Ja, wenn man den Moni schon einmal hat, sollte einem das meines erachtens wichtigste Feature nicht entgehen.
3D Vision 2 Kits gibts immer einmal wieder deutlich günstiger @ eBay oder hier am Marktplatz gucken ... 75,- inkl. finde ich vollkommen in Ordnung:
https://www.computerbase.de/forum/threads/1378649/
Des Weiteren kann ich nach Absprache eine meiner bereits vier 3D Vision Brillen auch gerne zu Testzwecken zur Verfügung stellen. Mehr als Versandkostenübernahme würde ich da auch gar nicht in Betracht ziehen. Allerdings besitze ich keinen externen Emitter, solche scheint es aber immer einmal wieder bei eBay zu geben.
@DerHexxer:
Ja, so etwas ist irre ärgerlich. In Sachen Gebrauchsspuren zahlen wir bereits flächendeckend die Gesellschaft-Rücksendewut Zeche. Ich toleriere es auch nicht, für offensichtliche 2nd hand Ware Neupreise zu bezahlen, die Rechtslage lässt dies aber den Dealern offen
Ich hoffe du bleibst dran, da dir 3D Vision ja grundsätzlich zusagt und du Spass damit hast.
@3D Vision homebase:
Mein Oculus Rift Exkurs geht in die Endphase. Um die 10 Anwendungen habe ich bereits getestet, am We soll noch Euro Truck Simulator 2 und War Thunder folgen ... diese Spiele wurden mir noch ans Herz gelegt. Ich hoffe dies halbwegs frickelfrei und ohne großen Zeitaufwand hinzubekommen.
Das bisherige Erlebnis ist meinerseits leider sehr durchwachsen. Die Auflösungsthematik habe ich ja bereits erwähnt, viel schlimmer wird der Pixelmatsch bei schnelleren Spielen. Aber vielleicht sind die eigenen Erwartungen zu hoch gegriffen ... gerade wenn man perfekt glattgebügelte 3D Vision Perlen @ 3D Vision Surround genießen kann.
Im Moment nimmt OR für mich den Status eines back to the roots gimmicks respektive Retrogamer Spielerlebnisses ein. Die Rundumsicht gefällt zweifelsohne und das headtracking ist lustig. Hier gilt es sich als Maus-Tasta Spieler komplett umzustellen.
Will man sich ingame umdrehen, macht man mit der Maus in paar Millisekunden nen Rutscher nach links oder rechts. @ OR dauert die Kopfdrehung um nach hinten zu blicken gefühlte 10 Sekunden.
Ich würde mir große Entwicklungssprünge zeitnah wünschen, sodass eine hoffentlich bald fertige und zufriedenstellende Consumer Version neben meinem 3D Vision Setup Platz finden könnte.
Potential hat Oculus Rift zweifelsfrei, es liegt nun nur mehr daran dies technisch adäquat umsetzen zu können. Ob wir glattgebügelte AAA Titel jemals damit genießen werden, wird maßgeblich an dem Hardwarefortschritt dingfest zu machen sein.
Inwieweit die meines Erachtens zwingend erforderliche 4K Auflösung von der Masse der Home PCs in baldiger Zeit bewältigt werden kann werden wir sehen.
Eine große Unbekannte ist für mich auch die Facebook Komponente. Ich hoffe, dass nach diesem Deal für gamer etwas übrig bleibt und OR @ gaming nicht wieder ein verkanntes Nischenprodukt ala 3D Vision für Enthusiasten und Modder der gaming Community wird.
Dieser Weg ist, wie wir 3D Vision User bestens wissen, ein harter, steiniger und nicht wünschenswerter.