaren konnte ich dies auch bejahend herauslesen.

Ergänzung: Im Post #64 wurde auf einen Clip für 3D Shutterbrillen hingewiesen und dieser als sehr hilfreich für Brillenträger beschrieben, danke Asder für die Auskunft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

R
Antworten
1.962
Aufrufe
308.025
J
R
Antworten
2.990
Aufrufe
334.158
Zurück
Oben